Mit einem Mini Gartenhaus erschaffen Sie sich einen kleinen Rückzugsort im Garten, an dem Sie die Seele baumeln lassen, Lesen oder Musik hören können. Doch welches ist das richtige Modell für Sie? Wir zeigen Ihnen die besten Mini Gartenhäuser und geben Tipps für den Kauf.
Das Wichtigste in Kürze
- Ein Mini Gartenhaus ist vor allem durch seine kompakte Bauweise und seinen geringen Platzbedarf auszeichnet. Daher eignet es sich hervorragend für kleine Gärten. Zudem ist es relativ leicht und schnell auf- und abzubauen, so dass es sich auch für spontane Ausflüge eignet.
- Beim Kauf eines Mini Gartenhaus sollte man auf die Stabilität achten. Das Gartenhaus sollte wind- und wetterfest sein und eine gute Qualität aufweisen. Außerdem sollte man darauf achten, dass das Gartenhaus ausreichend belüftet ist, um Schimmelbildung zu vermeiden.
- Ein Mini Gartenhaus ist ideal für alle, die kleine Gartenarbeiten erledigen wollen, ohne dafür einen großen Garten benötigen. Außerdem bietet es Schutz vor Wind und Wetter und kann als Unterstand für Gartenmöbel oder Fahrräder genutzt werden.
Die 5 besten Mini Gartenhäuser
- KLEINER HOLZSCHUPPEN, PERFEKT FÜR LAGERUNG. Ein günstig proportionierter (2.63 m2) Außenschuppen für kleine Räume. Passt...
- SICHERER HOLZGARTENSCHUPPEN. Direkt vom Hersteller. Hochwertige 19-mm-Paneele aus Naturholz. Eine Kombination aus Kreuz- und...
- EINFACHE MONTAGE. Die Zusammenstellung Ihres neuen Gartenlagers ist dank der vorgeschnittenen Hölzer und der detaillierten...
- KLEINER HOLZSCHUPPEN, PERFEKT FÜR LAGERUNG. Ein günstig proportionierter (2,22 m2) Außenschuppen für kleine Räume. Passt...
- SICHERER HOLZGARTENSCHUPPEN. Direkt vom Hersteller. Hochwertige 19-mm-Paneele aus Naturholz. Eine Kombination aus Kreuz- und...
- EINFACHE MONTAGE. Die Zusammenstellung Ihres neuen Gartenlagers ist dank der vorgeschnittenen Hölzer und der detaillierten...
- GERÄTEHAUS: Unser Geräteschuppen in ansprechendem Holzmaserungsimitat bietet reichlich Stellplatz und schützt Ihre...
- HOCHWERTIG: Die Gartenhütte ist aus robustem Metall und Polypropylen gefertigt. Das stabile Fundament hält Ihr Gartenhaus...
- VIEL STAURAUM: Der Zugang zum Gartenhaus erfolgt durch zwei platzsparende Schiebetüren. Im Innenraum befindet sich...
- Abmessung (LxBxH): außen ca. 140 x 73,6 x 170,4 cm / innen ca. 130 x 66,2 x 164,4 cm
- stabile Doppelwand Konstruktion
- 1 Doppeltür
- Kunststoffharz
- Einfache Montage
- Für den Außenbereich
Ratgeber: Das richtige Mini Gartenhaus Modell kaufen
Beim Kauf eines Mini Gartenhaus sind einige Punkte zu beachten. Damit auch du das richtige Mini Gartenhaus findest haben wir hier die wichtigsten Kaufkriterien für dich zusammen gefasst.
Falls du auf der Suche nach einer Mini Gartenhäuser für dicke Äste bist, dann schau in unserem Beitrag über Mini Gartenhäuser für dicke Äste vorbei.
Schnittstärke
Ein Mini Gartenhaus kann eine Fläche von bis zu 4 Quadratmetern haben. Achten Sie beim Kauf darauf, dass das Gartenhaus Ihren Bedürfnissen entspricht.
Schnittlänge
Die meisten Mini Gartenhaus Modelle bestehen aus Holz. Dieses ist sehr robust und langlebig. Jedoch ist Holz auch relativ schwer, was das Aufstellen erschwert. Alternativen sind Kunststoff oder Metall. Beide Materialien sind leicht und lassen sich einfacher transportieren. Allerdings sind sie nicht ganz so stabil wie Holz.
Sicherheit
Das Mini Gartenhaus sollte eine gute Stabilität aufweisen, um Wind und Wetter standhalten zu können. Außerdem sollte es möglichst witterungsbeständig sein, um auch längeren Regen und Schnee trotzen zu können. Zusätzlich ist es von Vorteil, wenn das Mini Gartenhaus ein verzinktes Dach besitzt, denn dann ist es vor Rost geschützt.
Gewicht
Wenn Sie sich für den Kauf eines Mini Gartenhauses entscheiden, sollten Sie zunächst das Design beachten. Es gibt Mini Gartenhäuser in vielen verschiedenen Ausführungen. Sie können zwischen Modellen mit und ohne Dach wählen. Außerdem gibt es verschiedene Materialien, aus denen die Häuser gebaut sind. Holz ist zum Beispiel sehr beliebt, da es natürlich aussieht und witterungsbeständig ist. Sie können aber auch aus Metall, Kunststoff oder Glas wählen. Achten Sie beim Kauf auch auf die Größe des Häuschens. Es sollte genügend Platz für die gewünschten Möbel bieten.
Leistung
Die Dachform ist beim Kauf eines Mini Gartenhauses entscheidend. Es gibt drei verschiedene Varianten: das Pultdach, das Satteldach und das Walmdach. Welche Dachform am besten zu deinem Garten passt, musst du selbst entscheiden. Achte aber darauf, dass die Dachform zum Stil des Hauses passt.
Preis
Der Preis für ein Mini Gartenhaus kann sehr unterschiedlich sein. Es gibt Modelle, die schon für wenige hundert Euro zu haben sind, aber auch teurere Varianten mit Preisen ab 1.000 Euro. Vor dem Kauf sollte man sich daher überlegen, welche Anforderungen das Gartenhaus erfüllen soll und welches Budget zur Verfügung steht. Bei günstigen Modellen ist in der Regel nicht mit viel Komfort zu rechnen, während bei hochpreisigen Varianten auch Extras wie beispielsweise eine Heizung oder ein Dachfenster enthalten sein können.
Ähnliche Beiträge
Gartenhaus im Toskana Stil Test: Die 5 Besten im Vergleich
Metall XXL Gartenhaus Test: Die 5 Besten im Vergleich
Gartenhaus Emma Test: Die 5 Besten im Vergleich
Gartenhaus mit Ziegeldach Test: Die 5 Besten im Vergleich