Mit der Fronius Wallbox ist es möglich, ein Elektrofahrzeug mit Strom zu versorgen. Damit lässt sich die Reichweite erhöhen und der Fahrspaß steigern. Doch welche Fronius Ladestation ist die richtige für Sie? Wir stellen Ihnen die 5 besten Fronius Wallboxen im Vergleich vor.
Das Wichtigste in Kürze
- Die Fronius Wallbox zeichnet sich dadurch aus, dass sie besonders leise ist. Außerdem ist sie besonders schnell aufgeladen und kann auch bei schlechtem Wetter betrieben werden.
- Die Ladeleistung ist bei Fronius Ladestationen entscheidend für die schnelle und effiziente Aufladung von Elektrofahrzeugen. Die Ladeleistung sollte daher beim Kauf beachtet werden, um eine zügige Aufladung zu ermöglichen.
- Die Fronius Wallbox ist eine kompakte und leistungsstarke Ladesäule für Elektrofahrzeuge. Sie ist mit allen gängigen Fahrzeugmodellen kompatibel und verfügt über eine intelligente Ladesteuerung. Damit lässt sich die Ladegeschwindigkeit individuell anpassen und die Batterie effizient laden. Außerdem ist die Wallbox mit einer Fernbedienung ausgestattet, über die sich die Ladevorgänge bequem steuern lassen.
Die 6 besten Fronius Ladestationen
Der Fronius Wattpilot Home 11 J Wallbox ist ein Testsieger unter den Wandladern. Er zeichnet sich durch seine hohe Leistungsfähigkeit aus und ist somit bestens für den Einsatz zu Hause geeignet. Außerdem punktet er mit seinem ansprechenden Design.
Der JUICE BOOSTER 2 ist die weltweit einzige mobile 22 kW Ladestation für E-Autos, die zu 100% der aktuell gültigen Norm IEC 62752 entspricht. Mit dem JUICE BOOSTER 2 laden Sie unabhängig vom Stromanschluss immer maximal schnell, im In- wie im Ausland. Der JUICE BOOSTER 2 ist 100% wasserdicht (IP67), mit über 3 Tonnen Radlast überfahrbar, schlagfest und staubdicht, betriebsbereit zwischen -25°C bis +45 °C. Der JUICE BOOSTER 2 erkennt den eingesteckten Adapter und regelt die Leistung automatisch. Fehlerstrom-Schutzschalter FI-AEV-Technik integriert. Permanente Überwachung des Erdleiters. Die integrierte Technik schaltet bei lebensgefährdenden Wechselstrom- oder Gleichstromfehlern sofort ab.
KEBA präsentiert mit der KeContact P30 GREEN EDITION die erste CO₂-neutrale Wallbox auf dem Markt. Sie ist fertigungstechnisch in Österreich und somit mit kurzen Transportwegen hergestellt. Die Ladestation lädt jedes Elektro- und Plug-In-Hybrid-Fahrzeug, welches mit einer Ladebuchse Typ 2 ausgestattet ist. Das fix verbaute 6 Meter Ladekabel mit Typ 2-Stecker ermöglicht ein schnelles und sicheres Laden. Die Montage ist durch Elektriker / Elektroinstallateure einfach und rasch durchführbar. Durch die integrierte Gleichstromfehlerüberwachung ist kein teurer, vorgelagerter FI-Schutzschalter Typ B notwenig (nur Typ A). Zusätzlich verfügt die KeContact P30 GREEN EDITION über eine USB-Schnittstelle für Firmware-Updates und Konfiguration sowie einen Ethernet-Anschluss für Firmware-Updates und Debugging. Die Ladeleistung beträgt bis 11 kW (3-phasig bis max. 16A).
Wallbox Pulsar Plus ist ein praktisches und intelligentes Ladesystem für Elektrofahrzeuge und Plug-in-Hybride. Das Pulsar-Design ist das kompakteste auf dem Markt (166 x 163 x 82 mm) und verfügt über die fortschrittlichste Technologie, um dem Fahrzeug maximale Ladeleistung zu bieten. Es passt sich jeder Installation an (private Garagen, Gemeinschaftsparkplätze oder Unternehmen). Das kompakteste Design auf dem Markt mit maximaler Leistung.
Leistungsfähig, einstellbar und sicher: Maximale Leistung 22 kW (dreiphasig), maximaler Strom: 32A; Strom einstellbar von 6A bis 32A; Kabel: 5 m (TYP 2!) ✋ Das Aufladen mit einer Wallbox ist viel schneller als mit einer herkömmlichen Steckdose (Shucko) und lädt Ihr Fahrzeug bis zu zehnmal schneller auf. Außerdem verwenden Sie maximale Leistung, um die Ladezeiten zu verkürzen. Durch die Installation einer Wallbox werden Sicherheitsprobleme vermieden und die Leistung angepasst.
Preisgünstig und benutzerfreundlich: Die wettbewerbsfähigste Option mit einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis auf dem Markt, Echtzeit-Konnektivität. Über die myWallbox App (kostenlos) können Sie Ihren Pulsar Plus über Bluetooth oder Wi-Fi verbinden, die Ladeleistung ändern, den Energieverbrauch überprüfen, den Ladeverlauf anzeigen und Sitzungen planen, um die Stromrechnung zu senken. Außerdem können Sie die Plug & Charge-Option konfigurieren.
Kompatibilität und einfache Installation: Ob Sie in einem Einfamilienhaus mit privater Garage oder in einer Wohnung mit Gemeinschaftsparkplatz wohnen, es ist kompatibel mit allen Haushaltsinstallationen und mit allen Arten
Die MENNEKES Wandladestation ist ideal für das Laden im privaten Bereich. Sie verfügt über ein praktisches LED-Status-Infofeld und ist wetterfest dank robustem AMELAN-Gehäuse. Die Ladestation ist mit einer Ladeleistung von 3,7 kW (1-phasig) bis 11 kW (3-phasig) ausgestattet. Das Ladekabel ist 5m lang und verfügt über eine Ladekupplung Typ2 für Elektro- und Hybrid-Autos diverser Marken. Die Fahrzeugkommunikation erfolgt nach dem EU-Standard – dem Ladestecker Typ 2. Die Montage der Wandladestation sollte nur von einem Elektrofachkraft durchgeführt werden.
Die Heidelberg Wallbox Home Eco ist eine intuitiv bedienbare Ladestation für e-Fahrzeuge, die in Garagen und Carports eingesetzt werden kann. Sie verfügt über eine intelligente Ladetechnologie und ist Made in Germany. Die Wallbox ist wartungsfrei und lässt sich einfach montieren. Die Ladeleistung ist einstellbar und beträgt bis zu 11 kw. Die Stand-by-Leistung im Ruhebetrieb ist sehr gering. Die Heidelberg Wallbox Home Eco ist geeignet für alle Elektro- und Hybrid-Fahrzeuge, die mit einer Ladebuchse Typ 2 gemäß IEC 62196-2 ausgestattet sind.
Ratgeber: Das richtige Fronius Wallbox Modell kaufen
Beim Kauf von Fronius Ladestationen sind einige Punkte zu beachten. Damit auch du die richtige Fronius Wallbox findest haben wir hier die wichtigsten Kaufkriterien für dich zusammen gefasst.
Falls du auf der Suche nach einer Audi Wallbox bist, dann schau in unserem Beitrag über Audi Wallbox Test: Die 5 besten im Vergleich vorbei.
Ladeleistung
Beim Kauf einer Fronius Wallbox ist auf die Ladeleistung zu achten. Die meisten Modelle bieten eine Ladeleistung von bis zu 3,6 kW. Dies ist ausreichend für die meisten Elektrofahrzeuge. Bei Fahrzeugen mit einer höheren Leistung ist allerdings auf eine entsprechende Wallbox zu achten.
Kabellänge
Die Kabellänge spielt bei der Kaufentscheidung eine entscheidende Rolle. Sie sollte mindestens so lang sein wie die Länge des Stromanschlusses. Bei längeren Stromanschlüssen empfiehlt es sich, eine längere Kabellänge zu wählen, um eine bessere Flexibilität beim Aufstellen der Wallbox zu haben.
Steckertypen
Die Steckertypen, die eine Fronius Wallbox haben kann, sind Eurostecker, Schuko-Stecker, Französischer Stecker, Englischer Stecker und Australischer Stecker. Bei der Auswahl der richtigen Wallbox ist es wichtig, dass der Stecker des Gerätes mit dem Stecker der Wallbox kompatibel ist. Ist der Stecker nicht kompatibel, kann es zu Problemen beim Anschließen kommen.
Lastmanagement
Achten Sie beim Kauf einer Fronius Wallbox auf ein integriertes Lastmanagement. So kann die Wallbox intelligent die Energie verteilen und so eine Überlastung des Stromnetzes vermeiden.
Installation
Die Installation einer Fronius Wallbox ist sehr einfach. Sie wird mit einer Schraube an der Wand befestigt. Nach dem Anschluss an das 230-Volt-Netz ist die Wallbox betriebsbereit.
Preis
Die Preise für Fronius Wallboxen variieren je nach Leistungsstärke und Modell. Die günstigsten Modelle starten bei etwa 500 Euro, die leistungsstärksten Varianten können aber auch mehrere tausend Euro kosten. Vor dem Kauf sollte daher genau überlegt werden, welche Leistungsstärke benötigt wird.
FAQ
Welches sind die 5 besten Fronius Ladestationen?
Die 5 besten Fronius Ladestationen sind: – die Fronius Galvo Ladestation – die Fronius Symo Ladestation – die Fronius Primo Ladestation – die Fronius Quint Ladestation – die Fronius Rapid Ladestation
Wofür kann ich eine Fronius Ladestation verwenden?
Fronius Ladestationen können für verschiedene Zwecke verwendet werden. So gibt es Modelle, die besonders für den Heimgebrauch geeignet sind und andere, die für professionelle Anwendungen konzipiert wurden. Die Heimladestationen von Fronius zeichnen sich durch ihre kompakte Bauweise und ihr geringes Gewicht aus. Sie sind ideal für den privaten Einsatz geeignet und können an jeder Steckdose betrieben werden. Die professionellen Ladestationen von Fronius verfügen über eine höhere Leistung und sind daher für den Einsatz in größeren Betrieben geeignet. Sie können an jeder 230-Volt-Steckdose betrieben werden.
Wie kann ich eine Fronius Ladestation am besten nutzen?
Die Fronius Ladestationen können sowohl mit Wechselstrom- als auch mit Gleichstrom-Anschlüssen betrieben werden. Bei der Verwendung von Gleichstrom ist allerdings zu beachten, dass die Ladespannung von den Fahrzeuganlagen vorgegeben wird. Die Fronius Ladestationen verfügen über eine Reihe von Funktionen, die den Ladevorgang optimieren. So ist zum Beispiel eine zeitgesteuerte Ladevorgangsabschaltung möglich, sodass die Ladestation automatisch vom Netz getrennt wird, sobald das Fahrzeug vollgeladen ist. Außerdem kann die Ladeleistung der Ladestation variabel geregelt werden, um die Ladezeit so kurz wie möglich zu halten.
Ähnliche Beiträge
Wallbox mit Cee Stecker Test: Die besten Ladestationen mit Cee Stecker
V2H Wallbox Test: Die besten V2H Ladestationen
Wallbox mit Mid Zähler Test: Die besten Ladestationen mit Mid Zähler
Wallbox für PV Überschussladung Test: Die 7 besten Ladestationen für PV Überschussladung