Schnell und effektiv sollte der Heckenschnitt erledigt werden, damit die Hecke in Form bleibt. Um das zu ermöglichen, benötigt man einen geeigneten Häcksler. Doch welcher ist der richtige für Sie? Wir stellen Ihnen die 5 besten Häcksler für Heckenschnitt vor.
Das Wichtigste in Kürze
- Einen Häcksler für Heckenschnitt auszeichnet ein hohes Arbeitsvolumen bei gleichzeitig niedrigem Kraftbedarf. Außerdem ist er relativ leise und lässt sich einfach bedienen.
- Beim Kauf eines Häckslers für Heckenschnitt sollte unbedingt auf die Leistung geachtet werden. Diese gibt an, wie viel Schnittgut ein Häcksler in der Stunde verarbeiten kann. Je mehr Schnittgut, desto schneller ist die Heckenschnittarbeit erledigt.
- Ein Häcksler für Heckenschnitt ist ein Gerät, welches das Schnittgut in kleinere Stücke zerteilt. So wird das Schnittgut leichter und kann einfacher entsorgt werden.
Die 5 besten Häcksler für Heckenschnitt
Der Elektro-Messerhäcksler GC-KS 2540 von Einhell ist ein leistungsstarker 2.500-W-Motor angetriebener Häcksler mit zwei langlebigen, robusten Wendemessern aus Spezialstahl. Durch die große Trichteröffnung ist es bequem zu bedienen und erleichtert das Einfüllen des zu zerkleinerenden Materials für Äste mit einem Durchmesser von bis zu 40 mm. Der Trichter hat eine Sicherheitsverriegelung und kann zur Reinigung und Wartung heruntergeschwenkt werden. Zum Schutz vor Überlastung gibt es einen Motorschutzschalter. Der Elektro-Messerhäcksler kann dank der Räder und des robusten Fahrgestells schnell und einfach im Garten und auf dem Hausgelände transportiert werden. Ein integrierter praktischer Transportgriff macht dies noch einfacher. Der Elektro-Messerhäcksler verfügt über einen Schredder-Schmutzbeutel, der schnell und einfach an einem Haken befestigt wird.
Der Elektro Gartenhäcksler ILH 3000 A ist ein leistungsstarkes Gerät für kraftvolles Häckseln. Er verfügt über einen Hochleistungsmotor von 3.000 Watt sowie ein patentiertes 3-Stufen-Planetengetriebe für besonders hohe Häckselleistung. Der Elektro Gartenhäcksler ILH 3000 A ist leise, robust und wartungsarm. Er ist außerdem mit einem automatischen Rückwärtslauf bei Blockaden sowie mit einem automatischen Asteinzug ausgestattet. Dank praktischem Tragegriff und Fahrgestell mit Rädern ist der Elektro Gartenhäcksler ILH 3000 A leicht transportierbar. Die kompakte und platzsparende Lagerung ist dank Klappfunktion möglich. Die große und stabile Fangbox (Volumen 60 Liter) sowie das integrierte Ablagefach bieten ausreichend Platz für das Häckselgut.
Der Elektro-Leisehäcksler GC-RS 60 CB ist ein robustes und äußerst leistungsstarkes Gerät, mit dem sich auch stärkeres Häckselgut wie Astwerk, Baum- und Heckenschnitt oder Gartenabfälle geräuscharm und mit hohem Materialdurchsatz zerkleinern lässt. Die langlebige Schneidwalze des Elektro-Leisehäckslers zieht das Häckselgut kraftvoll in die groß dimensionierte Trichteröffnung. Dank robustem Fahrgestell mit Rädern und praktischem Transportgriff lässt sich das Gerät einfach transportieren. Der Elektro-Leisehäcksler ist mit einem Drehrichtungsumschalter ausgestattet, mit dem sich die Schneidwalze auf Rückwärtslaufen schalten lässt, um Verstopfungen schnell und mühelos zu beheben. Der Motorschutzschalter des Geräts schützt den Motor vor Überlastung. Ein Wiederanlaufschutz sorgt zusätzlich für eine sichere Anwendung. Die transparente Fangbox ist mit einem Sicherheitsschalter ausgestattet, der bei Abnehmen der Box die Stromzufuhr unterbricht, um optimale Bediensicherheit zu gewährleisten.
Der HECHT Elektro Gartenhäcksler überzeugt mit seiner Leistung von 2800 Watt und ist somit schnell bei der Arbeit. Die Walze zerkleinert Äste und Sträucher bis 45 mm Ø und dank des automatischen Selbsteinzugs, Überlastungsschutz und Nachstopfer ist die Arbeit mit diesem Gartenhäcksler besonders sicher. Das Häckselgut fällt direkt in die robuste 60 l Kunststoff Fangbox. Die kompakte elektrisch betriebene Maschine ist ausgestattet mit robustem stabilem Fahrwerk, 2 Leichtlaufrädern und Transportgriff und lässt sich bequem zum nächsten Einsatzort bringen.
Das LEGO 42121 Technic Hydraulikbagger Set ist perfekt für Fans von Bauspielzeugen. Es zeigt Kindern, wie Baufahrzeuge wirklich funktionieren. Das Fahrzeug verfügt über eine bewegliche Schaufel, einen Arm und laufende Ketten – wie bei einem echten Bagger. Mit den 4 Leitkegeln kann die Baustelle abgesperrt werden, und die zusätzlichen LEGO Bausteine können bei Erdarbeiten zum Schaufeln verwendet werden. Die authentische Kabine und das Steuerpult erkunden Kinder gerne. Dieses coole Bagger Spielzeug für Kinder ist das ideale Geburtstagsgeschenk für Jungen und Mädchen ab 8 Jahren, die Baufahrzeuge lieben.
Ratgeber: Den richtigen Häcksler für Heckenschnitt kaufen
Beim Kauf eines Häcksler für Heckenschnitt sind einige Punkte zu beachten. Damit auch du den richtigen Häcksler für Heckenschnitt findest haben wir hier die wichtigsten Kaufkriterien für dich zusammen gefasst.
Dies könnte auch für dich interessant sein: Häcksler für Laub Test: Die 5 Besten im Vergleich
Schnittechnik
Die verschiedenen Schnitttechniken eines Häckslers für Heckenschnitt sind:
– V-förmiger Schnitt
– waagrechter Schnitt
– senkrechter Schnitt
V-förmiger Schnitt: Bei dieser Schnitttechnik wird die Hecke in einem V-förmigen Schnitt geschnitten. Der Vorteil dieser Schnitttechnik ist, dass die Hecke sehr gleichmäßig geschnitten wird. Der Nachteil ist, dass der Schnitt relativ zeitaufwendig ist.
waagrechter Schnitt: Bei dieser Schnitttechnik wird die Hecke waagrecht geschnitten. Der Vorteil dieser Schnitttechnik ist, dass der Schnitt relativ schnell erledigt ist. Der Nachteil ist, dass die Hecke nicht so gleichmäßig geschnitten wird, wie beim V-förmigen Schnitt.
senkrechter Schnitt: Bei dieser Schnitttechnik wird die Hecke senkrecht geschnitten. Der Vorteil dieser Schnitttechnik ist, dass die Hecke sehr gleichmäßig geschnitten wird. Der Nachteil ist, dass der Schnitt relativ zeitaufwendig ist.
Lautstärke
Beim Kauf eines Häckslers für Heckenschnitt sollte auf die Lautstärke geachtet werden. Die meisten Modelle haben eine Lautstärke von etwa 95 dB, was im Vergleich zu anderen Gartenarbeiten relativ laut ist. Wer seine Nachbarn nicht unnötig belästigen möchte, sollte daher einen Häcksler mit einer geringeren Lautstärke wählen.
Sicherheit
Beim Kauf eines Häckslers für Heckenschnitt sollte darauf geachtet werden, dass er über eine hohe Sicherheit verfügt. Die meisten Häcksler verfügen über einen Sicherheitsschalter, der beim Öffnen des Gerätes aktiviert wird. Dadurch wird verhindert, dass der Häcksler ungewollt in Betrieb genommen wird. Außerdem sollte darauf geachtet werden, dass der Häcksler über eine gute Verarbeitung verfügt. Bei Billigprodukten ist oft die Qualität nicht so gut und es kann zu Unfällen kommen.
Gewicht
Beim Kauf eines Häckslers für Heckenschnitt sollte das Gewicht beachtet werden. Die meisten Modelle haben ein Maximalgewicht von etwa 8 kg, sodass sie auch von leichteren Personen bedient werden können. Bei schwereren Modellen ist das Bedienen oft schwieriger.
Leistung
Die Leistung eines Häckslers für Heckenschnitt ist ausschlaggebend dafür, wie schnell er die Äste schneiden kann. Je mehr PS der Häcksler hat, desto schneller geht das Schneiden. Es ist daher wichtig, vor dem Kauf darauf zu achten, wie viel PS der Häcksler hat. Außerdem sollte beachtet werden, dass nicht jeder Häcksler auch große Äste schneiden kann. Es gibt Modelle, die nur für kleine Äste geeignet sind. Daher sollte vor dem Kauf geprüft werden, ob der Häcksler auch für große Äste geeignet ist.
Preis
Der Preis für einen Häcksler für Heckenschnitt kann stark variieren. Die Preisspanne liegt zwischen etwa 100 Euro und mehreren tausend Euro. Vor dem Kauf sollte daher genau überlegt werden, was der Häcksler können soll und welche Ansprüche gestellt werden. Bei günstigen Modellen ist oftmals die Qualität nicht ganz so hoch wie bei teureren Varianten.
FAQ
Welche Arten von Häckslern gibt es?
Es gibt verschiedene Arten von Häckslern, die sich in ihrer Funktionsweise unterscheiden. Die bekanntesten Häckslerarten sind die folgenden:
– Mulchhäcksler: Diese Art von Häckslern ist vor allem für das Häckseln von Grünabfällen geeignet. Sie zerkleinern das Material mit Messern und sorgen so für eine gleichmäßige Konsistenz des Mulchs.
– Laubhäcksler: Laubhäcksler eignen sich vor allem zum Häckseln von Laub. Sie verfügen über eine spezielle Klinge, die das Laub in feine Stücke schneidet.
– Baumstumpffräser: Baumstumpffräser eignen sich zum Fräsen von Baumstümpfen. Sie verfügen über eine Sägeblatt, das den Stumpf in kleine Stücke zerteilt.
Wie funktioniert ein Häcksler?
Ein Häcksler ist ein Gerät, welches dazu dient, Holz zu zerkleinern. Dabei wird das Holz in den Häcksler eingeführt und von einer Schneidewalze zerkleinert. Die zerkleinerten Holzstücke fallen dann durch ein Sieb in einen Auffangbehälter.
Welcher Häcksler ist der Richtige für mich?
Die Wahl des richtigen Häckslers hängt von vielen Faktoren ab, wie beispielsweise der Größe des Gartens, der Anzahl der Bäume und Sträucher sowie der Häckselgutart. Bei der Auswahl sollte man auf das Leistungsvermögen und die Sicherheit achten.
Ein elektrischer Häcksler ist leicht bedienbar und sehr leistungsstark. Er eignet sich besonders gut für kleine bis mittlere Gärten. Benzin-Häcksler sind etwas lauter, aber dafür sehr leistungsstark. Sie eignen sich für größere Gärten mit vielen Bäumen und Sträuchern.
Häcksler gibt es auch als Akku-Häcksler. Diese sind besonders flexibel einsetzbar, da sie sowohl an eine Steckdose als auch an einen Akku angeschlossen werden können. Sie eignen sich für kleine Gärten bis etwa 200 Quadratmeter.
Ähnliche Beiträge
Häcksler Test: Die 5 Besten im Vergleich
Starkstrom Häcksler Test: Die 4 Besten im Vergleich
Hecken Häcksler Test: Die 5 Besten im Vergleich
Jaguar Häcksler Test: Die 5 Besten im Vergleich