Vertikutieren ist ein Verfahren, bei dem mit einer scharfen Klinge vertikal in den Boden gestochen wird. Dadurch werden Moos, Unkräuter und der darunterliegende Humus gelöst und nach oben befördert. Die Pflanzenwurzeln können so besser in den Boden eindringen und Nährstoffe aufnehmen. Außerdem wird die Belüftung des Bodens verbessert, was zu besserem Wachstum führt.
Vertikutieren ist eine gute Methode, um den Boden zu lockern und Unkräuter sowie Moos loszuwerden. Es hilft außerdem dabei, die Luftzirkulation im Boden zu verbessern, was zu besserem Wachstum der Pflanzen führt. Bei regelmäßiger Anwendung kann Vertikutieren auch dazu beitragen, die Bildung von Humus zu fördern.
Ist das Vertikutieren von Rasen notwendig?
Im Prinzip ist das Vertikutieren von Rasen nicht unbedingt notwendig. Allerdings kann es durchaus von Vorteil sein, da es dabei zum einen die Belüftung des Bodens fördert und zum anderen Unkräuter sowie Moos effektiv entfernt. Wer seinen Rasen also etwas Pflegen möchte, sollte auf jeden Fall vertikutieren.
Ähnliche Beiträge
Vertikutierer Test: Die 5 Besten im Vergleich 2023
Scheppach Vertikutierer Test
Grizzly Vertikutierer Test
Güde Vertikutierer Test