Wer einen Garten hat, der weiß, wie wichtig es ist, auch die Äste zu kürzen. Doch hierbei kommt es nicht nur auf die Kraft an, sondern auch auf die richtige Ausrüstung. Wer eine Astschere mit Übersetzung kauft, der hat ein Werkzeug an der Hand, mit dem er auch Äste mit einem Durchmesser von bis zu zehn Zentimetern kürzen kann. In diesem Ratgeber stellen wir die besten Astscheren mit Übersetzung vor.
Das Wichtigste in Kürze
- Astscheren auszeichnet, dass sie sehr präzise schneiden. Bei anderen Schneidewerkzeugen wie zum Beispiel Sägen, Hacken oder Axt kann es passieren, dass der Ast in der Mitte durchgesägt wird, während die äußeren Bereiche unversehrt bleiben. Mit einer Astscheren kann dies verhindert werden.
- When purchasing an anvil lopper, quality of the blade is important to consider. The blade should be sharp and able to cut through branches easily. The anvil lopper should also be well-constructed, with a strong handle that won’t easily break.
- Eine Astschere mit Übersetzung ermöglicht es, dass man Astabschnitte von unterschiedlichen Größen übersetzen kann. So kann man Astabschnitte von kleineren bis hin zu größeren Durchmessern übersetzen.
Die 5 besten Astscheren mit Übersetzung
1. FELCO 231 Astschere
Die FELCO 231 Astschere ist eine leistungsstarke Getriebe-Astschere mit einem vollständig geschützten Kraftübersetzungssystem. Sie verstärkt Ihre Kraft um 65 %, sodass Sie intensive Schneidarbeiten durchführen können und dabei so wenig wie möglich Ihre Muskeln belasten. Durch ihr extrem robustes und langlebiges Design ist diese Astschere eine verlässliche Wahl, unabhängig davon, was Sie von ihr verlangen. Mit der extrem scharfen Klinge können Sie kinderleicht größere Holzstücke durchtrennen, damit Sie das Beste aus jedem Baumschnitt herausholen können.
Vorteile
- sehr scharf
- relativ leicht
- recht lang für weiter entfernte Äste
- sehr langlebig und hochwertig
Nachteile
- etwas teurer
2. Fiskars PowerGear X Bypass-Getriebeastschere
Die Fiskars PowerGear X Bypass-Getriebeastschere ist eine leichte, stabile Astschere aus Aluminium mit hoher Sicherheit. Sie besitzt hebelartige Arme und einen rutschfesten Griff mit innovativer 3D-Struktur. Die Gesamtlänge der Astschere beträgt 64 cm, das Gewicht 1,2 kg. Dank der Antihaftbeschichtung reiben die Schnitte sauber ab und es ist ein sicherer Halt des Astes durch die hakenförmige Gegenklinge gegeben. Der Kraftaufwand wird durch den einzigartigen Getriebemechanismus mit 3-fach höherer Schneidleistung minimiert. Die Rostfreie Präzisionsstahlklinge lässt sich einfach schleifen oder austauschen (Art.-Nr.: 1026285). Das finnische Design macht diese Astschere zu einem eleganten Hilfsmittel für alle Gartenarbeiten.
Vorteile
- geringer Kraftaufwand notwendig wegen der Übersetzung
- scharfe und hochwertige Klingen
- besonders leicht
- hervorragende Qualität
Nachteile
- etwas unbequeme Kunstoffgriffe
3. Fiskars PowerGear II Bypass-Getriebeastschere
Die Fiskars PowerGear II Bypass-Getriebeastschere ist eine hochwertige Astschere mit leichten Hebelarmen aus glasfaserverstärktem Kunststoff. Sie ist ideal zum Schneiden von frischem Holz, z. B. Ästen, Hecken oder Büschen bis Ø 5 cm geeignet. Dank des einzigartigen Getriebemechanismus mit 3-facher höherer Schneidleistung erfordert der Schnitt nur minimalen Kraftaufwand. Die Rostfreie Präzisionsstahlklinge sowie die Antihaftbeschichtung sorgen für reibungslose und saubere Schnitte. Die Gegenklinge in Hakenform gibt dem Ast festen Halt und das Finnische Design macht die Astschere zu einem stylischen Accessoire in Ihrem Garten.
Vorteile
- geringes Gewicht
- geringer Kraftaufwand beim Schneiden
- robust und scharf
Nachteile
- quietscht etwas
- lediglich für Äste bis 35mm geeignet
4. Wemk Astschere
Die Wemk Astschere ist ideal für das Schneiden und Stutzen von Zweigen, Büschen, Hecken, Gestrüpp usw. Sie verfügt über eine entfernbare Klinge aus SK5 Karbonstahl, die besonders hart und scharf ist und einen Vorsprung von 0,2 mm hat, was die Abnutzung reduziert und eine lange Lebensdauer der Klingen garantiert. Der Anti-Rutsch Griff ist aus Aluminium und Gummi hergestellt und sehr hochwertig. Die Gartenschere ist multifunktionell und macht die Gartenarbeit zum Vergnügen. Mit einer Extraklinge ist die Lebensdauer der Astschere sehr hoch.
Vorteile
- recht günstig
- liegt leicht und angenehm in der Hand
- gute Qualität
Nachteile
- mäßige Qualität
Ratgeber: Die richtige Astschere mit Übersetzung kaufen
Beim Kauf einer Astschere mit Übersetzung sind einige Punkte zu beachten. Damit auch du die richtige Astschere mit Übersetzung findest haben wir hier die wichtigsten Kaufkriterien für dich zusammen gefasst.
Qualität der Klingen
Die Klingen einer Astschere mit Übersetzung sollten hochwertig und robust sein. Sie müssen scharf sein, um das Astmaterial sauber zu durchtrennen. Außerdem sollte die Klingenlänge variabel sein, sodass Aststücke unterschiedlicher Größe problemlos gekürzt werden können.
Schnittstärke
Die Schnittstärke sollte mindestens 15 Millimeter betragen, damit auch dickere Äste problemlos geschnitten werden können.
Sicherheit
Beim Kauf einer Astschere sollte darauf geachtet werden, dass diese über Sicherheitsfunktionen verfügt. Zum einen sollte die Astschere über einen Schneidblock verfügen, welcher das Verletzen von Händen verhindert. Zum anderen sollte die Astschere über einen Sicherheitsring verfügen, welcher das Herausrutschen der Hand beim Schneiden verhindert.
Gewicht
Die Gewicht einer Astschere sollte beachtet werden, damit die Arbeit leichter fällt. Eine Astschere mit Übersetzung sollte nicht zu schwer sein, damit die Handgelenke nicht ermüden.
Griffkomfort
Beim Kauf einer Astschere mit Übersetzung sollte man auf den Griffkomfort achten. Denn nur eine Astschere mit gutem Griffkomfort lässt sich auch länger problemlos benutzen. Achte also beim Kauf darauf, dass der Griff angenehm in der Hand liegt und nicht zu schwer ist.
Preis
Der Preis einer Astschere mit Übersetzung kann variieren. Es gibt günstige Modelle, aber auch sehr teure. Die Preise richten sich nach der Qualität der Astschere. Achte beim Kauf also darauf, dass du ein qualitativ hochwertiges Modell auswählst. So sparst du dir am Ende unnötige Reparaturen.
Wenn du mehr erfahren möchtest über:
FAQ
Welche Arten von Astscheren gibt es?
Es gibt drei Hauptarten von Astscheren: die Bypass-Astschere, die Anlegetechnik und die Teleskop-Astschere. Die Bypass-Astschere hat zwei Schneideblätter, die Anlegetechnik hat ein Schneideblatt und die Teleskop-Astschere hat ein Schneideblatt, das sich ausziehen lässt.
Wie funktioniert eine Astschere?
Eine Astschere ist ein Gartengerät, das zum Schneiden von Ästen dient. Sie besteht aus zwei Schneiden, die zueinander parallellieren, sowie einem Hebel, mit dem die Schneiden betätigt werden. Der Hebel wird nach vorne geschoben, wodurch die Schneiden zusammengepresst werden und Äste durchtrennt werden.
Welche Astschere ist die richtige für mich?
Die Astschere ist ein wichtiges Gartenwerkzeug, mit dem Sie Astwerk kürzen und schneiden können. Es gibt viele verschiedene Astscheren auf dem Markt, aber welche ist die richtige für Sie?
Die richtige Astschere hängt von vielen Faktoren ab, wie zum Beispiel von Ihrer Handgröße, von der Art des Astwerks und von der Größe der Astschere. Es gibt Astscheren mit verschiedenen Klingenformen, und Sie sollten die richtige Klingenform für Ihre Aufgaben auswählen.
Es gibt auch Astscheren mit verschiedenen Griffen, und Sie sollten die richtige Griffform für Ihre Hand auswählen. Die meisten Astscheren haben einen Handschutz, aber Sie sollten auch darauf achten, dass der Handschutz die richtige Größe für Ihre Hand hat.
Sie sollten auch darauf achten, dass die Astschere leicht zu bedienen ist. Die meisten Astscheren haben einen Öffnungs- und Schließmechanismus, den Sie mit einer Hand bedienen können.
Ähnliche Beiträge
Astschere Test: Die 5 besten Astscheren im Vergleich
Dücker Astschere Test
Elektrische Astschere mit Teleskopstange Test
Waldteufel Astschere Test