4Kw Notstromaggregat Test: Die 5 Besten im Vergleich

Wenn der Strom ausfällt, ist es wichtig, dass man ein Notstromaggregat zur Hand hat. Dieses sorgt dafür, dass man weiterhin Strom bekommt und nicht im Dunkeln sitzt. Doch welches 4KW Notstromaggregat ist das richtige für Sie? Wir haben die 5 besten 4KW Notstromaggregate im Vergleich für Sie zusammengestellt.

Das Wichtigste in Kürze

  • Ein 4kW Notstromaggregat auszeichnet sich durch seine Leistungsfähigkeit. Es kann bis zu vier Kilowattstunden in der Stunde erzeugen und ist somit ideal für den privaten oder gewerblichen Gebrauch geeignet. 
  • 4kW Notstromaggregate können in vielen verschiedenen Situationen eingesetzt werden. Vor allem bei Stromausfällen können sie sehr hilfreich sein. Jedoch ist bei der Auswahl eines solchen Aggregates zu beachten, dass es eine entsprechende Leistung hat. Außerdem sollte man auf die Qualität achten, damit das Gerät auch bei einem längeren Stromausfall eingesetzt werden kann. 
  • 4 kW entspricht der Leistung, die ein kleiner Kühlschrank verbraucht. Bei einem Stromausfall ist es praktisch, wenn der Kühlschrank weiter läuft. Außerdem kann man mit einem 4 kW Notstromaggregat auch andere Geräte betreiben, die eine ähnliche Leistung benötigen.

Die 5 besten 4KW Notstromaggregate

Testsieger


Der maXpeedingrods Inverter Stromgenerator ist ein hochwertiges und leistungsstarkes Gerät, das sowohl 3000 Watt Betriebsleistung als auch 3300 Watt Spitzenleistung erzeugt. Er ist ideal für die Beleuchtungsanlage oder RV eines kleinen Hauses und kann auch noch mehr Geräte wie zum Beispiel einen Kühlschrank gleichzeitig am Laufen halten. Der Generator ist besonders leise und läuft 8,3 Stunden bei 25% Last. Er verfügt über eine Wechselrichtertechnologie, die reine Sinuswellen erzeugt und so empfindliche Geräte schont. Außerdem ist er mit einer Markengarantie ausgestattet und bietet lebenslangen kostenlosen technischen Support und Kundendienst.


Jetzt Preis prüfen


Das Kraftech PK-6500W ist ein mobiler Generator, der sowohl 400 Volt als auch 3x 230 Volt liefern kann. Er ist ideal für den Einsatz bei Veranstaltungen, auf Baustellen oder auch als Notstromaggregat. Der Generator verfügt über einen leistungsstarken 6,5 PS Dieselmotor und ist mit einem automatischen Startsystem ausgestattet. Er ist sehr robust gebaut und bietet eine hohe Lebensdauer.


Jetzt Preis prüfen


Der Briggs & Stratton Benzin Inverter Stromerzeuger Generator ist ein leiser und kraftstoffeffizienter Generator mit einem Hubraum von 79 cm³. Er verfügt über eine Inverter-Technologie, die für gleichmäßigen Strom sorgt, sodass Sie empfindliche elektronische Geräte laden und betreiben können. Der Generator hat eine Betriebslautstärke von 58 dB und ist mit einer CO Guard Kohlenmonoxid-Abschaltung ausgestattet. Zwei 230-V-Haushaltssteckdosen, eine 12-V-Gleichstrom-Ladesteckdose und zwei 5-V-USB-Anschlüsse bieten genug Flexibilität, um eine umfangreiche Kombination von Leuchten, Laptops, Mixern, persönlicher Elektronik und mehr zu betreiben.


Jetzt Preis prüfen


Der STIER Stromerzeuger SNS-350 ist ein kraftvoller und wartungsarmer 4-Takt Generator mit einer Leistung von bis zu 3500 W. Er verfügt über zwei 230-V-Schukosteckdosen (AC) und ist mit der Invertertechnologie ausgestattet, die für optimale Stromqualität und Schutz vor Spannungsspitzen sorgt. Der Generator ist geeignet zum Betrieb von empfindlichen Elektrogeräten wie Handy, Laptop, Tablets etc. Durch sein hohes Tankvolumen von 13l liefert er bis zu 8 Stunden lang Strom. Der STIER Stromerzeuger ist mit 69 dB(A) bei 7 Metern Abstand sehr leise und robust verarbeitet.


Jetzt Preis prüfen


Der Einhell Stromerzeuger (Benzin) TC-IG 2000 wird mit einem kraftvollen, robusten und emissionsarmen 4-Takt-Antriebsmotor mit Inverter-Technologie für die Stromausgabe ohne Spannungsspitzen angetrieben. Mit der hochfunktionellen Inverter-Technologie können auch empfindliche Geräte angeschlossen und betrieben werden. Bei Dauerleistung gibt der Stromerzeuger kontinuierlich 1.800 Watt ab, die maximale Leistung beträgt 2.000 Watt. Die geschlossene Bauform sorgt für leisen Betrieb. Abgegeben wird der produzierte Strom über zwei 230 Volt-Steckdosen, an denen jedes Gerät angeschlossen werden kann. Zudem verfügt der Stromerzeuger über zwei USB-Anschlüsse. Gesichert ist der Stromerzeuger zusätzlich durch einen Überlastschalter und die Ölmangelsicherung. Gestartet wird der Stromerzeuger denkbar einfach mittels eines Seilzugs, der Tragegriff sorgt für einen einfachen Transport.


Jetzt Preis prüfen

Ratgeber: Das richtige 4KW Notstromaggregat Modell kaufen

Beim Kauf von 4KW Notstromaggregate sind einige Punkte zu beachten. Damit auch du den richtigen 4KW Notstromaggregat findest haben wir hier die wichtigsten Kaufkriterien für dich zusammen gefasst.

Falls du auf der Suche nach einer Bosch Notstromaggregat bist, dann schau in unserem Beitrag über Bosch Notstromaggregat Test: Die 5 besten im Vergleich vorbei.

Leistung

4KW Notstromaggregat können bis zu 4.000 Watt Leistung erzeugen. Sie eignen sich somit perfekt für den Einsatz bei großen Stromausfällen. Achten Sie beim Kauf eines 4KW Notstromaggregats vor allem auf die Qualität der verwendeten Materialien. Prüfen Sie auch, ob das Aggregat über einen AVR verfügt. Dies ist ein wichtiges Sicherheitselement, das die Spannung des Stromnetzes kontrolliert.

Gewicht

Ein 4KW Notstromaggregat kann bis zu 120 kg wiegen. Es ist also wichtig, dass genügend Platz vorhanden ist, um das Aggregat aufzustellen. Bei der Auswahl sollte außerdem auf die Leistung geachtet werden. Das Aggregat sollte in der Lage sein, den Strombedarf eines Haushalts zu decken.

Lautstärke

4KW Notstromaggregat können eine Lautstärke von bis zu 100 dB(A) erzeugen. Daher ist es wichtig, vor dem Kauf das Aggregat genau anzuhören, um sicherzustellen, dass es in den eigenen vier Wänden auch akzeptabel laut ist.

Kraftstoffart

4KW Notstromaggregat können mit Benzin und Diesel betrieben werden. Der Benzinbetrieb ist etwas lauter, aber sehr effizient. Bei längerer Betriebsdauer ist der Dieselbetrieb etwas zuverlässiger. Bei beiden Kraftstoffarten ist auf eine gute Qualität zu achten, ansonsten kann es zu Motorschäden kommen.

Tankvolumen

Ein 4KW Notstromaggregat ist relativ groß und schwer. Daher ist es wichtig, vor dem Kauf das Tankvolumen zu prüfen. Es sollte ausreichen, um das Aggregat mehrere Stunden lang zu betreiben. Außerdem ist es wichtig zu prüfen, ob das Aggregat in der Nähe des zu versorgenden Hauses aufgestellt werden kann.

Preis

Beim Kauf eines 4KW Notstromaggregates sollte beachtet werden, dass es ein entsprechendes Budget gibt. Notstromaggregate sind in der Regel nicht günstig und können je nach Modell zwischen 1.000 und 3.000 Euro kosten. Es ist also wichtig, vor dem Kauf genau abzuschätzen, wie viel Geld zur Verfügung steht. Außerdem sollte man sich überlegen, welche Leistung das Notstromaggregat haben soll. Je nachdem, wie viele Geräte angeschlossen werden sollen, benötigt man ein entsprechendes Modell mit einer höheren oder niedrigeren Leistung.

4KW Notstromaggregat im Test

FAQ

Welche Vorteile hat ein 4KW Notstromaggregat?

Das 4KW Notstromaggregat hat folgende Vorteile: – Es ist sehr leise im Betrieb. – Es ist wartungsarm. – Es hat eine lange Lebensdauer. – Es ist sehr mobil und lässt sich leicht transportieren. – Es ist schnell betriebsbereit.

Wie funktioniert ein 4KW Notstromaggregat?

Ein 4KW Notstromaggregat funktioniert über einen Verbrennungsmotor, der Strom erzeugt. Dieser wird über ein Getriebe mit einem Generator verbunden, der den Strom in Wechselstrom umwandelt. Der Notstromaggregat kann über eine Steckdose mit 230 Volt betrieben werden.

Welche Anforderungen muss ein 4KW Notstromaggregat erfüllen?

Ein 4 kW Notstromaggregat sollte eine hohe Leistung bei geringer Geräuschentwicklung aufweisen. Außerdem ist ein geringes Gewicht wünschenswert, um das Aggregat einfach transportieren zu können. Es sollte zudem über einen langen Betriebszeitraum verfügen und eine einfache Bedienung aufweisen.

Die besten Angebote: 4KW Notstromaggregat

Juli ist begeisterter Gärtner, der seine Liebe zu Pflanzen zu seinem Beruf gemacht hat. Er arbeitet seit über 5 Jahren in der Gartenbaubranche und hat sich einen Ruf als einen sachkundigen Experten auf diesem Gebiet erarbeitet. Wenn er nicht gerade Kunden berät oder Artikel schreibt, kann man Juli in seinem eigenen Garten beobachten. Er liebt nichts mehr, als einen sonnigen Tag im Freien zu verbringen, umgeben von seinen geliebten Pflanzen.

Teilen:

Schreibe einen Kommentar

Newsletter abonnieren & Preise gewinnen!
Kostenlose Gewinnspiele
Aktuelle Rabatte & Gutscheine
Immer auf dem neusten Stand