Wer einen Garten hat, weiß, wie wichtig es ist, regelmäßig die Äste zu schneiden. Doch welche Astschere ist die richtige für den eigenen Bedarf? In diesem Ratgeber stellen wir die besten Berger Astscheren vor.
Das Wichtigste in Kürze
- Berger Astscheren zeichnen sich dadurch aus, dass sie besonders scharf geschliffen sind und sehr präzise Schnitte ermöglichen. Außerdem sind sie besonders robust und halten auch bei härteren Materialien gut durch.
- Beim Kauf einer Berger Astschere sollte auf die Qualität der Klinge geachtet werden. Es sollte eine Klinge aus hochwertigem Stahl verwendet werden, die vernickelt ist, um Rost vorzubeugen. Die Klinge sollte scharf geschliffen sein und eine lange Lebensdauer haben.
- Die Berger Astschere ist eine spezielle Schere zum Schneiden von Ästen. Sie hat eine lange Schneide und ist daher besonders gut für das Schneiden von dicken Ästen geeignet. Zudem ist sie sehr robust und hält auch starken Belastungen stand.
Berger Astschere im Test
Berger Astschere Megacutter 4280
Die Berger Astschere Megacutter 4280 ist eine hochwertige Bypass-Astschere mit auswechselbarem Schneidkopf. Sie eignet sich besonders zum Schneiden von frischen Ästen, Zweigen, Büschen und Sträuchern. Dank antihaftbeschichteter Klinge gleiten die Klingen aneinander vorbei und schneiden das Schnittgut besonders schonend und sauber ab. Der dünne Scherenkopf ermöglicht das Schneiden von Trieben direkt an der Austriebsstelle. Die Gesamtlänge der Schere beträgt 85 cm, der maximal Öffnungswinkel des Griffes von 90° erlaubt eine optimale Kraftübertragung. Die Griffe aus hochfestem Aluminium mit spezieller Kunststoffummantellung sowie die integrierten Dämpfer schonen die Gelenke beim Schneiden. Das Qualitätswerkzeug Made in Germany ist mit dem KwF-Siegel versehen und empfohlen von Profis.
Vorteile
- qualitativ und hochwertig
- lange Griffe für gute Hebelwirkung
- hohe Schnittleistung
- Made in Germany
Nachteile
- etwas teurer
Ratgeber: Die richtige Berger Astschere kaufen
Beim Kauf einer Berger Astschere sind einige Punkte zu beachten. Damit auch du die richtige Berger Astschere findest haben wir hier die wichtigsten Kaufkriterien für dich zusammen gefasst.
Qualität der Klingen
Die Klingen einer Berger Astschere sollten hochwertig verarbeitet sein, um eine lange Lebensdauer zu gewährleisten. Es ist wichtig, dass die Schneide nicht nur scharf ist, sondern auch robust genug, um damit Astwerk zu zerschneiden. Bei Billigmodellen kann es schnell passieren, dass die Klingen brechen oder stumpf werden. Achte daher beim Kauf einer Berger Astschere darauf, dass die Klingen aus hochwertigem Material bestehen.
Schnittstärke
Beim Kauf einer Berger Astschere sollte auf die Schnittstärke geachtet werden. Denn nur so lassen sich Äste mit einem Durchmesser von bis zu zehn Zentimetern schneiden. Ist die Astschere schwächer, ist das Schneiden von größeren Ästen nicht möglich, was zu Verletzungen führen kann.
Sicherheit
Beim Kauf einer Berger Astschere sollte auf Sicherheitsfunktionen geachtet werden. So sollte die Astschere über eine automatische Abschaltung verfügen, die beim Loslassen des Hebels aktiviert wird. Auch sollte der Hebel der Astschere mit einer Hand bedient werden können, um ein versehentliches Schließen der Astschere zu verhindern. Zudem sollte die Klinge der Astschere stumpf sein, um Verletzungen zu vermeiden.
Gewicht
Berger Astschere sollten ein Gewicht von mindestens 500 Gramm haben. So ist die Schere gut in der Hand und leicht zu bedienen.
Griffkomfort
Der Griffkomfort ist sehr wichtig bei einer Berger Astschere. Er sollte gut in der Hand liegen und nicht zu rutschig sein. Außerdem sollte er aus einem griffigen Material bestehen, damit die Astschere auch bei Nässe und Regen gut in der Hand liegt.
Preis
Die Berger Astschere ist ein sehr beliebtes Gartenwerkzeug und wird häufig zum Schneiden von Ästen und Zweigen verwendet. Vor dem Kauf sollte man sich allerdings über die Preise informieren, denn diese können stark variieren. Günstige Modelle gibt es bereits ab etwa 15 Euro, allerdings gibt es auch sehr hochpreisige Ausführungen. Wer auf Qualität Wert legt, sollte mindestens 30 Euro ausgeben.
Wenn du mehr erfahren möchtest über:
- Was ist besser Amboss oder Bypass Gartenschere?
- Wie schärfe ich eine Astschere?
- Welches ist die beste Baumschere?
FAQ
Welche Berger Astscheren gibt es auf dem Markt?
Es gibt verschiedene Berger Astscheren auf dem Markt. Zum einen gibt es die klassische Astschere, die über eine lange, schmale Klinge verfügt. Zum anderen gibt es die Astzange, bei der zwei Klingen zusammenkommen, um einen Ast abzutrennen. Die Astzange ist vor allem für dickere Äste geeignet.
Welche ist die richtige Berger Astschere für mich?
Die richtige Berger Astschere für Sie hängt von Ihren Bedürfnissen und Anforderungen ab. Es gibt eine große Auswahl an verschiedenen Astscheren, von denen jede ihre eigenen Vorteile und Nachteile hat.
Zum Beispiel gibt es Astscheren mit einem langen, schmalen Schnittblatt, die für präzise Schnitte geeignet sind. Andere Modelle haben ein breites Schnittblatt, das für schnelle und effiziente Schnitte geeignet ist.
Wenn Sie häufig große Äste schneiden müssen, ist eine Astschere mit einem langen Schnittblatt möglicherweise die bessere Wahl für Sie. Wenn Sie vorwiegend kleinere Äste schneiden, kann eine Astschere mit einem breiten Schnittblatt die bessere Wahl sein.
Sie sollten auch berücksichtigen, wie viel Kraft Sie aufbringen können. Astscheren mit einem langen Schnittblatt können schwerer zu handhaben sein als Modelle mit einem kurzen Schnittblatt.
Schließlich ist es auch wichtig, dass Sie die Astschere richtig einstellen, um Verletzungen zu vermeiden. Die meisten Astscheren haben einen Winkel von etwa 30 Grad, aber Sie sollten die Einstellung an Ihre Bedürfnisse anpassen.
Worauf sollte ich beim Kauf einer Berger Astschere achten?
Bei der Auswahl einer Berger Astschere sollte man vor allem auf die Qualität achten. Die Klingen sollten scharf und robust sein, um auch dickere Äste problemlos durchschneiden zu können. Außerdem ist es wichtig, dass die Astschere gut in der Hand liegt und sich leicht bedienen lässt.
Ähnliche Beiträge
Astschere Test: Die 5 besten Astscheren im Vergleich
Dücker Astschere Test
Elektrische Astschere mit Teleskopstange Test
Waldteufel Astschere Test