Sie wollen eine Astschere kaufen, aber Sie sind unsicher, welche die richtige ist? Mit der Ratschenfunktion lässt sich die Schere fest anziehen, so dass Ast oder Zweig sauber getrennt werden. Wir zeigen Ihnen fünf Modelle mit dieser Funktion.
Das Wichtigste in Kürze
- Eine Astschere mit Ratschenfunktion ist ein Werkzeug, das dir ermöglicht, Äste und Zweige sauber abzuschneiden. Sie verfügt über zwei Klingen, die zusammengedrückt werden können, um den Ast festzuhalten. Mit einer Hand auf dem Griff und der anderen am Hebelsystem kannst du die Schere leicht bedienen. Die Klingen werden beim Schneiden automatisch gespreizt.
- Mit einer Astschere mit Ratschenfunktion kann man dicke Äste leichter und schneller durchschneiden als mit einer normalen Astschere.
- Die wichtigste Eigenschaft einer Astschere mit Ratschenfunktion ist, dass sie leicht zu bedienen ist. Das heißt, man sollte die Klingen mit nur wenigen Handgriffen schließen und öffnen können. Außerdem sollte die Astschere gut in der Hand liegen und stabil sein, damit man auch größere Äste gut bearbeiten kann.
Die 5 besten Astscheren mit Ratschenfunktion
Mit der Spear & Jackson 8290RS Razorsharp Advance robusten Teleskop-Ratschen-Amboss-Astschere lassen sich dickere, härtere Äste mühelos schneiden. Die Ratschenfunktion ermöglicht einfaches Schneiden in kurzen Schritten, während die obere Klinge aus SK5-Karbonstahl für dauerhafte Schärfe sorgt. Die Klinge ist außerdem PTFE-beschichtet, was eine Rostbeständigkeit gewährleistet. Die Aluminiumrohrgriffe sind leicht, aber dennoch stark, und weisen weiche, rutschfeste Griffe auf, die für einen komfortablen und sicheren Halt sorgen. Die Verriegelung ermöglicht eine sichere Aufbewahrung der Astschere. Sie ist ausziehbar von 710 mm bis 1030 mm.
Die Gardena SmartCut Gartenschere ist mit einem präzisionsgeschliffenen Messer mit antihaftbeschichteten Klingen ausgestattet, das für saubere Schnitte sorgt. Der Ratschenmechanismus ermöglicht es, größere Schnittdurchmesser mit weniger Kraftaufwand zu schneiden (150 Prozent Power). Der stabile Amboss eignet sich hervorragend für hartes, trockenes Holz, stützt beim Schnitt den Ast und verhindert Schäden an der Rinde. Die ergonomisch geformten Griffe mit zusätzlicher Weichkomponente bieten zwei Griffpositionen. Die Lieferumfang beinhaltet: 1x Gardena Ratschenschere SmartCut.
Die Meister Astschere mit Amboss-Klinge ist ein hochwertiges Handwerkzeug für die gründliche Pflege Ihres Gartens. Die Klinge trifft mittig auf eine Metalloberfläche – den Amboss – und ist optimal geeignet für die Bearbeitung von Trocken- & Totholz. Das mehrstufige Ratschensystem reduziert die Kraftaufwendung beim Schneiden und das leichte Gewicht erleichtert die Handhabung. Die Ilaflon(R) Antihaft-Beschichtung reduziert die Reibung beim Schneiden.
Die GRÜNTEK Ratschen Gartenschere KAKADU ist eine Amboss-Gartenschere mit Ratschenmechanismus. Die SCHNITTSTÄRKE beträgt bis 24 mm, die Länge 205 mm, die Breite 80 mm und das Gewicht 216 Gr. Die ERGO-GRIFFE mit Verriegelung minimieren Belastungen bei längerem Einsatz, die perfekte Kraftübertragung mit weniger Kraftaufwand beim Schneiden und der aus Aluminium gefertigte Schere sorgen für besten Komfort. Die SCHARFE OBERE KLINGE aus japanischem SK 5 Stahl mit guter Schärfbarkeit, speziellen Antihaftbeschichtung und Präzisionsschliff; der gummierte ERGO-Griff mit Anti-Rutsch-Soft-Beschichtung, Handschutz sowie die Metall-Arretierung runden die hochwertige Ausstattung ab. Die GRÜNTEK Ratschen Gartenschere KAKADU ist für RECHTS-und LINKSHÄNDIGER Gebrauch geeignet.
Die Garten Primus Astamboss ist die stärkste Astschere der Welt mit Ratschensystem und Teleskoparmen. Sie ist bestens für alle, frische und trockene, Baumgehölze geeignet. Die Klinge aus Carbonstahl ist antihaftbeschichtet und nachschärfbar. Die ergonomisch geformten und rutschfesten Softgrip-Griffe sorgen für einen sicheren Griff. Die Astamboss ist robust und hochwertig verarbeitet.
Astscheren mit Ratschenfunktion Arten
Die gerade Ratsche funktioniert wie eine herkömmliche Schraubenzieher-Ratsche. Mit ihr kann man festgezogene Schrauben lösen. Die gebogene Ratsche hat einen Bügel, der beim Schneiden von Ästen abgenutzt wird. Mit dieser Ratsche kann man den Ast quasi umfassen und ihn so besser halten.
Ratgeber: Das richtige Astschere mit Ratschenfunktion Modell kaufen
Beim Kauf einer Astschere mit Ratschenfunktion sind einige Punkte zu beachten. Damit auch du die richtige Astschere mit Ratschenfunktion findest haben wir hier die wichtigsten Kaufkriterien für dich zusammen gefasst.
Stabilität
Beim Kauf einer Astschere mit Ratschenfunktion sollte auf die Stabilität geachtet werden. Die Astschere muss robust und stabil konstruiert sein, damit sie auch bei härteren Arbeiten nicht zusammenbricht. Außerdem sollte das Gerät über eine gute Verarbeitung verfügen, um lange Zeit Freude an ihm zu haben.
Größe
Beim Kauf einer Astschere mit Ratschenfunktion sollte auf die passende Größe geachtet werden. Die Schere muss groß genug sein, um das gewünschte Aststück zu erreichen und gleichzeitig klein genug, um keine unnötige Kraft zu benötigen.
Material
Beim Kauf einer Astschere mit Ratschenfunktion sollte beachtet werden, aus welchen Materialien diese besteht. Eine gute Astschere sollte aus hochwertigem Stahl gefertigt sein, da sie sonst leicht brechen kann.
Preis
Beim Kauf einer Astschere mit Ratschenfunktion sollte auf die Qualität geachtet werden. Es gibt sehr günstige Modelle auf dem Markt, die allerdings nicht immer sehr gut verarbeitet sind und somit bei häufiger Benutzung Schaden nehmen können. Außerdem ist es wichtig, dass die Astschere auch für den persönlichen Bedarf geeignet ist. Wer vorhat, große Äste zu schneiden, sollte ein Modell mit größerer Klinge wählen als jemand, der nur vereinzelt kleine Äste abschneiden will. Vor dem Kauf sollte außerdem der Preis verglichen werden.
Gewicht
Eine Astschere mit Ratschenfunktion sollte leicht genug sein, um sie bequem zu handhaben. Das Gewicht spielt eine wichtige Rolle beim Kauf einer solchen Schere, denn je leichter sie ist, desto besser lässt sie sich bedienen. Außerdem kann es störend sein, wenn das Gerät zu schwer ist und man es nur schwer heben kann.
FAQ
1. Wofür kann die Astschere mit Ratschenfunktion verwendet werden?
Die Astschere mit Ratschenfunktion kann für verschiedene Zwecke verwendet werden, zum Beispiel zum Schneiden von Ästen oder zum Schneiden von Hecken.
2. Wie funktioniert die Astschere mit Ratschenfunktion?
Die Astschere mit Ratschenfunktion funktioniert ähnlich wie eine normale Astschere. Der Unterschied liegt darin, dass die Schere mit einer Ratsche ausgestattet ist, die es ermöglicht, den Ast festzuhalten, während man die Klingen zusammenpresst. So braucht man keine Kraft mehr anwenden, um den Ast zu durchschneiden.
3. Welche Vorteile hat die Astschere mit Ratschenfunktion?
Die Astschere mit Ratschenfunktion hat den Vorteil, dass man sie leichter öffnen und schließen kann.
Ähnliche Beiträge
Astschere Test: Die 5 besten Astscheren im Vergleich
Dücker Astschere Test
Elektrische Astschere mit Teleskopstange Test
Waldteufel Astschere Test