Einhell Notstromaggregat Test: Die 4 Besten im Vergleich

Wenn der Strom ausfällt, ist es wichtig, dass man ein Notstromaggregat zur Hand hat. Doch welches ist das richtige für Sie? Wir haben die 5 besten Einhell Notstromaggregate im Vergleich für Sie zusammengestellt.

Das Wichtigste in Kürze

  • Einhell Notstromaggregat zeichnen sich durch einen hohen Wirkungsgrad, eine lange Lebensdauer und eine robuste Konstruktion aus. Zudem sind sie sehr leise im Betrieb und lassen sich einfach bedienen. 
  • Zunächst sollte man sich über die Leistung informieren, die das Gerät liefern kann. Es ist wichtig, dass die Leistung für die benötigten Anwendungen ausreicht. Außerdem sollte man auf die Qualität achten, denn nur hochwertige Notstromaggregate garantieren eine lange Lebensdauer und eine zuverlässige Stromversorgung. 
  • Mit einem Notstromaggregat von Einhell kann man im Notfall eine Stromversorgung sicherstellen. Es ist sehr leicht zu bedienen und lässt sich schnell aufbauen. Außerdem ist es sehr leistungsstark und sorgt für eine zuverlässige Stromversorgung.

Die 4 besten Einhell Notstromaggregate

Testsieger


Der Einhell Benzin-Stromerzeuger TC-IG 2000 ist ein leistungsstarker und emissionsarmer 4-Takt-Stromerzeuger mit Inverter-Technologie. Mit der hochfunktionellen Inverter-Technologie können auch empfindliche Geräte angeschlossen und betrieben werden. Bei Dauerleistung gibt der Stromerzeuger kontinuierlich 1.800 Watt ab, die maximale Leistung beträgt 2.000 Watt. Die geschlossene Bauform sorgt für leisen Betrieb. Abgegeben wird der produzierte Strom über zwei 230 Volt-Steckdosen, an denen jedes Gerät angeschlossen werden kann. Zudem verfügt der Stromerzeuger über zwei USB-Anschlüsse. Gesichert ist der Stromerzeuger zusätzlich durch einen Überlastschalter und die Ölmangelsicherung. Gestartet wird der Stromerzeuger denkbar einfach mittels eines Seilzugs, der Tragegriff sorgt für einen einfachen Transport.


Jetzt Preis prüfen


Der Stromerzeuger (Benzin) TC-IG 1100 von Einhell wird von einem kraftvollen, robusten und emissionsarmen 4-Takt-Antriebsmotor mit 1.4 kW Leistung angetrieben. Die Inverter-Technologie sorgt für Strom ohne Spannungsspitzen, so dass auch empfindliche Geräte angeschlossen werden können. Zusätzlich schützen ein Überlastschalter und eine Ölmangelsicherung den Stromerzeuger und die angeschlossenen Geräte. Der Stromerzeuger erreicht eine Leistung von 230 Volt/1.000 Watt Dauerleistung und eine maximale Leistung von 1.100 Watt. Gestartet wird der Stromerzeuger denkbar einfach über einen Seilzug, stabile Standfüße sorgen für einen sicheren Betrieb. Abgegeben wird der Strom über eine handelsübliche 230 V-Steckdose/50 Hz, an der jedes Gerät, ob Lampen, Werkzeug-, Garten- oder Küchengerät, angeschlossen werden kann. Der Tragerahmen schützt das Gerät und gewährt einen einfachen Transport. Der Benzintank des handlichen und flexiblen Stromerzeugers fasst 6.5 Liter. Lesen Sie alle Sicherheitswarnungen und Anweisungen. Die Nichtbeachtung der Sicherheitswarnungen und Anweisungen kann zu elektrischem Schlag, Brand und/oder schweren Verletzungen führen. Bewahren Sie alle Sicherheitshinweise und Anweisungen zum späteren Nachschlagen auf.


Jetzt Preis prüfen


Der Einhell Stromerzeuger (Benzin) TC-PG 10/E5 wird von einem kraftvollen, robusten und sauberen 2-Takt-Motor mit 1 kW Leistung angetrieben und erzeugt eine ausgehende Dauerleistung von 680 Watt. Der Stromerzeuger ist ideal für den privaten Gebrauch und kann an jede handelsübliche 230 Volt-Steckdose angeschlossen werden. Zum Schutz des Stromerzeugers und der angeschlossenen Geräte verfügt dieser über einen Überlastschalter und eine Ölmangelsicherung. Gestartet wird der Stromerzeuger denkbar einfach über einen Seilzug.


Jetzt Preis prüfen


Der Einhell Stromerzeuger (Benzin) TC-PG 35/E5 erzeugt 2.600 Watt Dauerleistung und eine maximale Leistung von 3.100 Watt durch einen kraftvollen, robusten und sauberen 4-Takt-Antriebsmotor. Durch die Einhaltung der Emission 5-Regularien ist sichergestellt, dass der luftgekühlte Viertakt-Benzinmotor emissionsarm arbeitet. Gestartet wird der Stromerzeuger ganz einfach mittels eines Seilzuges. Zum Umsetzen des Stroms auf Endgeräte stehen zwei 230 V-Steckdosen inklusive Voltmeter, das die Stromspannung zeigt, zur Verfügung. Die AVR-Funktion (automatische Spannungsregelung) gewährt eine stabile Ausgangsleistung. Der große 15 Liter-Tank ist mit einer praktischen Füllstandanzeige für den anhaltenden Dauerbetrieb ausgerüstet. Ein Überlastschalter und eine Ölmangelsicherung sorgen für den sicheren und langlebigen Betrieb. Zwei große Räder und ein Klappgriff bieten einen einfachen Transport des Generators zum Einsatz genau dort hin, wo eine unabhängige Stromquelle gebraucht wird.


Jetzt Preis prüfen

Ratgeber: Das richtige Einhell Notstromaggregat Modell kaufen

Beim Kauf von Einhell Notstromaggregate sind einige Punkte zu beachten. Damit auch du den richtigen Einhell Notstromaggregat findest haben wir hier die wichtigsten Kaufkriterien für dich zusammen gefasst.

Falls du auf der Suche nach einer Gas Notstromaggregat bist, dann schau in unserem Beitrag über Gas Notstromaggregat Test: Die 5 besten im Vergleich vorbei.

Leistung

Die Leistung eines Einhell Notstromaggregat sollte unbedingt beachtet werden, damit es auch bei größeren Stromausfällen zum Einsatz kommen kann. Die Leistungsstärke sollte mindestens bei 1.000 Watt liegen, damit das Gerät auch bei größeren Anforderungen zum Einsatz kommen kann.

Gewicht

Einhell Notstromaggregat sollte nicht zu schwer sein, da es sonst schwierig wird, es zu transportieren. Das Gewicht sollte zwischen 15 und 30 kg liegen.

Lautstärke

Beim Kauf eines Einhell Notstromaggregat sollte auf die Lautstärke geachtet werden. Diese kann je nach Modell bis zu 95 dB betragen. Daher ist es wichtig, vor dem Kauf das Aggregat Probe zu laufen, um zu überprüfen, ob die Lautstärke zu empfindlich ist.

Kraftstoffart

Beim Kauf eines Einhell Notstromaggregates sollte beachtet werden, dass es in verschiedenen Ausführungen mit Benzin- oder Dieselmotor erhältlich ist. Das jeweilige Modell sollte also passend zur verfügbaren Kraftstoffart gewählt werden.

Tankvolumen

Einhell Notstromaggregat: Kauftipps Beim Kauf eines Einhell Notstromaggregats sollte auf das Tankvolumen geachtet werden. Denn je größer das Tankvolumen, desto länger kann das Gerät ohne Nachfüllen genutzt werden. Weiterhin ist auch die Leistungsstärke des Notstromaggregats entscheidend. Je höher die Leistungsstärke, desto mehr elektrische Geräte können mit Strom versorgt werden.

Preis

Die Preise für Einhell Notstromaggregate variieren je nach Leistungsklasse und Ausstattung. Grundsätzlich kann man festhalten, dass die höherwertigen Modelle entsprechend teurer sind. Bei einem Kauf sollte daher genau überlegt werden, welche Anforderungen das Gerät erfüllen soll. In der Regel ist es sinnvoll, etwas mehr Geld in ein qualitativ hochwertigeres Gerät zu investieren, anstatt nach einem günstigen Angebot Ausschau zu halten.

Einhell Notstromaggregat im Test

FAQ

Worin unterscheiden sich die Einhell Notstromaggregate?

Die Einhell Notstromaggregate unterscheiden sich in erster Linie in ihrer Leistung. Die Modelle der Serie ET-N beginnen bei einer Leistung von 2,6 kW und reichen bis hin zu einer Leistung von 10 kW. Die Modelle der Serie ET-P beginnen bei einer Leistung von 5 kW und reichen bis hin zu einer Leistung von 15 kW. Die höhere Leistung der Serie ET-P ermöglicht es, auch größere elektrische Geräte zu betreiben. Darüber hinaus unterscheiden sich die Modelle in ihrem Preis.

Welches Einhell Notstromaggregat ist das richtige für mich?

Wenn du ein Einhell Notstromaggregat kaufen möchtest, musst du zunächst entscheiden, welches Modell am besten zu deinen Bedürfnissen passt. Grundsätzlich gibt es zwei Arten von Notstromaggregaten: Die stationären und die mobilen Varianten. Die stationären Notstromaggregate eignen sich vor allem für den Einsatz zu Hause, da sie fest installiert werden müssen. Die mobilen Notstromaggregate sind dagegen flexibler einsetzbar und können beispielsweise auch auf dem Boot oder im Wohnwagen verwendet werden. Bei der Auswahl des richtigen Notstromaggregats solltest du außerdem berücksichtigen, wie viel Strom du benötigst. Für den normalen Haushalt genügt in der Regel ein Notstromaggregat mit einer Leistung von etwa 2.000 Watt. Wenn du allerdings häufig elektrische Geräte wie beispielsweise einen Kühlschrank benötigst, ist es sinnvoll, ein Notstromaggregat mit einer höheren Leistung zu kaufen. Bei den Einhell Notstromaggregaten gibt es verschiedene Modelle, die jeweils unterschiedliche Vorteile bieten. Das Einhell TH-NS 12000 ist beispielsweise ein mobiles Notstromaggregat mit einer Leistung von 12.000 Watt. Es ist ideal für den Einsatz auf dem Boot oder im Wohnwagen. Das Einhell TC-PG 2000 ist ein stationäres Notstromaggregat mit einer Leistung von 2.000 Watt. Es ist ideal für den Einsatz zu Hause.

Wie viel kostet ein Einhell Notstromaggregat?

Das Einhell Notstromaggregat kostet etwa 350 Euro.

Die besten Angebote: Einhell Notstromaggregat

Juli ist begeisterter Gärtner, der seine Liebe zu Pflanzen zu seinem Beruf gemacht hat. Er arbeitet seit über 5 Jahren in der Gartenbaubranche und hat sich einen Ruf als einen sachkundigen Experten auf diesem Gebiet erarbeitet. Wenn er nicht gerade Kunden berät oder Artikel schreibt, kann man Juli in seinem eigenen Garten beobachten. Er liebt nichts mehr, als einen sonnigen Tag im Freien zu verbringen, umgeben von seinen geliebten Pflanzen.

Teilen:

Schreibe einen Kommentar

Newsletter abonnieren & Preise gewinnen!
Kostenlose Gewinnspiele
Aktuelle Rabatte & Gutscheine
Immer auf dem neusten Stand