Wenn du so bist wie ich, dann bist du immer auf der Suche nach den besten Gartengeräten. Ich teste ständig verschiedene Heckenscheren, um zu sehen, welche am besten funktionieren. In diesem Artikel werde ich vier verschiedene Heckenscheren von Scheppach vergleichen, um herauszufinden, welche die beste ist. Bleib dran und finde es heraus!
Das Wichtigste in Kürze
- Scheppach Heckenscheren werden in Deutschland hergestellt und sind bei den Kunden wegen ihrer Robustheit und Zuverlässigkeit sehr beliebt. Das Sortiment umfasst im Moment 6 Heckenscheren, unter denen sich eine Benzin Heckenschere, zwei Akku Geräte und drei Elektro Heckenscheren befinden.
- Scheppach Heckenscheren werden zudem oft als Multi-Gartengeräte angeboten. Das sind Mehrzweckgeräte, die für mehrere Einsatzzwecke verwendet werden können.
- Die eigentlichen Scheppach Heckenscheren zeichnen sich durch ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis aus. Zum Angebot gehören Standard Heckenscheren und Teleskop Heckenscheren.
Die 4 besten Scheppach Heckenscheren
Die Marke Scheppach und die Besonderheiten der Scheppach Heckenscheren
Der Hersteller Scheppach wurde 1927 gegründet und hat seinen Sitz in Ichenhausen, bei Günzburg in Bayern. Das Unternehmen gehört zu den sogenannten Vollsortimentern, weil es Gartengeräte und Werkzeuge der verschiedensten Art produziert. Das Sortiment umfasst beispielsweise Baumaschinen, Drechsel- und Fräsmaschinen zur Holzbearbeitung, Kreissägen und viele andere Geräte.
Was zeichnet Scheppach Heckenscheren aus?
Sieht man sich das Sortiment an Heckenscheren an, bemerkt man bei Scheppach Heckenscheren 2 Besonderheiten. Eine davon bezieht sich auf die Akkus.
Für alle seine Akku Geräte, inklusive der Heckenscheren, hat Scheppach 40 V Akkus entwickelt. Durch das Scheppach Akkusystem sind die Akkus untereinander kompatibel.
Du kannst beispielsweise den Akku Deines Scheppach Rasenmähers ohne Probleme in der Scheppach Heckenschere verwenden. Dadurch sparst Du viel Geld, weil Du die Heckenschere ohne Akku und Ladegerät bestellen kannst. Die 40 V Akkus sind sehr leistungsstark und können Geräten mit Benzinmotor die Stirn bieten.
Die zweite Besonderheit von Scheppach sind die Multi-Gartenwerkzeuge. Die Geräte dieser Baureihe lassen sich mit ein paar Handgriffen in:
- Freischneider
- Motorsense
- Heckenschere
- Hochentaster
umbauen. Viele der Multitools sind so gebaut, dass sie auf dem Rücken getragen werden können. Das erleichtert die Arbeit sehr, weil Hände und Arme entlastet werden.
Die wichtigsten Kaufkriterien: Worauf Du beim Kauf einer Scheppach Heckenschere achten solltest
Multitool oder Scheppach Heckenschere?
Welche Variante besser ist, hängt davon ab, welche Gartengeräte Du bereits besitzt. Hast Du die meisten Geräte, nur eine Heckenschere fehlt noch, solltest Du Dir diese kaufen. Wenn Du Dir aber gerade erst einen Garten angeschafft hast, ist ein Multitool besser, weil es viel günstiger als 4 oder 5 einzelne Geräte ist.
Antriebsart
Scheppach Heckenscheren werden mit Benzinmotor, Akku oder auch als Elektrogerät mit Kabel angeboten. Die meisten Gärtner bevorzugen Akku Geräte, weil sie überall eingesetzt werden können und leise sind. Kommt es Dir auf Kraft an, solltest Du eine Heckenschere mit Benzinmotor wählen. Für den Haus- oder Vorgarten ist eine Elektro Heckenschere gut geeignet.
Schwertlänge
Die Schwerter der Scheppach Heckenscheren haben verschiedene Längen, je nachdem, für welchen Einsatzzweck sie gedacht sind. Heckenscheren mit kurzem Schwert sind bequem und handlich. Du kannst damit kleine Hecken schneiden oder Hecken auf den Millimeter genau formen. Mit einem langen Schwert schneidest Du selbst große Hecken zügig und ohne große Probleme.
Bauart
Für die meisten Pflegearbeiten an Hecken ist eine Scheppach Standard Heckenschere eine gute Entscheidung. Damit kannst Du kleine und mittelgroße Hecken trimmen. Solltest Du höhere Hecken pflegen müssen, eignet sich dagegen eine Teleskop Heckenschere besser, weil Du damit vom Boden aus arbeiten kannst.
Häufig gestellte Fragen zum Thema Scheppach Heckenscheren
Welchen Kundendienst bietet Scheppach an?
Der Hersteller hält online ein umfangreiches Sortiment an Ersatzteilen bereit. Wenn Du Deine Scheppach Heckenschere nach dem Kauf registrierst, wird die Herstellergarantie kostenlos auf 4 Jahre verlängert. Muss das Gerät repariert werden, lässt Scheppach es bei Dir zu Hause kostenlos abholen.
Wo gibt es Scheppach Heckenscheren zu kaufen?
Du findest Scheppach Heckenscheren und andere Gartengeräte in zahlreichen Fachmärkten und gut sortierten Onlineshops. Darüber hinaus betreibt Scheppach einen Online-Werksverkauf mit vielen Neuheiten und Schnäppchen.
Was solltest Du beim Arbeiten mit der Scheppach Heckenschere beachten?
Vergiss nie, dass die Schneidekanten des Messers sehr scharf sind. Trage immer Handschuhe bei der Arbeit und schütze Deine Augen vor Holzsplittern und Schmutz. Um Hautreizungen zu vermeiden, solltest Du lange Hosen und ein langärmeliges Hemd tragen. Feste Schuhe schützen Deine Füße.
Ähnliche Beiträge
Das Messer der Heckenschere bewegt sich nicht: 3 einfache Lösungen
Die 3 besten Husqvarna Heckenscheren im Test
Heckenschere für dicke Äste Test: Die 5 Besten im Vergleich
Greenworks Heckenschere Test: Die 4 Besten im Vergleich