Damit der Motor des Benzin-Rasenmähers möglichst lang rund läuft, muss regelmäßig das Öl gewechselt werden. Normalerweise gibt der Hersteller die Intervalle des Ölwechsels vor. Kommt der Mäher allerdings häufig zum Einsatz, wird das Motoröl rascher zähflüssig und kann die mechanischen Teile nicht mehr sauber schützen und schmieren. Dann wird ein Ölwechsel fällig, den auch ein ungeübter Handwerker in 6 einfachen Schritten selber vornehmen kann (Anleitung).
Schritt #1: Ölstand prüfen
Ein Ölwechsel wird von den meisten Herstellern alle 25 bis 50 Betriebsstunden empfohlen. Diese können je nach Größe der Rasenfläche in beispielsweise einem halben Jahr oder auch in 2 oder 3 Jahren zusammenkommen. Da die wenigsten Gärtner sich die Betriebsstunden ihres Mähers notieren, rate ich als Garten- und Landschaftsbauer dazu, jedes Frühjahr das Öl zu wechseln. Zur Sicherheit wird zudem regelmäßig der Ölstand geprüft.
Wie beim Auto lässt sich der Ölstand am genauesten ablesen, wenn der Motor kalt ist und sich das meiste Öl im Kurbelgehäuse befindet. Die Lage der Einfüllstutzenkappe variiert von Hersteller und Modell. Sie ist entweder mit dem Symbol einer Ölkanne gekennzeichnet, oder auf dem Deckel steht “Oil” oder “Fill”.
Zunächst wird das Kurbelgehäuse mit einem sauberen Tuch abgewischt, damit kein Schmutz hineinfallen kann, wenn die Einfüllstutzenkappe geöffnet wird. Der Ölmessstab wird nach dem Herausziehen ebenfalls abgewischt und wieder komplett in die Öffnung zurückgeführt. Jetzt wird der Messstab nochmals herausgezogen und der Stand des Öls ist nun gut abzulesen. Der Ölstand sollte dabei nicht unterhalb der Markierung “Add” (nachfüllen) oder oberhalb von “Full” (voll) liegen.

Schritt #2: Ölwechsel vorbereiten
Ist ein Austausch des Öls notwendig, geschieht dies an einem freien Platz, der am besten mit Zeitungspapier oder Kartons ausgelegt wird. So gelangt kein Altöl beim Wechsel in den Untergrund.
Zur Sicherheit wird der Zündkerzenstecker gezogen und der Rasenmäher leicht gekippt. Dabei sollte man keinesfalls ans Mähwerk fassen. Falls nämlich im Zylinder noch Kompression herrscht, könnte sich das Messer von selbst kurz weiterdrehen.
Schritt #3: Öl ablaufen lassen
Mit einem passenden Werkzeug ist die Ölablassschraube zu öffnen, die sich an der Unterseite des Mähers befindet. Vor dem Öffnen kommt eine Wanne oder ein Auffangbehälter unter die Schraube, in die das Altöl abläuft.
Spezielle Absaugpumpen für Öl kommen selten zum Einsatz, sind allerdings eine praktische Hilfe, die den Ölwechsel zum Kinderspiel machen. Die Pumpen werden entweder manuell oder mit Batterien betrieben
Nun kommt die Ablassschraube an ihren alten Platz. Sollte der Dichtring porös oder platt gedrückt sein, ist dieser zu ersetzen.
Schritt #4: Öl nachfüllen
Sollte der Rasenmäher einen Ölfilter haben, wird dieser ebenfalls ausgetauscht. Der neue Filter wird an der Dichtung etwas mit sauberem Motoröl eingeschmiert, bevor er wieder eingesetzt wird. Dies geschieht per Hand, bis die Dichtung den Filteradapter berührt. Anschließend wird der Filter mit einem Schlüssel um eine halbe bis drei Viertel Umdrehung angezogen – mehr nicht.
Der Rasenmäher kommt jetzt wieder in die Aufrechte. Mithilfe eines Trichters bekommt das Gerät so viel neues Öl wie vom Hersteller vorgegeben. Danach wird der Einfüllstutzen wieder verschlossen, der Zündkerzenstecker wieder eingesteckt und der Rasenmäher gestartet.

Schritt #5: Ölstand nochmals prüfen
Der gestartete Mäher wird nach ein paar Minuten wieder gestoppt. Nach einer kurzen Pause sollte der Ölstand nochmals gecheckt werden und bei Bedarf wird Öl nachgefüllt. Hierbei darf allerdings nicht zu viel Öl nachgegossen werden, um im späteren Betrieb eine Überhitzung und Beschädigung des Motors zu verhindern.

Schritt #6: Altöl entsorgen
Das alte Öl sowie Zeitungspapier, Karton und Tuch, die mit dem Öl in Berührung gekommen sind, müssen gemäß den Umweltbestimmungen ordnungsgemäß entsorgt werden. Je nach Wohnort können die Materialien in einem abgedichteten Behältnis zur Abholung an die Straße gestellt oder müssen zum Wertstoffhof gebracht werden. Manche Vertragshändler nehmen diese Stoffe aber auch entgegen.
Ähnliche Beiträge
Rasenmäher entsorgen
Rasenmäher springt nicht an
Rasenmäher Ölen
Rasenmäher Typen: Alle Typen im Überblick [+ Empfehlung]