Fahrbarer Laubsauger Test: Die 2 Besten [2022]

Der Herbst ist da und mit ihm die Zeit, in der die Blätter vom Baum fallen. Damit Sie sich nicht allzu sehr bücken müssen, um die Blätter zusammenzusammeln, können Sie einen fahrbaren Laubsauger kaufen. Wir haben die 7 besten Fahrbaren Laubsaugern für Sie getestet.

Das Wichtigste in Kürze

  • Fahrbare Laubsauger repräsentieren gewissermaßen die Königsklasse der Laubsauger. Die Geräte sind besonders leistungsfähig und für das Säubern großer Flächen geeignet. 
  • Marktführer bei fahrbaren Laubsaugern ist die Firma Remarc, die 6 Modelle in ihrem Angebot bereithält. Große Leistung bedeutet auch hohe Preise. 
  • Fahrbare Laubsauger können mehrere tausend Euro kosten. Selbst günstige Modelle dieser Kategorie kosten mehr als 600 Euro.

Die 2 besten fahrbaren Laubsauger

1
HECHT 8514 Laubsauger Benzin - inkl. Rotationsbürste...
  • ✓ Mit einer Düsenbreite von 58cm und der schmalen Bauweise optimal auch für Hauseingänge und Gehwege geeignet
  • ✓ Kräftiger 4-Takt Benzin-Motor mit 4,4 kW / 6,0 PS ( maximale Motorleistung ), stabiles Metallchassis
  • ✓ Inkl. Rotationsbürste, diese verbessert die Laubaufnahme. Praktischer 270cm langer und flexibler Saugschlauch zum Absaugen von Beeten und Anlagen
2
D&L Laubsauger 4in1 Laubbläser fahrbar Kehrmaschine, inkl....
  • leistungsstarker XL Laubsauger mit integrierter Laubkehrwalze und Radantrieb
  • mit extra breiter Bodenturbodüse sowie bequemem Teleskop-/Saug-Blasrüssel mit extra langem Saugschlauch
  • 4in1 Funktion: Laubsaugen, -blasen, häckseln, kehren, inkl. XL 150 Ltr. Laubfangkorb, zentrale Arbeitshöhenverstellung in 5 Stufen

Besonderheiten fahrbarer Laubsauger 

Das Aussehen der Geräte ähnelt dem von Rasenmähern. Der Motor ist in einem Gehäuse untergebracht, das mit großen Laufrädern vorwärts bewegt wird. 

Fahrbare Laubsauger werden, ähnlich wie Rasenmäher, manuell geschoben. Dazu dient ein Gestell, an dem auch die Bedienelemente angebracht sind. 

An der Vorderseite des Laubsaugers ist eine große Düse installiert, die das Laub aufsaugt. Das Laub wird gehäckselt und in den Fangsack am hinteren Ende des Laubsaugers geblasen. 

Im Prinzip ist ein fahrbarer Laubsauger eine Kehrmaschine für Gärten und Gehwege. Praktisch alle fahrbaren Laubsauger sind mit einem Häcksler ausgerüstet, der die angesaugten Blätter und Zweige zerkleinert. 

Dadurch werden sie komprimiert und nehmen im Fangsack nicht mehr so viel Platz ein. Zur Standardausstattung gehört auch eine stufenlose Regelung der Saugstärke. 

Sie kann der Beschaffenheit des Untergrunds angepasst werden und verhindert beispielsweise, dass beim Säubern von unbefestigten Wegen Kies angesaugt wird. Die Energie für den Antrieb fahrbarer Laubsauger wird meistens durch einen Benzinmotor, manchmal aber auch durch einen Akku, geliefert.

Vorteile und Nachteile von fahrbaren Laubsaugern

Vorteile
  • hohe Leistung nBedienung erfordert nur wenig körperliche Anstrengung nsäubert große Flächen in kurzer Zeitnkann auch zum Müllsammeln verwendet werden
Nachteile
  • hoher Anschaffungspreisngroße Lautstärkenfür die meisten Gärten und Grundstücke überdimensioniert

Welche Alternativen zu fahrbaren Laubsaugern gibt es?

Willst du große Flächen von Laub reinigen, kannst du dich auch für einen rückentragbaren Laubsauger entscheiden. Die Geräte sind sehr leistungsfähig und für längere Arbeitseinsätze geeignet. 

Da sie auf dem Rücken getragen werden, entlasten sie die Arme. Problematisch ist bei rückentragbaren Laubsaugern der Fangsack. 

Er muss mitgeführt werden und wird im Verlauf der Arbeit immer schwerer. Eventuell könnte man zu seinem Transport einen Wagen nutzen (Fahrradanhänger), der sich mit einer Hand steuern lässt. 

Einige Hersteller bieten manuelle Laubsauger an, die am Saugrohr mit kleinen Laufrollen ausgestattet sind. Du musst das Rohr nicht hochheben, sondern kannst es auf den Untergrund absetzen und vor dich her schieben. 

Die Rollen sind jedoch nur klein und nicht lenkbar. Sie eignen sich nur zum Arbeiten auf geraden Strecken ohne scharfe Kurven oder viele Ecken und auf festem Untergrund (Gehwege, Plattenwege). 

Die wichtigsten Kaufkriterien: Worauf du beim Kauf eines fahrbaren Laubsaugers achten solltest

Antriebsart

Bis auf ein Modell von Remarc haben alle fahrbaren Laubsauger einen Benzinmotor als Antrieb. Das ist auch verständlich, denn die Geräte benötigen viel Energie. Beim Akku-Laubsauger handelt es sich um einen 36V Akku mit einer Leistung von 3.000 Watt oder 4 PS. Ein Benzinmotor ist als Antrieb für fahrbare Laubsauger besser geeignet, weil er nicht nur kraftvoll ist, sondern sich auch durch eine lange Laufzeit auszeichnet. 

Motorleistung

Die Leistung wird in Watt oder PS gemessen, obwohl letztere Maßeinheit keine SI Einheit ist. Zur Verdeutlichung: 750 Watt entsprechen ungefähr 1 PS. Die Mindestleistung des Motors sollte, Experten zufolge, mindestens 1.500 Watt (2 PS) betragen. Das genügt für Garageneinfahrten und kurze Gehwege. Besser ist eine Leistung von 3.000 Watt (4 PS) und mehr. Damit lassen sich auch große Parkplätze oder lange Wege säubern. 

Saugleistung 

Die Saugleistung wird in Kubikmeter pro Minute, manchmal auch in Kubikmeter pro Stunde angegeben. Der Wert sagt aus, wie viel Luft das Gerät ansaugen kann. Ein fahrbarer Laubsauger sollte mindestens 11 m³/min bewältigen können.  Geräte mit geringerer Saugleistung sind den hohen Ansprüchen nicht gewachsen. 

Fangsack

Der Fangsack ist ein Behälter aus wasserundurchlässigem Gewebe, in dem die Laubreste geblasen werden. Dort werden sie gesammelt, bis sie manuell entleert werden. Damit die Arbeit zügig vonstatten geht, sollte der Fangsack groß genug sein, sonst müsste das Laubsaugen zu oft unterbrochen werden. Ein Mindestvolumen von 175 l ist eine angemessene Größe. 

Häufig gestellte Fragen zum Thema fahrbare Laubsauger

Wer sollte sich einen fahrbaren Laubsauger anschaffen?

Der Kauf lohnt sich, wenn du viel Laub beseitigen musst. Entweder hast du ein großes Grundstück, auf dem mehrere Laubbäume stehen oder der Gehweg an deinem Grundstück ist lang und wird von Bäumen gesäumt. Du bist dafür verantwortlich, den Gehweg sauber zu halten und Gefahren für Fußgänger zu beseitigen. (Räum- und Streupflicht). 

Welches Zubehör ist empfehlenswert?

Zur Unterstützung der Arbeit des fahrbaren Laubsaugers solltest du dir einen leistungsfähigen Laubbläser anschaffen. Mit dem Laubbläser häufst du das Laub an Stellen an, wo es mit dem Laubsauger gut erfasst und abtransportiert werden kann. Schwer zugängliche Ecken und Winkel säuberst du am einfachsten mit dem Laubbesen oder der Harke. 

Wo kauft man am besten einen fahrbaren Laubsauger?

Wir empfehlen den Kauf in einem namhaften Onlineshop. Fahrbare Laubsauger gehören selbst in großen Fachmärkten nicht zum Standardsortiment. Online hast du eine große Auswahl und du kannst die Produkte in aller Ruhe vergleichen. Der Laubsauger wird zu dir nach Hause geliefert. Das ist ein nicht zu unterschätzender Vorteil, weil die Geräte ein hohes Gewicht haben. 

Julius Lehmkuhl ist ein passionierter Gärtner und Elektrotechniker, der seine Liebe zur Natur und Technik gekonnt miteinander verbindet. In seinem Garten pflegt er eine bunte Vielfalt an Pflanzen und kreiert zauberhafte Ecken, die zum Verweilen einladen. Julius hat eine besondere Vorliebe für moderne Gartengeräte, wie Mähroboter und elektrische Heckenscheren, die ihm dabei helfen, seinen Garten stets in einem optimalen Zustand zu halten. Seine Freude am Gärtnern und sein Know-how in der Elektrotechnik machen ihn zu einem wahren Gartenexperten, der seine Leidenschaft gerne mit anderen teilt.

Teilen:

Schreibe einen Kommentar

Newsletter abonnieren & Preise gewinnen!
Kostenlose Gewinnspiele
Aktuelle Rabatte & Gutscheine
Immer auf dem neusten Stand