Camping Powerstation Test: Die 5 Besten im Vergleich

Die Camping Powerstation ist ein praktisches Gerät, mit dem Sie Ihren Akku aufladen können. Bei einer Camping Powerstation handelt es sich um eine tragbare Stromversorgung, die Sie überall dabei haben können. Vor dem Kauf sollten Sie sich allerdings über die verschiedenen Modelle informieren. Wir stellen Ihnen die 5 besten Camping Powerstationen im Vergleich vor.

Das Wichtigste in Kürze

  • Eine Camping Powerstation ist eine mobile Stromversorgung, die es ermöglicht, Geräte wie Handys, Kameras und Laptops aufzuladen, ohne dass man sich in der Nähe einer Steckdose befinden muss. Sie funktioniert ähnlich wie ein Akku, nur dass sie über einen größeren Energieinhalt verfügt. Camping Powerstationen gibt es in unterschiedlichen Größen und Leistungsklassen, so dass für jeden Bedarf etwas dabei ist. 
  • Bei der Auswahl einer Camping Powerstation ist die maximal mögliche Leistung entscheidend. Diese gibt an, wie viel Strom die Powerstation maximal liefern kann. Daher ist es wichtig, vor dem Kauf zu prüfen, welche Geräte mit der Powerstation genutzt werden sollen und wie viel Strom diese benötigen. Nur so lässt sich sicherstellen, dass die Camping Powerstation auch wirklich ausreichend Leistung bietet. 
  • Camping Powerstationen sind praktische und leistungsstarke Ladegeräte für unterwegs. Sie können zum Laden von Mobiltelefonen, Tablets, Kameras und anderen elektronischen Geräten genutzt werden. Außerdem verfügen viele Modelle über eine LED-Beleuchtung, die bei Dunkelheit für Licht sorgt. Camping Powerstationen sind somit eine nützliche Ergänzung für jeden Camper.

Die 5 besten Camping Powerstationen

Testsieger


Mit der Tragbaren Powerstation 1000W 999Wh erhalten Sie eine massive Kapazität von 999Wh in einem kompakten Gehäuse. Das Gerät ist perfekt für Camping, Autofahrten und andere Familienausflüge und unterstützt die meisten Laptops, Tablets, Telefone, Lampen, Ventilatoren, CPAP medizinische Geräte, Projektoren, TV, Mini-Kühlschrank, Lautsprecher, Kamera und Reiskocher. Die riesige Kapazität und die leichte Handhabung machen die Powerstation zu einem Muss für alle, die auf Reisen sind.


Jetzt Preis prüfen


Die Zendure SBP2000 Solar Powerstation ist eine tragbare Stromversorgung mit einer Kapazität von 2096Wh. Sie unterstützt den branchenweit höchsten 2400W Solareingang, 1800W Netzeingang usw. und besitzt ein BMS-Batteriemanagementsystem, um Spannung, Strom, Kurzschluss und Temperatur in Echtzeit zu überwachen. Die Powerstation verfügt über Räder in Industriequalität, einziehbaren Aluminiumgriff und niedrigen Schwerpunkt für einfaches Transportieren.


Jetzt Preis prüfen


Die Jackery Explorer 240 ist eine mobile Powerbank der Premiumklasse und der ideale Begleiter für unterwegs, beim Campen, im Garten oder als Notstromversorgung zuhause. Sie hat eine Kapazität von 23.000mAh und versorgt die 230V/200W Steckdose (Spitzenwert 400W), 2 USB-A Anschlüsse und den 12V Autoanschluss mit genügend Power. Die hochwertige Lithium-Ionen-Batterie mit langer Lebensdauer versorgt die 230V/200W Steckdose (Spitzenwert 400W), 2 USB-A Anschlüsse und den 12V Autoanschluss mit genügend Power. Die Jackery Explorer 240 ist klimaneutral und sicher. Im Vergleich zu den traditionellen Generatoren ist Jackery Powerstation umweltfreundlicher und benötigt kein Benzin oder sonstigen Kraftstoff.


Jetzt Preis prüfen


ALLPOWERS S2000 Tragbares Powerstation Das ALLPOWERS S2000 Tragbares Powerstation ist eine leistungsstarke und vielseitige tragbare Stromquelle. Sie erhöht die Kapazität auf 1500 Wh mit einer Nennleistung von 2000 W (4000 W Spitze). Die Powerstation verfügt über 4 Reinen Sinuswellen AC Steckdosen und verschiedene Anschlüsse (2 Quick Charge PD 100 W, 4 USB-A und 1 Autoladeanschluss). Die Powerstation ist ideal für Ausflüge im Freien und als Notstromquelle.


Jetzt Preis prüfen


Mit dem BLUETTI Solargenerator AC200MAX hast du eine zuverlässige und leistungsstarke Stromversorgung zur Hand, egal ob du unterwegs oder außerhalb des Netzes bist. Der AC200MAX ist mit 2048Wh LFP-Zellen und einem 2200W-Wechselrichter ausgestattet und unterstützt bis zu 900W Solar- und AC-Eingang. Der 12V/30A DC Port ist perfekt für Wohnmobilisten und Heimwerker, während die kabellosen Ladegeräte Ihnen ultimativen Komfort bieten. Das Solarmodul PV350 ist mit monokristallinen Solarzellen ausgestattet und kann bis zu 23,4 % des Sonnenlichts in nutzbaren Strom umwandeln, so dass du auch an dunklen Tagen Strom hast.


Jetzt Preis prüfen

Ratgeber: Das richtige Camping Powerstation Modell kaufen

Beim Kauf von Camping Powerstationen sind einige Punkte zu beachten. Damit auch du die richtige Camping Powerstation findest haben wir hier die wichtigsten Kaufkriterien für dich zusammen gefasst.

Falls du auf der Suche nach einer Powerstation mit Solarpanel bist, dann schau in unserem Beitrag über Powerstation mit Solarpanel Test: Die 5 besten im Vergleich vorbei.

Maximalleistung

Die maximale Leistung einer Camping Powerstation ist von der Größe und dem Gewicht des Gerätes abhängig. Achten Sie beim Kauf darauf, dass die Camping Powerstation die maximale Leistung hat, die Sie benötigen.

Akkukapazität

Die Akkukapazität ist entscheidend beim Kauf einer Camping Powerstation. Je mehr Watt die Powerstation hat, desto mehr Akkus kann sie laden. Achte darauf, dass die Akkus deiner Kamera, Handys oder anderer elektronischer Geräte, die du mitnehmen willst, mit der Powerstation kompatibel sind. Viele Powerstationen haben verschiedene Ladearten, USB, 12 Volt, 220 Volt. Achte darauf, dass dein Gerät die entsprechende Ladeart hat.

Gewicht

Camping Powerstationen gibt es in verschiedenen Größen, Gewichten und Preisklassen. Achten Sie beim Kauf darauf, dass die Camping Powerstation leicht genug ist, um sie bequem transportieren zu können. Einige Modelle wiegen mehr als fünf Kilogramm, was beim Transport nicht gerade angenehm ist. Wählen Sie eine Camping Powerstation, die leicht genug ist, um sie mühelos zu tragen.

Ausgänge

Die Ausgänge einer Camping Powerstation sollten beachtet werden, da diese entscheidend ist, welche elektrischen Geräte mit der Powerstation betrieben werden können. Oft besitzen Camping Powerstationen mehrere Ausgänge, die je nach Leistung variieren. Einige Ausgänge können nur 100 Watt leisten, andere bis zu 240 Watt. Bei Geräten, die eine höhere Leistung benötigen, ist es wichtig, dass die Camping Powerstation diese auch erbringt. Ansonsten kann es zu Überlastungen oder Beschädigungen der Powerstation kommen.

Größe

Die Größe einer Camping Powerstation ist ein wichtiges Kaufkriterium. Es gibt Modelle mit einer Kapazität von bis zu 10.000 mAh. Dies reicht für eine längere Autofahrt aus oder um mehrere Geräte aufzuladen. Manche Camping Powerstationen verfügen über mehrere USB-Anschlüsse und einen 12-Volt-Anschluss. So können auch größere Geräte wie ein Kühlschrank aufgeladen werden.

Preis

Die Camping Powerstation sollte eine Maximaleistung von mindestens 100 Watt haben. Bei höherer Leistung ist die Powerstation in der Lage, auch größere Geräte wie einen Laptop oder einen Fernseher mit Strom zu versorgen. Außerdem ist es wichtig, dass die Powerstation über einen USB-Anschluss verfügt, über den sich verschiedene Geräte mit Strom versorgen lassen.

Camping Powerstation im Test

FAQ

Welche Camping Powerstationen gibt es?

Camping Powerstationen gibt es in verschiedenen Ausführungen. Zum einen gibt es Modelle, die über einen integrierten Akku verfügen und zum anderen gibt es Powerstationen, die über ein externes Ladegerät verfügen. Die Modelle mit integriertem Akku sind kompakter und leichter, aber auch weniger leistungsstark. Die Modelle mit externem Ladegerät sind leistungsstärker, aber auch etwas größer und schwerer. Die verschiedenen Modelle unterscheiden sich auch in der Anzahl der Steckdosen und in der Leistung.

Welche Camping Powerstationen eignen sich für welchen Zweck?

Es gibt verschiedene Arten von Camping Powerstationen, die sich für unterschiedliche Zwecke eignen. Die kleinste und einfachste Art ist eine Powerbank, die über einen USB-Anschluss Strom liefert. Sie eignet sich vor allem für Smartphones und andere kleine Geräte. Eine etwas größere Powerstation ist mit einem 12-Volt-Anschluss ausgestattet und kann zum Beispiel auch Laptops aufladen. Die größte und leistungsstärkste Powerstation ist mit einem 230-Volt-Anschluss ausgestattet und kann zum Beispiel auch Kühlschränke und Fernseher mit Strom versorgen. Sie eignet sich vor allem für Campingplätze mit Stromanschluss.

Wie funktioniert eine Camping Powerstation?

Eine Camping Powerstation funktioniert ähnlich wie ein Akku. Sie speichert die elektrische Energie in ihrem Inneren und gibt sie bei Bedarf wieder ab. Die Camping Powerstation kann entweder über ein Ladekabel mit Strom versorgt werden oder sie besitzt einen eigenen Akku, der aufgeladen werden kann. Bei einer Camping Powerstation mit integriertem Akku ist es wichtig, dass dieser auch geladen wird, bevor man ihn nutzt. Die Camping Powerstation gibt die elektrische Energie dann an das Gerät ab, das man mit Strom versorgen möchte.

Die besten Angebote: Camping Powerstation

−38%
PowerOak Tragbare Powerstation, EB240 Solargenerator mit 2400Wh...
−29%
Tragbare Powerstation 99Wh,SBAOH 150W Solargenerator Akku mit...
Hallo, ich bin Julius. Seit ich klein bin, begeistere ich mich für Pflanzen und die Schönheit von Gärten. Je älter ich werde, umso mehr interessiere ich mich für die Werkzeuge, die das Gärtnern erleichtern und effektiver machen. Vor zwei Jahren habe ich begonnen, verschiedene Produkte wie Heckenscheren, Mähroboter und Rasenmäher zu testen und meine Erfahrungen und Erkenntnisse zu teilen. Mein Ziel ist es, anderen Gartenliebhabern dabei zu helfen, die richtigen Werkzeuge zu finden und ihre Gärten so schön wie möglich zu gestalten.

Teilen:

Schreibe einen Kommentar

Newsletter abonnieren & Preise gewinnen!
Kostenlose Gewinnspiele
Aktuelle Rabatte & Gutscheine
Immer auf dem neusten Stand