Ein Notstromaggregat für den Gefrierschrank schützt Sie im Falle eines längeren Stromausfalls davor, dass verderbliche Lebensmittel ungenießbar werden. Und auch als mobile Lösung für den Campingplatz eignen sich die Geräte. Aber nicht alle Aggregate eignen sich für alle Gefrierschränke und auch die Preise der einzelnen Modelle schwanken stark. Wir zeigen Ihnen, welches Notstromaggregat sich für Sie eignet.
Das Wichtigste in Kürze
- Ein Notstromaggregat für den Gefrierschrank kommt nicht nur bei einem Stromausfall zum Einsatz. Auf Campingplätzen oder in Wohnmobilen werden Gefrierschränke standardmäßig mit einem Aggregat betrieben.
- Ein sogenanntes Inverter-Notstromaggregat, welches auch sensible Elektrogeräte zuverlässig mit Strom versorgt, kann bei einem Gefrierschrank zum Einsatz kommen, muss es aber nicht.
- Werfen Sie bei der Planung Ihres Aggregats einen Blick auf die Leistung Ihrer Kühltruhe und wählen Sie ein entsprechend passendes Aggregat. Berechnen Sie hier unbedingt eine Leistungsreserve mit ein, damit Sie auch andere Geräte oder die Beleuchtung mitbetreiben können.
Gerade dann, wenn das Stromnetz aufgrund einer Naturkatastrophe oder im Kriegsfall ausgefallen ist, kann es einige Tage dauern, bis wieder eine konstante Stromversorgung eingetreten ist.Mit einem großen Notstromaggregat können Sie diese Zeit bis zu ungefähr zwanzig Tage problemlos überbrücken.Aber nicht nur aufgrund dieses Faktors lohnt es sich, besser auf ein großes Aggregat zu setzen, gerade bei länger anhaltenden Stromausfällen möchten Sie früher oder später auch andere Geräte wie den Gefrierschrank betreiben.Planen Sie daher lieber ein etwas größeres Aggregat ein, denn hier gilt wie so oft im Leben der Grundsatz „wer billig kauft, kauft zweimal “.
Die 7 besten Notstromaggregate für Gefrierschrank
- Die Besonderheit dieses notstromaggregat gas benzin besteht darin, dass er sowohl mit Benzin als auch mit Flüssiggas (Propan-Butan) betrieben werden kann: der Generator muss nicht zwingend mit Benzin gestartet und erst dann auf Gasbetrieb umgeschaltet...
- In unserem Stromaggregat Durch den Einsatz von Flüssiggas als Kraftstoff gibt es keinen Leistungsverlust gegenüber Benzinbetrieb; der Flüssiggas-Betrieb reduziert erheblich die Kraftstoffkosten für den Betrieb des Generators, sorgt für weniger...
- Dieser Gas generator hat Robuster Firmenmotor erfüllt alle europäischen Qualitätsstandards, einschließlich EURO V, und verfügt über eine individuelle Seriennummer zur Überwachung der Produktions- bzw. Servicequalität.
- INNOVATIV: Modernste Inverter-Technologie, die sauberen Strom für spannungssensible Verbraucher bereitstellt. So ist man bereits heute bestens für die Zukunft gerüstet.
- KRAFTVOLL: Max. 4,2 kW Leistung: ideal für anspruchsvolle Aufgaben im Heimwerkerbereich, im Wohnmobil, für Food-Trucks, beim Campen, auf Festivals, Baustellen …
- HANDLING: Einfacher Startvorgang: Einfach einen Drehschalter betätigen und am Seilzug ziehen – und schon geht es los! Die großen Räder und die Trolley-Funktion garantieren bestmögliche Mobilität.
- Kraftvolles Notstromaggregat mit 4-Takt Benzin Motor, Eco-Modus und Euro 5 Abgasnorm
- Optimal geeignet zum Betrieb sensibler Elektronik, wie z.B. Handys, Smartphones, Tablets, Computern, Fernseher etc. – durch modernste Inverter Technologie
- Leise - Geräuschpegel nur 59 Dezibel bei 5 Metern Abstand; Geräuschpegel direkt am Gerät 96 Dezibel
- ✅【Multifunktions Stromversorger】4-Takt-Benzingenerator erzeugt 3500 Watt Spitzenleistung sowie 3200 Watt Betriebsleistung. Es ist leicht in der Lage, die Beleuchtungsanlage oder RV für ein kleines Familienhaus, welches eine Klimaanlage und sogar...
- ✅【INVERTERTECHNOLOGIE】Die Wechselrichtertechnologie erzeugt reine Sinuswellen, um sicheren, hochwertigen Strom für empfindliche Geräte zu liefern, ohne deren Nutzungsdauer zu beeinträchtigen. Kann Telefone, Laptops, Kameras und andere digitale...
- ✅【INVERTERTECHNOLOGIE】Die Wechselrichtertechnologie erzeugt reine Sinuswellen, um sicheren, hochwertigen Strom für empfindliche Geräte zu liefern, ohne deren Nutzungsdauer zu beeinträchtigen. Kann Telefone, Laptops, Kameras und andere digitale...
- GIGANTISCHE KAPAZITÄT: Die tragbare Powerstation Explorer 2000 Pro liefert eine enorme Ladekapazität (2160 Wh) und versorgt alle Geräte mit Strom, darunter Kochplatten, Mixer, Klimaanlagen und mehr. Die perfekte Lösung für netzunabhängige...
- SUPERSCHNELLE AC-LADUNG: Die Powerstation kann mit 6 SolarSaga 200-Watt-Solarmodulen in weniger als 2,5 Stunden und in nur 2 Stunden über eine Wechselstromsteckdose vollständig aufgeladen werden. Dieses fantastische Ladeerlebnis ermöglicht es Ihnen,...
- ERSTKLASSIGE SICHERHEIT: Die erstklassige Lithium-Batterie enthält zwei Chips für doppelten Batterieschutz und vier Kerntemperaturfühler. Für noch mehr Sicherheit und einen zuverlässigen Ladevorgang.
- ✅【Leistungsstarker Wechselrichter-Generatoren】Der 312cc OHV Motor produziert 5500 Anlaufleistung in Watt und 5000 Betriebsleistung in Watt
- ✅【Die Inverter-Technologie】Diese Inverter-Technologie liefert gleichmäßigeren Strom. Das bedeutet, dass Sie Ihre empfindlichen elektronischen Geräte wie Laptops, Smartphones und Spielsysteme in Sicherheit laden und betreiben können. Der Inverter...
- ✅【Mobile Stromversorgung】Dank der Kompakten Bauform ist er ideal für den Haushalt, Baustellen und Kühlschränke geeignet.Sie werden nie von Stromausfällen gestört werden
Angebote: Notstromaggregate
Arten von Notstromaggregate für Gefrierschrank
Auf der Suche nach einem Notstromaggregat für den Gefrierschrank werden Sie auf eine ganze Reihe unterschiedlicher Modelle stoßen. Unterteilt werden die Geräte dabei in die drei folgenden Arten.
- Ein Inverter Notstromaggregat für den Gefrierschrank: Ein Inverter Generator hat einen zusätzlichen Inverter, wodurch diese Aggregate besonders leicht, umweltfreundlich und leise sind.Zudem gelten die Geräte als leistungsfähig und können im Gegensatz zu anderen Aggregaten auch empfindliche Elektrogeräte wie Handys, Computer oder Tablets mit Strom versorgen.
- Ein dieselbetriebenes Notstromaggregat für den Gefrierschrank: Notstromaggregate mit Dieselbetrieb sind in der Anschaffung zwar etwas teurer als Benzin-Aggregate, besonders beim regelmäßigen Einsatz macht sich diese Investition aber schnell bezahlt.Denn die Betankung mit Diesel ist etwas günstiger, die Wartungsintensität geringer und die Geräte sind im Vergleich zu Benzin-Aggregaten ebenso leistungsstark.Dank einer Vielzahl an Anschlüssen können außerdem nicht nur Gefriertruhen, sondern auch ein Großteil anderer Geräte betrieben werden.
- Ein benzinbetriebenes Notstromaggregat für den Gefrierschrank: Benzinbetriebene Notstromaggregate für den Gefrierschrank sind der Klassiker unter den Notstrom-Erzeugern. Denn diese Geräte sind dazu ausgelegt, besonders schnell und leistungsstark kürzere Stromausfälle zu überbrücken.Ein Grund hierfür ist, dass „Benziner“ bei niedrigen Temperaturen deutlich schneller starten. Und auch der deutlich niedrigere Preis im Vergleich zum Dieselgenerator macht die Geräte für Privathaushalte so beliebt.Außerdem können Sie ein Notstromaggregat mit Benzinantrieb bei Bedarf relativ einfach auf die Antriebsart „Gas“ umstellen.
Vorteile von Notstromaggregate für Gefrierschrank
Wer glücklicher Besitzer von einem Notstromaggregat für den Gefrierschrank ist, muss sich im Falle von einem Stromausfall keine Gedanken darüber machen, dass Fleisch, Fisch oder Gemüse ungenießbar werden.Zudem eignen sich viel Geräte auch zum mobilen Einsatz und können so auch im Urlaub auf dem Campingplatz oder im eigenen Ferienhaus betrieben werden.Mit einem entsprechend großen Generator können außerdem auch andere Geräte begleitend zum Gefrierschrank betrieben werden.
Kaufkriterien: Den richtigen Notstromaggregat für Gefrierschrank kaufen
- Der Kraftstoff von einem Notstromaggregat für den Gefrierschrank: Besonders häufig kommen benzinbetriebene Stromaggregaten bei privaten Haushalten zum Einsatz.Gerade beim Dauerbetrieb über mehrere Tage spielen jedoch Diesel-Generatoren ihre Vorzüge aus. Denn sie haben einen günstigeren Kraftstoff, sind wartungsarm und können besonders lange betrieben werden.Wer sich hingegen für ein Inverter-Notstromaggregat entscheidet, kann neben dem Gefrierschrank auch viele andere Geräte und selbst sensible Elektronik wie Computer oder einen Laptop betreiben.
- Die Laufzeit von einem Notstromaggregat für den Gefrierschrank: Bedenken Sie beim Kauf, dass es im Falle von einem Stromausfall nicht immer absehbar ist, wann das Stromnetz wieder stabil funktioniert. Dies bedeutet, dass Sie im Zweifelsfall einige Stunden oder gar Tage auf den Generator angewiesen sind. Kleine Generatoren stoßen hier schnell an ihre Grenzen. Es lohnt sich daher, in ein Gerät mit einer entsprechend langen Laufzeit zu investieren.
- Der Verbrauch von einem Notstromaggregat für den Gefrierschrank: Wer einmal einen Energieschlucker zuhause hat, wird sich kein zweites Mal für so ein Gerät entscheiden. Denn besonders große, leistungsstarke Generatoren können Unmengen an Kraftstoff ziehen, was bei einem längeren Einsatz schnell zu entsprechend hohen Folgekosten führen kann.Achten Sie daher auf den Verbraucher des von Ihnen gewählten Aggregats. Moderne Geräte kommen sogar mit einem Liter Kraftstoff pro Stunde oder weniger aus.
FAQ: Häufig gestellte Fragen
Kann ich mit einem Notstromaggregat für den Gefrierschrank auch meinen Computer betreiben?
Dies hängt von der Art des Generators ab. Denn für Computer benötigen Sie einen sogenannten Inverter-Generator. Für Gefrierschränke können Sie hingegen verschiedene Arten von Generatoren verwenden
Wie stark muss ein Notstromaggregat für den Gefrierschrank sein?
Wie stark das von Ihnen gewählte Notstromaggregat ist, hängt unter anderem davon ab, wie viele Geräte Sie damit betreiben möchten.Für einen kurzen Stromausfall reicht ein Aggregat mit 2.000 Watt vollkommen aus, denn hiermit können Sie sowohl die Gefriertruhe, als auch andere übliche Haushaltsgeräte betreiben
Wie viel Watt verbraucht ein großer Gefrierschrank?
Ein durchschnittlicher Gefrierschrank mit einem Volumen von 200 Litern verbraucht durchschnittlich 120 bis 230 Kilowattstunden Strom
Ähnliche Beiträge
Notstromaggregat für Kühlschrank Test: Die 20 Besten 2023
Notstromaggregat Anhänger Test: Die 5 Besten im Vergleich
Bosch Notstromaggregat Test: Die 5 Besten im Vergleich
Kleines Notstromaggregat Test: Die 5 Besten im Vergleich