Wer seinen Garten selbst mäht, spart Zeit und Geld. Doch oft ist es schwer, den Überblick über die verschiedenen Mähroboter-Modelle zu behalten. Deshalb haben wir hier die besten Solo Mähroboter für Sie zusammengestellt.
Sie suchen einen Mähroboter, der allein für Ihren Garten ausreicht? Dann sind Sie hier genau richtig! Wir stellen Ihnen die besten Solo Mähroboter vor und zeigen Ihnen, worauf Sie beim Kauf achten sollten.
Das Wichtigste in Kürze
- Ein Solo Mähroboter ist ein automatischer Rasenmäher, der auf eigene Faust arbeitet. Er ist in der Lage, selbständig den Rasen zu mähen und benötigt dafür keine Hilfe von außen.
- Beim Kauf eines Solo Mähroboters sollte beachtet werden, ob die Schnitthöhe und Schnittbreite an die individuellen Bedürfnisse angepasst werden kann. Außerdem ist es wichtig, dass der Roboter auf die Gegebenheiten des Gartens zugeschnitten ist.
- Ein Solo Mähroboter ist vor allem dann zu empfehlen, wenn man einen großen Garten zu mähen hat. Er ist schneller, effektiver und leiser als ein Rasenmäher mit Beifahrer. Außerdem ist er sehr einfach zu bedienen.
Die 5 besten Solo Mähroboter
- EXTREM: sehr hohe Steigfähigkeit bis 45%. Starke Traktion und gute Bodenhaftung dank gummierter Räder
- Effiziente Doppelmessertechnologie für perfektes Schnittbild bei hoher Lebensdauer der Messer
- Mäht vollautomatisch Flächen von bis zu 500 m². Schnittbreite 20 cm und Schnitthöhe 25-55 mm
- Samsung Lithium-Ionen-Zellen mit leistungsstarken 28 V Akku, 2,9 Ah, Schnittbreite: 180 mm, Schnitthöhe: 20 mm - 60 mm (5...
- Samsung Lithium-Ionen-Zellen mit leistungsstarken 28 V Akku, 2, 9 Ah, Schnittbreite: 180 mm, Schnitthöhe: 20 mm - 60 mm (5...
- Doppelt geschützt: iRadar Ultraschallsensor Aktive Sicherheitsfunktion zur Erkennung von Hindernissen in einem Abstand von...
- Kantenschneidefunktion, um den Garten sauber und ordentlich zu halten; bürstenloser Motor, um eine leise und kraftvolle...
- Der Einhell Rasenroboter FREELEXO 800 LCD BT gehört zur leistungsstarken Power X-Change, die unbegrenzte Flexibilität...
- Das Set mit Rasenroboter FREELEXO 800 LCD BT enthält alle notwendigen Teile für die Installation und Verwendung eines...
- Der FREELEXO LCD BT Mähroboter wird per Bluetooth über eine mobile App individuell gesteuert und programmiert. Darüber...
- Der Gartenroboter von WORX ist der fleißige Gartenhelfer für kleine Flächen bis 500 qm und sorgt stets für einen...
- Geht bis an seine Grenzen: Dank der Cut to Edge Funktion kürzt der Mäher das Gras auch bis zum äußersten Rand des Gartens...
- Eine Akkulaufzeit von 60 Minuten ermöglicht dem Rasenmähroboter eine effiziente Rasenpflege / Als Teil der Powershare Serie...
Ratgeber: Die richtige Solo Mähroboter kaufen
Beim Kauf eines Solo Mähroboter sind einige Punkte zu beachten. Damit auch du den richtigen Solo Mähroboter findest haben wir hier die wichtigsten Kaufkriterien für dich zusammen gefasst.
Dies könnte auch für dich interessant sein: Worx Landroid Mähroboter M700 Plus Test: Die 5 Besten im Vergleich
Schnitthöhe und Schnittbreite
Die Schnitthöhe kann zwischen 20 und 60 Millimetern eingestellt werden, wobei die meisten Modelle zwischen 30 und 40 Millimetern liegen. Die Schnittbreite beträgt in der Regel zwischen 30 und 50 Zentimetern.
Bedienung
Die Bedienung eines Solo Mähroboters kann manuell, halbautomatisch oder vollautomatisch erfolgen. Bei der manuellen Bedienung führt der Nutzer selbst die Mäharbeiten durch. Bei der halbautomatischen Bedienung übernimmt der Roboter die Mäharbeiten, während der Nutzer lediglich die Steuerung über eine Fernbedienung ausübt. Bei der vollautomatischen Bedienung werden die Mäharbeiten vollständig vom Roboter übernommen. Hier ist es wichtig, dass der Roboter den entsprechenden Bereich vollständig abdeckt, da er sonst nicht die gesamte Fläche mähen kann.
Funktionen
Solo Mähroboter sind in der Lage, autonom zu mähen. Sie verfügen über Sensoren, die erkennen, wann das Gras zu lang geworden ist. Außerdem können Solo Mähroboter Hänge und Steigungen bis zu einer Neigung von 35 Grad bewältigen.
Mähsystem
Der Kauf eines Solo Mähroboters sollte gut überlegt sein. Vor allem ist es wichtig zu wissen, welches Mähsystem der Roboter hat. Es gibt zwei verschiedene Mähsysteme: Mulch- und Bagging-System. Bei dem Mulch-System wird das gemähte Gras durch den Roboter verarbeitet und als Mulch auf dem Rasen verteilt. Bei dem Bagging-System wird das gemähte Gras in einen Beutel gesaugt und entsorgt.
Lautstärke
Die Lautstärke eines Solo Mähroboters sollte beachtet werden, da dieser sonst zu laut sein kann. Vor allem in den frühen Morgenstunden sollte die Lautstärke des Roboters nicht zu laut sein, da dies sonst den Schlaf stören könnte.
Preis
Der Preis eines Solo Mähroboters kann variieren. Je nach Ausstattung und Leistung kann er zwischen 500€ und 1.000€ kosten. Vor dem Kauf sollte also überlegt werden, welche Funktionen benötigt werden.
FAQ
Welche Vorteile hat ein Solo Mähroboter?
Ein Solo Mähroboter hat verschiedene Vorteile. Zum einen ist er sehr flexibel einsetzbar, da er sowohl auf Rasenflächen als auch auf Grünflächen und auf bepflanzten Flächen mäht. Zum anderen ist er sehr einfach zu bedienen. Er ist auch sehr leise im Betrieb. Außerdem ist er sehr wendig und kann auch in Ecken und Winkeln mähen.
Wie funktioniert ein Solo Mähroboter?
Ein Solo Mähroboter ist ein elektrisch angetriebener Rasenmäher, der das Gras mithilfe von Messern abschneidet. Das Gerät ist mit Sensoren ausgestattet, die es erkennen, wenn es an einen Steilhang oder eine andere unüberwindbare Stelle gelangt. In diesem Fall stoppt der Mähroboter seine Arbeit und kehrt automatisch zum Ausgangspunkt zurück. Die Messer des Rasenmähers sind in einer horizontalen Richtung angebracht, sodass das Gras sauber abgeschnitten wird.
Worauf sollte beim Kauf eines Solo Mähroboters geachtet werden?
Beim Kauf eines Solo Mähroboters sollte auf die maximale Schnittbreite, den Fangkorbvolumen sowie die Akkukapazität geachtet werden. Zudem sollte die maximale Steigung des Rasens berücksichtigt werden, da einige Modelle nur auf flachen Flächen zum Einsatz kommen können.
Ähnliche Beiträge
Abdeckung Mähroboter Test: Die 5 Besten im Vergleich
Bosch Indego Mähroboter-Garage Test: Die 5 Besten im Vergleich
Zelsius Mähroboter Garage Test: Die 5 Besten im Vergleich
Garage für Ferrex Mähroboter Test: Die 5 Besten im Vergleich