Der Herbst steht vor der Tür und damit auch die Zeit, in der viel Laub von Bäumen und Sträuchern fällt. Wer keinen Laubsauger besitzt, hat es in dieser Jahreszeit besonders schwer, das Laub zu beseitigen. Aus diesem Grund möchten wir in diesem Artikel die sieben besten Laubsauger vorstellen, die es auf dem Markt gibt.
Die 7 besten Einhell Laubsauger
Der Akku-Laubsauger Laubbläser GE-CL 36 Li E-Solo von Einhell ist ein handliches Gerät für den Einsatz im Garten und Hof. Er verfügt über eine elektronische Drehzahlregulierung, die die gewünschte Intensität der Saug- und Blasfunktion reguliert. Mit dem Fangsack mit Sichtfenster lässt sich der Füllstand bequem kontrollieren. Durch die großen Räder kann der Akkusauger bei Arbeiten am Boden abgestellt und geschoben werden. Er ist mit einem komfortablen Zusatzhandgriff und Tragegurt ausgestattet, so dass er auch bequem zu bedienen ist. Der Akku-Laubsauger Laubbläser GE-CL 36 Li E-Solo von Einhell ist mit allen Geräten der Power X-Change Familie von Einhell kompatibel.
Der Elektro-Laubsauger GC-EL 3024 E von Einhell ist ein 2-in-1-Gerät, das sowohl als Laubsauger als auch als Laubbläser fungiert. Die Funktion kann ganz einfach und werkzeuglos per Schalter ausgewählt werden. Der Laubsauger hat ein Ansaugvolumen von 650 m³ pro Stunde und einen integrierten Häcksler, der die Blätter auf ein Zehntel ihres ursprünglichen Volumens zerkleinert. Der robuste Fangsack fasst ein Volumen von bis zu 40 Litern und wird per Click-in-Verschluss befestigt. Durch ein Sichtfenster im Fangsack hat man den Füllstand jederzeit im Blick. In der Funktion eines Laubbläsers bietet das Gerät eine hohe Blasleistung mit einer Luftgeschwindigkeit bis zu 240 km/h. Damit sind auch große Flächen und feuchte Blätter kein Problem. Die Drehzahl des Laubsaugers lässt sich an die jeweilige Situation anpassen.
Der Einhell Akku-Laubsauger GE-CL 36/230 Li E-Solo ist ein kleiner Helfer mit großer Wirkung. Mit ihm ist es ein Leichtes, den heimischen Garten und die Terrasse von Blättern, Nadeln und kleineren Zweigen zu befreien. Als Mitglied der Power X-Change-Familie steht mit dem Akku-Laubsauger die komplette Flexibilität der leistungsstarken Akku-Familie zur Verfügung: Jeder PXC-Akku kann mit jedem Systemgerät kombiniert werden. Der Umbau vom breiten Saugrohr zum schmalen Blasrohr – beides im Lieferumfang enthalten – erfolgt werkzeuglos. Für die maximale Blasleistung ist ein Turboschalter integriert. Die Leistung hält eine elektronische Drehzahlregulierung im Zaum. Der ergonomische Handgriff mit Softgrip und Anti-Vibrations-Funktion, der verstellbare Zusatzhandgriff und der verstellbare Tragegurt machen den GE-CL 36/230 Li E-Solo zum komfortablen Alltagsbegleiter.
Mit dem Elektro Laubsauger GC-EL 3000 E von Einhell können Sie Blas- und Saug-Einsätze flexibel durchführen. Die 3. 000 Watt starke Leistung ermöglichen eine hohe Geschwindigkeit beim Blasen und eine starke Saugkraft. Das leichte und robuste Aluminium-Lüfterrad sorgt für einen 300 km/h Blas-Luftstrom. Die Lieferung erfolgt mit 2 Rohren, die einfach und schnell werkzeuglos gewechselt werden können. Das schmale Blasrohr ermöglicht hohe Geschwindigkeiten und das breite Saugrohr bietet viel Platz für gesammeltes Material. Mittels Ein- und Ausschalter kann der Laubsauger einfach aktiviert werden. Durch die elektronische Drehzahlregulierung lässt sich die Leistung von 8. 000 bis 15. 000 Umdrehungen pro Minute einfach und effizient steuern. Der ergonomische Handgriff ist mit einem Softgrip für einen festen und sicheren Halt ausgestattet.
Der Einhell Akku-Laubsauger VENTURRO 18/210 ist Teil der Power X-Change Familie, in der Akkus, Ladegeräte und Systemgeräte kombiniert werden können. Mit seiner 2-in-1 Funktion kann er sowohl als Laubsauger mit einer Saugleistung von bis zu 500 m³ pro Stunde, als auch als Laubbläser mit einer Luftgeschwindigkeit von bis zu 210 km/h eingesetzt werden. Das werkzeuglose Wechseln zwischen den beiden Funktionen erfolgt per Schalter. Der Laubsauger verfügt über einen integrierten Häcksler, der die Blätter auf ein Zehntel ihres Volumens zerkleinert. Der große Fangsack mit Sichtfenster zur Füllstandskontrolle fasst ein Volumen von bis zu 45 Litern und wird per Click-in-Verschluss schnell und einfach befestigt. Die Drehzahlregulierung ermöglicht eine individuelle Anpassung der Saug- und Blasleistung.
Der Einhell Elektro Laubsauger Laubbläser GC-EL 2500 E ist ein zuverlässiger Helfer bei Reinigungsarbeiten rund um Grundstück und Garten. Mit dem Wahlschalter zwischen Saug- und Blasfunktion lässt sich das Gerät schnell auf die jeweilige Anwendung einstellen. Die elektronische Drehzahlregulierung ermöglicht genaue Dosierung der Saug- und Blasleistung. Durch den verstellbaren Tragegurt lässt sich das Gerät kraftsparend und rückenschonend tragen. Zwei Führungsräder sorgen für komfortables und rückenschonendes Arbeiten.
Der Akku-Universalbläser GC-CL 18/1 Li E-Solo ist ideal zur Befreiung von Laub, Grasschnitt und anderem Schmutz und Staub von Höfen, Einfahrten, Gehwegen, Garagen, Terrassen und Gartenmöbeln. Die handliche Größe und das geringe Gewicht sorgen für besonders komfortables Arbeiten. Dank Softgrip liegt der Universalbläser angenehm und sicher in der Hand für ein besonders komfortables Arbeiten. Das geteilte Blasrohr des Akku-Universalbläsers ermöglicht leichten Zugang zu engen Nischen bei Gartenmöbeln, während der Bläser mit ungeteiltem Rohr Gärten und Gehwege schnell reinigt. Das abnehmbare Rohr lässt sich platzsparend aufbewahren. Zusätzlich lässt sich mit der elektrischen Drehzahlregulierung die Blasleistung präzise nach Bedarf dosieren. Die Lieferung erfolgt ohne Akku und ohne Ladegerät.
Die Firma Einhell ist ein deutscher Werkzeughersteller, der 1964 gegründet wurde. Die AG hat ihren Sitz in Landau an der Isar und beschäftigt knapp 2.000 Mitarbeiter.
Zusammen mit anderen Gartenwerkzeugen werden Einhell Laubsauger von der Sparte Garten und Freizeit hergestellt. Sie zeichnen sich durch ihr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis aus.
Das Angebot in der Kategorie Einhell Laubsauger
Wie auch andere Werkzeuge des Herstellers erkennst du Einhell Laubsauger an den rot-schwarzen Farben des Gehäuses. Im Augenblick bietet der Handel etwas weniger als 30 verschiedene Laubsauger an.
Einhell Laubsauger werden mit allen 3 gängigen Antriebsarten angeboten:
- Akku Laubsauger
- Elektro (Kabel)
- Benzinmotor
Die meisten Modelle sind Akkuwerkzeuge. Bei Elektro-Laubsaugern kannst du ebenfalls aus mehreren Modellen wählen. Nur ein Modell mit Benzinmotor gehört zum Fertigungsprogramm.
Von der guten Qualität der Einhell Laubsauger zeugt die Tatsache, dass in unabhängigen Tests zwei Geräte (je ein Akku- und ein Elektro-Laubbläser) die Traumnote 1,0 erreicht haben. Weitere vier Modelle wurden mit Gesamtnoten von Sehr Gut bis Gut bewertet.
Zu den Einsteiger-Modellen gehört ein Elektro-Laubsauger mit Fangsack, der weniger als 50 Euro kostet. Selbst die teuersten Geräte, zu denen ein Akku-Laubsauger gehört, kosten kaum 200 Euro. Im Schnitt solltest du damit rechnen, für einen guten Einhell Laubsauger ungefähr 100 Euro auszugeben.
Welche Besonderheiten zeichnen Einhell Laubsauger aus?
Die Geräte widerlegen die Aussage, dass gute Qualität ihren Preis hat. Einhell hat sehr gute Modelle in seinem Angebot, die erheblich günstiger sind als vergleichbare Modelle anderer Hersteller.
Kein Wunder, dass die Kunden mit Einhell-Geräten zufrieden sind. Bemerkenswert ist auch, dass 11 der Akku Geräte das Akkusystem Einhell Power-X-Change verwenden.
Die Akkus und Ladegeräte aller Einhell Akku Geräte mit diesem Akkusystem sind untereinander austauschbar. Für dich bedeutet das eine große Einsparung, wenn du bereits ein Akkugerät von Einhell besitzt.
Du kannst den Laubsauger ohne Akku und Ladegerät erheblich günstiger kaufen.
Die wichtigsten Kaufkriterien: Worauf du beim Kauf eines Einhell Laubsaugers achten solltest
Betriebsart
In der Praxis haben sich Einhell Laubsauger mit Akku am besten bewährt. Sie können überall eingesetzt werden, sind leicht und handlich. Nachteilig ist nur die kurze Laufzeit. Wenn du einen Stromanschluss im Garten hast, empfiehlt sich ein Elektro-Laubsauger. Das Benzinmodell ist leistungsfähig, aber auch laut.
Leistung
Das Aufsaugen und Häckseln von Blättern ist eine schwere Arbeit. Um sie gut verrichten zu können, muss dein neuer Einhell Laubsauger über genügend Leistungsvermögen verfügen. Experten empfehlen, dass ein Laubsauger mindestens 750 Watt Leistung aufweisen sollte. Zum Glück musst du dir bei Einhell Geräten keine Sorgen machen. Elektro-Laubsauger haben eine Leistung von 2.300 Watt und mehr.
Gewicht
Bei diesem Punkt musst du einen Kompromiss eingehen. Auf der einen Seite darf der Laubsauger nicht zu schwer sein, damit die Arbeit nicht zu mühsam wird. Auf der anderen Seite sollte der Laubsauger aber leistungsfähig sein. Hohe Leistung bedeutet aber auch hohes Gewicht. In der Praxis haben sich Geräte mit einem Gewicht bis 4,5 kg bewährt.
Ausstattung
Einige Teile oder Funktionen erleichtern die Arbeit mit dem Einhell Laubsauger sehr. Dazu gehört zweifellos ein Häcksler. Der Häcksler ist in das Gehäuse eingebaut. Seine rotierenden Messer zerkleinern das Laub und reduzieren das Volumen, sodass der Fangsack nicht so schnell voll wird. Praktisch ist auch ein Leistungsregler. Damit kannst du die Saugstärke anpassen, sodass der Laubsauger keinen Kies von Gartenwegen ansaugt.
Häufig gestellte Fragen zum Thema Einhell Laubsauger
Wo kannst du Einhell Laubsauger kaufen?
Du findest die Geräte in gut sortierten Fachmärkten, aber auch in vielen Onlineshops. Der Kauf im Internet ist empfehlenswert, weil du dort die größte Auswahl hast und Produkte direkt miteinander verglichen werden können. Alternativ bietet Einhell auch einen Werksverkauf an, sowohl vor Ort als auch online.
Wann lohnt sich der Kauf eines Einhell Laubsaugers?
Die Anschaffung lohnt sich, wenn auf deinem Grundstück oder dem Gehweg davor größere Mengen Laub anfallen, die manuell nur schwer zu bewältigen sind. Handelt es sich aber nur wenige Blätter, ist es umweltfreundlicher, wenn man das Laub mit Schaufel, Laubbesen und Schubkarre beseitigt.
Welche Sicherheitsbestimmungen müssen beim Arbeiten mit dem Einhell Laubsaugern beachtet werden?
Laubsauger sind sehr laut. Ihr Betriebsgeräusch kann 100dB übersteigen. Lärm in dieser Stärke kann schon nach kurzer Zeit das Hörvermögen schädigen. Trage deshalb immer einen Gehörschutz. Eine Schutzbrille ist ebenfalls unverzichtbar, da beim Arbeiten viel Staub aufgewirbelt wird, der in die Augen gelangen kann. Festes Schuhwerk ist ebenfalls wichtig.
Ähnliche Beiträge
Laubsauger Test: Die 7 besten [2022]
Laubsauger mit Häcksler Test: Die 5 Besten im Vergleich
Greenworks Laubsauger Test: Die 5 Besten [2022]
Fuxtec Laubsauger Test: Die 5 Besten [2022]