Solarpanel Für E-Auto Test: Die 5 Besten im Vergleich

Wer ein Elektroauto besitzt, möchte in der Regel auch die Möglichkeit haben, sein Fahrzeug mit Strom zu versorgen. Neben der Nutzung von regenerativen Energien wie Solarstrom ist das auch mit herkömmlichem Haushaltsstrom möglich. Allerdings ist die Nutzung von Solarstrom für die Autobatterie um einiges effektiver. Wer also sein Elektroauto mit Solarstrom betreiben möchte, benötigt ein entsprechendes Solarpanel. Doch welches ist das richtige?

Das Wichtigste in Kürze

  • Solarpanelen auf dem Dach eines Elektroautos erzeugen elektrische Energie aus Sonnenlicht. Sie sind eine umweltfreundliche und emissionsfreie Möglichkeit, um den Akku des Autos aufzuladen. 
  • Das Solarpanel sollte möglichst groß sein, um eine hohe Sonnenlichtaufnahme zu gewährleisten. Außerdem sollte die Oberfläche möglichst eben sein, um Reflektionen zu vermeiden. 
  • Ein Solarpanel für E-Auto zu kaufen, macht Sinn, da es die Reichweite des Fahrzeugs erhöht. Außerdem ist es umweltfreundlich, da es keine fossilen Brennstoffe verbraucht.

Die 5 besten Solarpanels für E-Auto

Testsieger


Dieses Solarpanel ist umweltfreundlich und spart Energie. Es verhindert, dass der Stromkreis die Entladung umkehrt, um die Lebensdauer des Akkus zu verlängern und zu vermeiden, dass der Akku leer wird. Es ist ein perfektes Erhaltungsladegerät / Wartungsgerät für 12V Batterien von Autos, Motorrädern, Booten, Schneemobilen, Traktoren etc. Bitte entfernen Sie die Schutzfolie aus der linken Ecke der Platte, bevor Sie sie verwenden. Der Zigarettenanzünder funktioniert nur, wenn er eine konstante Leistung hat, wenn der Schlüssel nicht in der Zündung steckt. Wenn Sie das Auto gestartet haben, entfernen Sie bitte zuerst das Solarpanel aus der Autobatterie. Die Saugnäpfe sollen helfen, das Solarpanel wie die Windschutzscheibe anzubringen.


Jetzt Preis prüfen


Die TP-Solar 60W Solar Panel ist ein hochwertiges Solarpanel, das speziell für tragbare Generatoren entwickelt wurde. Es verfügt über einen DC 19V Ausgang, der mit Suaoki, Rockpals, Jackery, Webetop, Goal Zero Yeti, Paxcess und vielen anderen tragbaren Generatoren kompatibel ist. Darüber hinaus verfügt das Panel über zwei USB-Anschlüsse mit QC3.0 & 2.0 (5V/9V/12V 2A max), die perfekt für Smartphones und Tablets (kompatibel mit iPhone, iPad, Samsung Galaxy), GPS, Digitalkameras usw. sind. Der eingebaute Smart-IC-Chip identifiziert Ihr Gerät auf intelligente Weise und maximiert seine Ladegeschwindigkeit. Das Panel ist ideal für das Leben im Freien und sogar für unerwartete Stromausfälle.


Jetzt Preis prüfen


Das Topsolar Flexible Solarmodul 100W ist ein hocheffizientes Solarmodul mit einer monokristallinen Solarzelle. Die Rückkontakttechnologie und Entfernung von Elektroden auf der Solarzellenoberfläche, die den Sonnenschein blockieren, erhöhen die Umwandlungseffizienz der Solarmodule um bis zu 50%. Das Solarmodul ist leicht und einfach zu installieren und wiegt nur 3,97 Pfund. Es ist sehr gut für die Montage von unsichtbarer Sonnenenergie geeignet.


Jetzt Preis prüfen


Das VIVLLEN Solar-Auto-Batterie-Ladegerät ist ein praktisches und leicht zu bedienendes Ladegerät für Autobatterien. Es verfügt über ein haltbares ABS-Kunststoffgehäuse und funktioniert gut an bewölkten oder regnerischen Tagen. Das Ladegerät lädt den Akku mit kleinem Strom und verhindert ein umgekehrtes Laden.


Jetzt Preis prüfen


Der EB-200W-Controller ist ein hochwertiges Solarmodul mit einer Umwandlungseffizienz von bis zu 18,5%. Es verfügt über eine gute Ausgangseffizienz von bis zu 17,5% und eine Lichteffizienz von nur bis zu 8%, was es zu einem leichten und transportablen Solarmodul macht. Das Modul ist mit einer fortschrittlichen Polyethylen-Beschichtungstechnologie versehen, die eine gleichmäßige und schöne Farbe hat. Es ist halbflexibel und kann richtig gebogen werden, um ein breiteres Anwendungsspektrum zu nutzen. Alle positiven und negativen Elektroden bestehen aus hochwertiger Silberpaste mit hoher Schweißfestigkeit und geringem Serienwiderstand.


Jetzt Preis prüfen

Ratgeber: Das richtige Solarpanel für E-Auto Modell kaufen

Beim Kauf von Solarpanels für E-Auto sind einige Punkte zu beachten. Damit auch du den richtigen Solarpanel für E-Auto findest haben wir hier die wichtigsten Kaufkriterien für dich zusammen gefasst.

Falls du auf der Suche nach einer Solardusche mit Solarpanel bist, dann schau in unserem Beitrag über Solardusche mit Solarpanel Test: Die 5 besten im Vergleich vorbei.

Nennleistung

Die Nennleistung ist ein wichtiger Faktor beim Kauf eines Solarpanels für E-Auto. Sie gibt an, wie viel Leistung das Panel in der idealen Situation liefern kann. Achte beim Kauf also darauf, dass die Nennleistung deines Panels höher ist als die Leistung deines Akkus. So kannst du sichergehen, dass dein Auto auch bei bedecktem Himmel geladen wird.

Sonnenlichtaufnahme

Das wichtigste beim Kauf eines Solarpanels für ein E-Auto ist die Sonnenlichtaufnahme. Die Sonnenlichtaufnahme gibt an, wie viel Sonnenenergie das Solarpanel aufnehmen kann. Je höher die Sonnenlichtaufnahme, desto mehr Energie kann das Solarpanel erzeugen. Außerdem ist es wichtig, auf die Leistungsstärke des Solarpanels zu achten. Die Leistungsstärke gibt an, wie viel Strom das Solarpanel erzeugen kann.

Wirkungsgrad

Die Wirkungsgrade von Solarpanelen für Elektrofahrzeuge variieren je nach Leistung. Am effizientesten sind hochleistungs Solarpanel mit einem Wirkungsgrad von über 20 Prozent. Bei Solarpaneelen für E-Autos sollte man auf die Leistung achten, da diese entscheidend für die Reichweite des Fahrzeugs ist.

Solarzellen-Art

Die Solarzellen-Art spielt beim Kauf eines Solarpanels für E-Auto eine entscheidende Rolle. Denn bei den verschiedenen Solarzellen-Arten gibt es große Unterschiede bei der Effizienz und Lebensdauer. Am effizientesten sind monokristalline Solarzellen. Sie haben einen Wirkungsgrad von bis zu 22 Prozent. Polykristalline Solarzellen erreichen einen Wirkungsgrad von etwa 18 Prozent. Bei den organischen Solarzellen liegt der Wirkungsgrad nur bei etwa sechs Prozent. Allerdings haben organische Solarzellen eine längere Lebensdauer als kristalline Solarzellen.

Größe

Die Größe des Solarpanels sollte auf das E-Auto abgestimmt sein. Es gibt Solarpanels in verschiedenen Größen, die von der Fahrzeugart abhängig sind. Die Größe des Solarpanels beeinflusst die Ladezeit des Akkus und die Reichweite des Fahrzeugs.

Preis

Solarpanel für E-Auto können relativ teuer sein. Vor dem Kauf sollte man sich über die angebotenen Modelle und Preise informieren. Die Preise variieren je nach Größe und Leistung des Panels. Außerdem sollte man beachten, dass nicht jedes Solarpanel für E-Auto geeignet ist. Es gibt spezielle Modelle für Elektrofahrzeuge, die eine höhere Leistung haben.

FAQ

Welches Solarpanel ist das richtige für mich?

Die Auswahl eines Solarpanels ist von vielen Faktoren abhängig. Zunächst sollte man sich überlegen, wie viel Strom man benötigt. Die Größe des Solar-Panel und seine Leistungsfähigkeit sollten hier entsprechend ausgewählt werden. Außerdem spielen auch die persönlichen Vorlieben eine Rolle. Möchte man ein Panel, das auf dem Dach montiert wird, oder ist ein mobiles Panel gewünscht? Ist die Anschaffungskosten ein wichtiges Kriterium? Bei der Auswahl eines Solarpanels sollte man auch beachten, dass die Qualität der Solarmodule von verschiedenen Faktoren abhängig ist. Neben der Leistungsfähigkeit des Panels ist auch die Qualität der Verarbeitung entscheidend. Es gibt viele Billig-Panels auf dem Markt, die oftmals nicht sehr langlebig sind. Achten Sie bei der Auswahl also nicht nur auf das Preis-Leistungs-Verhältnis, sondern auch auf die Qualität der Panels.

Welche Vorteile bietet mir ein Solarpanel für mein E-Auto?

Ein Solarpanel auf dem Dach deines E-Autos kann dir viele Vorteile bringen. Zum einen kannst du so deine Reichweite erhöhen, da du durch das Solarpanel Strom erzeugst, der in deinen Akku des E-Autos fließt. Zum anderen kannst du mit einem Solarpanel auch deine Umwelt schonen, da du so emissionsfrei fährst.

Wie viel kostet ein Solarpanel für mein E-Auto?

Die Kosten für ein Solarpanel variieren je nach Größe, Leistung und Qualität. Für ein kleines Solarpanel mit einer Leistung von etwa 10 Watt kann man mit Kosten von etwa 100 Euro rechnen. Größere Solarpanel mit einer Leistung von bis zu 100 Watt kosten etwa 400 Euro.

Die besten Angebote: Solarpanel Für E-Auto

Jan ist ein Gartenliebhaber, der seine Leidenschaft zum Beruf gemacht hat. Er ist Experte für alles, was mit Gartenbau zu tun hat, und liebt es, sein Wissen mit anderen zu teilen. Wenn Jan nicht gerade schreibt oder ein gutes Buch liest, kann man Jan in seinem Garten antreffen, wo er sich um seine Pflanzen und Blumen kümmert.

Teilen:

Schreibe einen Kommentar

Newsletter abonnieren & Preise gewinnen!
Kostenlose Gewinnspiele
Aktuelle Rabatte & Gutscheine
Immer auf dem neusten Stand