Revolt Powerstation Test: Die 5 Besten im Vergleich

Die Revolt Powerstation ist ein revolutionäres Produkt, das Ihnen erlaubt, Ihr Handy oder Tablet aufzuladen, ohne dass Sie eine Steckdose benötigen. Die Revolt Powerstation ist in verschiedenen Größen erhältlich, so dass Sie die richtige für Ihre Bedürfnisse finden. Wenn Sie auf der Suche nach einer guten Revolt Powerstation sind, gibt es einige Dinge, die Sie beachten sollten. In diesem Artikel stellen wir Ihnen die 5 besten Revolt Powerstationen im Vergleich vor.

Das Wichtigste in Kürze

  • Eine Revolt Powerstation ist eine stationäre Batterie, die zur Speicherung von elektrischer Energie genutzt wird. Sie besteht aus mehreren Batteriezellen, die in Reihe oder parallel geschaltet sind. Die Revolt Powerstation ist besonders leistungsfähig und besitzt eine lange Lebensdauer. 
  • Die Maximalleistung bezieht sich auf die Gesamtleistung der angeschlossenen Geräte. Die Revolt Powerstation sollte daher nicht mit mehr als 10 Geräten gleichzeitig verbunden werden. 
  • Die Revolt Powerstation ist eine handliche und leistungsstarke Powerbank, die in Notfallsituationen eine wertvolle Hilfe sein kann. Sie lädt Smartphones, Tablets und andere elektronische Geräte schnell auf und ist ideal für unterwegs. Die Powerbank verfügt über zwei USB-Anschlüsse und ist mit einer Kapazität von 10.000 mAh ausgestattet.

Die 5 besten Revolt Powerstationen

Testsieger


Die reVolt Powerbank ist ein praktisches und vielseitiges Gerät, das Ihnen bei verschiedenen Gelegenheiten hilfreich sein wird. Sie verfügt über eine 230-Volt-Steckdose für Elektro-Kleingeräte, eine 12-Volt-Buchse für Kühlboxen und Kühltaschen, zwei Standard-USB-Ladeports für Mobilgeräte sowie zwei USB-Ladeports mit Schnell-Ladefunktion Quick Charge 3.0. Außerdem ist sie mit einem USB Typ C mit Power Delivery 2.0 ausgestattet. Mit ihrer Leistung von bis zu 18 Watt können Sie mehrere Geräte gleichzeitig aufladen. Die reVolt Powerbank ist robust und langlebig und bietet Ihnen daher mehr als 1.000 Ladezyklen. Sie ist ideal für den mobilen Betrieb von 12- und 230-Volt- sowie USB-Geräten und verfügt über eine DC-Output-Buchse, z.B. für Kühlboxen und Kühltaschen. Die seitliche LED-Lampe bietet Ihnen eine Leuchtkraft von 120 Lumen und kann auch als Blinklicht genutzt werden.


Jetzt Preis prüfen


Mit dem reVolt: Powerstation & Solar-Generator hast du immer genügend Strom zur Hand, egal ob du gerade unterwegs bist oder zuhause in deinem Garten arbeitest. Die Powerstation verfügt über acht Anschlussmöglichkeiten für Elektro-Kleingeräte mit 12- oder 230-Volt-Spannung sowie USB-Geräte. Die integrierte LED-Lampe mit SOS-Blinkfunktion kommt bei Dunkelheit zum Einsatz. Über den USB C PD Anschluss kannst du z.B. dein Notebook mit bis zu 60 Watt aufladen. Die Powerstation lässt sich entweder per Sonnenenergie, im Auto oder über das Netzteil aufladen. Sie ist außerdem vor Überlast, Überspannung, Überhitzung, Überstrom und Kurzschluss geschützt.


Jetzt Preis prüfen


Die reVolt Solar Powerbank ist eine leistungsstarke Powerbank mit integriertem LiFePO4-Hochleistungs-Akku und einer Konversions-Rate von 90 % bei Solarstrom-Versorgung. Sie verfügt über zwei 230-Volt-Steckdosen mit 2.000 Watt Dauerbelastbarkeit und einem Anderson-Stecker für bequemes Anschließen eines Solarpanels. Die Powerbank lädt schnell Mobilgeräte mit Qualcomm-Chipsatz wie das LG G4/G5/G6, HTC U Ultra, LG V20, ZTE Axon 7, HTC One A9 oder das Samsung Galaxy S7/S7 Edge auf. Mit ihrem schwarzen Alu-Designgehäuse ist sie 30 % leistungsfähiger als herkömmliche Solar-Generatoren.


Jetzt Preis prüfen


Die reVolt Powerbank 230V ist eine mobiler Stromspeicher für Elektro-Geräte aller Art. Mit seinen 8 Anschlussmöglichkeiten für 12- und 230-Volt- sowie USB-Geräte ist die Powerbank für den mobilen Einsatz bestens gerüstet. Über ein integriertes LCD-Display lässt sich der Batteriezustand, der Betriebs-Modus und weitere Informationen ablesen. Die Powerbank lädt per Sonnenenergie, im Auto oder über das mitgelieferte Netzteil. Die reVolt Powerbank 230V versorgt Elektro-Geräte mit einer reinen Sinuswelle und ist damit ideal für den Haushalt geeignet. Schutz vor Kurzschluss, Überspannung, Niederspannung und Überladen bietet die Powerbank zusätzlich.


Jetzt Preis prüfen


Der reVolt Solar Akku ist ein leistungsstarker Akku, der Sie mit Strom versorgt, egal wo Sie sind. Er verfügt über einen integrierten LiFePO4-Hochleistungs-Akku mit 1.456 Wh und eine Konversions-Rate von 90 % bei Solarstrom-Versorgung. Er liefert eine reine Sinuswelle und versorgt somit haushaltsübliche Geräte mit Strom. Zudem verfügt er über zwei 230-Volt-Steckdosen mit 2.000 Watt Dauerbelastbarkeit. Sein Power Delivery ermöglicht eine Leistung von bis zu 60 Watt, während sein Quick Charge 3.0 Mobilgeräte bis zu 4-mal schneller auflädt als ein gewöhnliches Netzteil. Der reVolt Solar Akku ist höchst effizient und benötigt nur wenig Raum. Er verfügt über eine Nennspannung von 12 Volt und ist ideal für den mobilen Betrieb von 12- und 230-Volt- sowie USB-Geräten geeignet.


Jetzt Preis prüfen

Ratgeber: Das richtige Revolt Powerstation Modell kaufen

Beim Kauf von Revolt Powerstationen sind einige Punkte zu beachten. Damit auch du die richtige Revolt Powerstation findest haben wir hier die wichtigsten Kaufkriterien für dich zusammen gefasst.

Falls du auf der Suche nach einer Powerstation mit 230V bist, dann schau in unserem Beitrag über Powerstation mit 230V Test: Die 5 besten im Vergleich vorbei.

Maximalleistung

Die maximale Leistung einer Revolt Powerstation hängt von ihrer Kapazität ab. Je nach Modell kann die Revolt Powerstation eine Leistung von bis zu 10.000 Watt liefern. Achte beim Kauf also darauf, dass du die richtige Powerstation für deine Bedürfnisse auswählst.

Akkukapazität

Die Akkukapazität spielt beim Kauf einer Revolt Powerstation eine entscheidende Rolle. Je nachdem, wie viel Strom benötigt wird, sollte eine Powerstation mit der entsprechenden Akkukapazität ausgewählt werden. Ist sie zu klein, kann sie nicht alle Anforderungen erfüllen. Ist sie hingegen zu groß, wird sie unnötig schwer und kann bei längeren Touren zur Belastung werden.

Gewicht

Die Revolt Powerstation ist in verschiedenen Gewichten erhältlich, sodass für jeden Anwender das passende Modell dabei ist. Das leichteste Modell wiegt gerade einmal 550 Gramm, während das schwerste Modell mit einem Gewicht von 1.600 Gramm daherkommt.

Ausgänge

Die Revolt Powerstation ist in verschiedenen Ausführungen erhältlich, die jeweils unterschiedliche Ausgänge besitzen. So gibt es Modelle mit zwei, drei oder vier Ausgängen. Bei der Auswahl der richtigen Powerstation sollte also darauf geachtet werden, dass die Anzahl der Ausgänge der eigenen Geräte entspricht. Außerdem sollte beachtet werden, dass die Ausgänge unterschiedliche Spannungen haben können. Es ist daher ratsam, vor dem Kauf die technischen Daten der jeweiligen Geräte genau zu überprüfen.

Größe

Die Größe einer Revolt Powerstation ist wichtig für den Kauf, da sie passt. Sie sollte in Ihre Tasche passen, damit Sie sie mitnehmen können, wenn Sie unterwegs sind. Sie sollte auch leicht genug sein, um sie zu tragen. Überprüfen Sie die Abmessungen, bevor Sie eine kaufen.

Preis

Die maximale Leistung einer Revolt Powerstation hängt vom Typ der Powerstation ab. Bei den meisten handelt es sich um Modelle mit einer Leistung von 10.000 mAh, bei einigen wenigen um Modelle mit 20.000 mAh.

Revolt Powerstation im Test

FAQ

Welche Powerstation ist die richtige für mich?

Die richtige Powerstation für dich hängt von deinen Bedürfnissen ab. Benötigst du eine stationäre Lösung oder eine tragbare Powerstation? Wie viel Kapazität benötigst du? Möchtest du eine Powerstation, die auch Ladegeräte für verschiedene Geräte hat? Du solltest auch überlegen, wie viel Geld du ausgeben willst. Die beste Powerstation für dich hängt von deinen Bedürfnissen ab. Benötigst du eine stationäre Lösung oder eine tragbare Powerstation? Wie viel Kapazität benötigst du? Möchtest du eine Powerstation, die auch Ladegeräte für verschiedene Geräte hat? Du solltest auch überlegen, wie viel Geld du ausgeben willst. Die meisten tragbaren Powerstationen haben eine Kapazität von etwa 10.000mAh, aber es gibt auch Modelle mit einer Kapazität von 20.000mAh oder mehr. Wenn du eine stationäre Lösung benötigst, musst du etwas mehr Geld ausgeben, aber es gibt auch Modelle, die über mehrere Steckdosen verfügen. Möchtest du eine Powerstation, die auch Ladegeräte für verschiedene Geräte hat? Dann solltest du eine Powerbank mit USB-C-Anschluss wählen. Du solltest auch überlegen, wie viel Geld du ausgeben willst. Die günstigsten tragbaren Powerstationen kosten etwa 20 Euro, aber es gibt auch Modelle, die über 200 Euro kosten. Die besten stationären Powerstationen kosten etwa 100 Euro, aber es gibt auch Modelle, die über 1000 Euro kosten.

Wo bekomme ich eine Powerstation her?

Eine Powerstation kann man in Elektronikgeschäften oder Online-Shops kaufen.

Wofür kann ich eine Powerstation nutzen?

Eine Powerstation kann man für verschiedene Zwecke nutzen. Zum Beispiel für den mobilen Einsatz bei Laptops und Handys, aber auch für den stationären Einsatz zum Beispiel in Haushalten, Büros oder auf Reisen. Die Powerstationen gibt es in verschiedenen Größen, Leistungen und Preisklassen.

Die besten Angebote: Revolt Powerstation

−11%
reVolt Powerstation 230V: Powerstation & Solar-Generator mit 800...
−7%
reVolt Solarkonverter: Powerstation & Solar-Generator mit 1.456...
Hallo, ich bin Julius. Seit ich klein bin, begeistere ich mich für Pflanzen und die Schönheit von Gärten. Je älter ich werde, umso mehr interessiere ich mich für die Werkzeuge, die das Gärtnern erleichtern und effektiver machen. Vor zwei Jahren habe ich begonnen, verschiedene Produkte wie Heckenscheren, Mähroboter und Rasenmäher zu testen und meine Erfahrungen und Erkenntnisse zu teilen. Mein Ziel ist es, anderen Gartenliebhabern dabei zu helfen, die richtigen Werkzeuge zu finden und ihre Gärten so schön wie möglich zu gestalten.

Teilen:

Schreibe einen Kommentar

Newsletter abonnieren & Preise gewinnen!
Kostenlose Gewinnspiele
Aktuelle Rabatte & Gutscheine
Immer auf dem neusten Stand