Der Kauf eines elektrischen Hochentasters will gut überlegt sein, denn die Geräte sind nicht gerade günstig. Es gibt allerdings auch sehr gute Gründe, sich für einen elektrischen Hochentaster zu entscheiden. Er ist kraftvoller als ein manueller Hochentaster und erreicht auch höhere Äste. Außerdem ist er schneller und präziser. Welcher elektrische Hochentaster der richtige für Sie ist, hängt von Ihren individuellen Bedürfnissen ab. In diesem Ratgeber zeigen wir Ihnen, worauf Sie beim Kauf achten sollten.
Das Wichtigste in Kürze
- Elektrische Hochentaster zeichnen sich dadurch aus, dass sie sehr präzise und leicht zu bedienen sind. Außerdem ist er sehr leistungsstark und somit auch für den professionellen Einsatz geeignet.
- Beim Kauf eines elektrischen Hochentasters sollte auf das Gewicht geachtet werden. Je schwerer der Entaster, desto mehr Kraft ist notwendig, um ihn zu bedienen.
- Mit einem elektrischen Hochentaster lässt sich auf einfache Weise und ohne große Kraftanstrengung Holz oder andere Materialien zu höheren Positionen bringen. Außerdem ist es möglich, mit einem solchen Gerät auch Äste von Bäumen zu entfernen.
Die 5 besten elektrischer Hochentaster
Der Elektro-Hochentaster 971 W von HECHT ist ein leistungsstarker und zuverlässiger Helfer bei der Gartenarbeit. Mit seinem 750 Watt starken Motor und der automatischen Kettenschmierung arbeitet er durchzugsstark und lange. Das geringe Gewicht von nur 3,4 kg und der komfortable Softgrip-Griff an der Fiberglas-Teleskopstange ermöglichen ein angenehmes Arbeiten. Die stufenlos einstellbare Teleskopstange erlaubt eine flexible Längeneinstellung zwischen 2m und 2,80m und ermöglicht so auch kleineren Personen die Arbeit in größerer Höhe. Mit dem Hochentaster 971 W von HECHT können Sie flexibel und bequem Äste bis zu einer Länge von 4,50 Meter schneiden.
Der Teleskop-Hochentaster TPX710 von Scheppach ist das Multifunktionsgerät für alle Anforderungen. Mit dem 205mm ProCut-Schwert ist er ideal zum schneiden von Hecken oder zum ausasten mit dem Kettensägenaufsatz. Die Heckenschere hat eine Schnittlänge von 410mm. Das Teleskop kann von 2 auf 2,6 Meter Gesamtlänge ausgezogen werden. Der leistungsstarke Elektroantrieb hat eine Leistung von 710 Watt. Lieferumfang: 1 x Scheppach Elektro Multifunktionsgerät TPX710, 1 x inkl. Tragegurt, Gewicht: 5,3 Kg
Der DELTAFOX Elektro Hochentaster Teleskop Kettensäge Astsäge ist ein leistungsstarkes und zuverlässiges Gerät für höchste Ansprüche. Der starke 710 Watt Motor arbeitet durchzugsstark und die automatische Kettenschmierung und der große Öltank gewährleisten lange Arbeitseinsätze. 60 ml Bio-Kettenöl sind auch schon inklusive. Das robuste Metallgetriebe und Trilink-Schwert mit Umlenkstern und Trilink-Kette, sorgen für saubere Schnittergebnisse und eine lange Nutzung. Die stufenlos ausziehbare Alu-Glasfaser-Teleskopstiel von 2,1m und 2,92m und bis 4,5 m Arbeitshöhe, sowie der 3-fach verstellbare Schneidkopf mit extra schmalem Längsmotor, sorgen für ideales Arbeiten auch bei dichten Ästen. Der handliche Zusatzgriff, das werkzeuglose Kettenschnellspannsystem, der verstellbare Schultergurt und die integrierte Kabelzugentlastung, sorgen für höchsten Bedienkomfort. Lieferumfang: Teleskopstiel, abnehmbarer Motorkopf, Schwert, 2 Ketten, Schultergurt, Metall-Krallenanschlag, Zusatzgriff, Bio-Kettenöl, Schwertschutz, 6-Kant-Schlüssel, Ersatzkette , Bedienungsanleitung.
Der Black+Decker Hochentaster PS7525 ist ein leistungsstarkes und komfortables Gerät, mit dem Sie schnell und einfach Äste bis zu 2,7 m lang schneiden können. Die automatische Kettenschmierung und das leichte Einfüllen von Öl sorgen für einen reibungslosen Arbeitsfortschritt. Der Schneidkopf lässt sich in vier Positionen schwenken, sodass Sie auch an schwer zugänglichen Stellen arbeiten können. Die Rückschlagarme Kette, die Einschaltsperre und die Kettenbremse sorgen für Ihre Sicherheit.
Mit dem Makita DUA301Z Akku-Hochentaster erhalten Sie ein praktisches und leistungsstarkes Werkzeug, mit dem Sie auch an schwer zugänglichen Stellen arbeiten können. Der Hochentaster ist mit einem leistungsstarken Akku ausgestattet und verfügt über eine Schnittlänge von 30 cm. Das Gerät ist ideal für den heimischen Gartenbereich und ist auch für den professionellen Einsatz geeignet.
Ratgeber: Das richtige elektrischer Hochentaster Modell kaufen
Beim Kauf eines elektrischer Hochentaster sind einige Punkte zu beachten. Damit auch du den richtigen elektrischer Hochentaster findest haben wir hier die wichtigsten Kaufkriterien für dich zusammen gefasst.
Dies könnte auch für dich interessant sein: Bosch Hochentaster Test: Die 5 Besten im Vergleich
Schnittstärke
Die Schnittlänge ist ein wichtiges Kaufkriterium bei elektrischen Hochentastern. Sie sollte mindestens 30 cm betragen, damit Sie auch größere Äste problemlos schneiden können. Achten Sie beim Kauf außerdem auf die maximale Schnittstärke des Gerätes, damit Sie auch festere Äste problemlos durchtrennen können.
Schnittlänge
Beim Kauf eines elektrischen Hochentasters sollte auf die richtige Kettengeschwindigkeit geachtet werden. Die Kettengeschwindigkeit sollte bei mindestens 4.000 U/min liegen, damit auch dicke Äste sauber durchtrennt werden können.
Sicherheit
Beim Kauf eines elektrischen Hochentasters sollte neben der Leistung vor allem auf die Sicherheit geachtet werden. Denn elektrische Geräte können bei unsachgemäßer Handhabung gefährlich werden. Achte daher darauf, dass der Hochentaster über einen Überlastungsschutz verfügt. So wird verhindert, dass das Gerät bei zu hoher Beanspruchung überhitzt und damit eine Gefahr für Nutzer und Umgebung darstellt. Zudem sollte der Hochentaster über einen Sicherheitsschalter verfügen, der den Motor bei versehentlicher Berührung sofort abschaltet.
Gewicht
Ein elektrischer Hochentaster sollte möglichst leicht sein, damit er beim Arbeiten nicht zu schwer wird. Außerdem muss er gut in der Hand liegen, um präzise Schnitte ausführen zu können.
Leistung
Um den besten elektrischen Hochentaster für seine Bedürfnisse zu finden, sollte man vor dem Kauf zunächst überlegen, wie viel Leistung der neue Hochentaster haben sollte. Je mehr Leistung, desto effizienter kann er arbeiten. Wichtig ist auch, dass der Akku des Hochentasters ausreichend Kapazität hat, um auch größere Äste zu knacken. Bei der Auswahl sollte man außerdem auf die Qualität des Geräts achten. Es gibt viele Billiggeräte auf dem Markt, die jedoch nicht lange halten und oft auch Probleme bei der Bedienung haben. Daher ist es ratsam, etwas mehr Geld in ein hochwertiges Gerät zu investieren, das lange hält und gut funktioniert.
Preis
Der Preis eines elektrischen Hochentasters ist von verschiedenen Faktoren abhängig. Dazu gehören die Leistung, die Ausstattung und der Hersteller. Die Preisspanne liegt zwischen 100 und 1000 Euro. Je nachdem, wie viel Leistung der Hochentaster haben soll, kann man sich für ein Modell entscheiden. Wer einen Hochentaster für den privaten Gebrauch sucht, kann auch ein günstigeres Modell wählen.
FAQ
Was ist ein Hochentaster Elektrisch?
Ein Hochentaster Elektrisch ist ein Gerät, welches dazu dient, hohe Äste von Bäumen zu entfernen. Mit Hilfe einer Säge an einem Ende des Gerätes wird der Ast abgesägt, und mit einer Greifvorrichtung an dem anderen Ende des Gerätes wird er vom Baum gezogen.
Wozu wird ein Hochentaster Elektrisch verwendet?
Ein Hochentaster Elektrisch wird vor allem zum Schneiden von Bäumen und Sträuchern eingesetzt. Mit seiner langen Klinge schneidet er problemlos Äste und Zweige bis zu einer Länge von ca. 60 cm ab. Außerdem kann er durch seine elektrische Kraft auch dickere Äste durchtrennen.
Welche Vorteile bietet ein Hochentaster Elektrisch?
Ein Hochentaster Elektrisch hat viele Vorteile. Er ist leicht zu bedienen und sehr präzise. Außerdem ist er sehr schnell und effizient.
Ähnliche Beiträge
Hochentaster Test: Die 5 Besten im Vergleich
Stihl Hochentaster Kombigerät Test: Die 5 Besten im Vergleich
Makita Benzin Hochentaster Test: Die 5 Besten im Vergleich
Makita Hochentaster DUA301Z im ausführlichem Test