Gemäß der Deutschen Gartenbau-Gesellschaft (DGG) verbraucht man pro Quadratmeter und Jahr zwischen 100 und 1.000 Liter Wasser, je nachdem, welche Pflanzen man im Garten hat. Zum Vergleich: Ein durchschnittlicher Vierpersonenhaushalt in Deutschland verbraucht etwa 120 Liter Wasser am Tag.
Um den Wasserverbrauch im Garten zu reduzieren, sollte man beispielsweise auf empfindliche Pflanzen wie Rosen oder Steingartenpflanzen setzen. Außerdem kann man durch Mulchen und Düngen den Wasserverbrauch senken, da dies die Wasseraufnahme der Erde reduziert. Zudem ist es sinnvoll, regelmäßig zu überprüfen, ob alle Leitungen und Schläuche dicht sind und kein Wasser verloren geht.
Wie viel Wasser verbraucht man im Garten wirklich?
Gartenbewässerung verbraucht in der Regel zwischen 200 und 500 Liter Wasser pro Stunde. Je nachdem, wie groß der Garten ist, kann dieser Wert deutlich variieren. Bei automatisierten Bewässerungssystemen reduziert sich der Wasserverbrauch in der Regel auf etwa 100 Liter pro Stunde.
Kann man den Wasserverbrauch im Garten reduzieren?
Ja, man kann den Wasserverbrauch im Garten reduzieren, indem man beispielsweise ein Bewässerungssystem mit Regenwasser nutzt. Auch eine automatische Bewässerungsanlage kann den Wasserverbrauch im Garten reduzieren, da diese sehr genau dosieren kann. Zudem kann man durch geeignete Pflanzenauswahl den Wasserverbrauch im Garten reduzieren.
Welche Maßnahmen helfen dabei, den Wasserverbrauch im Garten zu reduzieren?
Es gibt verschiedene Maßnahmen, die helfen können, den Wasserverbrauch im Garten zu reduzieren. Zunächst sollte man darauf achten, dass man nicht zu viel gießt. Vor allem im Sommer sollte man nur bei Bedarf gießen, da sonst viel Wasser verdunstet. Außerdem kann man durch Mulchen dafür sorgen, dass weniger Wasser verdunstet. Zudem kann man bei der Bewässerung darauf achten, dass man nur die Pflanzen gießt, die wirklich trocken sind. So kann man unnötigen Wasserverbrauch vermeiden.
Wenn du mehr erfahren möchtest über:
- Was kostet eine Beregnungsanlage für den Garten?
- Welche Rohre für Gartenbewässerung?
- Wie funktioniert die Tröpfchenbewässerung?
Ähnliche Beiträge
Die 4 besten Bewässerungssysteme im Test
Solar Bewässerungssystem Test
Rainbird Bewässerungssystem Test
Balkon Bewässerungssystem Test: Die 3 Besten im Vergleich