Grillen ist ein beliebter Freizeitsport in Deutschland. Die Auswahl an Grillgeräten ist dabei riesig. Nicht nur die Preise variieren stark, auch die Qualität der Geräte ist sehr unterschiedlich. Wer sich einen neuen Grill kaufen möchte, sollte sich vorher genau überlegen, was er von seinem Grill erwartet. Ein beliebtes Grillmodell ist der Weber Grill. Weber Grills zeichnen sich durch eine hohe Qualität und ein ansprechendes Design aus. Außerdem lassen sich mit einem Weber Grill viele verschiedene Grillarten zubereiten. In diesem Ratgeber möchten wir Ihnen die besten Weber Grills vorstellen. Wir zeigen Ihnen, welche Modelle besonders beliebt sind und was Sie beim Kauf beachten sollten.
Das Wichtigste in Kürze
- Weber Grills zeichnen sich dadurch aus, dass sie sehr hochwertig verarbeitet sind. Sie besitzen eine sehr gute Grillhaube, die ein gleichmäßiges Grillen ermöglicht. Außerdem sind sie sehr stabil, sodass sie auch bei hohen Temperaturen nicht umkippen.
- Bei einem Weber Grill Kauf sollte beachtet werden, dass das Material gut verarbeitet ist und hochwertig ist. Außerdem ist es wichtig, dass das Material wetterfest ist, damit der Grill auch bei schlechtem Wetter genutzt werden kann.
- Weber Grills punkten durch ihre hochwertige Verarbeitung und ihr hervorragendes Grillgut. Außerdem sind Weber Grills sehr einfach in der Handhabung und lassen sich optimal an die eigenen Bedürfnisse anpassen.
Die 5 besten Weber Grills
Der Weber Compact Kettle Grill ist ein hochwertiger Grill, der durch seine Bruch und wetterfesten Räder überzeugt. Das Material ist porzellanemailliert, wodurch er Rost und Wetterbeständig ist. Die Packungsgröße ist 25,7 L x 52,6 H x 52,4 W cm und das Gewicht 9,41 kg.
Der Weber Spirit E-310 Gasgrill ist ein hochwertiger Grill, der mit seinem Crossover Zündsystem, dem emaillierten Deckel mit Deckelthermometer, dem Warmhalterost, den Zwei-geteilten Grillrosten aus emailliertem Stahl, den Drei Edelstahlbrennern, den Aromaschienen aus emailliertem Stahl und der Piezo-Zündung überzeugt. Mit seinen Vier Lenkrollen, zwei davon mit Stoppfunktion, und den zwei festen Seitentischen mit je Drei Besteckhaken ist er äußerst mobil und lässt sich überall optimal platzieren. Die Farbe Schwarz lässt ihn edel und modern wirken.
Der Weber Spirit E-320 Classic Grill ist ein hochwertiger Grill mit drei Edelstahlbrennern, die stufenlos reguliert werden können. Der Grillrost ist zweigeteilt, der Warmhalterost erweitert die nutzbare Fläche. Der emaillierte Deckel mit Deckelthermometer ermöglicht eine optimale Temperaturkontrolle. Das Crossover Zündsystem erlaubt das Zuschalten von zwei Brennern ohne weiteres Zünden.
Der Weber Bar-B-Kettle Grill ist ein klassischer Kugelgrill, der durch seine hochwertige Verarbeitung und die praktische Ausstattung überzeugt. Der porzellanemaillierte Deckel und Kessel halten die Hitze gut und gleichmäßig fest, der Deckelgriff mit Hitzeschutz ermöglicht ein sicheres Handling. Die robusten Rader erleichtern das Verschieben des Grills, die Auffangschale samt Ablagefläche unter dem Grill sind praktisch. So kann der Grill auch bei regnerischem Wetter draußen stehen gelassen werden, ohne dass die Grillfläche voll Wasser läuft.
Mit dem Weber Spirit E-210 Gasgrill genießen Sie perfekte Grillergebnisse. Der Grill verfügt über ein Crossover Zündsystem, was bedeutet, dass die beiden Brenner unabhängig voneinander zünden. Der emaillierte Deckel ist mit einem Deckelthermometer ausgestattet, sodass Sie die Grilltemperatur immer im Blick haben. Der Grillrost ist in zwei Teile unterteilt, wobei ein Teil aus emailliertem Stahl besteht. Auch die Flavorizer Bars sowie die Aromaschienen sind aus emailliertem Stahl gefertigt, sodass Sie nicht nur leckere, sondern auch gesunde Grillergebnisse erzielen. Die Piezo-Zündung ermöglicht ein einfaches und schnelles Zünden des Grills. Die beiden Lenkrollen mit Stoppfunktion erleichtern Ihnen das Manövrieren des Grills. Zudem verfügt der Grill über zwei abklappbare Seitentische mit jeweils drei Besteckhaken.
Ratgeber: Das richtige Weber Grill Modell kaufen
Beim Kauf eines Weber Grill sind einige Punkte zu beachten. Damit auch du den richtigen Weber Grill findest haben wir hier die wichtigsten Kaufkriterien für dich zusammen gefasst.
Falls du auf der Suche nach Cobb Grill bist, dann schau in unserem Beitrag über Cobb Grill Test: Die 5 besten im Vergleich vorbei.
Größe
Weber Grills gibt es in verschiedenen Größen. Besonders wichtig ist die Größe bei der Auswahl eines Grillers, da dieser Platz für das Grillgut benötigt. Die kleinste Ausführung ist der Weber Smokey Joe, welcher nur für kleinere Mengen Grillgut ausreicht. Für eine Familie oder eine größere Gruppe ist ein Weber Grill in der Größe XL oder XXL empfehlenswert.
Handhabung
Weber Grills sollten einfach zu bedienen sein. Die Bedienungsanleitung sollte genau erklären, wie der Grill funktioniert. Außerdem sollte der Grill eine gute Handhabung haben. Er sollte leicht zu transportieren und aufzubauen sein.
Material
Weber Grills bestehen aus verschiedenen Materialien. Die häufigsten Materialien sind Gusseisen, Stahl oder Aluminium. Weber Grills aus Gusseisen haben eine lange Lebensdauer und sind sehr robust. Sie eignen sich besonders gut für das Grillen von großen Fleischstücken. Weber Grills aus Stahl sind leicht und elegant. Sie eignen sich besonders gut für das Grillen von Fisch und Gemüse. Weber Grills aus Aluminium sind sehr leicht und eignen sich besonders gut für das Grillen von kleinen Fleischstücken.
Zubehör
Weber Grills werden mit einem umfangreichen Zubehör geliefert, das Grillrost, Gusseisenpfanne, Grillhaube, Grillbesteck, Grillbürste und Aufbewahrungsbeutel umfasst. Je nach Grillmodell kann auch eine Seitenablage, ein Warmhalterost oder ein Drehspieß mitgeliefert werden. Das Zubehör ist hochwertig verarbeitet und ermöglicht ein Grillen auf höchstem Niveau.
Sicherheit
Weber Grills sollten, wie alle anderen Grillgeräte auch, über eine entsprechende Sicherheitsausstattung verfügen. Diese umfasst unter anderem einen Deckel mit integriertem Temperaturmesser, einen Ascheauffangbehälter und einen Grillrost mit Fettauffangschale. Zudem sollte der Grill über einen stabilen Standfuß verfügen, um ein Umkippen zu verhindern.
Preis
Weber Grills gibt es in verschiedenen Preisklassen. Je nach Ausstattung und Größe können die Geräte zwischen 100 und 2000 Euro kosten. Vor dem Kauf sollte man sich genau überlegen, welche Funktionen und welche Größe der Grill haben soll. Besonders günstige Modelle sind oftmals nicht so stabil und hochwertig verarbeitet wie die teureren Geräte.
FAQ
Welche Weber Grills gibt es?
Weber Grills gibt es in verschiedenen Ausführungen. Bei Weber gibt es den Weber Q, Weber Spirit, Weber Genesis, Weber Summit und Weber Summit Gold.
Welcher Weber Grill ist der richtige für mich?
Es gibt verschiedene Weber Grills, die für verschiedene Anwendungen geeignet sind. Für den privaten Gebrauch eignet sich zum Beispiel der Weber Smokey Joe. Er ist klein, handlich und sehr leicht zu transportieren. Für den professionellen Gebrauch gibt es den Weber Grill Master-Touch. Er ist sehr stabil und hat ein großes Grillrost.
Wie bediene ich einen Weber Grill?
Der Weber Grill lässt sich sehr einfach bedienen. Zunächst wird der Grill mit Kohle befüllt. Anschließend werden die Grillkohlen auf dem Rost verteilt. Nun kann das Grillgut aufgelegt werden. Der Deckel des Grills wird geschlossen und der Grill bei hoher Temperatur erhitzt. Nach etwa 15 Minuten ist der Grill fertig zum Grillen.
Ähnliche Beiträge
Steingrill selber bauen in 7 einfachen Schritten [Anleitung]
Gaskamin mit Gasflasche Test: Die 5 Besten im Vergleich
Heizaufsatz für Gasflasche Test: Die 5 Besten im Vergleich
Hagebau Gasflasche Test: Die 5 Besten im Vergleich