Stihl Motorsense Test: Die 5 Besten im Vergleich

Wer eine Motorsense sucht, der ist auf dieser Seite genau richtig. Wir stellen Ihnen die besten Stihl Motorsensen vor und geben Ihnen hilfreiche Tipps, worauf Sie beim Kauf achten sollten.

Eine Stihl Motorsense ist eine praktische Sache. Mit ihr lassen sich Unkraut und Gestrüpp schnell und einfach beseitigen. Außerdem ist sie auch ideal für die Pflege von Gärten und Grünflächen.

Doch welche Stihl Motorsense ist die richtige für Sie? Im folgenden Ratgeber stellen wir Ihnen die verschiedenen Modelle von Stihl vor und zeigen Ihnen, worauf Sie beim Kauf achten sollten.

Die Stihl Motorsense ist ein praktisches Gartenwerkzeug, mit dem Sie Unkraut und Gestrüpp schnell und einfach beseitigen können. Außerdem ist sie auch ideal für die Pflege von Gärten und Grünflächen. Im folgenden Ratgeber stellen wir Ihnen die verschiedenen Modelle von Stihl vor und zeigen Ihnen, worauf Sie beim Kauf achten sollten.

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Stihl Motorsense auszeichnet sich vor allem durch ihre hohe Qualität und die Langlebigkeit der Motoren aus. Außerdem ist sie sehr benutzerfreundlich und leicht zu handhaben.
  • Beim Kauf einer Stihl Motorsense ist auf die richtige Auswahl des Motors zu achten. Außerdem sollte auf die Empfehlungen des Herstellers geachtet werden.
  • Stihl Motorsensen sind hochwertige Geräte, die sehr langlebig sind. Sie ermöglichen ein effizientes und sauberes Schnittbild, was besonders bei großen Flächen sehr wichtig ist.

Die 5 besten Stihl Motorsensen

Testsieger



Mit dem FS 55 Rasentrimmer von Stihl können Sie kleinere Rasenflächen effizient trimmen und Ausputzarbeiten an Bäumen, Wegen oder Treppen erledigen. Der Rasentrimmer ist mit einem verstellbaren Zweihandgriff ausgestattet, sodass Sie die Motorsteuerung mit nur einer Hand bedienen können. Zudem ist eine Schutzbrille im Lieferumfang enthalten. Der Multifunktionsgriff ermöglicht Ihnen die präzise Einstellung der Schneidlänge.

Jetzt Preis prüfen



Die STIHL FSA 45 ist eine Motorsense mit einem Schneidkreisdurchmesser von 230 mm. Sie ist werkzeuglos einstellbar und verfügt über einen integrierten Akku. Sie ist ideal für den Heimwerker, der kleinere Arbeiten an seinem Grundstück erledigen möchte.

Jetzt Preis prüfen



Die Stihl FS 131 Motorsense ist ein leistungsstarkes und vielseitiges Gerät, das sich hervorragend für den privaten und gewerblichen Einsatz eignet. Mit einer Leistung von 1,4 kW / 1,9 PS und einem Hubraum von 36,3 cm3 ist sie ideal für den professionellen Gartenbereich. Mit einem Gewicht von 5,8 kg ist sie leicht und handlich, wodurch sie auch für längere Arbeitseinsätze gut geeignet ist. Ihr ergonomisches Design sorgt für eine komfortable Bedienung. Mit einer Gesamtlänge von 180 mm ist sie sehr kompakt und lässt sich leicht verstauen. Der Tankinhalt von 0,71 l ermöglicht eine lange Arbeitszeit.

Jetzt Preis prüfen

Ratgeber: Die richtige Stihl Motorsense kaufen

Beim Kauf einer Stihl Motorsense sind einige Punkte zu beachten. Damit auch du die richtige Stihl Motorsense findest haben wir hier die wichtigsten Kaufkriterien für dich zusammen gefasst.

Dies könnte auch für dich interessant sein: Motorsense Test: Die 5 Besten im Vergleich

Leistung

Beim Kauf einer Stihl Motorsense sollte neben der Leistung auch auf die Qualität geachtet werden. Die Motorsensen von Stihl zeichnen sich durch eine hohe Qualität und Leistung aus. Sie sind sehr robust und halten auch härteren Anforderungen stand. Vor dem Kauf sollte daher genau überlegt werden, welche Anforderungen die Motorsense erfüllen muss.

Gewicht

Die meisten Stihl Motorsensen haben ein Gewicht von etwa 4 kg. Es gibt allerdings auch leichtere Modelle, die nur etwa 2,5 kg wiegen. Bei der Auswahl der Motorsense sollte man also auf das Gewicht achten. Ein leichtes Modell ist leichter zu handhaben und lässt sich auch über längere Zeit angenehm tragen.

Schnittbreite

Die Schnittbreite einer Motorsense gibt an, wie breit der Schnitt sein kann. Sie sollte daher so gewählt werden, dass sie zum Schnittgut passt. Außerdem ist es wichtig, dass die Schnittbreite gut einstellbar ist, um verschiedene Schnittbreiten wählen zu können.

Größe

Die meisten Stihl Motorsensen haben eine Schnittbreite von etwa 30 cm. Es gibt aber auch Modelle mit einer Schnittbreite von bis zu 50 cm. Wenn Sie eine große Fläche mähen wollen, ist eine Motorsense mit einer größeren Schnittbreite empfehlenswert. Achten Sie beim Kauf aber auch auf das Gewicht der Motorsense. Ein zu schweres Modell kann beim Mähen schnell ermüden.

Funktionen

Eine Motorsense sollte über einen starken Motor verfügen, der auch bei hartem Untergrund nicht nachgibt. Zudem sollte die Sense mit einem Schneidkopf ausgestattet sein, mit dem sich problemlos das Unkraut entfernen lässt. Außerdem sollte eine Motorsense über eine Rückholfunktion verfügen, mit der das Gerät mühelos wieder an den Startpunkt zurückgebracht werden kann.

Preis

Die Preise variieren je nach Modell zwischen 70 und 350 Euro. Die meisten Modelle liegen zwischen 100 und 200 Euro. Für den Preis bekommt man eine hochwertige Motorsense, die sehr langlebig ist.

FAQ

Welche ist die richtige Motorsense für meine Bedürfnisse?

Die richtige Motorsense für deine Bedürfnisse hängt von deinen Anforderungen und dem verwendeten Material ab. Für normales Gras benötigst du eine Motorsense mit starker Leistung, um den Untergrund effizient zu durchtrennen. Für feines Gras oder Gestrüpp ist eine Motorsense mit weniger Leistung ausreichend. Es gibt auch Modelle, die mit verschiedenen Aufsätzen ausgestattet sind, um verschiedene Materialien zu schneiden. Achte also beim Kauf auf die Leistungsstärke und die Anzahl der Aufsätze.

Wo liegen die Vor- und Nachteile von Stihl Motorsensen im Vergleich zu anderen Herstellern?

Die Vor- und Nachteile von Stihl Motorsensen im Vergleich zu anderen Herstellern liegen vor allem in der Qualität der Motoren. Die Motoren von Stihl sind sehr robust und halten auch häufigem Gebrauch stand. Zudem ist die Bedienung einfach und intuitiv, so dass auch Anfänger schnell mit der Motorsense umgehen können.

Wie kann ich die Leistung meiner Motorsense maximieren?

Bei der Leistungsoptimierung von Motorsensen gibt es mehrere Möglichkeiten. Zunächst ist es wichtig, dass der Motor sauber läuft und keine Ablagerungen auf der Schneidklinge vorhanden sind. Zudem sollte die Schneidklinge immer scharf sein. Bei häufigem Gebrauch kann es sinnvoll sein, die Klinge regelmäßig nachzuschleifen.

Eine weitere Möglichkeit, die Leistung zu optimieren, ist die richtige Wahl des Motors. Je höher die Leistungsstufe, desto mehr Kraft hat die Motorsense. Bei langen Gräsern oder dicken Büschen ist es ratsam, eine Motorsense mit hoher Leistung zu verwenden.

Auch die Geschwindigkeit spielt eine wichtige Rolle. Je höher die Geschwindigkeit, desto schneller ist die Motorsense. Bei langen Gräsern oder dicken Büschen ist es sinnvoll, die Geschwindigkeit hochzustellen.

Bei der Arbeit mit der Motorsense ist es wichtig, dass der Abstand zwischen der Schneidklinge und dem Boden möglichst groß ist. Je größer der Abstand, desto leichter lässt sich die Motorsense führen. Zudem verringert sich die Gefahr, dass die Schneidklinge in den Boden einschneidet.

Die besten Angebote:

Juli ist begeisterter Gärtner, der seine Liebe zu Pflanzen zu seinem Beruf gemacht hat. Er arbeitet seit über 5 Jahren in der Gartenbaubranche und hat sich einen Ruf als einen sachkundigen Experten auf diesem Gebiet erarbeitet. Wenn er nicht gerade Kunden berät oder Artikel schreibt, kann man Juli in seinem eigenen Garten beobachten. Er liebt nichts mehr, als einen sonnigen Tag im Freien zu verbringen, umgeben von seinen geliebten Pflanzen.

Teilen:

Schreibe einen Kommentar

Newsletter abonnieren & Preise gewinnen!
Kostenlose Gewinnspiele
Aktuelle Rabatte & Gutscheine
Immer auf dem neusten Stand