Der Herbst ist da und mit ihm die Laubzeit. Wer sein Laub selbst entsorgen möchte, kommt um einen Laubsauger mit Häcksler nicht herum. Doch welcher ist der richtige für dich? Wir zeigen dir die 5 besten Laubsauger mit Häcksler.
Das Wichtigste in Kürze
- Ein Laubsauger mit Häcksler ist ein spezieller Laubsauger, der auch dazu in der Lage ist, Laub und Äste zu zerkleinern.
- Beim Kauf eines Laubsaugers mit Häcksler sollte beachtet werden, dass die Leistung des Motors ausreicht, um das Laub auch wirklich zu zerkleinern. Außerdem sollte auf die Qualität des Sägeblatts geachtet werden, damit dieses auch wirklich alle Laubteile zerschneidet.
- Der Laubsauger mit Häcksler ist eine gute Wahl, wenn Sie viel Laub sammeln. Mit dem Häcksler können Sie das Laub in kleine Stücke zerkleinern, was es leichter macht, es wegzusaugen.
Die 5 besten Laubsauger mit Häcksler
Der Black+Decker Elektro-Laubsauger GW3030 ist ein hochwertiges Gerät, das sowohl Laubsaugen als auch Laubblasen kann. Mit seiner 418 km/h Blasgeschwindigkeit und 14 m³/Min Saugleistung ist er extrem stark und eignet sich ideal zur schnellen Beseitigung hartnäckiger & feuchter Gartenabfälle. Durch die Häckselfunktion wird die Kompostierung beschleunigt und die Entsorgung erleichtert. Der Komfort wird durch den Rückentragbaren Fangsack mit Schnellverschluss-System und den flexiblem Saugschlauch gewährleistet. Das robuste Metall Häckselrad reduziert das Volumen der Gartenabfälle im Verhältnis 16:1 und bietet somit mehr Platz für Laub. Der Lieferumfang umfasst 1x 3in1 Laubsauger und Laubbläser mit integrierter Häckselfunktion, Laubfang-Rucksack (72l), aufsteckbarem Laubrechen und Schultergurt.
Der FUXTEC FX-LBS126P ist ein 3in1 Benzin Laubsauger, Laubbläser und Laubhäcksler. Mit seinem 2-Takt Motor mit einer Blasgeschwindigkeit von 62,7 m/s und 25,4ccm Hubraum ist er für größere Flächen und Wege geeignet. Durch die Anti-Vibrations-Funktion ist er besonders leise und bequem in der Handhabung. Mit seinem gekrümmten Blasrohr lösen sich Laub und andere Gartenabfälle besser. Das gerade Rohr verhindert das Aufwirbeln von Staub. Die massive Häckselkralle zerkleinert das angesaugte Laub 12:0. Für ein sauberes Arbeiten werden Blätter, Gräser und Dreck im 60l Fangkorb aufgefangen.
Der Bosch Home and Garden elektrische Laubsauger/Laubbläser UniversalGardenTidy 3000 ist ein praktisches 3-in-1-Gartenreinigungsgerät, mit dem Sie Blähen, Saugen und Häckseln können. Er arbeitet leise und schnell, mit einem um bis zu 75 % reduzierten Geräuschpegel von 99 dB (A). Der Laubsauger ist mit einem Schnellverschluss ausgestattet, so dass Sie ihn schnell und einfach entleeren können. Außerdem verfügt er über einen Fangsack mit Schnellverschluss, aus feuchtigkeits- und schmutzabweisendem Material.
Der Einhell Elektro-Laubsauger GC-EL 3024 E ist ein 2-in-1-Gerät, das sowohl als Laubsauger als auch als Laubbläser genutzt werden kann. Durch die einfache Schalterstellung lässt sich die Funktion ganz leicht wechseln. Der Laubsauger hat ein Ansaugvolumen von 650 m³ pro Stunde und einen integrierten Häcksler, der das Laub auf ein Zehntel seines ursprünglichen Volumens reduziert. Der robuste Fangsack fasst ein Volumen von bis zu 40 Litern und wird per Click-in-Verschluss befestigt. Durch ein Sichtfenster im Fangsack hat man den Füllstand jederzeit im Blick. In der Funktion eines Laubbläsers bietet das Gerät eine hohe Blasleistung mit einer Luftgeschwindigkeit bis zu 240 km/h. Damit sind auch große Flächen und feuchte Blätter kein Problem. Durch die Drehzahlregulierung lassen sich die Saug- und Blasleistung individuell anpassen. Damit steuert man gleichzeitig die Lautstärke, die maximal 104 dB beträgt. Für die bessere Gewichtsverteilung des 3,13 kg schweren Elektro-Laubsaugers sorgt neben den Rädern am Saugrohr ein Tragegurt, der längere Arbeitseinsätze erleichtert.
Der 3-in-1 Elektro-Laubsauger / Laubbläser BEBLV301 eignet sich ideal zur schnellen Beseitigung hartnäckiger & feuchter Gartenabfälle. Durch die Häckselfunktion kann die Kompostierung beschleunigt und die Entsorgung erleichtert werden. Die extrem starken 404 km/h Blasgeschwindigkeit und 15 m³/min Saugleistung ermöglichen eine individuelle Leistungsanpassung an die jeweilige Aufgabe. Der innovative 72 Liter Laubfang-Rucksack mit Schnellverschluss-System und flexiblem Saugschlauch ermöglicht eine hohe Bedienkomfort und optimale Beweglichkeit. Das robuste Häckselrad reduziert das Volumen der Gartenabfälle im Verhältnis 16:1 und bietet somit mehr Platz für Laub. Lieferumfang: 1x Elektro Laubbläser und Sauger mit integriertem Häcksler, 3000 Watt, 1x Saug- und Blasrohrset, 1x Rechenaufsatz, 1x Laubfang-Rucksack, 1x Schultertragegurt.
Ratgeber: Den richtigen Laubsauger mit Häcksler kaufen
Beim Kauf eines Laubsauger mit Häcksler sind einige Punkte zu beachten. Damit auch du den richtigen Laubsauger mit Häcksler findest haben wir hier die wichtigsten Kaufkriterien für dich zusammen gefasst.
Dies könnte auch für dich interessant sein: Jansen Häcksler Test: Die 5 Besten im Vergleich
Betriebsart
Laubsauger mit Häcksler werden als Elektrogeräte (mit Kabel), Akkugerät oder mit einem Benzinmotor angeboten. Vom Standpunkt des Umweltschutzes und der Ökonomie sind Elektro-Laubsauger am besten, da sie leicht und leise sind und nur geringe Betriebskosten verursachen. Ihr Aktionsradius ist jedoch durch das Kabel begrenzt. Daher greifen viele Hobbygärtner zu Akku-Laubsaugern. Sie sind ein guter Kompromiss und gut für kleine bis mittelgroße Gärten geeignet. Setzt du dagegen auf höchste Leistung, muss es ein Benzin-Laubsauger sein. Sie sind ausdauernd und überall einsetzbar, aber auch laut und verursachen Abgase.
Zerkleinerungsgrad
Der Zerkleinerungsgrad wird als Verhältniszahl angegeben, zum Beispiel 5:1, 10:1 oder 16:1. Der Wert gibt an, wie gut der Häcksler das Laub zerkleinert. Je höher der Wert, desto stärker wird das eingesaugte Laub komprimiert. Bei einem Verhältnis von 5:1 nimmt das gehäckselte Laub nur noch ein Fünftel des angesaugten Laubs ein, bei einem Verhältnis von 10:1 nur noch ein Zehntel. Der Zerkleinerungsgrad sollte mindestens 8:1 betragen, damit du den Fangsack nicht zu häufig ausleeren musst.
Geschwindigkeitsregelung
Andere Ausdrücke für diese Funktion sind Leistungsregelung oder Drehzahlregelung. Laubsauger mit Häcksler, die über diese Funktion verfügen, können ihre Leistung den jeweiligen Bedingungen anpassen. Willst du zum Beispiel festgetretenes, nasses Laub von einer Einfahrt oder einem Gehweg entfernen, benötigst du die maximale Leistung. Möchtest du dagegen die Blumenbeete oder den Rasen von Laub befreien, ist es besser, die Leistung etwas zu reduzieren, damit nicht zu viel Erde eingesaugt wird und die Pflanzen beschädigt werden.
Schnittechnik
Beim Kauf eines Laubsaugers mit Häcksler sollte man auf die Schnitttechniken achten, die der Laubsauger mit Häcksler hat. Es gibt Laubsauger mit Häcksler, die nur eine Schnitttechnik haben, und Laubsauger mit Häcksler, die mehrere Schnitttechniken haben. Die meisten Laubsauger mit Häcksler haben eine Schnitttechnik, die das Laub in kleine Stücke schneidet. Manche Laubsauger mit Häcksler haben auch eine Schnitttechnik, die das Laub in Scheiben schneidet. Diese Schnitttechnik ist besonders gut, wenn man Laub entfernen will, das auf einer Oberfläche liegt, wie zum Beispiel auf einem Dach.
Lautstärke
Beim Kauf einer Laubsauger mit Häcksler sollte darauf geachtet werden, dass die Lautstärke nicht zu hoch ist. Die Lautstärke eines Laubsaugers mit Häcksler darf höchstens 85 dB(A) betragen.
Sicherheit
Beim Kauf eines Laubsaugers mit Häcksler sollte auf die Sicherheit geachtet werden. Die Geräte sollten über eine Sicherheitsklappe verfügen, die beim Öffnen automatisch den Motor stoppt. Außerdem sollte das Gerät über einen Schutzschalter verfügen, der den Motor bei Berührung abschaltet. Bei den meisten Modellen ist zudem ein Fangkorb am Gerät angebracht, in dem das geschnittene Laub gesammelt wird.
Gewicht
Beim Kauf eines Laubsaugers mit Häcksler sollte das Gewicht beachtet werden. Die meisten Geräte haben ein Gewicht von etwa 4 kg. Es gibt allerdings auch schwerere Modelle, die bis zu 8 kg wiegen. Diese sind allerdings nicht für den mobilen Einsatz geeignet.
Leistung
Die Leistung spielt beim Kauf eines Laubsaugers mit Häcksler eine wichtige Rolle. Die meisten Modelle verfügen über eine Leistung von 1.600 Watt. Dies ist ausreichend, um Laub und kleine Äste zu zerkleinern. Bei Modellen mit höherer Leistung sollte darauf geachtet werden, dass der Stromverbrauch nicht zu hoch ist.
Preis
Der Preis eines Laubsaugers mit Häcksler kann sehr unterschiedlich sein. Es gibt Modelle, die schon für unter 100 Euro zu haben sind, aber auch welche, die mehrere hundert Euro kosten. Vor dem Kauf sollte man sich daher gut überlegen, welches Modell am besten zu eigenen Bedürfnissen passt.
FAQ
Gibt es Alternativen zu Laubsaugern mit Häcksler?
Die Geräte sind dazu bestimmt, Laubmengen zu beseitigen, die in durchschnittlichen Gärten anfallen. Stehen in deinem Garten jedoch mehrere große Laubbäume oder dein Grundstück grenzt mit einer langen Seite an eine mit Bäumen gesäumte Straße, wird ein Laubsauger mit Häcksler überfordert. In diesem Fall ist es besser, wenn du dir einen Laubbläser anschaffst und das Laub mit einem Gartenhäcksler zerkleinert. Die Maschinen sind leistungsstark und werden auch mit großen Laubmengen, ja sogar Ästen, fertig.
Was sind Kombigeräte?
So werden Laubsauger genannt, die auch als Laubbläser verwendet werden können. Sie sind für Kleingärtner gut geeignet, weil sie Zeit und Geld sparen. Zuerst verwendest du das Kombigerät als Laubbläser und bläst das Laub auf einen Haufen. Danach baust du den Laubbläser mit wenigen Handgriffen in einen Laubsauger um und beseitigt das Laub. Anstelle von 2 Geräten benötigst du nur eines.
Welche Laubsauger mit Häcksler gibt es auf dem Markt?
Auf dem Markt gibt es verschiedene Laubsauger mit Häcksler. Die meisten Modelle verfügen über einen integrierten Häcksler, der das Laub zerkleinert. Manche Laubsauger verfügen auch über einen separaten Häcksler, der an der Saugseite des Saugers angebracht ist. Dieser kann auch zum Zerkleinern von Ästen verwendet werden.
Welcher Laubsauger mit Häcksler ist für Sie der richtige?
Ich persönlich finde, dass ein Laubsauger mit Häcksler die ideale Lösung für das Entfernen von Laub ist. Vor allem, wenn Sie viele Bäume in Ihrem Garten haben, ist ein solches Gerät unverzichtbar. Es gibt verschiedene Modelle auf dem Markt, aber ich empfehle Ihnen, einen Blick auf den Bosch ALS 30 Akkusauger mit Häcksler zu werfen. Dieser Sauger ist besonders leistungsstark und hat ein robustes Gehäuse, sodass er auch bei härterem Laub beste Ergebnisse liefert. Darüber hinaus ist er sehr einfach zu bedienen und lässt sich auch an schwer zugänglichen Stellen gut einsetzen.
Was sollten Sie beim Kauf eines Laubsaugers mit Häcksler beachten?
Beim Kauf eines Laubsaugers mit Häcksler sollten Sie darauf achten, dass die Leistung des Motors ausreicht, um das Laub auch wirklich zu zerkleinern. Auch sollte der Laubsauger über einen Schneidwerkzeug-Auswurf verfügen, damit das Laub nicht vor dem Haus liegen bleibt. Bei einigen Modellen kann das Laub auch in einen Fangkorb gesaugt werden.
Ähnliche Beiträge
Laubsauger Test: Die 7 besten [2022]
Greenworks Laubsauger Test: Die 5 Besten [2022]
Fuxtec Laubsauger Test: Die 5 Besten [2022]
Fangsack für Laubsauger Test: Die 5 Besten [2022]