Stiga Hochentaster Test: Die 5 Besten im Vergleich

Hochentaster sind praktische Gartenhelfer, die vielseitig einsetzbar sind. Sie können zum Beispiel Äste von Bäumen abschneiden oder Unkraut entfernen. Welcher Hochentaster der richtige für Sie ist, hängt von verschiedenen Faktoren ab. In diesem Ratgeber stellen wir Ihnen die besten Stiga Hochentaster vor und geben Ihnen Tipps, worauf Sie beim Kauf achten sollten.

Das Wichtigste in Kürze

  • Die besondere Qualität von Stiga Hochentaster sind, dass sie mit einem Teleskopstil ausgestattet sind. Dadurch lässt sich die Länge der Astschere individuell anpassen, was vor allem bei großen Ästen von Vorteil ist. Außerdem sind die Hochentaster von Stiga mit einem praktischen Kappmechanismus ausgestattet, mit dem sich Äste bis zu einer Dicke von 25 Millimetern kappen lassen.
  • Bei der Auswahl eines Hochentasters sollte man auf das Gewicht achten. Je nachdem, wie viel man damit arbeiten will, sollte man ein Modell wählen, das zu einem passt. Ein zu schweres Modell kann beim Arbeiten schnell ermüden.
  • Der Kauf eines Stiga Hochentasters sollte vor allem dann erwogen werden, wenn ein großer Garten zu pflegen ist. Mit einem Hochentaster lassen sich Bäume und Sträucher kürzen und schneiden, was die Arbeit erheblich erleichtert. Die Qualität der Geräte von Stiga ist sehr hoch, so dass man mit diesen Geräten lange Freude haben wird.

Die 5 besten Stiga Hochentaster

Testsieger



Die Stiga SP 466 Kettensäge ist eine leichte und kompakte Säge mit einem zwei-Takt-Motor. Sie verfügt über ein Magnesium-Motorgehäuse, was für Stabilität, Leichtigkeit und schnelle Kühlung sorgt. Das Sägeblatt ist 45 cm lang und die Kette beschleunigt mit 23,1 m/s. Die Harpune aus Stahl mit 5 Zinken sorgt für optimalen Halt auf Holz. Die obere Abdeckung lässt sich mit einem Schnellwechselplatten abschalten, um so den Zugang zum Luftfilter und zur Kerze zu erleichtern. Das Antivibrationssystem (AVS) sorgt für ein angenehmes Arbeiten. Die Griffe sind ergonomisch geformt und mit SoftGrip beschichtet. Das Gewicht der Säge mit Blatt und Kette beträgt 6,3 kg.

Jetzt Preis prüfen



Die leise und tragbare Akku-Rasenschere SGM 72 AE bietet eine hervorragende Batterie und eine vollständige Palette an Zubehör für schnelle und präzise Montage, Präzisionsarbeiten im Garten. Zubehörteile können problemlos mit einem Klick-In Lastenträger ohne Werkzeug verwendet werden. Die Akku-Rasenschere ist mit hoher Energieeffizienz und Vibrationsfestigkeit und geräuscharmes Arbeiten ausgestattet. Bei der Lieferung des STIGA Garden Multimate SGM 72 AE sind eine Breite von 8 cm pro Gras und im Handumdrehen mit einer Schnittlänge von 18 cm.

Jetzt Preis prüfen



Die STIGA SGS 60 LI ist eine praktische Elektroschere mit zwei Klingen: einer Heckenschere und einem Rasentrimmer. Die Lithium-Batterie liefert eine Motorleistung von 6 W und ermöglicht eine Arbeitszeit von bis zu 40 Minuten. Das Gewicht mit Klinge beträgt 0,8 kg, wodurch die Schere leicht zu handhaben ist. Die Teleskopstange ist als Zubehör erhältlich (Cod. 232520000/13S).

Jetzt Preis prüfen



Das STIGA Eishockey Tischspiel Playoff 21 ist die aktualisierte Version des klassischen STIGA Eishockeyspiel Sets. Das Spiel ist jetzt mit der Legende Peter „Foppa“ Forsberg ausgestattet. Außerdem ist das Spiel schneller und einfacher aufgebaut. Mit dem Spiel können Sie nun auch mit 25% dickerem Eis spielen. Zusätzlich verfügt das Spiel über einen Torzähler mit gegossenen Ziffern und einen Puck mit dem STIGA-Logo. Der Hockey Spieltisch hat die Abmessungen: 96 x 50 cm.

Jetzt Preis prüfen



Das Stiga Akku-Multitool SMT 100 AE ist ein vielseitiges Akku-Mehrzweckgerät mit Heckenscherenaufsatz (150 W) und Astscheremm Arm (280 W). Es ist komfortabel und kompakt mit ergonomischem Design und weichem Griff. Es hat eine optimale Balance und ist mit einem praktischen Schultergurt ausgestattet, der für weniger Ermüdung in Armen und Schultern sorgt. Das SMT 100 AE verfügt über einen Stiga ePower 20V (4Ah) Smart-Akku, der für einen schnellen, kabellosen Wechsel zwischen Heckenschere und Astschere sorgt. Es ist mit einer Heckenschere mit 45 cm langem Messer, 18 mm Zahnabstand und 112° drehbarem Kopf ausgestattet, die für Arbeiten in der Höhe geeignet ist. Das Präzisionsschere hat einen Holm mit 20 cm langem und eine hochwertige Kette, die für enge Stellen geeignet ist. Das SMT 100 AE ist ein vielseitiges Akku-Mehrzweckgerät, das für schnelles und einfaches Arbeiten konzipiert ist.

Jetzt Preis prüfen

Ratgeber: Das richtige Stiga Hochentaster Modell kaufen

Beim Kauf eines Stiga Hochentaster sind einige Punkte zu beachten. Damit auch du den richtigen Stiga Hochentaster findest haben wir hier die wichtigsten Kaufkriterien für dich zusammen gefasst.

Dies könnte auch für dich interessant sein: Gardena Hochentaster mit Akku Test: Die 5 Besten [2022]

Schnittstärke

Beim Kauf eines Stiga Hochentasters sollte auf die Schnittlänge geachtet werden. Die Schnittlänge sollte mindestens so lang sein wie die Aststärke, die bearbeitet werden soll. Bei Ästen mit einer Dicke von mehr als 10 cm ist ein Stiga Hochentaster mit einer Schnittlänge von mehr als 30 cm empfehlenswert.

Schnittlänge

Stiga Hochentaster müssen über eine hohe Kettengeschwindigkeit verfügen, damit sie effektiv arbeiten können. Bei einer zu niedrigen Geschwindigkeit kann die Kette nicht mehr genügend Holz durchtrennen, was zu einer verzögerten Arbeit führt. Bei einem zu hohen Tempo kann die Kette jedoch Schaden nehmen. Die beste Geschwindigkeit ist daher individuell zu testen und richtet sich nach dem jeweiligen Holz.

Sicherheit

Die Sicherheit eines Hochentasters ist sehr wichtig. Vor allem, wenn mit dem Gerät Äste geschnitten werden sollen, die hoch in den Baum hineinreichen. Bei einem guten Hochentaster ist ein Sicherheitsgurt vorhanden, der um den Oberkörper gespannt wird. So kann nichts passieren, wenn der Ast abbricht. Außerdem sollte das Gerät über einen Rückschalter verfügen, mit dem der Motor sofort ausgeschaltet werden kann. So ist man immer auf der sicheren Seite.

Gewicht

Das Gewicht eines Hochentasters sollte nicht zu schwer sein, damit er auch von einer Person ohne große Kraftanstrengung gehoben und bewegt werden kann. Zudem ist es wichtig, dass der Hochentaster gut in der Hand liegt, um präzise Schnitte setzen zu können.

Leistung

Beim Kauf eines Hochentasters sollte auf die Leistung geachtet werden. Die Leistung sollte mindestens 1.000 Watt betragen. Höhere Leistungen sind natürlich besser, da die Arbeit damit leichter von der Hand geht.

Preis

Der Preis eines Stiga Hochentasters ist von verschiedenen Faktoren abhängig. Zum einen spielen die Ausstattungsmerkmale eine Rolle, zum anderen die Größe und Leistung des Motors. Die Preisspanne reicht von etwa 100 bis über 1.000 Euro. Wer auf Qualität Wert legt, sollte nicht am falschen Ende sparen. Ein günstiges Modell ist oft nicht so robust gebaut und verfügt nicht über die gleichen Ausstattungsmerkmale wie ein teureres Gerät.

FAQ

Welche Arten von Stiga Hochentastern gibt es?

Stiga bietet drei verschiedene Modelle an Hochentastern an. Dies sind der Hochentaster STIHL HT 101, der Hochentaster STIHL HT 73 und der Hochentaster STIHL HT 56. Alle drei Modelle zeichnen sich durch eine hohe Qualität aus und sind für den professionellen Einsatz geeignet.

Welcher Stiga Hochentaster ist der richtige für mich?

Der richtige Hochentaster für Sie hängt von Ihren Anforderungen und dem verfügbaren Budget ab. Die meisten Hobbygärtner entscheiden sich für einen elektrischen Hochentaster, da dieser einfach zu bedienen ist und keine besonderen körperlichen Fähigkeiten erfordert.

Die elektrischen Hochentaster von Stiga sind in drei verschiedenen Leistungsklassen erhältlich: Der STIHL FSE 60 ist der leistungsstärkste elektrische Hochentaster auf dem Markt und ist ideal für professionelle Gärtner. Der STIHL FSE 45 ist ein leistungsstarker Hochentaster, der für den Heimgebrauch geeignet ist, und der STIHL FSE 40 ist ein leichter Hochentaster, der für den gelegentlichen Gebrauch geeignet ist.

Sie sollten auch berücksichtigen, welche Art von Holz Sie bearbeiten möchten. Die meisten elektrischen Hochentaster sind für das Schneiden von dünnem bis mittelstarkem Holz geeignet. Wenn Sie Holz mit einem Durchmesser von mehr als 40 mm bearbeiten möchten, sollten Sie einen Hochentaster mit Benzinmotor wählen.

Wie benutze ich meinen Stiga Hochentaster richtig?

Der Stiga Hochentaster ist in der Regel sehr einfach zu bedienen. Zunächst wird der Entastungskopf auf die gewünschte Länge eingestellt. Anschließend wird der Entastungskopf an den Ast angelegt und mit einer leichten Drehbewegung in den Ast hineingedrückt. Der Ast sollte dabei nicht zu stark eingedrückt werden, da sonst die Gefahr besteht, dass er bricht. Mit ein wenig Übung lässt sich der Ast aber auch so entasten, dass keine Verletzungsgefahr besteht.

Die besten Angebote:

Juli ist begeisterter Gärtner, der seine Liebe zu Pflanzen zu seinem Beruf gemacht hat. Er arbeitet seit über 5 Jahren in der Gartenbaubranche und hat sich einen Ruf als einen sachkundigen Experten auf diesem Gebiet erarbeitet. Wenn er nicht gerade Kunden berät oder Artikel schreibt, kann man Juli in seinem eigenen Garten beobachten. Er liebt nichts mehr, als einen sonnigen Tag im Freien zu verbringen, umgeben von seinen geliebten Pflanzen.

Teilen:

Schreibe einen Kommentar

Newsletter abonnieren & Preise gewinnen!
Kostenlose Gewinnspiele
Aktuelle Rabatte & Gutscheine
Immer auf dem neusten Stand