Wer sein Fahrrad lieber im Gartenhaus abstellen möchte, anstatt es an der Straße vor dem Haus zu parken, der ist mit einem speziellen Fahrradhaus gut beraten. Die Auswahl ist allerdings groß, sodass es nicht immer leicht ist, das passende Modell zu finden. Mit unserem Ratgeber möchten wir Ihnen die Kaufentscheidung erleichtern und zeigen Ihnen, worauf Sie beim Kauf eines Fahrradhauses achten sollten.
Das Wichtigste in Kürze
- Ein Gartenhaus für Fahrräder auszeichnet sich dadurch, dass es speziell für Fahrräder konzipiert ist. Es bietet Platz für mehrere Fahrräder und ist in der Regel wetterfest. Außerdem ist es meist sehr stabil und lässt sich einfach auf- und wieder abbauen.
- Bei der Stabilität eines Gartenhauses für Fahrräder sollte zunächst auf die Qualität des Materials geachtet werden. Außerdem sollte das Gartenhaus fest mit dem Boden verbunden sein, sodass es bei Wind und Wetter nicht umkippen kann.
- Ein Gartenhaus für Fahrräder kann mehrere Funktionen erfüllen. Zum einen kann man es als Fahrradunterstand nutzen, indem man die Räder darin abstellt. Zum anderen kann man es auch als Geräteschuppen verwenden, in dem man Fahrräder, aber auch andere Gartenutensilien unterbringt.
Die 5 besten Gartenhäuser für Fahrräder
- KLEINER HOLZSCHUPPEN, PERFEKT FÜR LAGERUNG. Ein günstig proportionierter (2,63 m2) Außenschuppen für kleine Räume. Passt...
- SICHERER HOLZGARTENSCHUPPEN. Direkt vom Hersteller. Hochwertige 19-mm-Paneele aus Naturholz. Eine Kombination aus Kreuz- und...
- EINFACHE MONTAGE. Die Zusammenstellung Ihres neuen Gartenlagers ist dank der vorgeschnittenen Hölzer und der detaillierten...
- KLEINER HOLZSCHUPPEN, PERFEKT FÜR LAGERUNG. Ein günstig proportionierter (2,63 m2) Außenschuppen für kleine Räume. Passt...
- SICHERER HOLZGARTENSCHUPPEN. Direkt vom Hersteller. Hochwertige 19-mm-Paneele aus Naturholz. Eine Kombination aus Kreuz- und...
- EINFACHE MONTAGE. Die Zusammenstellung Ihres neuen Gartenlagers ist dank der vorgeschnittenen Hölzer und der detaillierten...
- KLEINER HOLZSCHUPPEN, PERFEKT FÜR LAGERUNG. Ein günstig proportionierter (1.98 m2) Außenschuppen für kleine Räume. Passt...
- SICHERER HOLZGARTENSCHUPPEN. Direkt vom Hersteller. Hochwertige 19-mm-Paneele aus Naturholz. Eine Kombination aus Kreuz- und...
- EINFACHE MONTAGE. Die Zusammenstellung Ihres neuen Gartenlagers ist dank der vorgeschnittenen Hölzer und der detaillierten...
- KOMPAKTER GARTENHAUS MIT KAMINHOLZLAGER. Begehbarer Abstellraum mit 1,1 m2 Innenfläche und einer Decke von 199 cm für...
- SICHERER HOLZGARTENSCHUPPEN. Direkt vom Hersteller. Hochwertige 19-mm-Paneele aus Naturholz. Eine Kombination aus Kreuz- und...
- EINFACHE MONTAGE. Die Zusammenstellung Ihres neuen Gartenlagers ist dank der vorgeschnittenen Hölzer und der detaillierten...
- Aus galvanisch verzinktem Stahlblech, Absolut rostresistent und kratzfest
- Extrem stabile Konstruktion sorgt für einen festen Stand am Boden, Verankerung am Boden durch Schrauben & Dübeln
- Schneller Aufbau mithilfe von 2 Personen, Einfache Verschraubung mithilfe eines Akkuschraubers
Ratgeber: Das richtige Gartenhaus für Fahrräder Modell kaufen
Beim Kauf eines Gartenhaus für Fahrräder sind einige Punkte zu beachten. Damit auch du das richtige Gartenhaus für Fahrräder findest haben wir hier die wichtigsten Kaufkriterien für dich zusammen gefasst.
Falls du auf der Suche nach einer Gartenhäuser für Fahrräder für dicke Äste bist, dann schau in unserem Beitrag über Gartenhäuser für Fahrräder für dicke Äste vorbei.
Schnittstärke
Ein Gartenhaus für Fahrräder sollte eine Mindestgröße von 2,50 Meter x 1,50 Meter haben. Dies ist notwendig, damit das Fahrrad auch Platz hat und nicht aneckt.
Schnittlänge
Ein Gartenhaus für Fahrräder sollte aus einem stabilen Material bestehen, um auch bei schlechtem Wetter und Wind standhalten zu können. Außerdem ist es empfehlenswert, wenn das Material imprägniert ist, um es vor Witterungseinflüssen zu schützen.
Sicherheit
Ein Gartenhaus für Fahrräder sollte besonders stabil sein, um auch bei Wind und Wetter standhalten zu können. Es sollte zudem möglichst witterungsbeständig sein und auch bei Regen nicht tropfen. Außerdem sollte das Gartenhaus über eine ordentliche Abdichtung verfügen, damit kein Wasser in das Innere eindringen kann.
Gewicht
Beim Kauf eines Gartenhaus für Fahrräder sollten Sie auf das Design achten. Das Gartenhaus sollte möglichst nicht zu auffällig sein, sonst könnten Sie von Ihren Nachbarn als Fahrrad-Dieb angesehen werden. Achten Sie beim Kauf vor allem auf die Größe des Gartenhaus, damit Sie auch genügend Platz für Ihre Fahrräder haben.
Leistung
Das Dach eines Gartenhauses für Fahrräder kann entweder flach sein oder eine geneigte Form aufweisen. Bei einer geneigten Dachform ist es wichtig, dass die Fahrräder nicht herunterfallen können. Außerdem sollte das Dach des Gartenhauses wasserdicht sein, um die Fahrräder vor Nässe zu schützen.
Preis
Beim Kauf eines Gartenhaus für Fahrräder sollte auf die Qualität geachtet werden. Das Gartenhaus sollte stabil und wetterfest sein. Außerdem sollte das Gartenhaus über genügend Platz verfügen, um Fahrräder unterzubringen. Gartenhaus für Fahrräder können in verschiedenen Preisklassen erworben werden. Für ein Gartenhaus aus Holz muss mit einem Preis zwischen 100 und 200 Euro gerechnet werden. Für ein Gartenhaus aus Metall sind Preise ab etwa 50 Euro zu erwarten.
FAQ
Welches Gartenhäuschen für Fahrräder ist das richtige für mich?
Für die Wahl des richtigen Gartenhäuschens für Fahrräder gibt es verschiedene Faktoren zu berücksichtigen. Zunächst ist es wichtig, zu entscheiden, ob man ein festes oder ein mobiles Gartenhäuschen benötigt. Mobiles Häuschen lassen sich leicht versetzen, während feste Häuschen einen festen Standort benötigen. Darüber hinaus ist auch die Größe des Häuschens von Bedeutung. Es sollte genügend Platz für Fahrräder bieten, ohne dass es zu beengt wirkt. Schließlich spielt auch das Design eine Rolle. Es gibt viele verschiedene Modelle von Gartenhäuschen für Fahrräder, sodass für jeden Geschmack das passende Häuschen gefunden werden kann.
Wo kann ich ein Gartenhäuschen für Fahrräder kaufen?
Gartenhaus für Fahrräder kann man in Baumärkten, Gartencentern oder auch im Internet kaufen.
Welche Vorteile bietet ein Gartenhäuschen für Fahrräder?
Ein Gartenhäuschen für Fahrräder bietet den Vorteil, dass man seine Fahrräder vor Witterungseinflüssen geschützt unterbringen kann. Außerdem ist es ein guter Platz, um Fahrräder zu reparieren oder zu warten.
Ähnliche Beiträge
Romantisches Gartenhaus Test: Die 5 Besten im Vergleich
Gartenhaus mit Küche und Bad Test: Die 5 Besten im Vergleich
Lackiertes Gartenhaus Test: Die 5 Besten im Vergleich
Hohes Gartenhaus Test: Die 5 Besten im Vergleich