Ratschen Astscheren Test: Die 4 besten im Vergleich

Wer einen Garten hat, kennt das Problem: Äste wachsen zu hoch und müssen gekürzt werden. Dafür gibt es verschiedene Möglichkeiten, die je nachdem, was für Äste gekürzt werden sollen, geeignet sind. Wer aber viele Äste zu kürzen hat, für den ist eine Ratschen Astschere die beste Wahl.

Das Wichtigste in Kürze

  • Ratschen Astscheren zeichnen sich dadurch aus, dass sie einen Hebelmechanismus besitzen, mit dessen Hilfe man die Schere beim Schneiden öffnen und schließen kann.
  • Die Klingen von Ratschen Astschere sollten sehr scharf sein, um problemlos dicke Äste durchzuschneiden. Außerdem sollte man auf die Verarbeitung achten, damit die Klingen nicht brechen.
  • Ratschen Astschere kaufen, weil sie leicht zu bedienen ist, sehr schnell arbeitet und sehr präzise schneidet.

Die 4 besten Ratschen Astscheren

1. Garten Primus Astschere


Die Primus Astamboss-Ratschenschere ist die stärkste Astschere der Welt. Sie besitzt ein Ratschensystem und Teleskoparme (800 – 1000mm), mit denen sich Äste bis zu einem Durchmesser von 55mm schneiden lassen. Die Klinge aus gehärtetem Präzisionsstahl ist antihaftbeschichtet, nachschärfbar und auswechselbar. Obendrein verfügt die Astschere über rutschfeste Softgrip-Griffe sowie alle Schrauben, Federn, Klingen etc. austauschbar sind.

Vorteile

  • sehr robust
  • gut für dicke Äste geeignet
  • ohne hohen Kraftauwand nutzbar
  • praktische Teleskoparme

Nachteile

  • ausgefahrene Teleskoparme nicht für extreme Belastung geeignet

2. Spear & Jackson 8290RS Razorsharp Advance


Die Spear & Jackson 8290RS Razorsharp Advance ist eine hochwertige Astschere mit einer oberen Klinge aus SK5-Karbonstahl für dauerhafte Schärfe sowie einer PTFE-beschichteten Klinge für Rostbeständigkeit. Sie verfügt über leichte, aber starke, Aluminiumrohrgriffe sowie weiche, rutschfeste Griffe für Komfort. Die Verriegelung zur sicheren Aufbewahrung ist ebenfalls vorhanden. Die Astschere kann von 710 mm bis 1030 mm ausgezogen werden.

Vorteile

  • handlich und gut zu bedienen
  • geringes Gewicht
  • praktische Teleskopgriffe für weiter entfernte Äste
  • saubere Schnitte

Nachteile

  • Teleskoparme nicht für zu starke Belastung geeignet

3. Spear & Jackson 8100RS Razorsharp


Mit der Spear & Jackson 8100RS Razorsharp Astschere können Sie Äste bis zu einem Durchmesser von 50 mm sauber und präzise abschneiden. Die Ratschenmechanik ermöglicht ein kraftvolles, progressives Schneiden, während die Amboss-Funktion das Verdrehen des Stammes an holzigen Ästen minimiert. Der variabler Teleskopmechanismus mit Bajonettverschluss erlaubt eine individuelle Anpassung der Länge, sodass Sie immer die passende Schere für den jeweiligen Job parat haben. Die C50-Kohlenstoffstahl-Klingen sind gehärtet und angelassen, damit Sie lange Freude an dieser Astschere haben. Zudem ist die Klinge PTFE-beschichtet, um Rostbeständigkeit und glattes Schneiden zu gewährleisten. Die rutschfesten Komfort-Griffe bieten auch bei nassem Wetter sicheren Halt.

Vorteile

  • handlich und gut zu bedienen
  • geringes Gewicht
  • praktische Teleskopgriffe für weiter entfernte Äste
  • saubere Schnitte

Nachteile

  • Teleskoparm geht bei starker Belastung leicht kaputt
  • etwas unbequeme Kunstoffgriffe

4. Meister Astschere


Die PROFI GARTENARBEIT Astschere ist ein hochwertiges Handwerkzeug für die gründliche Pflege Ihres Gartens. Sie ist geeignet zum Durchtrennen von Ästen mit einem Durchmesser bis zu 30 mm. Die Klinge trifft mittig auf eine Metalloberfläche – den Amboss. Für eine bessere Kraftübertragung & weniger Kraftaufwand beim Schneiden ist die Klinge optimal geeignet für die Bearbeitung von Trocken- & Totholz. Das mehrstufige Ratschensystem reduziert die Kraftanstrengung beim Schneiden und das leichte Gewicht erleichtert die Handhabung. Die Ilaflon(R) Antihaft-Beschichtung reduziert die Reibung beim Schneiden.

Vorteile

  • sehr günstig
  • leichte Handhabung
  • geringer Kraftauwand nötig

Nachteile

  • nicht so hochwertig

Ratgeber: Die richtige Ratschen Astschere kaufen

Beim Kauf einer Ratschen Astschere sind einige Punkte zu beachten. Damit auch du die richtige Ratschen Astschere findest, haben wir hier die wichtigsten Kaufkriterien für dich zusammen gefasst.

Qualität der Klingen

Beim Kauf einer Ratschen Astschere sollte auf die Qualität der Klingen geachtet werden. Sie sollten scharf, robust und stabil sein. Bei einer schlechten Klingenqualität können schnell stumpfe und krumme Klingen entstehen, die das Schnittgut nicht sauber abschneiden.

Schnittstärke

Beim Kauf einer Ratschen Astschere sollte auf die Schnittstärke geachtet werden. Diese sollte mindestens 15 Millimeter betragen, um auch dickere Äste schneiden zu können.

Sicherheit

Die Sicherheitsfunktionen einer Ratschen Astschere sollten nicht unterschätzt werden. Vor allem, wenn mit der Schere Aststücke abgetrennt werden, ist es wichtig, dass die Klingen nicht nach vorne schnellen und somit Verletzungen verursachen können. Aus diesem Grund sollte die Ratschen Astschere über eine Sicherheitsklinge verfügen.

Bei dieser Klinge befindet sich ein Sicherheitsmechanismus, der verhindert, dass die Klingen schnell nach vorne schnellen. Zudem sollte die Ratschen Astschere über einen festen Griff verfügen. So ist ein gutes Handling gewährleistet und es kann mit Leichtigkeit Aststücke abgetrennt werden.

Gewicht

Beim Kauf einer Ratschen Astschere sollte das Gewicht berücksichtigt werden. Eine Astschere, die zu leicht ist, lässt sich schlecht anhalten und ist daher weniger stabil.

Griffkomfort

Eine Ratschen Astschere sollte über einen angenehmen Griffkomfort verfügen. Die Schneide sollte gut in der Hand liegen und leicht zu bedienen sein. Das Schneiden von Astwerk sollte so leicht wie möglich von der Hand gehen.

Preis

Die Preise für Ratschen Astschere variieren stark. Es gibt sehr günstige Modelle ab etwa 10 Euro, aber auch hochpreisige Varianten mit einem Preis von mehreren hundert Euro. Daher ist es wichtig, vor dem Kauf genau zu überlegen, welche Anforderungen die Ratschen Astschere erfüllen soll. Besonders wichtig ist es, auf die Qualität der Klingen zu achten. Sie sollten scharf und robust sein, um auch dicke Äste problemlos durchschneiden zu können.

Wenn du mehr erfahren möchtest über:

FAQ

Welche Funktionen sollte eine Ratschen Astschere besitzen?

Eine Ratschen Astschere sollte folgende Funktionen besitzen:

– Die Schneide sollte scharf sein und gut verarbeitet sein, sodass Aststücke sauber abgetrennt werden können.

– Die Astschere sollte über eine Ratsche verfügen, mit der sich das Schneidewerkzeug fest anziehen lässt. So lässt sich das Aststück festhalten, ohne dass es aus der Hand gleitet.

– Die Astschere sollte stabil gebaut sein und einen ergonomischen Griff besitzen, sodass sie auch bei längerem Gebrauch bequem in der Hand liegt.

Welche Größe ist die ideale Ratschen Astschere?

Die ideale Ratschen Astschere hat eine Klingenlänge von etwa 20 cm. Sie ist leicht zu bedienen und schneidet sauber durch das Astwerk.

Wo kann man die besten Ratschen Astscheren kaufen?

Die besten Ratschen Astscheren kann man in Baumärkten und Gartencentern kaufen.

Die besten Angebote:

−46%
Gardena Ratschenschere SmartCut: Stabile Gartenschere mit...
−17%
Garten Primus Gartenschere, Rosenschere, Rebschere, Astschere,...
Juli ist begeisterter Gärtner, der seine Liebe zu Pflanzen zu seinem Beruf gemacht hat. Er arbeitet seit über 5 Jahren in der Gartenbaubranche und hat sich einen Ruf als einen sachkundigen Experten auf diesem Gebiet erarbeitet. Wenn er nicht gerade Kunden berät oder Artikel schreibt, kann man Juli in seinem eigenen Garten beobachten. Er liebt nichts mehr, als einen sonnigen Tag im Freien zu verbringen, umgeben von seinen geliebten Pflanzen.

Teilen:

Schreibe einen Kommentar

Newsletter abonnieren & Preise gewinnen!
Kostenlose Gewinnspiele
Aktuelle Rabatte & Gutscheine
Immer auf dem neusten Stand