Sie möchten ein kleines Notstromaggregat kaufen, aber wissen nicht, welches das richtige für Sie ist? In diesem Ratgeber stellen wir Ihnen die 5 besten Modelle vor und vergleichen sie miteinander. So finden Sie ganz sicher das passende Gerät für Ihre Bedürfnisse.
Das Wichtigste in Kürze
- Ein kleiner Notstromaggregat ist ein mobiler Stromerzeuger, der zur Not auch in der Lage ist, größere elektrische Lasten zu versorgen. Er ist leicht und handlich, lässt sich schnell und einfach aufbauen und ist somit auch für den mobilen Einsatz geeignet. Zudem ist er relativ preisgünstig.
- Als erstes sollte man sich überlegen, wie viel Watt das kleine Notstromaggregat leisten soll. Danach sollte man überprüfen, ob das Aggregat auch mit der benötigten Leistung in der jeweiligen Situation umgehen kann. Zudem spielt die Größe des Aggregats eine Rolle, denn dieses sollte nicht zu groß sein, um es einfach transportieren zu können.
- Ein Notstromaggregat ist ein Gerät, welches dazu dient, in Notfällen Strom zu erzeugen. Es ist daher sinnvoll, ein Notstromaggregat zu kaufen, um im Fall eines Stromausfalls weiterhin mit Elektrizität versorgt zu sein.
Die 5 besten kleinen Notstromaggregate
Der maXpeedingrods Inverter Stromgenerator 3500W ist ein leistungsstarker und zuverlässiger Begleiter für Ihren Haushalt. Er erzeugt eine Spitzenleistung von 3500 Watt sowie eine Betriebsleistung von 3200 Watt. Die Wechselrichtertechnologie sorgt für reine Sinuswellen, um empfindliche Geräte zu schützen. Der Generator ist leicht zu transportieren und verfügt über einen leistungsstarken Motor mit 223cc. Der Markengarantie von 2 Jahren und lebenslangen kostenlosen technischen Support und Kundendienst runden das Angebot ab.
Der Fuxtec Inverter FX-IG12 ist ein leistungsstarkes Stromaggregat, das mit seiner eingebauten Inverter-Technologie empfindliche Geräte absolut sicher vor Spannungsspitzen schützt. Mit seinem Tankvolumen von 3,8 l hält der benzinbetriebene Stromgigant bei 3/4-Last gute 4 Stunden durch, bevor er aufgefüllt werden muss. Ein integrierter Treibstofffilter im Tankdeckel sorgt zudem für das saubere und schnelle Nachtanken. Das Aggregat stellt eine maximale Leistung von 2 kVA zur Verfügung und kann konstant über einen längeren Zeitraum mit 1,7 VA betrieben werden. Ebenfalls läuft es sehr leise mit nur 64dB – sehr niedrige Geräuschentwicklung. Die integrierte Lastregulierung wird über den Ein- und Ausschalter gesteuert, die eigentliche Last über eine selbstständige Drehzahlregulierung. Dazu gibt’s noch eine LED-Betriebs-, Öl- und Überlastanzeige, damit Sie alle Funktionen im Blick haben. Mit seinen 2x 230V / 50Hz Anschlüssen ist das Aggregat universell einsetzbar und eignet sich hervorragend für den privaten oder gewerblichen Einsatz.
Der STIER Stromerzeuger Premium SNS-190 ist ein leistungsstarker und wartungsarmer 4-Takt Generator mit einer Leistung von bis zu 1900 W. Er verfügt über 2x 230-V-Schukosteckdosen (AC) und ist somit ideal zum Betrieb von diversen Elektrogeräten geeignet. Die eingebaute Luftkühlung sorgt für eine hohe Lebensdauer, der integrierte Ölsensor wanrt vor niedriegem Ölstand und erhöht ebenfalls die Standzeit. Der bei Bedarf zuschaltbare Eco-Modus lässt den Stromerzeuger sich der Drehzal des Verbrauchers anpassen. Die eingebaute Invertertechnologie des STIER Aggregats liefert optimale Stromqualität und schützt vor Spannungsspitzen. Damit ist der Generator geeignet zum Betrieb von empfindlichen Geräten wie Handy, Laptop, Tablets etc. Der STIER Stromerzeuger ist mit 59 dB(A) bei 7 Metern Abstand sehr leise und liefert durch das hohe Tankvolumen von 4l und optimiertem Verbrauch bis zu 6 Stunden lang Strom.
Die Zendure SBP2000 Solar Powerstation ist eine tragbare Stromversorgung, die mit ihrer großen Kapazität von 2096Wh bei Stromausfall, Campingausflügen etc. für eine dauerhafte Stromversorgung sorgen kann. Sie verfügt über ein BMS-Batteriemanagementsystem, um Spannung, Strom, Kurzschluss und Temperatur in Echtzeit zu überwachen. Das SBP2000 ist mit integriertem GPS und 4G-IoT-Hardware ausgestattet und unterstützt die netzunabhängige Nutzung von 4G.
Der Einhell Stromerzeuger TC-IG 2000 mit Inverter-Technologie ist ein kraftvoller, emissionsarmer 4-Takt-Stromerzeuger für den Dauerbetrieb. Mit der hochfunktionellen Inverter-Technologie können auch empfindliche Geräte angeschlossen und betrieben werden. Die geschlossene Bauform sorgt für leisen Betrieb. Abgegeben wird der produzierte Strom über zwei 230 Volt-Steckdosen, an denen jedes Gerät angeschlossen werden kann. Zudem verfügt der Stromerzeuger über zwei USB-Anschlüsse. Gestartet wird der Stromerzeuger denkbar einfach mittels eines Seilzugs, der Tragegriff sorgt für einen einfachen Transport.
Ratgeber: Das richtige kleine Notstromaggregat kaufen
Beim Kauf von kleines Notstromaggregate sind einige Punkte zu beachten. Damit auch du den richtigen kleinen Notstromaggregat findest haben wir hier die wichtigsten Kaufkriterien für dich zusammen gefasst.
Falls du auf der Suche nach einer leises Notstromaggregat für das Haus bist, dann schau in unserem Beitrag über leises Notstromaggregat für das Haus Test: Die 5 besten im Vergleich vorbei.
Leistung
Ein kleines Notstromaggregat hat in der Regel eine Leistung von bis zu 2.000 Watt. Damit kann es zum Beispiel einen Kühlschrank, einen Fernseher oder eine Lampe mit Strom versorgen. Es ist wichtig, vor dem Kauf zu überlegen, welche Geräte mit Strom versorgt werden sollen, denn es gibt Modelle, die nur für bestimmte Geräte geeignet sind. Außerdem ist die Leistung des kleinen Notstromaggregats von seiner Größe abhängig. Je größer das Aggregat, desto mehr Leistung hat es.
Gewicht
Wenn Sie ein kleines Notstromaggregat kaufen, sollten Sie das Gewicht beachten. Denn dieses sollte nicht zu schwer sein, um es problemlos transportieren zu können.
Lautstärke
Beim Kauf eines kleinen Notstromaggregates sollte man auf die Lautstärke achten. Viele Modelle haben eine Lautstärke von über 100 dB, was sehr laut ist und somit das Arbeiten in der Nähe unter Umständen erschwert. Es gibt allerdings auch leise Modelle, die mit weniger als 70 dB arbeiten.
Kraftstoffart
Die Kraftstoffart für kleine Notstromaggregate ist wichtig, da diese in der Regel mit Benzin betrieben werden. Bei der Auswahl sollte darauf geachtet werden, dass der Tank genügend Reichweite hat, um den Notfall zu überstehen. Außerdem sollte das Aggregat über einen Vergaser verfügen, da dieser für eine optimale Funktion sorgt.
Tankvolumen
Wenn Sie ein kleines Notstromaggregat kaufen, sollten Sie auf das Tankvolumen achten. Denn ein kleines Notstromaggregat hat nicht so viel Platz für Benzin, wie ein größeres. Somit sollten Sie das Tankvolumen beachten, bevor Sie sich für ein Modell entscheiden.
Preis
Ein kleines Notstromaggregat ist eine gute Investition, um im Fall eines Stromausfalls einen Notstrom zu haben. Jedoch ist es wichtig, beim Kauf auf einige Dinge zu achten. So ist der Preis ein wichtiger Faktor, denn ein Notstromaggregat ist nicht gerade günstig. Außerdem sollte man auf die Leistung achten. Ein kleines Notstromaggregat sollte mindestens 1.000 Watt haben, um auch größere Geräte wie einen Kühlschrank oder eine Waschmaschine betreiben zu können.
Welches Notstromaggregat ist am besten?
Wenn du auf der Suche nach dem Besten der Besten bist, ist ein Honda Stromerzeuger ganz klar die beste Wahl und das schon seit vielen vielen Jahren. Honda ist ganz der klare Marktführer in Sachen Qualität und Leistung. Honda-Generatoren sind nicht nur unglaublich leise, sondern liefern auch reine Sinusspannung - etwas, das für den Betrieb empfindlicher Elektronik unerlässlich ist.
Auch wenn Honda-Generatoren nicht die billigsten auf dem Markt sind, sind sie die Investition auf jeden Fall wert, wenn du ein zuverlässiges und leistungsstarkes Gerät brauchst, das über viele Jahre lang verlässlich arbeitet.
Leider sind viele Honda-Generatoren aufgrund der gestiegenen Nachfrage bereits überall ausverkauft und es ist ziemlich schwer, einen zu ergattern. Wir haben recherchiert und auf Ebay einige weitere Honda-Generatoren gefunden. Klicke hier, um einen Honda Generator zu kaufen.
Kleines Notstromaggregat im Test
FAQ
Welche Arten von kleinen Notstromaggregaten gibt es?
Notstromaggregate gibt es in vielen verschiedenen Ausführungen. Die bekanntesten sind wohl die Diesel-Notstromaggregate, aber auch Benzin-Notstromaggregate und Gas-Notstromaggregate gibt es. Daneben gibt es auch noch die sogenannten Inverter-Notstromaggregate, die auch als Solar-Notstromaggregate bezeichnet werden. Diese arbeiten mit Solar- oder Windenergie und können daher auch unabhängig von einer externen Stromversorgung arbeiten.
Welche Leistung sollte das Notstromaggregat haben?
Das Notstromaggregat sollte eine Leistung von etwa 1.000 Watt haben.
Welche weiteren Kriterien sind beim Kauf zu beachten?
Bei der Anschaffung eines Stromerzeugers sind zusätzlich zu den genannten Kriterien weitere Aspekte zu berücksichtigen. Zunächst ist es wichtig, sich über die Leistung des Gerätes zu informieren. Diese gibt an, wie viel Strom das jeweilige Modell maximal erzeugen kann. Je nachdem, welche Anforderungen an den Stromerzeuger gestellt werden, sollte ein Gerät mit entsprechender Leistung ausgewählt werden. Des Weiteren ist die Art des Stromerzeugers zu beachten. So gibt es Modelle, die ausschließlich mit Benzin betrieben werden, andere funktionieren nur mit Öl oder Gas, und wiederum andere laufen ausschließlich mit Strom. Bei der Auswahl ist es wichtig, das passende Modell für die eigenen Bedürfnisse zu finden. Zusätzlich ist auch die Größe des Stromerzeugers zu berücksichtigen. Diese hängt von der zur Verfügung stehenden Fläche ab und sollte entsprechend ausgewählt werden. Schließlich ist auch der Preis ein wichtiges Kriterium bei der Anschaffung eines Stromerzeugers. Hier ist es ratsam, sich vorab über die verschiedenen Angebote zu informieren und ein passendes Modell auszuwählen.
Ähnliche Beiträge
Notstromaggregat für Kühlschrank Test: Die 20 Besten 2023
Akku Notstromaggregat Test: Die 5 Besten im Vergleich
4Kw Notstromaggregat Test: Die 5 Besten im Vergleich
Güde Notstromaggregat Test: Die 5 Besten im Vergleich