Solarmodul Mit Akku Test: Die 5 Besten im Vergleich

Sie suchen ein Solarmodul mit Akku? Dann sind Sie hier genau richtig. Wir stellen Ihnen die 5 besten Solarmodule mit Akku vor.

Das Wichtigste in Kürze

  • Solarmodule mit Akku zeichnen sich dadurch aus, dass sie neben der Solarstromerzeugung auch die Speicherung von Solarstrom ermöglichen. Dies erfolgt über einen Akku, der in das Solarmodul integriert ist. So können Solarstrom sowohl tagsüber als auch nachts genutzt werden. 
  • Die Nennleistung gibt an, wie viel Leistung das Modul im Idealfall erzeugen kann. Sie wird in Watt (W) angegeben. Bei Solarmodulen mit Akku ist es wichtig, dass die Nennleistung der Module auch mit der Nennleistung des Akkus übereinstimmt, da die Module sonst nicht die volle Leistung abgeben können. 
  • Solarmodule mit Akku lassen sich unabhängig von einer externen Stromversorgung betreiben und sind so auch bei einem Stromausfall in der Lage, Strom zu erzeugen. Zudem können sie auch bei schlechtem Wetter oder in der Nacht genutzt werden, da sie über eine eigene Stromversorgung verfügen.

Die 5 besten Solarmodule mit Akku

Testsieger


Der Jackery Solargenerator ist ein innovatives und umweltfreundliches Produkt, das Ihnen ermöglicht, unabhängig von öffentlichen Stromnetzen zu sein. Er funktioniert durch die Kombination aus der 1*Explorer 1000 Powerstation und den 2*SolarSaga 100 Solarpanels. Die Explorer 1000 ist mit professioneller MPPT-Technologie ausgestattet für eine maximale Ladeeffizienz. Durch die Verbindung mit zwei SolarSaga 100 lässt sich die Explorer 1000 Powerstation in ca. 8 Std. voll aufgeladen. Neben der Aufladung durch die Sonne kann die tragbare Powerstation auch mit dem Netzteil oder über das Auto aufgeladen werden. Der Jackery Solargenerator ist klimaneutral und einfach zu bedienen. Er ist der perfekte Begleiter für unterwegs, einschließlich Autoreisen, Wohnmobilreisen, Überlandfahrten oder Wildcampen!


Jetzt Preis prüfen


ALLPOWERS S2000 Tragbare Powerstation ist mit einem 2000 Wattstunden (405405 mAh) Akku ausgestattet. Die Mobile Stromversorgung Generator verfügt über 4 * AC-Ausgang (2000W, Spitzenwert 4000W), 2 * USB-C Anschluss (PD 100W), 4 * USB-A Anschlüsse (QC 3.0), 1 * Zigarettenanzünder. Es gibt 5 effiziente Methoden, einschließlich Aufladen über Steckdose + Solarpanel, Laptop-USB-C-Anschluss, Auto-Ladegerät, Wand-Ladegerät, tragbarer Solarpanel. Laden Sie Ihre Geräte überall auf! Dieser tragbare Generator ist ideal für den Notfall, im Freien, zu Hause, beim Camping, auf Reisen usw.


Jetzt Preis prüfen


Die Jackery Solargenerator 500 ist eine leistungsstarke Kombination aus einer tragbaren Powerstation und einem Solarpanel. Sie kann die Sonnenenergie in Strom umwandeln und die Multi-Geräte dann jederzeit aufladen. Die tragbare Powerstation und die faltbaren Solarpanels sind in einem Gerät vereint! Der integrierte Tragegriff in der Jackery Explorer 500 sowie im SolarSaga 100 sorgt für einen leichten Transport und flexible Platzierung. Echt Plug & Play, auch superhandlich für Elektronik-Laien! Ideal für netzunabhängige Reisen, Autoreisen, Überlandfahrten und Wohnmobilabenteuer.


Jetzt Preis prüfen


Das Delta Max 1600+220WSolar Panelx2 ist ein kompakter und leistungsstarker Solar-Generator, der Sie in jeder Situation mit Strom versorgen kann. Mit seiner Ausgangsleistung von 2000 W ist er in der Lage, bis zu 13 Geräte gleichzeitig mit Strom zu versorgen. Außerdem verfügt er über ein bifaziales Design, das für eine schnellere Ladung sorgt.


Jetzt Preis prüfen


Mit dem tragbaren Ecoflow Delta Kraftwerk mit Solar können Sie überall im Freien unabhängig von Stromquellen Strom erzeugen. Das kompakte und leichte Design macht es ideal für Camping, Trekking oder andere Outdoor-Aktivitäten. Der Delta mini ist ein 882-Wh-Akku-Stromgenerator, der in weniger als 1 Stunde 80 % seiner Ladekapazität erreicht. Darüber hinaus kann er als Solargenerator für saubere Solarlenergie mit bis zu 300 W eingesetzt werden. Das bifaziale Design des Solarmoduls lädt Ihre tragbare Powerstation schneller auf.


Jetzt Preis prüfen

Ratgeber: Das richtige Solarmodul Mit Akku Modell kaufen

Beim Kauf von Solarmodule mit Akku sind einige Punkte zu beachten. Damit auch du den richtigen Solarmodul Mit Akku findest haben wir hier die wichtigsten Kaufkriterien für dich zusammen gefasst.

Falls du auf der Suche nach einer solarmodul mit akku bist, dann schau in unserem Beitrag über solarmodul mit akku Test: Die 5 besten im Vergleich vorbei.

Nennleistung

Die Nennleistung gibt an, wie viel Leistung das Solarmodul in der idealen Situation liefern kann. Sie ist von verschiedenen Faktoren wie der Helligkeit, der Temperatur und der Beschaffenheit des Standorts abhängig. Achte beim Kauf also darauf, dass die Nennleistung des Moduls mit der gewünschten Leistung übereinstimmt.

Sonnenlichtaufnahme

Beim Kauf eines Solarmoduls Mit Akku sollte auf die Sonnenlichtaufnahme geachtet werden. Je höher diese ist, desto effektiver kann das Solarmodul seine Energie gewinnen. Die Angabe erfolgt in Watt.

Wirkungsgrad

Das Solarmodul Mit Akku sollte einen möglichst hohen Wirkungsgrad haben. Nur so kann der Strom optimal genutzt werden. Außerdem sollte das Solarmodul Mit Akku leicht zu installieren sein und über einen langen Zeitraum funktionieren.

Solarmodul-Art

Beim Kauf eines Solarmoduls Mit Akku sollte beachtet werden, dass es verschiedene Arten von Solarmodulen Mit Akku gibt. So gibt es zum einen Solarmodule Mit Akku, die direkt mit dem Akku des elektrischen Fahrrades verbunden werden. Zum anderen gibt es Solarmodule Mit Akku, die separat vom Akku des elektrischen Fahrrades betrieben werden. Solarmodule Mit Akku, die direkt mit dem Akku des elektrischen Fahrrades verbunden werden, sind in der Regel etwas günstiger als Solarmodule Mit Akku, die separat vom Akku des elektrischen Fahrrades betrieben werden. Außerdem ist es bei Solarmodulen Mit Akku, die direkt mit dem Akku des elektrischen Fahrrades verbunden werden, wichtig, dass das Solarmodul Mit Akku zu dem Akku des elektrischen Fahrrades passt. Solarmodule Mit Akku, die separat vom Akku des elektrischen Fahrrades betrieben werden, haben den Vorteil, dass sie auch an anderen Akkus betrieben werden können.

Größe

Die Größe eines Solarmoduls Mit Akku ist von der Kapazität des Akkus abhängig. In der Regel haben Solarmodule Mit Akku eine Größe von etwa 10 mal 10 Zentimetern. Je nachdem, wie viel Strom benötigt wird, kann die Größe variieren.

Preis

Je nach Leistung und Größe der Solarzelle variieren auch die Preise. So kostet ein kleines Solarmodul mit Akku etwa zwischen 10 und 100 Euro. Für größere Module mit höherer Leistung muss man mit Preisen ab etwa 200 Euro rechnen.

FAQ

Welche Vorteile bieten Solarmodule mit Akku?

Solarmodule mit Akku bieten verschiedene Vorteile. Zum einen können sie unabhängig von einer externen Stromversorgung betrieben werden, zum anderen ist die Energieversorgung bei Bedarf unabhängig von Tageszeit und Wetter. Außerdem können Solarmodule mit Akku auch als Notstromversorgung dienen.

Worin liegen die Unterschiede zwischen den verschiedenen Modellen?

Zunächst unterscheiden sich die verschiedenen Solarmodelle in ihrer Bauweise. So gibt es Module, die aus einer einzelnen Platte bestehen, und solche, die aus mehreren Modulen zusammengesetzt sind. Die Größe der Module hat ebenfalls Einfluss auf die Leistung: Je größer das Modul, desto höher die Leistung. Außerdem gibt es verschiedene Technologien, die bei der Herstellung von Solarmodulen zum Einsatz kommen. Die beiden wichtigsten Technologien sind die Monokristalline- und die Polykristalline-Technologie. Die Monokristalline-Technologie hat den Vorteil, dass die Module sehr effizient sind und eine hohe Leistung erzeugen. Die Polykristalline-Technologie ist hingegen etwas weniger effizient, dafür aber etwas günstiger in der Anschaffung. Darüber hinaus gibt es auch noch Unterschiede in den Zertifizierungen der verschiedenen Modelle. So gibt es Solarmodule, die nach dem internationalen Standard IEC 61215 zertifiziert sind, und solche, die nach dem deutschen Standard VDE 0126-1-1 zertifiziert sind. Die IEC-Zertifizierung ist etwas strenger als die VDE-Zertifizierung und gilt als höherwertig.

Wie viel kosten Solarmodule mit Akku?

Die Kosten für Solarmodule mit Akku variieren sehr stark. Sie hängen von der Größe, dem Modell und dem Anbieter ab. Bei gängigen Modellen liegen die Kosten bei etwa 1.000 Euro pro Kilowattstunde.

Die besten Angebote: Solarmodul Mit Akku

Jan ist ein Gartenliebhaber, der seine Leidenschaft zum Beruf gemacht hat. Er ist Experte für alles, was mit Gartenbau zu tun hat, und liebt es, sein Wissen mit anderen zu teilen. Wenn Jan nicht gerade schreibt oder ein gutes Buch liest, kann man Jan in seinem Garten antreffen, wo er sich um seine Pflanzen und Blumen kümmert.

Teilen:

Schreibe einen Kommentar

Newsletter abonnieren & Preise gewinnen!
Kostenlose Gewinnspiele
Aktuelle Rabatte & Gutscheine
Immer auf dem neusten Stand