Wenn Sie einen Alko Mähroboter besitzen, ist es wichtig, dass Sie ihn auch richtig lagern. Denn nur so kann er seine Leistung bestmöglich erbringen. In diesem Ratgeber zeigen wir Ihnen die besten Alko Mähroboter-Garagen im Vergleich.
Das Wichtigste in Kürze
- Die Alko Mähroboter-Garage ist eine spezielle Garage, die speziell für Mähroboter entwickelt wurde. Sie hat eine Größe von ca. 2 x 2 Metern und ist mit einem praktischen Ablagefach für das Mähwerk ausgestattet. Die Garage ist aus hochwertigem Stahl gefertigt und lässt sich einfach zusammenklappen, so dass sie platzsparend verstaut werden kann.
- Die Größe der Garage sollte beim Kauf einer Alko Mähroboter-Garage beachtet werden. Die Garage sollte groß genug sein, um den Mähroboter aufzunehmen.
- Die Alko Mähroboter-Garage ist ein praktisches Zubehör für den Mähroboter. Sie schützt den Mähroboter vor Witterungseinflüssen und sorgt dafür, dass er sauber und trocken bleibt. Zudem ist die Garage ein idealer Aufbewahrungsort für den Mähroboter, wenn er nicht in Gebrauch ist.
Die 5 besten Alko Mähroboter-Garagen
Die AL-KO Mährobotergarage ist eine Überdachung aus UV-beständigem Kunststoff, die alle Robolinho Mähroboter optimal vor Wettereinflüssen während der Lade- und Standzeiten schützt. Dank des praktischen Klappmechanismus bleibt zudem der leichte Zugang zur Bedienoberfläche gewährleistet. Die solide Rastnase fixiert das Dach auch in geöffneter Position. Passend für alle Robolinho (300 E, 500 E, 500 W, 800 W und 1150 W), inkl. Befestigungsnägel zum soliden Verankern auf dem Rasen. LxBxH: 60x57x39 cm
Der Robolinho 500 von AL-KO ist ein vollautomatisches Mähwerk für Rasenflächen bis zu 500 m². Mit seiner Motorleistung von 20 V (2, 5 Ah) ist der Robolinho 500 besonders leise mit nur 60 dB(A) und kann Steigungen bis 45 % bewältigen. Die profilierten Antriebsräder mit hoher Traktion ermöglichen auch das Mähen enger Passagen. Das Mähwerk ist über WiFi und die inTouch App von AL-KO bedienbar. Die Sicherheitssensortechnik schützt vor Verletzungen und Diebstahl. Im Lieferumfang enthalten sind: Basisstation, 100 m Begrenzungsdraht und 90 St. Bodennägel.
Die MH02 Mähroboter Garage von Tuning-art ist aus robustem 1mm DC01 Stahl gefertigt und schützt Ihren Automower vor Regen, Staub, Schmutz oder herunterfallenden Gegenständen. Die matte Pulverbeschichtung sorgt zudem für ein edles Erscheinungsbild, schützt vor Korrosion und garantiert eine lange Farbtreue. Die Schraubverbindungen sind innenliegend, sodass von außen keine Schrauben sichtbar sind. Selbsterklärender Aufbau in nur wenigen Minuten. Sämtliche Schrauben sind im Lieferumfang enthalten. Die MH02 Mähroboter Garage ist kompatibel mit Gardena, Husquarna, Bosch, Kärcher, Robomow, McCulloch, Grizzly und Wolf.
Die MH01 Mähroboter Garage von tuning-art ist eine robuste und elegante Schutzhülle für Rasenmäher. Sie ist aus 1mm starken Stahl gefertigt und mit einer Pulverbeschichtung in edlem Matt-Schwarz versehen. Die Schraubverbindungen sind innenliegend, sodass von außen keine Schrauben sichtbar sind. Die Garage ist Kompatibel mit Gardena, Husqvarna, Bosch, Kärcher, Robomow, McCulloch, Grizzly und Wolf. Nicht passend bei seitlicher Ladestation wie AL-KO, Worx und Yardforce.
Mit dem robusten Carport von KESSER bleibt Ihr Mähroboter geschützt vor Regen und kleineren Hagelschauern. Das Carport ist aus witterungsbeständigem Materialien gefertigt und bietet Ihnen somit eine lange Lebensdauer und Qualität. Mit einer Größe von 102 x 79 x 46 cm bietet er ausreichend Platz für alle Arten von Mähroboter und Ladestationen. Das Carport kann auf Ihren Rasen oder auch auf einen (z.B.) gepflasterten Hof montiert werden. Lieferumfang: Universal Mähroboter Garage (Carport) , 4x Erdnägel , 1x Bedienungsanleitung
Ratgeber: Die richtige Alko Mähroboter-Garage kaufen
Beim Kauf einer Alko Mähroboter-Garage sind einige Punkte zu beachten. Damit auch du die richtige Alko Mähroboter-Garage findest haben wir hier die wichtigsten Kaufkriterien für dich zusammen gefasst.
Dies könnte auch für dich interessant sein: Juskys Mähroboter Garage Test: Die 5 Besten im Vergleich
Größe
Die Größe einer Alko Mähroboter-Garage sollte entsprechend der Größe des Mähroboters gewählt werden. Denn der Mähroboter sollte in der Garage Platz finden und nicht hängen oder liegen.
Art des Eingangs
Beim Kauf einer Alko Mähroboter-Garage sollte beachtet werden, dass diese entweder über eine Rampe oder eine Schiene verfügt, über die der Mähroboter eingefahren werden kann. Die Einfahrt sollte mindestens so breit sein wie der Mähroboter selbst, damit er problemlos hinein- und herausfahren kann. Bei Modellen mit Schiene ist es wichtig, dass diese exakt der Länge des Mähroboters entspricht, da sonst der Mähroboter nicht einfahren kann.
Schutz vor Umwelteinflüssem
Eine Alko Mähroboter-Garage sollte den Umwelteinflüssen wie Regen, Schnee und Hagel standhalten. Sie sollte wasserdicht und winddicht sein. Außerdem sollte sie einen guten Schutz vor UV-Strahlen bieten.
Zusätzliche Funktionen
Als zusätzliche Funktionen können bei einer Alko Mähroboter-Garage Luftfilter und Beleuchtung integriert sein. So ist es möglich, die Garage auch als Wartungsraum zu nutzen. Außerdem bietet eine Beleuchtung die Möglichkeit, den Mähroboter auch nachts zu betreiben.
UV-Schutz
Wenn Sie eine Alko Mähroboter-Garage kaufen, achten Sie darauf, dass diese einen UV-Schutz hat. So bleibt Ihr Mähroboter länger funktionsfähig und Sie müssen sich keine Sorgen um die Qualität der Mähresultate machen.
Preis
Die Preise für Alko Mähroboter-Garagen variieren stark. Sie können für weniger als 100 Euro erworben werden, aber auch deutlich mehr kosten. Es lohnt sich daher, verschiedene Angebote miteinander zu vergleichen, bevor eine Kaufentscheidung getroffen wird.
FAQ
Welche Vorteile hat eine Mähroboter-Garage?
Eine Mähroboter-Garage hat viele Vorteile. Sie schützt den Mähroboter vor Regen und Schnee und hält ihn sauber. Außerdem ist es möglich, den Mähroboter in der Garage aufzuladen, wodurch er immer einsatzbereit ist.
Welche Arten von Mähroboter-Garagen gibt es?
Es gibt drei Arten von Mähroboter-Garagen:
1. Die erste Art ist eine Art von Mähroboter-Garage, die aus einem Stück gefertigt ist. Diese Art von Mähroboter-Garage ist am besten für kleine Gärten geeignet.
2. Die zweite Art ist eine Art von Mähroboter-Garage, die aus zwei Teilen besteht. Diese Art von Mähroboter-Garage ist am besten für größere Gärten geeignet.
3. Die dritte Art ist eine Art von Mähroboter-Garage, die aus drei Teilen besteht. Diese Art von Mähroboter-Garage ist am besten für sehr große Gärten geeignet.
Wie wählt man die richtige Mähroboter-Garage?
Die richtige Garage für einen Mähroboter ist entscheidend, damit dieser seine Arbeit richtig erledigen kann. Die Garage sollte ebenerdig sein, um Hindernisse wie Steine oder Grasbüschel zu vermeiden. Außerdem sollte die Garage möglichst groß sein, damit der Mähroboter seine Arbeit ungehindert verrichten kann.
Ähnliche Beiträge
Husqvarna Automower 450X im ausführlichen Test 2023
Der Husqvarna Automower 405X im ausführlichen Test 2023
Worx Mähroboter Test: Die 5 Besten im Vergleich
Ferrex Mähroboter Test: Die 5 besten Alternativen