Mähroboter Häuschen Test: Die 5 Besten im Vergleich

Mähroboter Häuschen sind inzwischen auf dem Markt erhältlich und bieten viele Vorteile. Vor allem, wenn Sie einen großen Garten haben, ist ein Mähroboter Häuschen eine gute Investition. Aber welches Mähroboter Häuschen ist das richtige für Sie? Wir vergleichen die besten Mähroboter Häuschen auf dem Markt und zeigen Ihnen, worauf Sie beim Kauf achten sollten.“

Das Wichtigste in Kürze

  • Das besondere an einem Mähroboter Häuschen ist, dass es Schutz vor Wind und Wetter bietet. Außerdem ist es ein praktischer Aufbewahrungsort für das Messer und andere Utensilien.
  • Die Größe des Mähroboter Häuschens spielt beim Kauf eine wichtige Rolle. Das Häuschen sollte genügend Platz für den Roboter und sein Zubehör bieten. Außerdem ist es wichtig, dass das Häuschen stabil und robust ist.
  • Eine Mähroboter Häuschen kauft man, um Schutz vor Witterungseinflüssen zu erhalten. Außerdem ist es hilfreich, um den Roboter vor Diebstahl zu schützen.

Die 5 besten Mähroboter Häuschen

Testsieger



Der Wiltec Mähroboter Holzgarage Schrägdach ist eine hochwertige und stabile Holzgarage, die speziell für Mähroboter konzipiert wurde. Sie ist aus Tannenholz gefertigt und besitzt ein mit Dachpappe beschichtetes Dach, das vor Witterungseinflüssen schützt. Die Garage ist in Grau gehalten und hat eine Größe von 66,6 x 79,5 x 71,2 cm.

Jetzt Preis prüfen



Die Rasenroboter Garage schützt den Rasenmähroboter vor Schäden durch Regen, Hagel, Schnee, Wind, UV-Strahlen oder Hitze. Sie ist aus verzinktem Stahl, bzw. aus dicken Stahlplatten hergestellt. Die Garage bietet nicht nur ausreichend Platz für verschiedenste Rasenroboter, sondern auch für eine Ladestation – stellt man sie in die Garage, fährt der Rasenroboter automatisch zum Schnellladen ein. Die Garage ist transportabel und wiegt ca. 9 kg. Sie kann mit Erdspießen im Boden verankert werden. Die Garage hat einen Eingang über die gesamte Breite (ca. 80 cm), der Ihrem Mähroboter einfachen Zugang bietet.

Jetzt Preis prüfen



Die Mährobotergarage von Gardena schützt Ihren Automower vor Wind und Wetter. Das abnehmbare Dach ermöglicht einen guten Zugang zum Automower in der Garage. Das naturbelassene Holz bietet Ihnen die Möglichkeit, die Garage farblich individuell zu gestalten. Der Unterstand besteht aus naturbelassenem Fichtenholz aus der EU.

Jetzt Preis prüfen



Mit dieser robusten Holzgarage schützen Sie Ihren Mähroboter vor Witterungseinflüssen. Das Tannenholz ist grau lasiert und hat eine Materialstärke von 2 cm. Das fest montierte Dach schützt den Roboter vor Regen. Die Garage ist 80 x 70 x 38 cm groß.

Jetzt Preis prüfen

Ratgeber: Die richtige Mähroboter Häuschen kaufen

Beim Kauf einer Mähroboter Häuschen sind einige Punkte zu beachten. Damit auch du die richtige Mähroboter Häuschen findest haben wir hier die wichtigsten Kaufkriterien für dich zusammen gefasst.

Dies könnte auch für dich interessant sein: Yard Force Mähroboter Garage Test: Die 5 Besten im Vergleich

Größe

Mähroboter Häuschen sollten die richtige Größe haben, damit der Mähroboter genügend Platz zum Manövrieren hat. Die meisten Mähroboter Häuschen haben eine Größe von etwa 60 cm x 60 cm.

Art des Eingangs

Mähroboter Häuschen sollten über eine große Öffnung verfügen, damit der Mähroboter problemlos einfahren kann. Die Öffnung sollte zudem möglichst nah an der Stelle sein, an der der Mähroboter am häufigsten mäht.

Schutz vor Umwelteinflüssem

Ein Mähroboter Häuschen sollte Regen, Schnee und Hagel standhalten können, um das Gerät vor Umwelteinflüssen zu schützen. Zudem sollte das Häuschen leicht zu reinigen sein.

Zusätzliche Funktionen

Ein Mähroboter Häuschen kann zusätzliche Funktionen haben, wie zum Beispiel:

– einen Regensensor, der erkennt, wenn es regnet und den Mähroboter daraufhin in das Häuschen schickt,

– einen Lichtsensor, der erkennt, wenn es dunkel wird und den Mähroboter daraufhin in das Häuschen schickt,

– einen Bewegungssensor, der erkennt, wenn etwas in der Nähe ist und den Mähroboter daraufhin in das Häuschen schickt.

UV-Schutz

Beim Kauf eines Mähroboter Häuschens sollte auf einen guten UV-Schutz geachtet werden. Sonst kann der Mähroboter beschädigt werden. Außerdem sollte das Häuschen leicht zu reinigen sein.

Preis

Die Preise für Mähroboter Häuschen variieren je nach Größe, Material und Hersteller. In der Regel kosten sie zwischen 30 und 100 Euro. Es ist aber auch möglich, teurere Modelle zu kaufen. Achte beim Kauf darauf, dass das Häuschen zu deinem Mähroboter passt.

FAQ

Welche Arten von Mähroboter Häuschen gibt es?

Es gibt verschiedene Arten von Mähroboter Häuschen. Zum einen gibt es die klassische Variante, bei der das Häuschen aus Plastik besteht und direkt am Mähroboter angebracht ist. Zum anderen gibt es auch Häuschen, die als separate Einheiten konzipiert sind und an verschiedenen Stellen im Garten aufgestellt werden können. Diese Häuschen sind meist aus Holz gefertigt und verfügen über ein Dach, das vor Regen schützt.

Welches Mähroboter Häuschen ist das richtige für mich?

Das richtige Häuschen für den Mähroboter hängt von einigen Faktoren ab. Zunächst solltest du überlegen, wo das Häuschen stehen soll. Ist es für den Garten gedacht oder für den Balkon? Ist es windgeschützt oder nicht? Soll es vor Sonne und Regen geschützt sein oder ist das kein Problem?

Wenn du ein Häuschen für den Garten suchst, solltest du auf die Größe achten. Es sollte groß genug sein, um den Mähroboter auch bei schlechtem Wetter unterzubringen. Außerdem sollte es windgeschützt stehen, da der Mähroboter sonst nicht funktioniert.

Wenn du ein Häuschen für den Balkon suchst, solltest du auf die Größe achten. Es sollte nicht zu groß sein, da du es sonst nicht auf dem Balkon unterbringen kannst. Außerdem sollte es vor Sonne und Regen geschützt sein.

Wie montiere ich mein Mähroboter Häuschen?

Das Mähroboter Häuschen ist eine feste Konstruktion, welche die Antriebsmotoren, die Sensoren und das Bedienfeld des Mähroboters beherbergt. Bei der Montage des Mähroboters sollte man darauf achten, dass die Antriebsmotoren exakt in die Aussparungen im Häuschen passen. Anschließend wird das Bedienfeld angebracht und die Sensoren an den entsprechenden Stellen befestigt.

Die besten Angebote:

Juli ist begeisterter Gärtner, der seine Liebe zu Pflanzen zu seinem Beruf gemacht hat. Er arbeitet seit über 5 Jahren in der Gartenbaubranche und hat sich einen Ruf als einen sachkundigen Experten auf diesem Gebiet erarbeitet. Wenn er nicht gerade Kunden berät oder Artikel schreibt, kann man Juli in seinem eigenen Garten beobachten. Er liebt nichts mehr, als einen sonnigen Tag im Freien zu verbringen, umgeben von seinen geliebten Pflanzen.

Teilen:

Schreibe einen Kommentar

Newsletter abonnieren & Preise gewinnen!
Kostenlose Gewinnspiele
Aktuelle Rabatte & Gutscheine
Immer auf dem neusten Stand