Der Herbst steht vor der Tür und mit ihm die Zeit, in der viele von uns Laub von unseren Gärten und Wegen entfernen müssen. Wer hierfür einen Laubsauger besitzt, hat es natürlich leichter. Aber welcher Laubsauger ist der richtige für Sie? Das wollen wir Ihnen in diesem Artikel zeigen. Wir stellen Ihnen die sieben besten Bosch Laubsauger vor.
Die 5 besten Bosch Laubsauger
Mit dem Bosch Home and Garden elektrischen Laubsauger/Laubbläser UniversalGardenTidy 3000 bekommen Sie ein leistungsstarkes 3-in-1-Gartenreinigungsgerät, das schnell und einfach zu bedienen ist. Das Gerät verfügt über einen flexiblen Schlauch, einen Fangsack mit Schnellverschluss sowie einen Schultergurt, sodass Sie es bequem überall hin mitnehmen können. Der Laubsauger arbeitet leise und mit einem um bis zu 75 % reduzierten Geräuschpegel von 99 dB (A), sodass Sie auch in der Nähe von Menschen oder Haustieren saugen können.
Mit dem Bosch Akku Laubbläser ALB 18 LI ist das Entfernen von Laub und Ästen ein Kinderspiel. Die Luftgeschwindigkeit von bis zu 210 km/h erledigt die Reinigungsarbeiten in kürzester Zeit. Der Akku bietet Flexibilität – passend für alle Heimwerker- und Gartengeräte von Bosch mit 18 Volt. Der ergonomische Griff und das geringe Gewicht ermöglichen ein angenehmes Arbeiten. Schwingungsemissionswert (ah):2,5 m/s².
Der Bosch Akku Laubbläser ALB 36 LI ist ein leistungsstarkes und handliches Gerät, das durch seinen Akkubetrieb überall einsetzbar ist. Mit einer Leistung von 72 Watt und einer Spitzenleistung von 100 km/h ist er ideal für den Laubentfernung im Garten. Sein ergonomisches Design sorgt für eine komfortable Handhabung.
Die Bosch Home and Garden 06008B1070 UniversalGardenTidy ist ein leichter Laubbläser, der mit einer Körpergröße von nur 6 % kleiner ist, als andere Modelle auf dem Markt, was eine erhöhte Manövrierbarkeit ermöglicht. Die Schmutzabweiser-Platten halten den Benutzer länger sauber und trocken. Der einfache Schalter ermöglicht eine einfache Steuerung der Geschwindigkeit in beiden Modi. Der Griff lässt sich während des Gebrauchs anpassen, um Komfort durch Aufgaben zu erhalten. Die neue Auslöseschraube macht das Wechseln zwischen den Modi einfacher als je zuvor. Die neue zweilagige mit einfacher Entnahme macht das Entleeren einfacher und sauberer.
Das Bosch Professional 18V System Akku-Gebläse GBL 18V-120 ist ein kraftvolles und vielseitiges Gerät, das dank seiner vier verschiedenen Aufsätze in verschiedenen Bereichen eingesetzt werden kann. Mit seiner Laufzeit von bis zu 14 Minuten ist es besonders langlebig und eignet sich hervorragend für den privaten Gebrauch. Das Akku-Gebläse ist mit allen Akkus und Ladegeräten des Bosch Professional 18V Systems sowie mit vielen anderen Werkzeugen kompatibel.
Elektrowerkzeuge der Marke Bosch sind bei Heimwerkern und Profis auf der ganzen Welt beliebt. Sie werden von Bosch Power Tools, dem Geschäftsbereich Elektrowerkzeuge der Robert Bosch GmbH, gefertigt.
Zum Sortiment auf dem Gebiet der Bosch Gartengeräte gehören unter anderem:
- Mähroboter
- Rasenmäher
- Heckenscheren
- Kettensägen
- Hochdruckreiniger
und natürlich auch Bosch Laubsauger, auf die wir im folgenden Text etwas näher eingehen.
Welche Besonderheiten zeichnen Bosch Laubsauger aus?
Zum Sortiment des deutschen Markenherstellers gehören 11 Modelle an Laubbläsern und Laubsaugern. Es handelt sich ausschließlich um Elektrowerkzeuge.
Einige Modelle verwenden einen Akku als Energiequelle, andere dagegen haben einen Elektromotor, der durch ein Netzkabel mit Strom versorgt wird. Beide Antriebsarten haben ihre Vor- und Nachteile.
Bosch Laubsauger mit Akku
Diese Modelle eignen sich gut für kleinere Gärten bzw. Flächen, an denen nur wenig Laub anfällt. Akku-Laubsauger sind relativ leise und handlich.
Je nach Modell dienen als Energiequelle entweder 18V oder 36V Lithium-Ionen Akkus. Falls du bereits andere Bosch Akku-Werkzeuge mit kompatiblen Akkus besitzt, kannst du sie auch für den Bosch Laubsauger benutzen.
Der Nachteil der Akku-Laubsauger ist ihre kurze Laufzeit. Selbst ein vollständig aufgeladener 18V Akku ermöglicht nur eine Laufzeit von maximal 15 Minuten.
Bosch Elektro-Laubsauger
Laubsauger mit dieser Betriebsart arbeiten mit Netzstrom, den sie über ein Kabel beziehen. Das bringt ihnen im Vergleich zu Akku-Laubsaugern drei wichtige Vorteile:
- keine Begrenzung der Laufzeit
- große Leistung
- geringes Gewicht
Es darf aber nicht verschwiegen werden, dass sie auch einen großen Nachteil haben. Sie können nur dort eingesetzt werden, wo Netzstrom zur Verfügung steht und ihr Aktionsradius ist durch die Länge des Netzkabels begrenzt.
Welche Bosch Laubsauger sind besonders empfehlenswert?
Von vielen Käufern werden die beiden Modelle Bosch Universal Garden Tidy als sehr gute Laubsauger bewertet. Es handelt sich um Elektro-Laubsauger mit zwei unterschiedlichen Motorleistungen.
Eine Variante hat 2.300 Watt Leistung (ca. 3 PS), die andere Variante 3.000 Watt (ca. 4 PS). Das englische Wort „Tidy“ bedeutet so viel wie ordentlich oder sauber.
Universal Garden Tidy könnte man mit universeller Gartenreiniger übersetzen. Der Name ist berechtigt, denn beide Modelle lassen sich mit ein paar Handgriffen vom Laubsauger zum Laubbläser umrüsten.
Zur Ausstattung gehört ein Häcksler, der das Volumen der Laubreste auf ein Zehntel reduziert. Die Laubreste werden in einen Fangsack geblasen, der 45 l fasst. Der Fangsack besteht aus gummiertem Gewebe und ist wasserdicht, sodass du dich nicht schmutzig machst.
Der Bosch Universal Garden Tidy ist so konstruiert, dass sich Verstopfungen schnell beseitigen lassen. Zur Ausstattung gehört ein breiter Tragegurt, der die Arbeit wesentlich erleichtert.
Häufig gestellte Fragen zum Thema Bosch Laubsauger
Welche Rolle spielen Umwelt- und Naturschutz bei der Nutzung von Laubsaugern?
Du solltest Laubsauger und Laubbläser nur einsetzen, wenn es unbedingt nötig ist. Schaufel und Laubbesen sind viel umweltfreundlicher. Bevor du das Laub aufsaugst, solltest du sicher gehen, dass sich darin keine Kleintiere wie Igel oder Kröten versteckt haben. Beobachte das Saugrohr aufmerksam, um Tiere nicht aus Versehen aufzusaugen. Beseitige im Herbst nicht alles Laub in deinem Garten, sondern lege in einer unauffälligen Ecke einen Laubhaufen an. Den nutzen Igel und andere Tiere gern zum Überwintern.
Welche gesetzlichen Bestimmungen müssen beim Umgang mit Bosch Laubsaugern beachtet werden?
Grundsätzlich gibt es keine direkten Bestimmungen für den Einsatz von Laubsaugern. Du solltest jedoch beachten, dass die Geräte viel Lärm verursachen. Selbst “leise” Modelle erzeugen Betriebsgeräusche von ca. 100 dB. Das ist so laut wie in einer Disco. Darum musst du beim Arbeiten mit Laubsaugern die Lärmschutzbestimmungen einhalten. Während der Nachtruhe und an Sonn- und Feiertagen dürfen die Geräte nicht benutzt werden.
Wie arbeitest du optimal mit dem Bosch Laubsauger?
Liegt das Laub nur an wenigen Stellen, kannst du es direkt aufsaugen. Sind größere Flächen mit Laub bedeckt, bläst du es erst zu einem Haufen zusammen, den du am Schluß aufsaugst. Dabei ist eine stufenlose Regulierung der Saugkraft sehr hilfreich. Die Reduzierung der Saugkraft verhindert das Ansaugen von Kies und schützt den Häcksler vor Beschädigungen.
Ähnliche Beiträge
Laubsauger Test: Die 7 besten [2022]
Laubsauger mit Häcksler Test: Die 5 Besten im Vergleich
Greenworks Laubsauger Test: Die 5 Besten [2022]
Fuxtec Laubsauger Test: Die 5 Besten [2022]