Die FDJ PowerSec MP2000 Powerstation ist eine tragbare Stromquelle, die sich durch ihre hohe Leistung und Flexibilität auszeichnet. Sie bietet eine Vielzahl von Anschlüssen und eine beeindruckende Kapazität, die sie zu einer idealen Wahl für Outdoor-Aktivitäten, Notstromversorgung und mehr macht.
Hersteller | FJDynamics |
Leistung | 2000 Watt |
Kapazität | 2264,4 Wh |
Batterie | Automobilqualität |
Lebensdauer des Zyklus | 1000 Zyklen bis zu einer 70%igen Restkapazität |
Ladetemperatur | 0 - 45°C |
Betriebstemperatur | -15 - 45°C |
Wasserdichtigkeitsgrad | IP45 |
Maße (LxBxH) | 463 x 369 x 262 mm |
Gewicht | 27 kg |
Vorteile
- Energiekapazität von 537Wh und kann bis zu 700W Leistung liefern
- Langlebigkeit
- mehrere Ausgangsanschlüsse
- Preis-Leistungs-Verhältnis
- die Powerstation in 2 Stunden oder weniger von 0 auf 100% laden
Nachteile
- durch das Gewicht macht sich die Powerstation weniger tragbar
Lieferumfang

Die FDJ PowerSec MP2000 Powerstation wird in einer robusten Verpackung geliefert, die sicherstellt, dass das Produkt während des Transports sicher und unbeschädigt bleibt. Beim Öffnen der Verpackung finden Sie die Powerstation selbst, die sorgfältig in Schutzmaterial eingewickelt ist, um Kratzer oder Beschädigungen zu vermeiden.
Zusätzlich zur Powerstation enthält das Paket eine detaillierte Bedienungsanleitung, die alle Funktionen und Einstellungen der Powerstation erklärt. Sie finden auch das notwendige Zubehör für die Inbetriebnahme der Powerstation, einschließlich des Netzkabels und eventuell zusätzlicher Anschlüsse oder Adapter, je nach Modell und Region.
Ein besonderes Merkmal der FDJ PowerSec MP2000 Powerstation ist der austauschbare Akkupack. Dieser ist bereits in der Powerstation installiert, kann aber bei Bedarf einfach entfernt und ausgetauscht werden.
Installation und Inbetriebnahme

Die Inbetriebnahme der FDJ PowerSec MP2000 Powerstation ist einfach und unkompliziert. Zunächst sollten Sie die Powerstation vollständig aufladen. Dies kann durch Anschluss des mitgelieferten Netzkabels an eine Steckdose erfolgen. Dank der Schnellladefunktion der Powerstation kann dieser Vorgang in zwei Stunden oder weniger abgeschlossen sein.
Sobald die Powerstation vollständig aufgeladen ist, können Sie mit der Einrichtung beginnen. Schalten Sie die Powerstation ein und folgen Sie den Anweisungen in der Bedienungsanleitung, um die verschiedenen Funktionen und Einstellungen zu verstehen. Die Benutzeroberfläche der Powerstation ist klar und intuitiv, so dass Sie schnell lernen, wie Sie die verschiedenen Anschlüsse und Funktionen nutzen können.
Die FDJ PowerSec MP2000 Powerstation ist so konzipiert, dass sie nahtlos zur AC-Inverter-Stromversorgung wechselt, wenn die Netzstromversorgung ausfällt. Dies stellt sicher, dass Ihre Geräte weiterhin mit Strom versorgt werden, selbst wenn die Hauptstromquelle ausfällt. Um diese Funktion zu nutzen, müssen Sie die Powerstation entsprechend einrichten und mit Ihren Geräten verbinden.
Insgesamt ist die Installation und Inbetriebnahme der FDJ PowerSec MP2000 Powerstation ein einfacher und unkomplizierter Prozess. Mit der detaillierten Bedienungsanleitung und der benutzerfreundlichen Oberfläche der Powerstation können Sie in kürzester Zeit mit der Nutzung beginnen.
Design und Bauweise

Äußeres Erscheinungsbild und Materialien
Die FDJ PowerSec MP2000 Powerstation zeichnet sich durch ein Vollmetallgehäuse aus, das für zusätzliche Robustheit und Langlebigkeit sorgt. Sie ist staubdicht konzipiert, was sie zu einer zuverlässigen Option für den Außeneinsatz macht.
Robustheit und Haltbarkeit
Die Powerstation ist mit Gummieckenschützern, schwerem ABS-Kunststoff und einem stabilen Metallgehäuse ausgestattet. Diese Merkmale tragen zur Robustheit und Langlebigkeit der Powerstation bei.
Einzigartige Designmerkmale
Ein einzigartiges Merkmal der Powerstation ist ihr austauschbarer Akkupack. Dies bietet zusätzliche Flexibilität und Nutzen, da Benutzer den Akku bei Bedarf austauschen können.
Technische Spezifikationen

Leistung und Kapazität
Die Powerstation hat eine Nennkapazität von 2264 Wattstunden und eine maximale Leistung von 2000 Watt. Dies bietet eine Hochleistungsstromquelle für verschiedene Energiebedürfnisse.
Anschlüsse und Ports
Die Powerstation verfügt über mehrere Ladeanschlüsse, darunter USB-C Power Delivery-Anschlüsse und USB-A Quick Charge-Anschlüsse. Alle USB-Anschlüsse an der Powerstation haben eine Schnellladefunktion.
Besondere technische Merkmale
Die Powerstation wechselt nahtlos zur AC-Inverter-Stromversorgung bei einem Stromausfall und gewährleistet so eine unterbrechungsfreie Stromversorgung für Geräte wie PCs.
Leistungstests

Test mit verschiedenen Geräten
Die Powerstation wurde mit einer Heißluftpistole und einem Haartrockner getestet. Sie lief reibungslos bei etwas über 1700 Watt und bewältigte sogar etwas über 2000 Watt.
Maximale Leistung und Ausdauer
Die Powerstation kann eine Last von bis zu 1500 Watt bewältigen und gleichzeitig mehrere Geräte, wie z.B. Ventilatoren und eine Fritteuse, mit Strom versorgen. Sie konnte einen Mikrowellenbetrieb mit 1500 Watt bewältigen, was ihre Kapazität für schwere Leistungstests zeigt.
Test unter extremen Bedingungen
Die Powerstation hat sich auch unter extremen Bedingungen bewährt. Sie konnte auch bei hohen Leistungsanforderungen reibungslos laufen und zeigte eine beeindruckende Ausdauer.
Benutzerfreundlichkeit

Bedienung und Handhabung
Die Powerstation ist einfach zu bedienen und zu handhaben. Sie bietet eine klare und intuitive Benutzeroberfläche, die es Benutzern erleichtert, die verschiedenen Funktionen und Einstellungen zu navigieren.
Austauschbarer Akku
Der austauschbare Akku ist ein großer Pluspunkt in Bezug auf die Benutzerfreundlichkeit. Benutzer können den Akku bei Bedarf einfach austauschen, was die Lebensdauer der Powerstation verlängert und ihre Flexibilität erhöht.
Aufladung und Batterielebensdauer
Mit ihrer Schnellladefähigkeit kann die Powerstation in zwei Stunden oder weniger von null auf 100 Prozent laden. Dies bietet eine bequeme und effiziente Stromversorgung.
Vergleich mit ähnlichen Produkten
Im Vergleich zu ähnlichen Produkten auf dem Markt bietet die FDJ PowerSec MP2000 Powerstation eine überlegene Leistung und Kapazität. Sie zeichnet sich durch ihre robuste Bauweise, ihren austauschbaren Akku und ihre hohe Leistung aus.
Vor- und Nachteile
Die Powerstation hat viele Vorteile, darunter ihre hohe Leistung, ihre robuste Bauweise und ihren austauschbaren Akku. Ein möglicher Nachteil könnte ihr Gewicht sein, das sie weniger tragbar machen könnte.
Die FDJ PowerSec MP2000 Powerstation ist eine leistungsstarke und vielseitige tragbare Stromquelle. Sie bietet eine beeindruckende Leistung und Kapazität und ist robust genug, um den Anforderungen von Outdoor-Aktivitäten und Notstromversorgung standzuhalten. Ihre Benutzerfreundlichkeit und ihr austauschbarer Akku erhöhen ihren Nutzen und ihre Flexibilität.
Ähnliche Beiträge
Powerstation im Test: Die 5 besten im Vergleich 2023
Bluetti EB55 Powerstation im Test
GRECELL T-500 Powerstation im Test
DABBSSON DBS2300 Powerstation im Test