Teelichtofen Test: Die 7 besten Teelichtofen 2023

Teelichtöfen liegen derzeit absolut im Trend. Und dabei sollen die schlichten Öfen nicht nur schick aussehen, sondern auch dazu beitragen, die Raumtemperatur zu erhöhen beziehungsweise zu halten. Gerade im Hinblick auf die steigenden Heizkosten treffen die kleinen Öfen somit absolut den Zahn der Zeit. Wir haben die besten Teelichtöfen gegenübergestellt.

Das Wichtigste in Kürze

  • Ein Teelichtofen soll durch die Wärmeerzeugung mehrerer kleiner Teelichter dabei helfen, Wohnräume zu erwärmen.
  • Ein kleiner Tischofen mit Teelichten ist nicht nur in den Wintermonaten praktisch, auch im Sommer ist er von Nutzen. Beispielsweise wenn Sie abends gemütlich im Garten sitzen, aber von Mücken und anderen Insekten gequält werden.
  • Ein Teelichtofen wärmt, ohne dass Sie viel Geld ausgeben müssen. Denn der Anschaffungspreis ist gering und die Unterhaltskosten minimal.
Unser Rat

Offenes Feuer in Wohnräumen ist nicht ganz ungefährlich. Und bestimmt stellen auch Sie sich die Frage, ob ein Teelichtofen gefährlich sein kann.Die Antwort darauf ist einfach. Denn grundsätzlich geht von den kleinen Tischheizungen nur eine sehr geringe Gefahr aus. Voraussetzung hierfür ist, dass Sie ein paar wichtige Grundsätze beachten. Denn die Temperatur der Öfen ist nicht zu unterschätzen. So steigert sich die Anfangstemperatur eines Teelichtofens von 60 °C innerhalb weniger Sekunden um ein Vielfaches und erreicht schließlich bis zu 250 °C. Seien Sie also vorsichtig und meiden Sie die offenen Flammen der Teelichter.Was viele Verbraucher außerdem nicht wissen – viele Teelichter, die sehr dicht beieinander stehen, können eine große Flamme erzeugen. Daher sollte der Abstand zwischen den Teelichtern immer mindestens drei Zentimeter betragen.Um Unfälle zu vermeiden, ist es daher wichtig, dass Sie einen Ofen mit Teelichtern niemals unbeaufsichtigt lassen. Zudem sollte sich in der Nähe der Öfen immer eine Löschmöglichkeit in Form von Wasser, einer Brandschutzdecke oder einem Feuerlöscher befinden.

Die 7 besten Teelichtofen

1
Römertopf Teelicht-Ofen der heiße Heinz Teelichtheizung inkl....
  • Römertopf Teelicht Ofen der heiße Heinz, ein Ofen für viele heiße Stunden Wärme, Licht und Gemütlichkeit
  • Der Heiße Heinz kann mit bis zu 7 Teelichtern betrieben werden.
  • Dieser Teelichtkamin heizt einen Raum von bis zu 15m2 um bis zu 3° Celsius auf. Die Heizleistung beträgt je nach Güte der Teelichter bis zu 280 Watt.
11%2
Stammzeit® Teelichtofen aus Metall für 7 Teelichter | Hohe...
  • 🔥 Der Teelichtofen von Stammzeit: Angenehme Wärmequelle & ein schönes Dekorationsobjekt für Ihre Wohnung mit hochwertiger Anthrazit-Grauer Beschichtung.
  • ⚙️ Sicherer Teelichtofen: Das Gehäuse aus robustem Metall (Stahl) ist widerstandsfähig gegen Feuer und Hitze. Zusätzlich sorgt es für eine effiziente Wärmeabstrahlung. Teelichter beginnen nicht zu kochen und bleiben somit sicher.
  • 📏 XXL-Größe: Platzieren Sie bis zu 7 Teelichter mit Abstand zueinander im Stammzeit Teelichtofen. Dies ist deutlich mehr als bei anderen Teelichtöfen - mehr Wärme und gleichzeitig höhere Sicherheit.
3
Teelichtofen Selbstbauset, doppelwandig, 20x27cm hoch, für 7...
  • Teelichtofen: bringt eine wohlige Atmosphäre in dein Zuhause. Toller Eye-Catcher auf dem Wohnzimmertisch, auf der breiten Fensterbank oder auf dem Küchentisch
  • Terrakotta: beste Materialien aus Deutschland, in Deutschland hergestellt und veredelt
  • Doppelwandig gebaut, dadurch wird die Wärme gleichmässig verteilt und die Verbrennungsgefahr reduziert
4
Teelichtofen für 10 Teelichthalter| Metall Hohe Sicherheit,...
  • 【Der Teelichtofen von Nomiou】 besteht aus robustem Metall, das feuer- und hitzebeständig ist und sich nicht leicht verformt. Das verzinkte Stahlmaterial wurde lackiert und mit einer Antioxidationsbehandlung behandelt, sodass es die Wärme länger...
  • 【Große Kapazität】 Robuste Basis, Teelichtloch hat hohles Design. Es gibt 10 Lichtlöcher mit einem Durchmesser von 45 mm, die ein einfaches Einsetzen und Entfernen von Teelichtern ermöglichen. Die Kapazität ist groß genug. Verteilen Sie dann die...
  • 【Breite Verwendung】 Der Ofen-Metallheizkörper kann die Temperatur gleichmäßig im Metall verteilen, um Wärme in Ihrem Zuhause zu erzeugen und eine angenehme Atmosphäre zu schaffen. Teelichter zünden Kerzen an, während sich die Kerze erwärmt,...
5
albhaus® Teelichtofen - doppelwandig - Terrakottaofen | Handmade...
  • Kostengünstige Wärmequelle
  • Doppelwandig
  • Terrakotta
6
albhaus® Teelichtofen | Handmade in Germany | 26 cm |...
  • Kostengünstige Wärmequelle
  • Gute Qualität – Handmade in Germany
  • Terrakotta und Silberfarben
7
LINGJIONG Teelichtofen Kerzenofen Metall Teelichtheizung...
  • ★【Hochwertiges Metallmaterial】Der Kerzenwärmer besteht aus hochwertigem Metall, das druckfest, nicht leicht verformbar und langlebig ist. Und der Kocher ist mit einem Hitzeschild ausgestattet, um Verbrennungen bei Berührung zu vermeiden.
  • ★ 【Große Kapazität】Der Sockel des Teelicht-Metallheizkörpers hat einen Durchmesser von etwa 17,5 cm und seine Kapazität ist groß genug, um mehrere Kerzenlichter aufzunehmen. Dann verteilen Sie die Temperatur gleichmäßig, um eine warme...
  • ★【Multifunktional】Der Teelichtstrahler kann nicht nur als Heizung, sondern auch als Luftbefeuchter verwendet werden, um den Boden des Heizkerzenofens mit Wasser zu versorgen, um eine angemessene Raumtemperatur zu gewährleisten.

Angebote: Gartendeko

−20%
ZWOOS 2er-Set Solarlaterne für
Mit dem Link kaufst du zum gleichen Preis ein, aber wir erhalten eventuell eine Provision.

−19%
Solarlampen für Außen Solar
Mit dem Link kaufst du zum gleichen Preis ein, aber wir erhalten eventuell eine Provision.

−10%
2 Stück Solarlaterne für Außen,
Mit dem Link kaufst du zum gleichen Preis ein, aber wir erhalten eventuell eine Provision.

−6%
Yeeteesy Solarlampen für Außen 2
Mit dem Link kaufst du zum gleichen Preis ein, aber wir erhalten eventuell eine Provision.

Arten von Teelichtofen

Bei einem Teelichtofen wird zwischen drei Arten unterschieden, welche Ihnen individuelle Vor- und Nachteile bieten. Lesen Sie nachfolgend die Details der einzelnen Modelle.

  • Klassischer doppelwandiger Teelichtofen:Der klassische doppelwandige Teelichtofen ist eines der beliebtesten Modelle eines Ofens mit Teelichtern und dient als Ergänzung zur Heizung. Durch die doppelte Wand speichert der kleine Ofen sehr gut und anhaltend Wärme. Denn durch die doppelschichtige Konstruktion ist der Ofen ideal gegen kalte Luft isoliert und sorgt gleichzeitig für eine optimale Speicherung der Wärme. Durch den doppelwandigen Aufbau speichert es anhaltend die Wärme.Aber Achtung! Die Temperatur an der Außenseite kann über 75 Grad Celsius erreichen.Die Modelle sind ganz einfach selbst herzustellen. Online finden Sie aber auch eine große Auswahl fertiger Teelichtöfen oder kompletter DIY-Sets.
  • Ein Teelichtofen Bausatz:Mit etwas Geschick und Kreativität können Sie Ihren Teelichtofen mit einem Bausatz-System selbst herstellen. Die Sets enthalten alle Komponenten, welche Sie für einen kompletten Teelichtofen benötigen. Immer enthalten sind die Bauanleitung, vorgebohrte Einzelelemente, Gewindestangen, Muttern und Schrauben. Viele Sets enthalten außerdem einen Vorrat an Teelichtern und begleitende Gimmicks wie Duftteelichter.
  • Designter Teelichtofen:Individuell und außergewöhnlich designte Teelichtöfen sind sehr spezifisch gestaltet. Sie dienen nicht nur als kleiner Ofen zur Wärmeabgabe, sondern auch als optischer Hingucker in Wohnräumen.Diese Modelle sind entweder in außergewöhnlichen Farben lasiert oder aber sie sind stylisch mit Säulen, Marmorkugeln, Betonelementen oder anderen Elementen designt. Viele Öfen sind deutlich größer als klassische Teelichtofen und eignen sich auch ideal für den Einsatz im Außenbereich.

Vorteile von Teelichtofen

Ein Teelichtofen dient nicht nur zur Abgabe von Wärme, sondern ist auch optisch ein schönes Dekoelement. Die kleinen Öfen geben angenehm und gemütlich Wärme ab und erzeugen eine stimmungsvolle und heimelige Atmosphäre.Zudem können Sie die kleinen Öfen nicht nur in Wohnräumen, sondern auch auf der Terrasse oder im Garten verwenden.Durch schicke Gimmicks wie Duft-Teelichter oder Kerzen zur Mückenabwehr kann ein Teelichtofen zudem noch weitere Aufgaben erfüllen, als nur die Wärmeabgabe.

Kaufkriterien: Den richtigen Teelichtofen kaufen

  • Die Anzahl der Teelichter, die eingesetzt werden:Teelichtöfen enthalten zwischen vier und zehn Teelichtern oder mehr. Modelle mit mehr Teelichtern erzeugen selbstredend deutlich mehr Wärme, sind dafür aber deutlich größer und die Gefahren, welche durch viele nahe beieinander stehenden Teelichtern ausgehen, sind entsprechend größer.Für den üblichen Einsatz in Wohnräumen bedarf es daher nicht unbedingt eines großen Ofens mit vielen Lichtern. Häufig reicht ein kleiner Ofen mit bis zu sechs Lichtern vollkommen aus.
  • Der Preis von einem Teelichtofen:Der Großteil der auf dem Markt befindlichen Teelichtöfen ist relativ günstig. Die meisten Modelle bewegen sich im unteren zweistelligen Bereich. Designte Teelichtöfen oder große Öfen, welche häufig auch außen eingesetzt werden, sind hingegen deutlich teurer.
  • Die Optik von einem Teelichtofen:Ein Teelichtofen dient meist nicht nur dazu, Wärme abzugehen, auch die Optik eines Ofens ist ein Faktor, welcher nicht zu vernachlässigen ist. Je nach Modell steht das Design des Ofens gegenüber der Wärmeleistung sogar im Vordergrund.

FAQ: Häufig gestellte Fragen

ie fühlt sich die Wärme von einem Teelichtofen an?

Insbesondere in kleinen Räumen erzeugt der erhitzte Ton von einem Teelichtofen eine angenehme Wärme, welche mit der eines kleinen Lagerfeuers auf dem Tisch vergleichbar ist. Dieser wärmende Effekt verflüchtigt sich jedoch sehr schnell wieder, sobald man sich nicht mehr in der unmittelbaren Nähe der Teelichter befindet. Ähnlich ist es, wenn man den Ofen als Wärmequelle auf dem Balkon nutzt, auch hier reicht die Wärmeleistung nicht aus, um einen spürbaren Effekt zu erzielen.

Wie hoch ist die Heizleistung von einem Ofen mit Teelichtern?

Direkt am Ton gibt ein Teelichtofen eine intensive Strahlungswärme von 50 bis 70°C ab. Die genaue Wärmeleistung hängt jedoch auch von den eigenen Erwartungen ab und wird häufig völlig unterschiedlich wahrgenommen

Wie hoch ist die Heizleistung von einem einzelnen Teelicht genau?

Zwei Teelichter geben theoretisch eine Heizleistung von ungefähr 80 Watt ab

Jan ist ein Gartenliebhaber, der seine Leidenschaft zum Beruf gemacht hat. Er ist Experte für alles, was mit Gartenbau zu tun hat, und liebt es, sein Wissen mit anderen zu teilen. Wenn Jan nicht gerade schreibt oder ein gutes Buch liest, kann man Jan in seinem Garten antreffen, wo er sich um seine Pflanzen und Blumen kümmert.

Teilen:

Schreibe einen Kommentar

Newsletter abonnieren & Preise gewinnen!
Kostenlose Gewinnspiele
Aktuelle Rabatte & Gutscheine
Immer auf dem neusten Stand