Der Herbst ist da und mit ihm die Zeit, in der viel Laub anfällt. Damit es nicht zu einer Plage wird, sollte man sich früh genug einen Häcksler für Laub zulegen. Wir stellen Ihnen die 5 besten Modelle vor.
Das Wichtigste in Kürze
- Ein Häcksler für Laub zeichnet sich dadurch aus, dass er Laub zerkleinert und es so spalten kann, dass es einfacher verarbeitet und entsorgt werden kann.
- Beim Kauf eines Häckslers sollten vor allem die Leistungsdaten beachtet werden. Die Leistung gibt an, wie viel Laub der Häcksler in einer Minute häckseln kann. Je höher die Leistungsdaten, umso mehr Laub kann der Häcksler in kurzer Zeit zerkleinern.
- Ein Häcksler für Laub ist ein praktisches Gerät, welches dazu dient, Laub zu zerkleinern. Die zerkleinerten Laubstücke eignen sich hervorragend als Mulch, da sie die Bodenfeuchtigkeit gut halten und den Boden schützen. Außerdem verringern sie das Risiko von Unkrautwachstum.
Die 5 besten Häcksler für Laub
Der HECHT 8514 Laubsauger ist ein leistungsstarker 4-Takt Benzin-Motor mit 4,4 kW / 6,0 PS. Das stabile Metallchassis und der Radantrieb mit 3,6 km/h sorgen für kräfteschonendes Arbeiten. Die extra großen Hinterräder ermöglichen eine bessere Wendigkeit und leichtes Rangieren. Der Großzügige Fangsack mit 150 Liter Volumen ist schnell und leicht entleerbar. Die Rotationsbürste verbessert die Laubaufnahme.
Der Forest Master Häcksler ist ein leistungsstarker Elektromotor mit 4 PS und 2800 Watt. Er hackt Holz bis zu einem Durchmesser von 50 mm (2″). Der Aufklappbare Trichter und Auswurfschacht ermöglichen eine einfache Wartung. Das Leichtgewicht von nur 38kg erleichtert das Handling.
Der Bosch AXT Rapid 2200 ist ein leistungsstarker Häcksler mit einem 2200-Watt-Motor. Er verfügt über einen patentierten Einfülltrichter, der das Befüllen schneller und effizienter macht. Der Motor-Überlastschutz und die Schweizer Messer sorgen für eine hohe Häckselleistung. Der Lieferumfang umfasst den Häcksler AXT Rapid 2200, den Stopfer und einen Karton.
Der Black+Decker GW3030 ist ein 3in1 Laubsauger und Laubbläser mit integrierter Häckselfunktion. Er hat eine Blasgeschwindigkeit von 418 km/h und eine Saugleistung von 14 m³/Min. Mit seinem robusten Metall Häckselrad reduziert er das Volumen der Gartenabfälle im Verhältnis 16:1 und bietet somit mehr Platz für Laub. Er verfügt über einen komfortablen Rückentragbaren Fangsack mit Schnellverschluss-System und einen flexiblem Saugschlauch für optimale Beweglichkeit und hohen Bedienkomfort. Er ist mit einer 2-jährigen Garantie ausgestattet.
Der IKRA Elektro Gartenhäcksler Messerhäcksler IMH 2500 ist ein leistungsstarkes Gerät, mit dem Sie problemlos Holz, Äste und Zweige bis zu einer Aststärke von 45 mm häckseln können. Die langlebigen Wendemesser aus gehärtetem Stahl sorgen für eine perfekte Schnittleistung, während der praktische Tragegriff und das Fahrgestell mit Rädern für einen einfachen Transport sorgen. Der klappbare Trichter, der integrierte Fangsackhalter und der Wiederanlauf- & Überlastschutz runden das Gesamtpaket ab. Inklusive Häckselfangsack (Volumen 45 Liter) und Stopfer.
Ratgeber: Den richtigen Häcksler für Laub kaufen
Beim Kauf eines Häcksler für Laub sind einige Punkte zu beachten. Damit auch du den richtigen Häcksler für Laub findest haben wir hier die wichtigsten Kaufkriterien für dich zusammen gefasst.
Dies könnte auch für dich interessant sein: Häcksler für ficke Äste Test: Die 5 Besten im Vergleich
Schnittechnik
Ein Häcksler für Laub sollte zum einen das richtige Gewicht haben, um effizient arbeiten zu können. Außerdem ist es wichtig, dass der Schnittbereich sauber ist, damit das Laub effektiv zerkleinert wird. Es gibt verschiedene Schnitttechniken, die ein Häcksler für Laub haben kann. So gibt es Modelle, die mit einem Messer arbeiten, andere mit einer Walze. Welche Schnitttechnik die richtige ist, hängt von der Größe des Laubs und von der Qualität des Materials ab.
Lautstärke
Beim Kauf eines Häckslers für Laub sollte unbedingt auf die Lautstärke geachtet werden. Die meisten Modelle haben eine Lautstärke von etwa 85 dB, was relativ laut ist. Es gibt allerdings auch Häcksler mit einer Lautstärke von nur 70 dB, die somit deutlich leiser sind. Wer einen Häcksler für Laub kauft, sollte also darauf achten, dass dieser möglichst leise ist, um seine Nachbarn nicht zu stören.
Sicherheit
Beim Kauf eines Häckslers für Laub sollte auf die Sicherheit geachtet werden. Einige Modelle verfügen über einen Sicherheitsschalter, der bei Bedarf ein Häckselgut stoppt. Darüber hinaus sollte auch die Klinge gut geschützt sein, damit sich keine Finger in sie einklemmen können.
Gewicht
Beim Kauf eines Häckslers für Laub sollte auf das Gewicht geachtet werden. Die meisten Geräte wiegen zwischen 8 und 10 Kilogramm. Es gibt allerdings auch Modelle, die bis zu 15 Kilogramm wiegen. Gerade für Menschen, die nicht sehr kräftig sind, kann ein schwerer Häcksler zur Belastung werden.
Leistung
Je nachdem, wie viel Laub anfallen soll bzw. welche Leistung der Häcksler haben muss, empfiehlt es sich, vor dem Kauf eines solchen Gerätes ein wenig zu recherchieren. Grundsätzlich gilt: Je mehr Leistung, desto höher die Schnittgeschwindigkeit und desto kürzer die Arbeitszeit. Allerdings ist auch eine höhere Leistung mit höherem Stromverbrauch verbunden. Bei sehr viel Laub empfiehlt es sich also, einen leistungsstarken Häcksler auszuwählen.
Preis
Der Preis eines Häckslers für Laub kann sehr unterschiedlich sein. Je nachdem, welche Funktionen der Häcksler hat, kann er zwischen 100 und 1000 Euro kosten. Es ist daher wichtig, vor dem Kauf genau zu überlegen, welche Anforderungen der Häcksler erfüllen soll.
FAQ
Welche Häcksler eignen sich gut für Laub?
Es gibt viele verschiedene Häcksler, die sich gut für Laub eignen. Zum einen gibt es die elektrischen Häcksler, die meist mit einem Motor betrieben werden. Daneben gibt es auch die Benzin-Häcksler, die etwas stärker sind und eine höhere Leistung haben. Zudem gibt es auch noch die Akku-Häcksler, die sehr leicht und handlich sind. Sie eignen sich vor allem für kleine Gärten, da sie eine geringere Leistung haben. Die elektrischen und die Benzin-Häcksler eignen sich gut für Laub, da sie sehr leistungsstark sind. Die Akku-Häcksler sind weniger leistungsstark und eignen sich daher nicht so gut für Laub.
Welche Häcksler sind besonders leise?
Das ist schwierig zu sagen, da es viele verschiedene Häcksler auf dem Markt gibt, die alle unterschiedlich leise arbeiten. Grundsätzlich gibt es aber leise Häcksler, die auch für den privaten Gebrauch geeignet sind.
Welche Häcksler haben eine lange Lebensdauer?
Häcksler mit einer langen Lebensdauer sind zum Beispiel diejenigen, die aus Metall gefertigt sind. Sie haben eine lange Lebensdauer, da sie nicht so anfällig für Rost sind. Außerdem gibt es auch Häcksler aus Kunststoff, die eine lange Lebensdauer haben. Sie sind zwar nicht so stabil wie Metall-Häcksler, aber sie sind bruchsicherer und rostet nicht so schnell.
Ähnliche Beiträge
Häcksler Test: Die 5 Besten im Vergleich
Starkstrom Häcksler Test: Die 4 Besten im Vergleich
Hecken Häcksler Test: Die 5 Besten im Vergleich
Jaguar Häcksler Test: Die 5 Besten im Vergleich