Echter Wermut ist ein schöner Zierstrauch, der sowohl in Gärten als auch auf Balkonen und Terrassen gepflanzt werden kann. Die robuste Pflanze ist anspruchslos und benötigt kaum Wartung, um gesund und kräftig zu bleiben. Ein regelmäßiges Düngen und Pflegen kann jedoch dazu beitragen, dass die Pflanze noch gesünder und kräftiger wächst. In diesem Artikel werden wir uns genauer ansehen, wie man echten Wermut richtig düngt und pflegt.
Wie oft sollte man Echter Wermut gießen?
Es ist nicht notwendig, Echten Wermut regelmäßig zu gießen, da die Pflanze einen geringen Wasserbedarf hat und in ausgedehnten Dürreperioden auch ohne zusätzliches Gießen auskommt. Wenn jedoch zu lange Dürrephasen eintreten, ist es ratsam, die Pflanze gelegentlich mit etwas Wasser zu versorgen. Staunässe und übermäßige Feuchtigkeit im Substrat sollte jedoch vermieden werden, da die Pflanze nicht gut auf zu viel Wasser reagiert. Daher sollte man Echten Wermut nur dann gießen, wenn es unbedingt notwendig ist.
Erfahre mehr darüber, wie man Echter Wermut pflanzt und wie man Echter Wermut schneidet.
Wann sollte man Echter Wermut düngen?
Man sollte den Echten Wermut nur einmal pro Jahr düngen, und zwar bei der Pflanzung. Dafür sollte man eine Mischung aus trockenem Rinderdung oder Kompost unter die Pflanzerde mischen, um den Pflanzen eine Nährstoffdosis zu geben, die für das ganze Jahr ausreichend ist. Eine zusätzliche Wasserversorgung ist nicht nötig, da der Echte Wermut an längere Dürreperioden gewöhnt ist.
Wie oft sollte man Echter Wermut düngen
Es ist nicht nötig, Echten Wermut häufig zu düngen, da er an längere Dürreperioden gewöhnt ist. Einmal pro Jahr bei der Pflanzung etwas trockenen Rinderdung oder Kompost unter die Erde zu mischen, reicht normalerweise aus, um den Echten Wermut über das ganze Jahr hinweg zu versorgen. Zusätzliche Wasserversorgung ist ebenfalls nicht notwendig.
Welcher Dünger ist für Echter Wermut geeignet?
Echter Wermut (Artemisia vulgaris) benötigt einen allgemeinen Dünger mit einem NPK-Verhältnis von 3:1:2 (N:P:K). Aufgrund der schnellen Wachstumsrate des Wermuts ist es wichtig, eine regelmäßige Düngung zu geben. Einmal pro Saison, im Frühling, sollte ein organischer oder mineralischer Allzweckdünger auf den Boden aufgetragen werden. Einige Gärtner empfehlen auch eine zweite Düngergabe im Sommer. Organische Düngemittel wie Kompost oder Blut- und Knochenmehl sind eine gute Wahl, da sie den Boden mit Nährstoffen versorgen, ohne den pH-Wert zu stark zu verändern. Sie sind auch reich an Kalk und anderen Mikronährstoffen, die für die Haltbarkeit des Wermuts wichtig sind. Mineralische Düngemittel sind wirksamer als organische, können aber leicht zu viel Nährstoffe liefern und den Boden überdüngen. Wenn Sie einen mineralischen Dünger verwenden, sollten Sie niedrige Konzentrationen wählen. Tragen Sie den Dünger nur auf den Boden auf, nicht auf die Pflanze, und waschen Sie ihn gründlich mit Wasser ab, um Verletzungen der Blätter zu vermeiden. Um ein optimales Wachstum des Wermuts zu gewährleisten, sollten regelmäßige Bodenanalysen durchgeführt werden, um festzustellen, ob eine Düngergabe erforderlich ist. Dünger kann auch verwendet werden, um den pH-Wert des Bodens anzupassen, aber machen Sie vorher eine Bodenanalyse, um den pH-Wert zu bestimmen.
Weitere schöne Pflanzen für deinen Garten:
Kann man vertrocknete Echter Wermut retten?
Ja, es ist möglich, vertrockneten Echten Wermut zu retten. Allerdings ist es ein etwas mühsamer Prozess und erfordert etwas Geduld. Der Wermut muss zunächst gründlich gereinigt und dann in einem feuchten Tuch eingewickelt werden. Um den Wermut zum Wachsen zu bringen, muss er jeden Tag einmal gewässert werden. Man kann auch ein wenig Dünger hinzufügen, um den Wachstumsprozess zu beschleunigen. Wenn der Wermut wieder anfängt zu wachsen, kann er in ein größeres Gefäß umgepflanzt werden, in dem er ausreichend Platz hat und genug Wasser erhält. Wenn alles richtig gemacht wird, sollte der vertrocknete Wermut in ein paar Wochen wieder gesund und kräftig wachsen.
Ähnliche Beiträge
Eberesche als Hausbaum: Das kann die wertvolle Vogelbeere
Lorbeer düngen und pflegen [Anleitung]
Manuka Südseemyrte düngen und pflegen [Anleitung]
Mariendistel düngen und pflegen [Anleitung]