Große Astscheren Test: Die 5 besten im Vergleich

Ob Sie nun einen Garten mit vielen Bäumen haben oder nur ein paar Sträucher, die Sie regelmäßig beschneiden müssen, eine gute Astschere ist unverzichtbar. Bei der Auswahl einer solchen ist allerdings Vorsicht geboten, denn es gibt viele Modelle auf dem Markt, die unterschiedliche Vor- und Nachteile haben. Aus diesem Grund haben wir einen umfassenden Astschere Test durchgeführt, um Ihnen die besten Modelle vorzustellen.

Das Wichtigste in Kürze

  • Große Astscheren unterscheiden sich von anderen Scheren vor allem durch ihre großen Klingen. Dadurch können sie auch größere Äste und Zweige problemlos durchtrennen. Außerdem verfügen sie über einen langen Hebel, mit dem sie auch von oben nach unten schneiden können.
  • Beim Kauf einer großen Astschere sollte man auf die Klingenqualität achten. Sie sollten scharf und robust sein, um auch dickere Äste problemlos durchschneiden zu können.
  • Die große Astschere ist besonders für große Äste geeignet und erleichtert das Schneiden erheblich. Zudem ist sie sehr robust und stabil, sodass sie auch bei härteren Ästen nicht kaputtgeht.

Die 5 besten Große Astscheren

1. WOLF-Garten – Amboss Astschere


Die Wolf-Garten Amboss Astschere ist eine hochwertige Astschere mit einem Durchmesser von bis zu 50 mm. Sie besitzt eine Schneidkopftechnologie, die für eine bis zu 4-fache Kraftübertragung sorgt. Die 2 ergonomischen Griffe sind mit Softeinlagen ausgestattet und lassen sich teleskopisch ca. 650-900 mm verstellen. Die Klingen der Astschere sind antihaftbeschichtet.

Vorteile

  • Großer Astdurchmesser einfach zu schneiden
  • Im Vergleich geringes Gewicht
  • Auf dem Boden liegende Äste einfach zu kürzen ohne Bücken dank ausfahrbarer Griffe
  • sehr präzise Schnitte
  • Hochwertige Verarbeitung

Nachteile

  • keine

2. Original LÖWE 22 Profi Amboss Astschere


Die Original LÖWE Amboss Gartenschere 22.080 ist eine besonders leichte und kraftvolle Astschere, die durch ihren ziehenden Schnitt auch dicke Äste bis zu einem Durchmesser von 45 mm schneiden kann. Die Klinge der Astschneider ist mit einer Antihaftbeschichtung versehen, die zum Schutz vor Korrosion und Rost sowie zur Minderung der Reibung dient und somit optimale Gleiteigenschaften bietet. Das hochwertige Aluminiumrohr der langen Obstbaumschere ist am Ende mit ergonomischen Kunststoffgriffen überzogen und eignet sich für kleine wie auch große Hände bei einem Gewicht von 1.180 g. Im komplett geöffneten Zustand der Garten Schere beträgt der Öffnungswinkel 90 ° für einen optimalen Einsatz in eng verästeltem Gehölz und zur Vermeidung einer Überstreckung der Arme.

Vorteile

  • Lange Griffe für mehr Hebelwirkung
  • sehr leicht
  • stabil und robust
  • besonders hohe Qualität

Nachteile

  • keine

3. Garten Primus Astschere


Die Primus Astamboss-Ratschenschere ist die stärkste Astschere der Welt. Sie hat ein Ratschensystem und Teleskoparme (800 – 1000mm), die bis zu 55 mm Ø Aststärke aushalten. Durch das Ratschensystem ist ein leichtes und ermüdungsfreies Arbeiten auch über Kopf möglich. Die Klinge ist aus Carbonstahl, antihaftbeschichtet und nachschärfbar. Die Griffe sind ergonomisch geformt und rutschfest.

Vorteile

  • sehr robust
  • gut für dicke Äste geeignet
  • ohne hohen Kraftauwand nutzbar
  • praktische Teleskoparme

Nachteile

  • ausgefahrene Teleskoparme nicht für extreme Belastung geeignet

4. FELCO 231 Astschere


Die FELCO 231 Astschere ist eine leistungsstarke und robuste Getriebe-Astschere, die mit einem vollständig geschützten Kraftübersetzungssystem ausgestattet ist. Mit ihrer extrem scharfen Klinge können Sie kinderleicht größere Holzstücke durchtrennen, damit Sie das Beste aus jedem Baumschnitt herausholen können. Die Astschere verringert Ihren Kraftaufwand und sorgt dafür, dass Sie Ihre Arbeit gleich beim ersten Mal erledigen. Das extrem robuste und langlebige Design macht diese Astschere zu einer verlässlichen Wahl, unabhängig davon, was Sie von ihr verlangen.

Vorteile

  • sehr scharf
  • relativ leicht
  • recht lang für weiter entfernte Äste
  • sehr langlebig und hochwertig

Nachteile

  • etwas teurer

5. Gardena EasyCut 680 A Astschere


Die Amboss-Astschere von GARDENA ist zum Durchtrennen von hartem und trockenem Holz bis zu einem Durchmesser von 40 mm bestens geeignet. Sie verfügt über ein geringes Gewicht sowie eine leichte Hebelwirkung, sodass der Kraftaufwand minimal bleibt. Der ergonomisch geformte Griff mit Anschlagpuffer liegt optimal in der Hand und schont die Handgelenke.

Vorteile

  • recht günstig
  • liegt leicht und angenehm in der Hand
  • gute Qualität

Nachteile

  • Klingen sind nicht so scharf (sollten vor erster Benutzung geschärft werden)

Ratgeber: Die richtige große Astschere kaufen

Beim Kauf einer großen Astschere sind einige Punkte zu beachten. Damit auch du die richtige große Astschere findest haben wir hier die wichtigsten Kaufkriterien für dich zusammen gefasst.

Qualität der Klingen

Die Klingen einer großen Astschere sollten hochwertig sein und eine lange Lebensdauer haben. Sie sollten robust und scharf sein, sodass Aststücke sauber durchtrennt werden können. Außerdem sollte die Klinge flexibel sein, um auch knorrige Äste durchtrennen zu können.

Schnittstärke

Die Schnittstärke sollte bei einer großen Astschere mindestens 18 Millimeter betragen. Bei einer geringeren Schnittstärke kann die Astschere nicht alle Äste durchtrennen. Bei einer höheren Schnittstärke kann die Astschere zu viel Material abbrechen, was die Arbeit erschwert.

Sicherheit

Beim Kauf einer großen Astschere sollte auf Sicherheitsfunktionen geachtet werden. Die Astschere sollte über einen Sicherheitsring verfügen, damit die Finger bei einem Unfall nicht zwischen die Klingen geraten. Zudem sollte die Klinge geschützt sein, damit sie beim Schneiden nicht verkratzt.

Gewicht

Das Gewicht einer großen Astschere sollte mindestens 1,5 kg betragen, damit sie gut in der Hand liegt und leicht zu bedienen ist.

Griffkomfort

Beim Kauf einer großen Astschere sollte auf den Griffkomfort geachtet werden. Die Astschere sollte gut in der Hand liegen und leicht zu bedienen sein. Außerdem sollte die Klinge sauber schneiden und gut verarbeitet sein.

Preis

Eine große Astschere kann je nach Qualität und Marke zwischen 10 und 100 Euro kosten. Bei der Auswahl sollte auf Qualität geachtet werden, um eine lange Lebensdauer zu gewährleisten.

Wenn du mehr erfahren möchtest über:

FAQ

Für welche Zwecke eignen sich große Astscheren?

In der Regel werden Astscheren für den Garten- und Landschaftsbau eingesetzt. Mit ihnen lassen sich große Äste und Zweige sauber und präzise von Bäumen und Sträuchern schneiden. Zudem können Astscheren auch zur Pflege von Hecken und Rosenbüschen verwendet werden.

Worin besteht der Unterschied zwischen den verschiedenen Arten von Großen Astscheren?

Die meisten Astscheren sind zweischneidige Scheren, die mit einem langen Hebelarm ausgestattet sind. Die Schneideflächen sind scharf und spitz, sodass sie durch Astwerk schneiden können. Die Klingen sind entweder fest mit dem Griff verbunden oder lassen sich in einem Winkel von etwa 45 Grad ausklappen. Bei Astscheren mit ausklappbaren Klingen ist darauf zu achten, dass diese beim Schneiden eingeklappt sind, damit sich die Klingen nicht verletzen.

Bei Astscheren mit fest verbundenen Klingen gibt es zwei Varianten: Die einen Modelle haben eine lange Klinge, die etwa die Hälfte des Hebelarms ausmacht. Die anderen Modelle haben eine kurze Klinge, die nur etwa ein Viertel des Hebelarms ausmacht.

Die lange Klinge eignet sich vor allem für dicke Äste, da sie mehr Kraft ausüben kann. Die kurze Klinge ist besser für dünne Äste geeignet, da sie leichter zu handhaben ist.

Die besten Angebote:

Juli ist begeisterter Gärtner, der seine Liebe zu Pflanzen zu seinem Beruf gemacht hat. Er arbeitet seit über 5 Jahren in der Gartenbaubranche und hat sich einen Ruf als einen sachkundigen Experten auf diesem Gebiet erarbeitet. Wenn er nicht gerade Kunden berät oder Artikel schreibt, kann man Juli in seinem eigenen Garten beobachten. Er liebt nichts mehr, als einen sonnigen Tag im Freien zu verbringen, umgeben von seinen geliebten Pflanzen.

Teilen:

Schreibe einen Kommentar

Newsletter abonnieren & Preise gewinnen!
Kostenlose Gewinnspiele
Aktuelle Rabatte & Gutscheine
Immer auf dem neusten Stand