Die Blutpflaume ist eine schöne, süße Frucht, die in vielen Gärten angebaut wird. Sie ist eine sehr robuste Pflanze und kann in vielen verschiedenen Bodentypen gedeihen. Blutpflaumen benötigen jedoch einige Pflege, um optimale Erträge zu erzielen. Durch richtiges Düngen und Pflegen können Sie die Blutpflaume dazu bringen, reichlich Früchte zu tragen.
Erfahre mehr darüber, wie man Blutpflaumen pflanzt und wie man Blutpflaumen schneidet.
Wie oft sollte man Blutpflaumen gießen?
Blutpflaumen sind eine wunderbare Ergänzung für jeden Garten. Die meisten Menschen wissen nicht, dass Blutpflaumen anspruchslos und pflegeleicht sind. Regelmäßiges Gießen ist nur bei frisch gepflanzten Bäumen oder Sträuchern notwendig. Wenn das Gehölz gut eingewachsen ist, braucht man nur bei langen, sommerlichen Trockenperioden zu gieße
Wann sollte man Blutpflaumen düngen?
Die Blutpflaume ist eine wunderschöne, süße Frucht, die im Spätsommer reif ist. Sie kann als Baum oder Strauch in Ihrem Garten angebaut werden und gedeiht am besten in warmen Klimazonen. Wenn Sie jedoch in einem kühleren Klima leben, muss die Pflanze im Frühjahr vor der Blüte geschützt werden. Die meisten Arten von Blutpflaumen benötigen keinen Dünger, da sie auf nährstoffreichen Böden gut gedeihen. Im Frühjahr sollten Sie jedoch etwas Kompost rund um den Stamm des Baumes oder Strauchs auftragen. Wenn die Pflanze in einem Topf gezogen wird, dankt sie Ihnen für eine Volldungergabe vor der Blütezeit mit schöneren und größeren Bluten sowie üppigerer Frucht!
Wie oft sollte man Blutpflaumen düngen
Blutpflaumen sollten immer dann gedüngt werden, wenn sie aktiv am Wachstum sind. Das ist vor allem in den Monaten März und April der Fall. Damit die Pflanzen optimal vom Düngemittel profitieren können, empfiehlt es sich, dieses unterhalb des Wurzelballens einzuarbeiten oder zu verteilen. Blutpflaumen im Kübel müssen etwas häufiger gedüngt werden als solche im Freiland. Eine Volldünung reicht hier vor Beginn der Blatt-und Blütezeit aus.
Welcher Dünger ist für Blutpflaumen geeignet?
Blutpflaumen benötigen einen Dünger mit niedrigem Stickstoffanteil, am besten in Form von Kompost oder Rinderdung. Zu hohe Stickstoffgaben vertragen sie nicht gut und sollten daher vermieden werden. Im Frühjahr kann ein Volldünger verabreicht werden.
Weitere schöne Pflanzen für deinen Garten:
Kann man vertrocknete Blutpflaumen retten?
Blutpflaumen werden immer beliebter, aber was ist, wenn man sie nicht mehr frisch bekommt? Kann man vertrocknete Blutpflaumen retten und zurück in den Garten bringen? Die Antwort lautet: ja! Alles, was Sie tun müssen, ist es richtig vorzubereiten. Vertrocknete Blutpflaumen können leicht wiederbelebt werden. Zuerst einmal sollten die Pflanzen gut gewässert und dann an einem warmen Ort mit hoher Luftfeuchtigkeit aufgestellt werden. Sobald die ersten Triebe erscheinen, können Sie die Pflanze transplantieren und normal weitergärtnern.
Ähnliche Beiträge
Muschelzypresse pflegen und düngen [Anleitung]
Mahonie pflegen und düngen [Anleitung]
Birkenfeige pflegen und düngen [Anleitung]
Kalanchoe pflegen und düngen [Anleitung]