Feuertisch mit integrierter Gasflasche Test

Feuertische mit integrierter Gasflasche – ein echter Hingucker. Wer möchte nicht gerne am knisternden Lagerfeuer sitzen? Mit einem Gas Feuertisch kannst du dieses Feeling auch zu Hause oder beim Campen erleben. Die 5 besten Feuertische mit integrierter Gasflasche haben wir hier für dich zusammengestellt.

Das Wichtigste in Kürze

  • Feuertische mit integrierter Gasflasche sind offene Feuerstellen, die für den Einsatz im Garten oder auf der Terrasse bestimmt sind. Sie werden aus verschiedenen Materialien gebaut, beispielsweise Holz, Beton, Ziegelsteine oder Aluminium. 
  • Feuertische mit integrierter Gasflasche werden in den verschiedensten Größen angeboten. Es gibt Modelle für 2 Personen und große Feuertische, um die eine ganze Familie + Gäste gemütlich sitzen kann. 
  • Das Angebot an Feuertischen mit integrierter Gasflasche umfasst mehr als 200 Modelle. Entsprechend groß ist die Preisspanne, die von ca. 200 Euro für Einsteigermodelle bis zu weit mehr als 1.000 Euro für Topmodelle reicht. 

Die 5 besten Feuertische mit integrierter Gasflasche

Ultranatura Ambiente Feuertisch
Der Ultranatura Ambiente Feuertisch ist eine stilvolle Feuerstelle für den Garten. Die Glasabdeckung schützt vor Funkenflug durch aufkommenden Wind. Der Feuertisch passt auf kleinere Terrassen und bietet rund um die Feuerstelle eine schöne Ablagefläche für Gläser, Schalen mit Snacks etc. Zum Lieferumfang gehört der Feuertisch, ein Gasschlauch, ein Druckminderer, Batterien für die Piezozündung, eine Regenschutzhaube, Lavasteine zur Dekoration sowie eine Anleitung.

Ultranatura Feuertisch mit Umrandung aus Spezialglas
Der Ultranatura Outdoorkamin ist ein echter Hingucker in jedem Außenbereich. Mit seiner Lavastein-Umrandung und der Sicherheitsglasumrandung ist er besonders robust und zugleich ansprechend gestaltet. Der Kamin lässt sich elektrisch anzünden und spendet dann Wärme, um länger draußen zu sitzen. Für den Betrieb wird eine Propangasflasche mit 5 Liter Volumen benötigt.

ACTIVA Gas Feuerstelle Gasfeuerstelle Asano
Die ACTIVA Asano Gas Feuerstelle ist eine extravagante Feuerstelle, die aus hochwertigen Materialien gefertigt ist. Sie kann leicht in einen Esstisch, Couchtisch oder eine lässige Bar im Freien umgebaut werden. Der 12, 5 KW Brenner ist aus Edelstahl hergestellt und hat eine elektronische Piezozündung daher ist eine sehr lange Lebensdauer garantiert. Das ACTIVA Asano Terrassenfeuer wird mit Hilfe einer Gasflasche erzeugt und sorgt somit für eine wohlige Wärme wie bei einem echten Lagerfeuer. Der große Vorteil dieser Feuerstelle liegt in der Sicherheit des Produktes. Durch die Verarbeitung von Edelstahl und Glas ist ein unkontrolliertes Ausbreiten des Feuers und damit bestehende Brandgefahr ausgeschlossen.

Intergrill Gasfeuerstelle TM17012 V2
Unsere Gasfeuerstelle TM17012 verbreitet wohlige Wärme und sorgt für eine gemütliche Atmosphäre. Sie ist ideal, um Ihre Abende auf besonders stimmungsvolle Weise um viele Stunden im Garten zu verlängern. Bei kühlen Temperaturen bieten die Lavasteine einen optimalen Wärmespeicher sobald diese durch das Gas aufgewärmt sind. Die Feuerstelle ist in edlem Design gestaltet und macht optisch als auch funktional einiges her. Das metallene Gehäuse schützt das Feuer vor Wind und Wetter und lässt es trotzdem gut erkennbar sein. Die Feuerstelle misst 122 x 38 x 38 cm (BxTxH) und passt somit perfekt zu unserem Feuertisch. Lieferung mit Abdeckhaube; die Feuerstelle bei nicht Gebrauch stets abdecken; um vor Wettereinflüssen und Frost zu schützen.

Traedgard Design Feuertisch Florenz
Mit dem eloxierten Aluminium-Feuertisch Florenz von Traedgard Design holen Sie sich ein hochwertiges Qualitätsprodukt in Ihren Garten oder Innenbereich. Der Eckige Tisch ist mit Glasumrandung und feuerfesten Deko-Perlen versehen und verbreitet dank seiner Heizleistung von bis zu 6kW eine angenehme Wärme. Das Flammenspiel des Feuers auf den dekorativen Glasperlen ist zudem ein echter Hingucker. Die Feuerstelle ist von einer Glasummantellung umschlossen, die vor ungewolltem Kontakt mit der offenen Flamme schützt. Geeignet für den Indoor- und Outdoorbereich, wenn das Wetter es zulässt und im Innenbereich Durchzug vorhanden ist. Schönes Dekorationsobjekt für den Innenbereich wie Bars oder Restaurants. Verleiht der Gartenparty auf der Terrasse das gewisse Etwas.

Aktuelle Feuertisch Angebote

−50%
Zoomyo Gas Feuerstelle für den Außenbereich,edler Outdoor Gas...
−11%
AMARE Gas-Feuerstelle für den Außenbereich, rechteckig, grau
−5%
ACTIVA Feuertisch Asano I Premium Feuerstelle Gas aus...

Feuertisch mit integrierter Gasflasche Arten

Klassische Feuertische haben eine eingelassene Gasflasche, die zum Heizen genutzt wird. Gaskartuschen- oder -tankstutzen ermöglichen es, dass der Tisch auch ohne Gasflasche betrieben werden kann. Elektrische Feuertische beziehen ihren Stromanschluss direkt vom Netz.

Welche Besonderheiten zeichnen Feuertische mit integrierter Gasflasche aus?

Feuertische dienen in erster Linie dazu, ein gemütliches Ambiente im Garten oder auf der Terrasse zu schaffen. Sie kombinieren eine offene Feuerstelle mit einem Tisch und setzen damit eine uralte Tradition fort. 

Bereits lange vor dem Beginn geschichtlicher Aufzeichnungen saßen Menschen an Feuerstellen zusammen, um gemeinsam zu essen, sich Geschichten zu erzählen oder leichtere Arbeiten wie Nähen oder Anfertigung bzw. Reparatur von Werkzeugen & Waffen zu erledigen. Moderne Feuertische funktionieren ganz ähnlich. 

Wie ist ein Feuertisch mit integrierter Gasflasche aufgebaut und wie funktioniert er?

Äußerlich erinnert ein Feuertisch an einen Tisch, in dessen Mitte ein Feuer aus Holzscheiten brennt. Das ist natürlich nur eine Illusion. 

Der Feuertisch besteht aus einem Gestell oder Rahmen, das für Stabilität sorgt und Wärme speichert. Im Inneren verbirgt sich eine Gasflasche komplett mit Druckregler, Brenner und Bedienelementen. 

Der Brenner ist in der Tischmitte positioniert. Um die Illusion eines Lagerfeuers zu erzeugen, sind über dem Brenner Scheite aus Keramik angeordnet, die wie echte Holzscheite aussehen. Sie werden von gelben Flammen umspielt, die wie ein echtes Holzfeuer aussehen. 

Die Flammen sind allen den vier Seiten mit Scheiben aus feuerfestem Glas umgeben, dass als Sicherheitseinrichtung dient. Die Gasflamme kann mit Bedienelementen reguliert werden, die unauffällig in den Tisch integriert sind.

Nach oben ist die Feuerstelle offen. Das Entzünden der Flamme erfolgt entweder durch einen separaten Zündknopf, der mittels piezoelektrischer Effekte Funken erzeugt oder mit einem Streichholz, sobald der Gashahn geöffnet wird. 

Die Vorteile eines Feuertisches mit integrierter Gasflasche

Die Geräte sind einfach, sauber und leicht zu bedienen. Sie benötigen so gut wie keine Wartung und Pflege, da weder Rauch noch Ruß entsteht, der Rückstände hinterlassen könnte. 

Optisch unterscheidet sich das Flammenbild eines Feuertisches kaum von einem echten Lagerfeuer, ist allerdings bedeutend weniger gefährlich und schmutzig. Die Größe der Flammen kann stufenlos reguliert und der jeweiligen Stimmung angepasst werden. 

Da es sich um echte Flammen handelt, verbreiten sie angenehme Strahlungswärme wie ein Holzfeuer. 

Die Nachteile eines Feuertischs mit integrierter Gasflasche

Die Flammen auf einem Feuertisch mögen zwar aussehen wie ein richtiges Holzfeuer, spenden aber nicht so viel Wärme. Es fehlen der würzige Geruch von Harz und die Geräusche von knisternden Holzscheiten. 

Ein Feuertisch mit integrierter Gasflasche ist potentiell gefährlich. Es handelt sich um ein offenes Feuer, das niemals ohne Aufsicht brennen sollte. 

Ein anderer Gefahrenherd ist die Gasflasche. Beim Hantieren mit Flaschengas kommt es immer mal wieder zu Explosionen, Bränden oder Vergiftungserscheinungen durch Lecks in den Ventilen oder poröse Gasschläuche. 

Achtung

Aus den oben genannten Gründen sollten Feuertische mit integrierter Gasflasche nur im Freien betrieben werden. Die Flamme hat einen hohen Sauerstoffbedarf und gute Lüftung ist wichtig, um im Fall eines Lecks hohe Gaskonzentrationen zu vermeiden. 

Gibt es andere Varianten eines Feuertisches?

Wenn dein Haus an das Erdgasnetz angeschlossen ist, kannst du dir auch einen Feuertisch mit Gasleitung installieren lassen. Auf die Dauer ist der Betrieb mit Erdgas billiger als die Verwendung von Flaschengas (LPG). 

Die Installation kann aber nur durch einen Fachmann vorgenommen werden. Technisch bedingt muss ein Feuertisch mit Gasleitung außerdem an einem festen Standort bleiben. 

Die wichtigsten Kaufkriterien: Worauf du beim Kauf eines Feuertischs mit integrierter Gasflasche achten solltest

Beim Kauf eines Feuertisch mit integrierter Gasflasche sind einige Punkte zu beachten. Damit auch du den richtigen Feuertisch mit integrierter Gasflasche findest haben wir hier die wichtigsten Kaufkriterien für dich zusammen gefasst.

Größe 

Es gibt Feuertische in den verschiedensten Größen, von kleinen Exemplaren für 2 Personen bis zu großen Modellen für Gruppen. Wenn du nur allein oder zu zweit bist und kaum Besuch empfängst, genügt ein kleines Modell. Für eine Familie oder wenn öfter Gäste vorbeikommen, ist ein größeres Modell besser. Wenn sich viele Personen um ein winziges Feuer drängen, kommt keine Gemütlichkeit auf. 

Design

Der Feuertisch mit integrierter Gasflasche sollte natürlich zu den übrigen Möbeln in der Sitzecke oder auf der Terrasse passen. Modelle mit Holzdekor oder Mauerwerk verströmen eine rustikale Atmosphäre. Für eine moderne Sitzecke eignen sich Feuertische im Designerlook besser. 

Befeuerungsart

Du kannst den Feuertisch entweder mit Flaschengas oder Erdgas betreiben. Erstere Methode hat den Vorteil, dass der Feuertisch mobil ist. Du kannst ihn praktisch überall aufstellen. Da Flaschengas aber teurer ist, sind die Betriebskosten höher. Erdgas ist zwar billiger, aber nicht überall verfügbar. Die Installation muss zudem durch einen Fachmann erfolgen, was ziemlich teuer wird. 

Zündungsart 

Ein Feuertisch mit integrierter Gasflasche kann entweder mit einem Piezozünder oder ganz konventionell mit einem Streichholz gezündet werden. Erfahrungsgemäß ist es besser, wenn du dich für eine Piezozündung entscheidest, weil sie fast automatisch funktioniert. Das Entzünden der Flamme mit Streichhölzern ist nicht so bequem und kann gefährlich werden, wenn kleine Kinder im Haushalt leben, denen die Streichhölzer in die Hände fallen könnten.

Stabilität

Beim Kauf eines Feuertischs sollte man besonders auf die Stabilität achten. Nichts ist ärgerlicher, als nach kurzer Zeit festzustellen, dass das Möbelstück umgefallen ist. Außerdem sollte man bei der Auswahl des Modells darauf achten, ob es für den Innen- oder Außenbereich geeignet ist. Schließlich gibt es verschiedene Materialien und Designs, die je nach Geschmack gewählt werden können.

Material

Des Weiteren gibt es Feuertische mit integrierter Gasflasche, die aus Metall gefertigt sind. Diese Modelle bestehen meistens aus Edelstahl oder Gusseisen und sind sehr robust. Sie eignen sich daher besonders für den Outdoor-Bereich und können bei Wind und Wetter problemlos genutzt werden. Außerdem ist dadurch das Risiko von Verbrennungen minimiert, da Metall sehr hitzebeständig ist.

Preis

Beim Kauf eines Feuertisch mit integrierter Gasflasche sollte darauf geachtet werden, dass die Gasflasche fest mit dem Tisch verbunden ist. Da der Tisch schwerer als eine herkömmliche Gasflasche ist, kann es beim Transport zu Schäden an der Flasche kommen. Die gasbetriebene Heizung sollte vor dem Kauf genau verglichen werden, um sicherzugehen, dass man für seinen individuellen Bedarf den richtigen Feuertisch findet. Die Preise variieren je nach Hersteller und Größe des Feuertisches erheblich. Im Durchschnitt liegen sie allerdings zwischen 150 Euro und 1.000 Euro.

Häufig gestellte Fragen zum Thema Feuertische mit integrierter Gasflasche

Kann man Feuertische mit integrierter Gasflasche auch im Haus aufstellen?

Davon raten wir ab, weil das relativ große Feuer einen großen Sauerstoffbedarf hat. Die Feuertische eignen sich nur für Outdoor. Du kannst sie jedoch unter einer Überdachung aufstellen, musst aber dabei die Hitze einkalkulieren, die vom Brenner aufsteigt. Im Allgemeinen sind Feuertische sicherer als offene Feuer. 

Kann man Feuertische mit integrierter Gasflasche zum Grillen verwenden?

Nein, das ist nicht möglich. Die Flammen sind dafür nicht heiß genug. Sie sehen zwar aus wie echtes Holzfeuer, ihre Temperatur ist aber zu niedrig. Außerdem würden Fetttropfen und Rückstände vom Grillgut den Feuertisch verschmutzen. Das Keramik-Imitat der Holzscheite lässt sich nur sehr schwer reinigen. 

Gibt es Alternativen zu Feuertischen mit integrierter Gasflasche?

Wenn du gerne grillen und an einem echten Lagerfeuer setzen möchtest, kannst du dir eine Feuerschale anschaffen. Das ist eine flache Metallschale mit Füßen, in der du Holzscheite entzündest. Für viele Modelle sind Grillaufsätze als Zubehör erhältlich. Bis zu einem Durchmesser von 100 cm benötigen Feuerschalen keine Genehmigung, da sie nicht als ortsfestes Lagerfeuer gelten. 

Welche Vorteile hat ein Feuertisch mit integrierter Gasflasche?

Ein Feuertisch mit integrierter Gasflasche hat den Vorteil, dass er schnell und einfach anzünden ist. Außerdem wird die Hitze gleichmäßig abgegeben, so dass man auch von allen Seiten am Feuer sitzen kann.

Wie funktioniert der Betrieb eines Feuertisches mit integrierter Gasflasche?

Der Betrieb eines Feuertisches mit integrierter Gasflasche funktioniert ähnlich wie der Betrieb einer herkömmlichen Gasflasche. Nachdem die Gasflasche am Feuertisch angeschlossen ist, wird über ein Ventil Gas in das Feuerbecken geleitet. Das offene Feuer erhitzt dann das Gas und es entsteht eine Flamme.

Welche Sicherheitsvorkehrungen sollten bei der Verwendung von Feuertischen mit integrierter Gasflasche beachtet werden?

Beim Betrieb von Feuertischen mit integrierter Gasflasche sollten folgende Sicherheitsvorkehrungen beachtet werden:
-Die Gasflasche darf nicht beschädigt sein
-Die Gasflasche muss fest verschlossen sein
-Der Schlauch und das Ventil der Gasflasche dürfen nicht beschädigt sein
-Feuertische mit integrierter Gasflasche dürfen nicht in geschlossenen Räumen betrieben werden

Julius Lehmkuhl ist ein passionierter Gärtner und Elektrotechniker, der seine Liebe zur Natur und Technik gekonnt miteinander verbindet. In seinem Garten pflegt er eine bunte Vielfalt an Pflanzen und kreiert zauberhafte Ecken, die zum Verweilen einladen. Julius hat eine besondere Vorliebe für moderne Gartengeräte, wie Mähroboter und elektrische Heckenscheren, die ihm dabei helfen, seinen Garten stets in einem optimalen Zustand zu halten. Seine Freude am Gärtnern und sein Know-how in der Elektrotechnik machen ihn zu einem wahren Gartenexperten, der seine Leidenschaft gerne mit anderen teilt.

Teilen:

Schreibe einen Kommentar

Newsletter abonnieren & Preise gewinnen!
Kostenlose Gewinnspiele
Aktuelle Rabatte & Gutscheine
Immer auf dem neusten Stand