Die Wahl der richtigen Markise für dein Haus kann eine entmutigende Aufgabe sein. Wie kannst du bei so vielen Angeboten auf dem Markt wissen, welche die richtige für dich ist? In diesem Blogbeitrag werfen wir einen Blick auf sieben der besten Markisen auf dem Markt und vergleichen sie miteinander. Egal, ob du nach einer Markise suchst, die die Sonne von deiner Veranda fernhält, oder ob du deinem Garten zusätzlichen Schatten spenden möchtest, wir haben die richtige für dich. Bleib dran für unseren vollständigen Testbericht!
Das Wichtigste in Kürze
- Markisen erfreuen sich großer Beliebtheit. Es gibt sie in den verschiedensten Varianten, Größen und Designs.
- Auf dem deutschen Markt kannst du in der Kategorie Markisen aus mehr als 1.300 Produkten wählen. Zu den beliebtesten Varianten gehören Klemmmarkisen, Gelenkarmmarkisen und Kassettenmarkisen.
- Eine günstige Klemmmarkise für ein einzelnes Fenster wird bereits für unter 30 € angeboten. Am anderen Ende der Preisskala stehen Kassettenmarkisen für die Terrasse, die weit mehr als 2.000 € kosten.
Die 7 besten Markisen
Mit der HOMEDEMO Klemmmarkise für Balkon 250 cm x 125 cm holen Sie sich einen Testsieger in den eigenen Garten oder auf den Balkon. Die Markise ist aus 100% Polyester gefertigt und mit einer wasserfesten PU-Beschichtung versehen. Dadurch ist sie nicht nur UV-schutz, sondern auch farbecht und wetterfest. Der robuste Stahlrahmen erhöht die Stabilität und Lebensdauer der Klemmmarkise und lässt sich leicht demontieren und reinigen. Die Lichterkette, die im Lieferumfang enthalten ist, kann mit dem wasserdichten IP65-Batteriefach und IP67-Rating Lichterdraht angebracht werden. So können Sie Ihre Balkone und Gärten auch nachts schön in Szene setzen.
Die en.casa Balkonmarkise spendet immer Schatten, da der Winkel zwischen Boden und Markise verstellbar ist. Die selbstaufzubauende Sonnenmarkise ist ideal für Höfe, Terrassen, Geschäfte, Cafés oder Fenster auf Balkonen. Sie kann an Zement-, Holz- und gemauerten Wänden befestigt werden. Der stabile und rostbeständige Rahmen aus Aluminium ist UV- und witterungsbeständig. Die Handkurbel wird links (Blick auf Markise) angebracht, kein Seitenwechsel möglich. Die Neigungswinkel ist einstellbar (0 – 35°).
Die Start Gelenkarmmarkise ist in verschiedenen Farben wählbar und schnelltrocknend und windbeständig. Sie hat einen integrierten Neigungswinkel von bis zu 52 Grad und ist UV-beständig und wasserabweisend. Sie ist inklusive Wandhalterung mit Metallbolzen.
BelleMax Klemmmarkise ist eine innovative Klemmmarkise, die aus 190 g/m² Polyester mit wasserfesten PU-Beschichtung hergestellt ist. Die robuste antioxidativ beschichtete Eisenrohr und Aluminiumhalterung sorgen für eine lange Lebensdauer. Die Klemmmarkise ist auch mit einer 2-in-1 Lichterkette ausgestattet, die Ihren Balkon oder Garten nachts schön in Szene setzt. Die Lichterkette hat ein IP65-Batteriefach und ein IP67-Rating. Sie ist außerdem UV-beständig und wetterfest.
Mit der UISEBRT Markise Balkon 250cm Breit holen Sie sich ein Stück Sommer ins Haus. Die Markise ist aus hochwertigen Materialien gefertigt und bietet Schutz vor Sonne und Regen. Die Neigungswinkel ist stufenlos einstellbar und dank der robusten Aluminiumkonstruktion ist die Markise sehr stabil. Die Markise ist ideal für heiße Sommertage.
Die Spaire Gelenkarmmarkise ist eine hochwertige Markise, die aus einem Sprühfarbenrahmen und einer oxidationsoberflächenbehandelten Aluminiumlegierung besteht. Der Stoff ist aus einem Polyestertuch mit einer PU-Oberflächenbehandlung hergestellt und ist wasserdicht und UV-beständig. Die Markise kann über eine Handkurbel einfach ein- und ausgefahren werden und bietet einen großen geschützten Bereich, der an vielen Orten nach Bedarf genutzt werden kann.
Was ist eine Markise?
Damit wird ein Gestell bezeichnet, das am Gebäude befestigt wird und mit Stoff bespannt ist. Markisen dienen als Schutz gegen Sonne, UV-Strahlung, Regen, Wind und bei einigen Varianten auch als Sichtschutz.
Der Name Markise kommt aus der französischen Sprache und bedeutet so viel wie “Markgräfin”. Das kommt daher, weil der leichte Sonnenschutz im Frankreich des 18. Jahrhunderts populär wurde und sich von dort aus allmählich über die ganze Welt verbreitete.
Der Sonnenschutz hat jedoch seinen Ursprung nicht in Frankreich. Aus antiken Schriften geht hervor, dass es damals schon ähnliche Konstruktionen gab. Da es sich um leichte Gebilde aus Holz und Stoff handelte, die sich schnell zersetzen, sind bis jetzt keine Funde bekannt.
Welche Markisenarten gibt es?
Der Fachmann unterscheidet zwischen Rollmarkisen, Faltmarkisen und Festmarkisen. Bei Rollmarkisen wird die Bespannung auf eine Welle gewickelt, wenn die Markise eingefahren wird.
Faltmarkisen werden bei Gebrauch entfaltet und wieder zusammengeklappt, wenn sie nicht mehr benötigt werden. Festmarkisen bilden eine Art Vordach oder Baldachin.
Sie können weder zusammengeklappt noch eingerollt werden, sondern werden nur auf- oder abgebaut.
Welche Materialien kommen zum Einsatz?
Früher wurde die Bespannung aus Leinen gefertigt, während die Halterungen oder Verstrebungen aus Holz waren. Heute kommen Kunstfasern als Markisenstoff zum Einsatz.
In der Reihenfolge ihrer Beliebtheit sind es:
- Polyester
- Polyacryl
- Polyethylen
Moderne Markisenstoffe sind witterungsbeständig und speziell für den Outdooreinsatz geeignet. Regen und UV-Strahlung machen ihnen nichts aus.
Im Durchschnitt hält eine Markisenbespannung ungefähr 10 – 15 Jahre.
Die Halterungen oder Gelenkarme werden entweder aus pulverbeschichteten Stahlrohren, Aluminium oder (bei Top-Modellen) aus Edelstahl gefertigt. Sie sind wartungsarm konstruiert.
Was sind die beliebtesten Markisenarten?
Klemmmarkisen
An der Spitze stehen Klemmmarkisen. Sie eignen sich für Balkone und lassen sich ohne Bohren installieren.
Da sie sich ebenso leicht entfernen wie installieren lassen, können sie in Mietwohnungen verwendet werden. Die Markise erhält ihren Halt durch 2 Teleskopstützen, die zwischen Fußboden und Decke eingespannt werden.
Zum Installieren sind keine Werkzeuge erforderlich. Klemmmarkisen sind günstig. Der Nachteil ist ihre geringe Stabilität und Lebensdauer im Vergleich mit anderen Markisenarten.
Gelenkarmmarkisen
Sie bestehen aus je einer Halterung an den beiden Seiten, die an der Wand montiert ist. An den Halterungen (Gelenkarmen) ist die eigentliche Markise befestigt.
Gelenkarmmarkisen sind preisgünstig und robust zugleich. Sie eignen sich besonders gut als Sonnenschutz für mittelgroße bis große Terrassen.
Kassettenmarkisen
Diese Markisenart wird so genannt, weil alle Bauteile (Markisenstoff, Gelenkarme, Antrieb) im eingerollten Zustand in einem ovalen oder eckigen Kasten, der Kassette, untergebracht sind. Dadurch sind sie gut gegen Witterungseinflüsse geschützt.
Kassettenmarkisen werden meistens durch einen Motor angetrieben. Sie sehen elegant aus, sind allerdings auch teuer.
Seitenmarkisen und Senkrechtmarkisen
Diese Markisenarten werden vertikal montiert. Sie sind hauptsächlich für Balkone und Loggien bestimmt. Auf dem Balkon dienen Seitenmarkisen als Sichtschutz.
Auf Loggien kommen Senkrechtmarkisen zum Schutz gegen starke Sonneneinstrahlung zum Einsatz.
Die wichtigsten Kaufkriterien: Worauf du beim Kauf einer Markise achten solltest
Markisenart
Falls du zur Miete wohnst und eine Markise für den Balkon suchst, kommt eigentlich nur eine Klemmmarkise in Frage, da sie ohne Bohren installiert werden kann. Ansonsten entscheidet dein Budget die Auswahl. Gelenkarmmarkisen haben das beste Preis-Leistungs-Verhältnis, Kassettenmarkisen sind besonders geschmackvoll.
Größe
Markisen werden in vielen verschiedenen Größen angeboten. Miss lieber zweimal. bevor du eine Bestellung aufgibst. Einige Hersteller fertigen auch Markisen mit Sondermaßen an, bei denen sie sich nach den Wünschen der Kunden richten.
Antriebsart
Markisen können mit einer Handkurbel oder einem Elektromotor ein- und ausgefahren werden. Modelle mit Handkurbel sind günstiger und robuster, erfordern zur Bedienung aber Kraft. Modelle mit Motor öffnen und schließen sich auf Knopfdruck. Sie sind jedoch teurer und benötigen einen Stromanschluss.
Design
Die Zeiten, in denen Markisen nur gestreift waren, sind vorbei. Du hast eine riesige Auswahl von Farben und Mustern, von einfarbigen Stoffen bis zu solchen mit Motiven (natürlich auch gestreift). Wähle ein Design aus, das am besten zu deinem Haus bzw. deiner Terrasse oder Balkon passt.
Häufig gestellte Fragen zum Thema Markise
Welche Pflege benötigen Markisen?
Markisen sind ziemlich wartungsarm. Zu Beginn und am Ende der Saison sollten sie gereinigt werden. Dafür genügen klares Wasser und ein Schwamm oder eine weiche Bürste. Wird die Markise längere Zeit nicht benötigt, solltest du sie einrollen oder zusammenklappen, um sie zu schonen.
Kann man Markisen selbst montieren?
Das kommt auf die Markisenart und die Größe an. Zur Montage einer großen Markise benötigst du mindestens einen Helfer. Es handelt sich um Präzisionsarbeit. Soll ein Elektromotor installiert werden, wird ein Stromanschluss benötigt. Dafür ist auf jeden Fall ein Fachmann erforderlich.
Ähnliche Beiträge
Kassettenmarkisen Test: Die 10 besten Modelle 2023
Gelenkarmmarkisen Test: Die besten Modelle 2023
Klemmmarkisen Test: Die besten Modelle 2023
Markise richtig befestigen und anbringen [Anleitung]