Wenn Sie eine neue Kettensäge kaufen möchten, ist es wichtig, dass Sie die beste Scheppach Kettensäge finden. In diesem Ratgeber zeigen wir Ihnen, welche Scheppach Kettensäge für Sie die richtige ist. Außerdem geben wir Ihnen Tipps, worauf Sie beim Kauf achten sollten.
Das Wichtigste in Kürze
- Eine Scheppach Kettensäge auszeichnet sich vor allem durch ihre hohe Qualität und ihre Langlebigkeit aus. Sie ist außerdem sehr leicht zu bedienen und zu transportieren.
- Bei der Auswahl einer Scheppach Kettensäge ist zunächst auf die Leistung zu achten. Die Leistung gibt an, welche Schnitttiefe die Kettensäge bei welchem Durchmesser der Kette erreichen kann. Bei einer zu geringen Leistung kann die Säge nicht die gewünschte Schnitttiefe erreichen, bei einer zu hohen Leistung wird die Kette schneller verschleißen. Bei der Auswahl einer Scheppach Kettensäge ist zudem auf die Schnittqualität zu achten. Die Schnittqualität gibt an, wie gerade der Schnitt ist und ob sich die Kette leicht über die Holzoberfläche bewegen lässt. Bei einer schlechten Schnittqualität kann es zu Rissen im Holz kommen.
- Eine Scheppach Kettensäge ist eine gute Wahl, wenn Sie eine hochwertige Kettensäge zu einem vernünftigen Preis suchen. Die Scheppach Kettensäge ist leicht zu bedienen und hat eine lange Lebensdauer. Darüber hinaus ist die Scheppach Kettensäge sehr gut verarbeitet und bietet eine hervorragende Schnittleistung.
Die 5 besten Scheppach Kettensägen
- Spaltet bis zu 100 Scheite pro Stunde / Durchtrennt gelagertes sowie frisches Holz mühelos
- Spaltkraft 7 Tonnen / Leistungsstarker Motor mit 2200 W
- Max. bis 52 cm / Holzlänge, bis 25 cm Durchmesser
- Leistungsstarker bürstenloser 40 V Motor
- 35cm (14“) Oregon Qualitäts-Schwert und -Kette für bestes Schnittergebnis
- Anti-Vibrationssystem für längeres und entspannteres Arbeiten
- Durchzugstarker 3,1 PS 2-Takt Motor mit 56 cm³ Hubraum
- 51 cm ProCut Qualitäts-Schwert und -Kette mit 47 cm Schnittlänge für bestes Schnittergebnis
- Antivibrationssystem für längeres und entspannteres Arbeiten, reduziert das Ermüden des Benutzers
Ratgeber: Die richtige Scheppach Kettensäge kaufen
Beim Kauf einer Scheppach Kettensäge sind einige Punkte zu beachten. Damit auch du die richtige Scheppach Kettensäge findest haben wir hier die wichtigsten Kaufkriterien für dich zusammen gefasst.
Das könnte ebenfalls interessant für dich sein: Echo Kettensäge Test: Die 5 Besten im Vergleich
Schnittstärke
Die Schwertlänge von Scheppach Kettensägen liegt bei maximalen 45 cm. Bei Sägen mit kürzerer Schwertlänge ist die Schnittleistung geringer, was die Arbeit mit der Kettensäge erschwert. Bei langen Schwertlängen kann das Sägeblatt leichter verbiegen, was zu einer schlechteren Schnittleistung führt. Bei Scheppach Kettensägen liegt die Schwertlänge im optimalen Bereich, so dass eine gute Schnittleistung erreicht wird.
Schnittlänge
Die Motorleistung einer Scheppach Kettensäge sollte mindestens 1.000 Watt betragen, damit die Säge auch schwerere Äste durchtrennen kann. Außerdem sollte die Scheppach Kettensäge über einen Kettenbraken verfügen, um die Kette bei einem Unfall schnell stoppen zu können.
Sicherheit
Beim Kauf einer Scheppach Kettensäge sollte darauf geachtet werden, dass die Griffe gut in der Hand liegen. Sie sollten außerdem aus rutschfestem Material bestehen, um ein Abrutschen der Hand zu verhindern. Zudem sollten die Griffe ausreichend lang sein, damit auch größere Hände bequem die Kettensäge halten können.
Gewicht
Die Lautstärke einer Scheppach Kettensäge sollte beachtet werden. Sie sollte so leise wie möglich sein, um den Lärmpegel möglichst gering zu halten.
Leistung
Das Gewicht spielt beim Kauf einer Scheppach Kettensäge eine wichtige Rolle, da es die Handhabung der Kettensäge beeinflusst. Eine leichte Kettensäge lässt sich besser handhaben und ist auch für längere Arbeiten angenehmer. Daher sollte man beim Kauf einer Scheppach Kettensäge auf das Gewicht achten.
Preis
Beim Kauf einer Scheppach Kettensäge sollten Sie auf die Sicherheit achten. Die Säge sollte über einen Sicherheitsschalter verfügen, mit dem Sie die Säge jederzeit stoppen können. Außerdem sollte die Kette mit einem Kettenbremssystem ausgestattet sein, das Sie beim Loslassen der Kette sofort stoppt. Zudem sollte die Kette mit einem Spannvorrichtung gesichert sein, damit sie beim Sägen nicht unkontrolliert herausspringen kann.
FAQ
Welche Scheppach Kettensägen gibt es?
Die Scheppach Kettensägen gibt es in den Varianten Kettensäge Basic, Kettensäge Champion und Kettensäge Premium.
Welche Vor- und Nachteile haben die einzelnen Scheppach Kettensägen?
Die Scheppach Kettensägen gibt es in verschiedenen Varianten, die jeweils ihre Vor- und Nachteile haben. Die Benzin-Kettensäge ist besonders leistungsstark und robust und eignet sich gut für den professionellen Einsatz. Sie ist allerdings auch relativ schwer und laut. Die elektrische Kettensäge ist leicht und handlich und eignet sich gut für den Heimwerker-Einsatz. Sie ist allerdings auch weniger leistungsstark als die Benzin-Kettensäge. Die Akku-Kettensäge ist leicht und handlich und eignet sich gut für den Heimwerker-Einsatz. Sie ist allerdings auch weniger leistungsstark als die Benzin-Kettensäge und hat eine geringere Akkulaufzeit.
Wie pflege ich meine Scheppach Kettensäge?
Zur Pflege der Scheppach Kettensäge gehört vor allem das regelmäßige Ölen des Kettenantriebs. Dazu muss die Kette abgenommen werden. Dann wird ein Tropfen Öl auf jeden Zahn der Kette gegeben. Anschließend wird die Kette wieder montiert. Das Öl verteilt sich dann von selbst. Bei der Scheppach Kettensäge ist auch ein Ölmessstab integriert, mit dem sich die Ölmenge leicht kontrollieren lässt.
Ähnliche Beiträge
Parkside Benzin Kettensäge Test
Baricus Kettensäge Test
Husqvarna Elektro Kettensäge Test
Stihl Einhand Akku Kettensäge Test