Ganzjähriger Pavillon Test: Die 5 Besten im Vergleich

Pavillons gibt es in vielen verschiedenen Größen, Formen und Materialien. Sie eignen sich hervorragend als Schattenspender und Wetterschutz an heißen Sommertagen. Pavillons, die ganzjährig genutzt werden sollen, sollten allerdings etwas robuster sein und auch bei schlechterem Wetter standhalten. Es gibt Pavillons aus Holz, Metall oder Kunststoff. Die Pavillons aus Holz sind meist sehr stabil, aber auch sehr schwer. Pavillons aus Metall oder Kunststoff sind leichter und können auch einfacher zusammengeklappt werden. Bei Pavillons aus Metall ist darauf zu achten, dass sie rostfrei sind. Pavillons sollten immer mit einer entsprechenden Abdichtung versehen sein, damit kein Wasser eindringen kann. Außerdem sollten sie mit einer Plane oder einem Schirm versehen sein, um sie vor Regen zu schützen.

Das Angebot von Pavillons reicht von mobilen Pavillons, zu massiven Eisenpavillons. Die wichtigsten Kaufkriterien finden Sie in unserem Ratgeber. Wir helfen Ihnen den richtigen Pavillon für Ihren Garten zu finden.

Das Wichtigste in Kürze

  • Ein ganzjähriger Pavillon ist ein Pavillon, der das ganze Jahr über genutzt werden kann. Er ist wetterfest und hat eine gute Isolierung. 
  • Beim Kauf eines ganzjährigen Pavillons sollte beachtet werden, dass dieser stabil genug ist, um Wind und Wetter standzuhalten. Außerdem sollte er leicht auf- und abzubauen sein. 
  • Ein ganzjähriger Pavillon ist eine super Alternative zum Zelt oder Sonnenschirm, da er wind- und wasserdicht ist. Er ist außerdem sehr stabil und langlebig. So kann man ihn das ganze Jahr über nutzen.

Die 5 besten ganzjährige Pavillons

Testsieger


Der TOOLPORT Gartenpavillon 3×4 m wasserdicht ist ein hervorragender Gartenpavillon für den Ganzjahreseinsatz. Das Dach ist aus wasserdichtem Polycarbonat und schützt Sie bei jedem Wetter. Das robuste Aluminiumgestänge ist vollständig UV-, korrosions- und witterungsbeständig und sorgt für eine lange Lebensdauer. Die Aufbauzeit mit 2 Personen beträgt ca. 3 Stunden. Der TOOLPORT Gartenpavillon 3×4 m wasserdicht ist ein hochwertiger Gartenpavillon, der Ihnen viel Komfort und Schutz bietet.


Jetzt Preis prüfen


Der Gartenpavillon Sunset Deluxe ist ein hochwertiges und luxuriöses Modell, das speziell für den Garten entwickelt wurde. Das Dach ist aus Polycarbonat-Platten in einer Stärke von ca. 8 mm und bietet einen zuverlässigen Schutz bei jedem Wetter. Das Aluminiumgestänge ist vollständig UV-, korrosions- und witterungsbeständig und die Pfosten sind ca. 9×9 cm stark. Die Montage ist einfach und schnell und das Produkt wird mit allen notwendigen Teilen geliefert.


Jetzt Preis prüfen


Mit dem Deuba Pavillon 3x3m genießen Sie entspannte und stilvolle Stunden in Ihrem Garten oder auf der Terrasse. Das elegante Design überzeugt vor allem durch die Flecht-Struktur des Polyrattans. Das Partyzelt ist aus einer UV-beständigen und wasserabweisenden Dachhaube hergestellt, die Ihnen durch die Öffnung im Dachbereich eine stetige Luftzirkulation bietet und Hitzestau entgegenwirkt. Das Grundgestell des Partyzelts ist aus Metall hergestellt und sorgt für einen festen und stabilen Stand. Zudem können Sie das Gartenzelt auch am Boden verankern. Der Pavillon bietet Ihnen mit einer Größe von 3x3m viel Platz. Die Höhe des Zeltes beträgt 2,6m, wodurch auch genügend Platz nach oben gegeben ist.


Jetzt Preis prüfen


Der TOOLPORT Gartenpavillon Forest Superior besitzt ein besonderes Metallgestell, das wie Eichenholz aussieht und sich wunderbar in Ihren Garten einfügt. Das Dach besteht aus witterungsresistentem, galvanisiertem Stahl. Damit kann das Gartenzelt das ganze Jahr über draußen stehen bleiben (100% wasserdicht, max. Schneelast 110 kg/m²) und muss nicht abgebaut werden. Anders als Holz sind Stahl und Aluminium wetterfest und sehr pflegeleicht (keine aufwendige Pflege, kein Schleifen, Lackieren oder Streichen nötig). Stabiles Vierkant-Profil mit ca. 90 x 90 mm sorgt für Standfestigkeit. Einfach zu montieren dank vorgebohrter Profile und hochwertigem Verbindungssystem. Die Aufbauzeit mit 2 Personen beträgt ca. 4 Stunden. Witterungsbeständige Aluminiumpfosten, Stahldach, 4 Seitenteile inkl. Haken zum Aufhängen, 8 Bodenanker zur sicheren Befestigung, leicht verständliche Aufbauanleitung liegen dem Pavillon bei.


Jetzt Preis prüfen

Ratgeber: Das richtige ganzjähriger Pavillon Modell kaufen

Beim Kauf von ganzjährige Pavillons sind einige Punkte zu beachten. Damit auch du den richtigen ganzjährigen Pavillon findest haben wir hier die wichtigsten Kaufkriterien für dich zusammen gefasst.

Das könnte auch für dich interessant sein: 3×6 Pavillon im Test

Stabilität

Beim Kauf eines ganzjährigen Pavillons sollte besonders auf die Stabilität des Gestells geachtet werden. Dieses sollte möglichst robust und verwindungssteif sein, um ein Umkippen des Pavillons bei Wind und Wetter zu verhindern. Außerdem sollte das Gestell aus rostfreiem Material gefertigt sein, um einer längeren Nutzung standzuhalten.

Montage

Beim Kauf von ganzjährigen Pavillons sollte man auf eine gute Verarbeitung achten, damit der Pavillon auch bei schlechtem Wetter standhalten kann. Außerdem sollte er leicht zu montieren sein.

Material

Ganzjährige Pavillons können aus unterschiedlichem Material bestehen. Die meisten Modelle werden aus Holz gefertigt, aber auch Metall und Kunststoff pavillons gibt es auf dem Markt. Bei der Auswahl des Materials solltest du darauf achten, dass es wetterfest ist und nicht rostet. Bei Pavillons aus Holz ist es wichtig, auf eine gute Qualität zu achten, da das Holz bei Nässe und Schnee instabil werden kann. Bei Pavillons aus Metall und Kunststoff ist dies nicht so problematisch, allerdings sind diese Materialien meist auch etwas teurer.

Wetterschutz

Der Wetterschutz ist das wichtigste Kriterium bei der Auswahl eines ganzjährigen Pavillons. Ein guter Wetterschutz sollte vor allem Wind und Regen abhalten. Außerdem sollte der Pavillon UV-stabil sein, um die Farben nicht zu verblassen. Bei der Auswahl eines ganzjährigen Pavillons sollte also darauf geachtet werden, dass er über einen guten Wetterschutz verfügt.

Verarbeitung

Der Kauf eines ganzjährigen Pavillons sollte gut überlegt sein, da die Verarbeitungsqualität eine wichtige Rolle spielt. Denn ein Pavillon, der nicht ausreichend verarbeitet ist, kann schnell Schaden nehmen. Daher sollte man beim Kauf auf eine gute Verarbeitung achten. Besonders wichtig ist dies bei den Nähten und den Verbindungen zwischen den einzelnen Elementen. Auch das Material sollte hochwertig sein. Es sollte wetterfest und UV-beständig sein, damit der Pavillon auch bei schlechtem Wetter und starkem Sonnenschein lange halten kann.

Preis

Der Preis für einen ganzjährigen Pavillon ist stark von der Qualität und Größe des Pavillons abhängig. In der Regel muss man dafür mit einem Preis zwischen 100 und 200 Euro rechnen. Für hochwertige und große Pavillons kann der Preis auch deutlich höher ausfallen.

FAQ

Welches Material ist das beste für einen ganzjährigen Pavillon?

Für einen ganzjährigen Pavillon gibt es verschiedene Materialien, die alle ihre Vor- und Nachteile haben. So ist Holz zum Beispiel sehr stabil, aber auch relativ schwer. PVC ist dafür sehr leicht und wetterfest, aber nicht so stabil. Aus diesem Grund ist es schwierig, eindeutig zu sagen, welches Material das beste ist. Am besten ist es, wenn man sich vor dem Kauf genau überlegt, wofür der Pavillon genutzt werden soll und welche Eigenschaften dafür am wichtigsten sind.

Welche Größe ist die beste für einen ganzjährigen Pavillon?

Die Größe ist abhängig vom Verwendungszweck. Für einen ganzjährigen Pavillon sollte man eine Größe wählen, die ausreichend Platz bietet.

Welcher Pavillon ist der beste für einen ganzjährigen Gebrauch?

Der beste Pavillon für einen ganzjährigen Gebrauch ist der mit einer festen Dachkonstruktion. So ist der Pavillon vor Wind und Wetter geschützt. Bei einem Pavillon mit wasserabweisender Plane ist zudem sichergestellt, dass das Dach nicht nass wird und der Pavillon bei Regen nicht so schnell schimmelt.

Die besten Angebote:

Julius Lehmkuhl ist ein passionierter Gärtner und Elektrotechniker, der seine Liebe zur Natur und Technik gekonnt miteinander verbindet. In seinem Garten pflegt er eine bunte Vielfalt an Pflanzen und kreiert zauberhafte Ecken, die zum Verweilen einladen. Julius hat eine besondere Vorliebe für moderne Gartengeräte, wie Mähroboter und elektrische Heckenscheren, die ihm dabei helfen, seinen Garten stets in einem optimalen Zustand zu halten. Seine Freude am Gärtnern und sein Know-how in der Elektrotechnik machen ihn zu einem wahren Gartenexperten, der seine Leidenschaft gerne mit anderen teilt.

Teilen:

Schreibe einen Kommentar

Newsletter abonnieren & Preise gewinnen!
Kostenlose Gewinnspiele
Aktuelle Rabatte & Gutscheine
Immer auf dem neusten Stand