Verbringst du den Sommer auf Reisen mit deinem Wohnmobil? Dann brauchst du eine gute Markise, die dich und deine Familie kühl und schattig hält. Wir haben sieben der besten Vorzelte auf dem Markt getestet, damit du das nicht tun musst. Lies unseren Einkaufsführer, um herauszufinden, welche Markise die richtige für dich ist.
Die 7 besten Markisen für Wohnmobile
Mit dieser Wandhalterung für Markise befestigen Sie Ihre Markisenstützen direkt an Ihrem Fahrzeug. Die Halterung ist ergonomisch geformt und passt an viele Markisentypen. Sie wird mit zwei Vakuumaufnahmen an der Fahrzeugwand fixiert und benötigt keine Verschraubung. Das Stützenfuß wird von der Aufnahme der Wandhalterung umschlossen und kann keine Beschädigungen an Ihrem Fahrzeug erzeugen. Die Wandhalterung ist flexibel und schnell anzuwenden. Sie wird in Deutschland hergestellt und ist ein Testsieger.
Mit diesem großen Sonnensegel schützen Sie Ihren Wohnwagen effektiv vor der Sonne. Das Segel ist extra robust und mit einer Wassersäule von 2000 mm ausgestattet, sodass es auch bei starkem Regen zuverlässig schützt. Es ist schnell aufgebaut und lässt sich mühelos an den Wohnwagen anbringen. Das Segel ist aus 100% Polyester (190T) gefertigt und misst 460 x 240 cm. Es wiegt 1,3 kg und ist inklusive Transporthülle, Abspannleinen und Heringen erhältlich.
Die PRMAL 10 Packungen hoher Markisen-Saugnapfbecher-Fixierpolster Caravan Wohnmobil-Veranstalter Auto Camping-Tarpaulinzubehör sind aus hochwertigem industriellem Polyvinylchlorid hergestellt und haben einen Durchmesser von 45 mm. Sie sind klar, dick, stark, langlebig, umweltfreundlich und wiederverwendbar. Die Festigkeitsaugne werden nicht leicht von heißen oder kalten Temperaturen beeinflusst. Sie sind nicht einfach zu altern und genug, um Ihre Artikel zu schützen. Sie sind Mehrzweck und auch für hängende Dekorationen, Kunsthandwerk, Plüschpuppen, Seifengerichte usw. geeignet.
Diese Saugnapf-Fixierpolster sind aus hochwertigem industriellem Polyvinylchlorid hergestellt und haben einen Durchmesser von 45 mm. Sie sind klar, dick, stark, langlebig, umweltfreundlich und wiederverwendbar. Die Festigkeitsaugne werden nicht leicht von heißen oder kalten Temperaturen beeinflusst. Sie sind nicht einfach zu altern und genug, um Ihre Artikel zu schützen. Sie sind Mehrzweck und auch für hängende Dekorationen, Kunsthandwerk, Plüschpuppen, Seifengerichte usw. geeignet.
Die neuste, 2. Generation Seitenteile zum Schutz vor Sonne und Regen. Qualitativ hochwertige Verarbeitung und stilvolles Design. Einfache und schnelle Montage durch Einziehen in die Kederschiene. (Keder ist in der mitgelieferten Aluminiumspannstange integriert). Diese neuentwickelten, zweiteiligen Aluminiumspannstangen werden zwischen Markisenkasten und Frontprofil eingesetzt. Baukastensystem: Eine große Auswahl verschiedener Möglichkeiten die verschiedenen Panels zu kombinieren. Material: 100 % Polyvinylchlorid, Ausführung: Medium, Farbe: grau/schwarz, für Typ: 5002, 5003, 5200, 6200, 4900, Anbauhöhe (von – bis): 2,25 – 2,44 m, Markisenauszug: 2,5 m
Mit der Cosador 2in1 Markisen Befestigung hast Du Deine Wohnmobil Markise immer sicher befestigt. Die extrem starke Vakuumsauger (Haftkraft von über 80kg/Durchmesser 9,3cm) halten die Markise bombenfest an jeder Unterlage. Ob asphaltierte Flächen oder weiche Böden – mit dieser Markisen Halterung bist Du auf der sicheren Seite. Die Ankerplatte ist universell für alle Markisenhersteller geeignet und lässt sich ganz einfach gegen die Saugnäpfe austauschen. Das leichte und kompakte Design macht die Cosador 2in1 Markisen Befestigung zu einem unverzichtbaren Begleiter für Deinen nächsten Camping Urlaub.
Die Fiamma F40 Van 270 ist ein sehr effizientes und einfach zu verwendendes Produkt. Mit seiner Leistung von 270 Watt ist es ideal für den Einsatz in Vans und Kleinbusse geeignet. Außerdem verfügt es über einen praktischen Tragegriff, so dass es leicht zu transportieren ist.
Immer mehr Menschen entscheiden sich für einen Urlaub mit dem Wohnmobil, weil er Abenteuer mit Komfort verbindet. Davon zeugen die ständig länger werdenden Lieferzeiten für beliebte Wohnmobile. Zum beinahe unverzichtbaren Zubehör gehören Markisen.
Warum sind Markisen für Wohnmobile so populär?
Sie machen den Urlaub im Wohnmobil wesentlich komfortabler. Stellplätze für Wohnmobile sind in der Regel weite, offene Flächen, die dem Sonnenlicht voll ausgesetzt sind.
Schattige Plätzchen, sofern es sie überhaupt gibt, sind heiß begehrt. Beim Urlaub im Süden kann es im Freien unerträglich heiß werden.
Markisen für Wohnmobile schaffen Abhilfe. Sie spenden kühlen Schatten und schützen auch gegen leichten Wind und Regen. Einige Modelle gewähren auch Sichtschutz.
Wenn du länger als einen oder zwei Tage an einem Ort bleibst, wirst du eine Markise für dein Wohnmobil schnell unentbehrlich finden. Die Auswahl ist groß.
Welche Varianten gibt es?
Kassettenmarkisen stellen die Luxusvariante des Sonnenschutzes für Wohnmobile dar. Die Kassette beherbergt den Markisenstoff und wird an die obere Seite des Wohnmobils montiert.
Die Markise lässt sich mit einer Handkurbel ein- und ausfahren. Zum Lieferumfang gehören 2 ausziehbare Stützen, die in die Kassettenmarkise integriert sind.
Eine weitere Variante sind Sackmarkisen. Sie tragen diesen Namen, weil die Markise in einem Sack aufbewahrt wird, der mittels Keder in einer Kederschiene am Wohnmobil befestigt ist.
Der Sack ist über seine gesamte Länge mit einem Reißverschluss versehen. Die Sackmarkise wird per Hand herausgeholt, aufgerollt und mit 2 Teleskopstangen abgestützt.
Alternativ kannst du auch ein Sonnensegel am Wohnmobil befestigen. Dazu musst du an der Oberkante des Daches eine sogenannte Kederschiene anbringen, die zur Befestigung des Sonnensegels dient.
Wie groß ist das Angebot in der Kategorie Markisen für Wohnmobile?
Du findest in der Kategorie ungefähr 90 Produkte in unterschiedlichen Größen und Arten. Die günstigsten Angebote beginnen bei etwas mehr als 200 Euro, während die teuersten bei mehr als 1.500 Euro liegen.
Im Durchschnitt kostet eine Markise für das Wohnmobil zwischen 500 – 1.000 Euro. Der Markt wird durch 7 Hersteller beliefert. Marktführer ist Fiamma mit 50 Produkten, gefolgt von Dometic mit 19 und Thule mit 7 Markisen für Wohnmobile.
Gängige Markisenbreiten sind 450 und 300 cm. Der Markisenstoff ist entweder Blau oder Grau.
Worauf solltest du bei einer Markise für ein Wohnmobil achten?
Kassettenmarkisen bleiben dauerhaft am Fahrzeug. Ihre Montage sollte in einer Fachwerkstatt erfolgen.
Auch die Kederschiene sollte besser vom Fachmann angebracht werden. Während der Fahrt darf eine Sackmarkise nicht in der Kederschiene bleiben. Sie muss sicher im Inneren des Wohnmobils transportiert werden.
Für die Markise am Wohnmobil empfiehlt sich nützliches Zubehör. Falls sie nicht schon zur Ausstattung des Wohnmobils gehört, solltest du dir eine leichte, klappbare Leiter anschaffen.
Rafter sind zusätzliche Verstärkungsstangen, die für eine bessere Windstabilität sorgen. Für die Seiten und die Vorderseite sind extra Planen erhältlich.
Damit kannst du die Markise fürs Wohnmobil in ein Vorzelt verwandeln. Im Handel sind spezielle Montageschienen erhältlich.
Damit kannst du LED Leuchten an der Markise fürs Wohnmobil befestigen. Mit dieser Zusatzausrüstung macht Urlaub mit dem Wohnmobil noch viel mehr Spaß.
Achte stets darauf, dass die Teile auch für dein Fahrzeug geeignet sind.
Ähnliche Beiträge
Kassettenmarkisen Test: Die 10 besten Modelle 2023
Gelenkarmmarkisen Test: Die besten Modelle 2023
Klemmmarkisen Test: Die besten Modelle 2023
Markise richtig befestigen und anbringen [Anleitung]