Der Kauf eines großer Häckslers ist eine wichtige Entscheidung, die nicht leichtfertig getroffen werden sollte. Die Auswahl an großer Häckslern ist groß und die Qualität der Geräte variiert. Aus diesem Grund ist es wichtig, sich vor dem Kauf genau zu informieren, welches Gerät am besten zu den eigenen Bedürfnissen passt. In diesem Ratgeber stellen wir die 5 besten großer Häcksler vor.
Das Wichtigste in Kürze
- Ein großer Häcksler ist in der Lage, größere Mengen an Holz zu verarbeiten. Er ist also für professionelle Anwender geeignet, die viel Holz zu entsorgen haben.
- Beim Kauf eines großen Häckslers sollte darauf geachtet werden, dass die Leistung des Motors entsprechend dem verwendeten Material ausreicht. Außerdem ist es wichtig, dass der Häcksler eine entsprechende Schnittbreite hat und über einen ausreichend großen Fangkorb verfügt.
- Man sollte einen großen Häcksler kaufen, da er eine hohe Leistung hat und somit schneller arbeitet. Außerdem ist er stabil und robust, so dass er auch große Äste zerkleinern kann.
Die 5 besten großer Häcksler
Der Bosch AXT 25 TC ist ein extrem leiser Häcksler, der auch harte Gartenabfälle mühelos zerkleinern kann. Er verfügt über ein patentiertes Block Release-System, das einfaches Lösen von Blockierungen ohne Trichtermontage ermöglicht. Das extrem hohe Drehmoment von 650 Nm zerkleinert Holzige Materialien bis maximal 45 mm Durchmesser. Lieferumfang: AXT 25 TC, Stopfer für Schnittgut, Fangbox, Karton.
Der Forest Master Benzin holzhäcksler 6 PS ist ein leichtgewichtiger und kompakter Häcksler, der Äste bis 50 mm zerkleinern kann. Er ist mit einem neuesten LCT 4-Takt-Motor ausgestattet und wird von einem Benzinmotor angetrieben. Der Häcksler verfügt über ein Doppelwendemesser, das die Produktlebensdauer verlängert.
Der Elektro-Leisehäcksler GC-RS 60 CB ist ein robustes und äußerst leistungsstarkes Gerät, mit dem sich auch stärkeres Häckselgut wie Astwerk, Baum- und Heckenschnitt oder Gartenabfälle geräuscharm und mit hohem Materialdurchsatz zerkleinern lässt. Die langlebige Schneidwalze des Elektro-Leisehäckslers zieht das Häckselgut kraftvoll in die groß dimensionierte Trichteröffnung. Dank robustem Fahrgestell mit Rädern und praktischem Transportgriff lässt sich das Gerät einfach transportieren. Der Elektro-Leisehäcksler ist mit einem Drehrichtungsumschalter ausgestattet, mit dem sich die Schneidwalze auf Rückwärtslaufen schalten lässt, um Verstopfungen schnell und mühelos zu beheben. Der Motorschutzschalter des Geräts schützt den Motor vor Überlastung. Ein Wiederanlaufschutz sorgt zusätzlich für eine sichere Anwendung. Die transparente Fangbox ist mit einem Sicherheitsschalter ausgestattet, der bei Abnehmen der Box die Stromzufuhr unterbricht, um optimale Bediensicherheit zu gewährleisten.
Mit einem leistungsstarken 2400W Motor ausgestattet, ist unser elektrischer Messerhäcksler ideal für den Schnitt von Ästen und Gartenabfällen bis zu einer Stärke von 45 mm. Die eingebaute Stahlklinge verfügt über eine hervorragende Leerlaufdrehzahl von 4100 U /min, damit ein reibungsloser Schnittprozess ideal versichert wird. Selbst eine effektive Verarbeitung des nassen oder besonders kleinen Schnitts auch möglich. Der Schredder ermöglicht einen einfachen Transport, weil er mit angebrachten Rädern ausgestattet ist. Gleichzeitig ist er außerdem noch mit einem großen 45 L Auffangbeutel ausgerüstet, weswegen keine kleineren Aststücke herumfliegen. Erstens besitzt unser Gartenhäcksler den Überlastungsschutz. Zweitens verfügt dieser Häcksler über eine robuste und massive Basis aus Eisen, somit Sie sich keine Sorgen um das Umfallen des Geräts machen müssen. Zudem sorgt der Griff zum Nachschieben der Äste für zusätzliche Sicherheit. Nach der Verwendung können Sie den Beutel abnehmen und dann werfen Sie die Abfälle darin weg. Mit Wasser ist es auch leicht, die kleinen bleibenden Abfälle zu entfernen. Zudem ist er während des Betriebs nicht so laut.
Ratgeber: Den richtigen großer Häcksler kaufen
Beim Kauf eines großer Häcksler sind einige Punkte zu beachten. Damit auch du den richtigen großer Häcksler findest haben wir hier die wichtigsten Kaufkriterien für dich zusammen gefasst.
Dies könnte auch für dich interessant sein: Häcksler ohne Strom Test: Die 5 Besten im Vergleich
Schnittechnik
Beim Kauf eines großen Häckslers sollte beachtet werden, welche Schnitttechniken der Häcksler haben kann. Es gibt Modelle, die nur normale Laubhäckseln können, Modelle, die auch Äste bis zu einem Durchmesser von etwa fünf Zentimetern häckseln können, und Modelle, die auch noch dickere Äste häckseln können.
Lautstärke
Beim Kauf eines großen Häckslers sollte beachtet werden, dass dieser eine gewisse Lautstärke haben darf. Sonst könnte es sein, dass der Häcksler das ganze Haus zum Schwingen bringt. Außerdem sollte auf die Leistung des Motors geachtet werden.
Sicherheit
Beim Kauf eines großen Häckslers sollte vor allem auf die Sicherheit geachtet werden. So sollte zum Beispiel ein Sicherheitsgurt vorhanden sein, der die Arbeiter beim Häckseln sichert. Außerdem sollte der Häcksler über eine entsprechende Abschaltautomatik verfügen, die den Motor beim Öffnen der Schutzklappe sofort abstellt. Zudem sollte der Häcksler über einen starken Motor verfügen, der auch große Äste problemlos häckseln kann.
Gewicht
Beim Kauf eines großen Häckslers sollte das Gewicht beachtet werden. Dieses sollte nicht zu schwer sein, damit der Häcksler auch transportiert werden kann.
Leistung
Der Kauf eines großen Häckslers ist mit einigen Dingen zu beachten. Zunächst ist die Leistung des Gerätes entscheidend. Diese sollte hoch genug sein, um auch große Äste zu verarbeiten. Außerdem ist das Gewicht des Häckslers wichtig. Er sollte nicht zu schwer sein, damit er auch bewegt werden kann. Zusätzlich ist das Aussehen des Häckslers von Bedeutung. Er sollte zu den anderen Gartenutensilien passen.
Preis
Der Preis für einen großen Häcksler kann sehr unterschiedlich sein. Es gibt Modelle, die schon für wenige hundert Euro zu haben sind, aber auch solche, die mehrere tausend Euro kosten. Vor dem Kauf sollte man sich daher genau überlegen, welches Modell am besten zu den eigenen Bedürfnissen passt.
FAQ
Welche Arten von Häckslern gibt es?
Es gibt viele verschiedene Arten von Häckslern. Die bekanntesten sind wohl die Kettensäge und der Asthäcksler. Letzterer funktioniert ähnlich wie eine Kettensäge, nur dass er keine Säge, sondern eine Messerklinge hat. Dadurch ist er besonders gut für das Häckseln von dickeren Ästen geeignet. Daneben gibt es auch noch den Schwerthäcksler. Dieser hat ein Schwert anstelle einer Messerklinge und ist daher besonders gut für das Häckseln von dünneren Ästen geeignet. Außerdem gibt es noch den Walzenhäcksler. Dieser funktioniert ähnlich wie eine Kettensäge, nur dass seine Klinge in einer Walze angebracht ist. Dadurch ist er besonders gut für das Häckseln von Laub geeignet.
Welches ist der richtige Häcksler für meinen Garten?
Für den privaten Garten ist ein Häcksler in der Regel nicht notwendig, da hier auch mit der Handsäge gearbeitet werden kann. Sollte allerdings größere Mengen an Holz anfallen, kann ein Häcksler durchaus sinnvoll sein. Vor dem Kauf sollte man sich überlegen, welche Leistung der Häcksler haben sollte. Außerdem ist es wichtig zu wissen, welche Holzarten häckselt werden sollen. Für das Häckseln von Laub ist ein anderer Häcksler als für das Häckseln von Holz geeignet.
Wie funktioniert ein Häcksler?
Ein Häcksler ist ein Gerät, das Holz in kleine Stücke schneidet. Die Stücke sind dann ideal für die Verbrennung in einem Kamin oder Ofen. Der Häcksler besteht aus einem Schneidwerk, das mit Messern oder Sägeblättern ausgestattet ist, und einem Antrieb. Das Holz wird zwischen Schneidwerk und Antrieb gelegt und mit einem Hebel oder einer Handkurbel Antrieb bewegt. Durch die Bewegung der Messer wird das Holz in kleine Stücke zerschnitten.
Ähnliche Beiträge
Häcksler Test: Die 5 Besten im Vergleich
ferngesteuerter Häcksler Test: Die 5 Besten im Vergleich
Hecken Häcksler Test: Die 5 Besten im Vergleich
Bio Häcksler Test: Die 5 Besten im Vergleich