Worx Laubbläser Test: Die 5 Besten [2022]

Wenn es dir wie den meisten Menschen geht, ist die Laubbeseitigung nicht gerade deine Lieblingsbeschäftigung. Aber in diesem Herbst musst du nicht ins Schwitzen kommen – die besten Worx Laubbläser können dir die Arbeit abnehmen! In diesem Blogbeitrag stellen wir dir die fünf besten Worx Laubbläser vor. Lies weiter, um mehr zu erfahren!

Einhell Professional Akku-Laubbläser GP-LB 36/210 Li E-Solo...
Einhell Professional
WORX WX031.9 Akku Nass-/Trockensauger - mobil und handlich - 20V...
WORX WX031.9 Akku
FUXTEC Benzin Laubbläser FX-LB126ECO – mit kraftvollem und...
FUXTEC Benzin Laubbläser

Das Wichtigste in Kürze

  • Worx Laubbläser sind Produkte des chinesischen Unternehmens Positec Power Tool Group, das 1994 gegründet wurde und seine Produkte weltweit vermarktet. In Deutschland umfasst das aktuelle Angebot 20 Laubbläser und Laubsauger. 
  • Bis auf ein Modell, dessen Stromversorgung per Netzkabel erfolgt, sind alle Worx Laubbläser Akkugeräte. Sie gehören zum mittleren Preissegment des Marktes. 
  • Einsteigermodelle beginnen bei ungefähr 70 Euro, während die teuersten Geräte zwischen 200 – 300 Euro kosten. Im Mittel solltest du etwa 150 Euro für einen guten Worx Laubbläser veranschlagen. 

Worx Laubbläser: Die besten Modelle

20%1
Einhell Professional Akku-Laubbläser GP-LB 36/210 Li E-Solo...
  • Als Mitglied der PXC-Familie gilt für den Laubbläser die ganze kabellose Freiheit der Reihe: Die Akkus mit den Lithium-Ionen-Zellen können bei allen Mitgliedern der PXC-Familie angewendet werden.
  • Mit der elektronischen Drehzahlregulierung lässt sich die Blasleistung präzise dosieren. Für Flächen, die einen intensiven Einsatz benötigen, ist der Laubbläser mit einem Turboschalter ausgerüstet.
  • PurePOWER Brushless – Der wartungsarme und kraftvolle Brushless-Motor sorgt für maximale Leistung bei längerer Laufzeit im Vergleich zu herkömmlichen Kohlebürstenmotoren.
2
WORX WX031.9 Akku Nass-/Trockensauger - mobil und handlich - 20V...
  • [Leistungsstarker bürstenloser Motor]: Die bürstenlose Motortechnologie bietet eine 50 % längere Laufzeit, 25 % mehr Leistung und eine 10-mal längere Lebensdauer als herkömmliche Bürstenmotoren, wodurch der WORX Werkstattsauger WX031.9 eine...
  • [Bis zu 16 kpa Saugkraft]: Dieser 20V Akku-Werkstattsauger ist mit dem neuesten leistungsstarken BL-Motor ausgestattet, der eine starke Saugkraft von 16 kpa für schnelles Aufsaugen in Auto/Werkstatt/Baustelle liefert
  • [Größere Staubkapazität]: Im Vergleich zu anderen Werkstattsaugern seiner Klasse verfügt der WORX WX031.9 über ein größeres Staubvolumen (8 Liter), um genügend Platz für die Reinigung einer ganzen Toilette oder eines langen verstopften Rohrs zu...
3
FUXTEC Benzin Laubbläser FX-LB126ECO – mit kraftvollem und...
  • STARKER MOTOR: Ein 2-Takt Motor mit einer Blasgeschwindigkeit von 62,7 m/s und einem 26ccm Hubraum, mit dem sich das Laub schnell entfernen lässt.
  • TANKINHALT: Dank des großen und sparsamen Tanks von 450ml ist der LB126ECO auch für große Flächen, Gehwege und Einfahrten geeignet.
  • EXTRA LEICHT: Durch das geringe Gewicht von nur 4,5 kg ist ein langes und effizientes Arbeiten gewährleistet und der LB126ECO eignet sich für alle Einsätze.
22%4
Einhell Akku-Laubbläser GP-LB 18/200 Li GK-Solo Power X-Change...
  • Power X-Change - Der Akku-Laubbläser GP-LB 18/200 Li GK-Solo ist Teil der Einhell Power X-Change Familie, in der Akkus, Ladegeräte und Systemgeräte flexibel kombiniert werden können.
  • PurePOWER Brushless – Der wartungsarme und kraftvolle Brushless-Motor sorgt für maximale Leistung bei längerer Laufzeit im Vergleich zu herkömmlichen Kohlebürstenmotoren.
  • Hohe Leistung - Für hohe Leistung (max. 670 m³/h) und optimale Performance sorgen der integrierte Turboschalter und die Axial-Impeller-Technologie.
45%5
Bosch elektrischer Laubsauger/Laubbläser UniversalGardenTidy...
  • Die Universal Gartengeräte von Bosch – flexibel und leistungsstark für vielfältige Einsatzmöglichkeiten
  • Flexible Gartenreinigung: Dieser Laubsauger/Laubbläser ist ein 3-in-1-Gerät zum Blasen, Saugen und Häckseln von Laub und Gartenabfällen.
  • Ausgewogene Geräuschentwicklung: Der Laubsauger arbeitet leise, mit einem um bis zu 75 Prozent reduzierten Geräuschpegel von 99 dB (A)

Welche Besonderheiten zeichnen Worx Laubbläser aus?

Die Marke Worx ist in Deutschland noch relativ unbekannt. Das ist auch kein Wunder, ist doch das Angebot an Gartenwerkzeugen groß und wird von bekannten deutschen Firmen wie Stihl, Einhell, Fuxtec und Güde oder internationalen Playern wie Makita dominiert. 

Dass sich Worx Laubbläser unter diesen Bedingungen auf dem deutschen Markt etablieren konnten, zeugt von ihrer guten Qualität. Mehrere Akku-Laubbläser und ein Elektro-Laubbläser erhielten bei unabhängigen Tests die Gesamtnoten sehr gut und gut. 

Verglichen mit anderen Marken zeichnen sich Worx Laubbläser vor allem durch ihr geringes Gewicht und die niedrige Lautstärke aus. Das macht sie gut zum Einsatz in Wohngebieten geeignet. 

Viele Modelle verwenden das Akkusystem Worx PowerShare 20V. Die Akkus haben Kapazitäten von 2.000 oder 4.000 mAh. 

Bei einigen Modellen handelt es sich um Kombigeräte. Das bedeutet, sie können sowohl als Laubbläser als auch als Laubsauger verwendet werden. Für den Umbau sind keine Werkzeuge erforderlich. 

Die wichtigsten Kaufkriterien: Worauf du beim Kauf eines Worx Laubbläsers achten solltest

Akkukapazität

Worx Laubbläser sind mit Akkukapazitäten von 2 Ah oder auch 4 Ah lieferbar. In der Regel ist es ratsam, das Modell mit der größeren Akkukapazität zu wählen, da ansonsten die Laufzeit zu kurz ist. Wie lange der Laubbläser mit einer Akkuladung betrieben werden kann, hängt von der Belastung des Geräts ab. Erfahrungsgemäß übersteigt die maximale Laufzeit nur selten 20 Minuten. 

Gebläsegeschwindigkeit

Die Gebläsegeschwindigkeit gibt an, wie schnell die Luft aus der Düse des Laubbläsers austritt. Sie wird in Kilometer pro Stunde oder auch in Meter pro Sekunde gemessen. Je höher die Gebläsegeschwindigkeit, desto stärker ist der Luftstrom. Zum Laubfegen genügen 200 km/h. Willst du jedoch nasses, festgetretenes Laub vom Gehweg entfernen, muss die Gebläsegeschwindigkeit 300 km/h oder mehr betragen. 

Leistung

Da Worx Laubbläser durch Elektromotoren angetrieben werden, wird die Leistung meistens in Watt angegeben. Nur ab und zu wird noch die veraltete Einheit PS gebraucht. Das Beseitigen von Laub ist eine Arbeit, die viel Kraft erfordert. Ein Laubsauger sollte deshalb mindestens 750W (entspricht ca. 1 PS) Leistung haben. Besser ist natürlich, wenn das Gerät über Leistungsreserven verfügt. 

Gewicht

Alle Worx Laubbläser werden beim Einsatz mit den Händen gehalten. Es gibt keine rückentragbaren Modelle. Achte darum beim Kauf auf Geräte mit möglichst geringem Gewicht. Nach Einschätzung erfahrener Gärtner stellt ein Gewicht von 4,5 kg ungefähr das Maximum dar, wenn du den Laubbläser längere Zeit ohne Unterbrechung benutzt. Bei schweren Geräten lohnt sich eventuell der Kauf eines Tragegurtes zur Entlastung der Arme. 

Häufig gestellte Fragen zum Thema Worx Laubbläser

Wie praktisch ist eine Geschwindigkeitsregulierung?

Mit einer Geschwindigkeitsregulierung lässt sich die Gebläsegeschwindigkeit in mehreren Stufen oder stufenlos regulieren. Du kannst die Leistung des Worx Laubbläsers den Erfordernissen anpassen. Willst du den Gehweg säubern, stellst du auf höchste Leistung, beim Arbeiten in einem Blumenbeet reduzierst du sie, um die Pflanzen nicht zu beschädigen.

Welche Vorschriften müssen beim Einsatz von Laubbläsern beachtet werden? 

Technisch bedingt erzeugen die Geräte viel Lärm. Werden sie in Wohngebieten zur Beseitigung von Laub eingesetzt, müssen die Bestimmungen der Geräte- und Maschinenlärmschutzverordnung beachtet werden. Diese legen bundesweit fest, dass Laubbläser nur werktags von 9 bis 13 und 15 bis 17 Uhr eingesetzt werden dürfen. An Sonn- und Feiertagen dürfen die Geräte nicht laufen. 

Welche Arbeitsschutzbestimmungen müssen beim Arbeiten mit Laubbläsern beachtet werden?

Um bleibende Hörschäden zu vermeiden, sollte beim Arbeiten mit Laubbläsern stets ein Gehörschutz getragen werden. Die Augen müssen durch eine Schutzbrille gegen Staub und Schmutz geschützt werden. Zumindest bei der Beseitigung von trockenem Laub empfiehlt sich das Tragen einer Staubmaske (FFP-2 Maske).

Jan ist ein Gartenliebhaber, der seine Leidenschaft zum Beruf gemacht hat. Er ist Experte für alles, was mit Gartenbau zu tun hat, und liebt es, sein Wissen mit anderen zu teilen. Wenn Jan nicht gerade schreibt oder ein gutes Buch liest, kann man Jan in seinem Garten antreffen, wo er sich um seine Pflanzen und Blumen kümmert.

Teilen:

Newsletter abonnieren & Preise gewinnen.

Abonniere jetzt unseren Newsletter und sichere dir sich die Chance, exklusive Testprodukte zu gewinnen.

Kostenlose Gewinnspiele
Rabatte & Gutscheine
Im Wert von bis zu 1000€

Schreibe einen Kommentar