Kirschbaum pflegen und düngen [Anleitung]

Kirschbäume sind eine beliebte Wahl für viele Gärten, da sie schön anzusehen und einfach zu pflegen sind. Allerdings müssen sie regelmäßig gedüngt und gepflegt werden, um sie gesund und kräftig zu halten. In diesem Artikel werden wir erläutern, wie man einen Kirschbaum richtig düngt und pflegt.

Steckbrief
  • Standort: sonnig
  • Boden: steinig bis lehmig
  • Bodenfeuchtigkeit: mäßig trocken
  • Kalktoleranz: kalktolerant
  • Nährstoffmenge: mäßig nährstoffreich
  • Giftig?: ungiftig

Erfahre mehr darüber, wie man Kirschbäume pflanzt und wie man Kirschbaum schneidet.

Wie oft sollte man Kirschbäume gießen?

Kirschbäume sollten, im Gegensatz zu vielen anderen Pflanzen, eher selten gegossen werden. Dies liegt daran, dass sie meist auf warmen und durchlässigen Böden mit ausreichendem Feuchtigkeitsgehalt wachsen. Nur in extrem trockenen Zeiträumen oder bei frostfreiem Wetter im Winter ist es ratsam, den Baum zusätzlich zu gießen – besonders bei großen Exemplaren. Staunässe vertragen Kirschbäume übrigens gar nicht und sollten daher vermiedet werden.

Wann sollte man Kirschbäume düngen?

Kirschbäume sollten im Frühjahr, kurz nachdem die ersten Blüten aufgegangen sind, gedüngt werden. Dies ist der ideale Zeitpunkt für eine ausgewogene Nährstoffversorgung der Bäume und trägt zu einer reichen Ernte bei. Die meisten Gartenliebhaber verwenden organische Düngemittel in Form von Kompost oder Hornspänen. Kirschbäume mögen es aber auch, wenn man ihnen regelmäßig etwas Wasser mit Molke gibt – dies hilft besonders bei Trockenheit und Hitze.

Wie oft sollte man Kirschbäume düngen

Kirschbäume sollten nach dem Pflanzen jedes Jahr im Frühjahr (März/April) durch Düngung ausreichend Nährstoffe zugeführt bekommen. Als Dünger eignet sich am besten ein Produkt mit organischer Langzeitwirkung in Bioqualität, wie zum Beispiel unseren Plantura Bio-Tomatendünger.

Welcher Dünger ist für Kirschbäume geeignet?

Kirschbäume benötigen reifen Kompost und verrotteten Mist als Dünger. Am besten verteilen Sie den Kompost im Herbst auf der Baumscheibe und arbeiten ihn leicht in den Boden ein.

Wir empfehlen
Neudorff Azet LavendelDünger –
Mit dem Link kaufst du zum gleichen Preis ein, aber wir erhalten eventuell eine Provision.

Weitere schöne Pflanzen für deinen Garten:

Kann man vertrocknete Kirschbäume retten?

Ja, man kann vertrocknete Kirschbäume retten. Reifer Kompost und verrotteter Mist (zum Beispiel Pferdemist) sind wunderbare Düngemittel für Obstbäume. Am besten verteilt man den Kompost bereits im Herbst auf der Baumscheibe und arbeitet ihn leicht in den Boden ein.

FAQ

Sind Kirschbäume kalktolerant?

Viele Pflanzen benötigen einen neutralen oder leicht alkalischen Boden, um zu gedeihen. Das bedeutet, dass der Boden einen pH-Wert von 5,5 bis 7,5 hat. Manche Böden haben von Natur aus ein solches pH-Gleichgewicht, anderen fehlt jedoch der Kalk, der für das Wachstum der Pflanzen notwendig ist. Kirschbäume sind kalktolerant.

Sind Kirschbäume giftig?

Bestimmte Pflanzen können giftig sein, wenn sie verschluckt werden, und auch der Kontakt mit der Haut kann zu Reizungen oder allergischen Reaktionen führen. Kirschbäume sind ungiftig.

Juli ist ein passionierter Gärtner, der seine Liebe zur Natur und Technik gekonnt miteinander verbindet. In seinem Garten pflegt er eine bunte Vielfalt an Pflanzen und kreiert zauberhafte Ecken, die zum Verweilen einladen. Julius hat eine besondere Vorliebe für moderne Gartengeräte, wie Mähroboter und elektrische Heckenscheren, die ihm dabei helfen, seinen Garten stets in einem optimalen Zustand zu halten.

Teilen:

Newsletter abonnieren & Preise gewinnen.

Abonniere jetzt unseren Newsletter und sichere dir sich die Chance, exklusive Testprodukte zu gewinnen.

Kostenlose Gewinnspiele
Rabatte & Gutscheine
Im Wert von bis zu 1000€

Schreibe einen Kommentar