Ferngesteuerter Mähroboter Test: Die 5 Besten im Vergleich

Der Rasenmähroboter ist ein praktisches Gartengerät, das es Ihnen erlaubt, den Rasen automatisch zu mähen. Die Auswahl an Rasenmährobotern ist groß, sodass es nicht immer leicht ist, den passenden Roboter für seine Bedürfnisse zu finden. Im folgenden Artikel werden die besten ferngesteuerter Mähroboter vorgestellt.

Das Wichtigste in Kürze

  • Ferngesteuerte Mähroboter zeichnen sich dadurch aus, dass sie vom Nutzer ferngesteuert werden. Sie können über eine Fernbedienung gesteuert werden, sodass der Nutzer das Gerät von überall aus steuern kann. Außerdem zeichnen sie sich dadurch aus, dass sie selbstständig Mähen können. Sie verfügen über Sensoren, die erkennen, wann das Gras gekürzt werden muss.
  • Die Schnitthöhe sollte beim Kauf eines ferngesteuerter Mähroboters beachtet werden, damit der Roboter auf die gewünschte Höhe eingestellt werden kann. Die Schnittbreite sollte hingegen nicht so wichtig sein, da diese meist auf einen Wert eingestellt ist, der für alle Rasenflächen geeignet ist.
  • Ein ferngesteuerter Mähroboter ist eine praktische Anschaffung, da er das Rasenmähen übernimmt. Dabei ist er besonders flexibel, da er auch auf unebenem Gelände eingesetzt werden kann. Zudem lässt er sich einfach programmieren, sodass der Garten optimal gemäht wird.

Die 5 besten ferngesteuerter Mähroboter

Testsieger



Das Yard Force Mähroboter NX60i ist mit einem Samsung Lithium-Ionen-Zellen Akku ausgestattet, der eine Leistung von 28 V hat. Die Schnittbreite beträgt 180 mm und die Schnitthöhe 20 mm – 60 mm. Das NX60i ist mit einem iRadar Ultraschallsensor Aktive Sicherheitsfunktion ausgestattet, der Hindernisse in einem Abstand von 20-60 cm erkennt, um Kollisionen zu vermeiden. Darüber hinaus verfügt das NX60i über einen Neigungssensor und einen Kolisonssensor, um zusätzlichen Schutz zu bieten. Die Kantenschneidefunktion ermöglicht es, den Garten sauber und ordentlich zu halten. Der bürstenlose Motor sorgt für eine leise und kraftvolle Schnittleistung. Das NX60i ist kompatibel mit allen gängigen WLAN-Routern (802. 11 b/g/n) unterstützt alle 2, 4 GHz-Bänder in Europa. Mit der Einfachen WLAN-Erweiterung und der Ein-Tasten-Verbindung ist das NX60i sehr einfach zu bedienen. Die Erweiterungsreichweite beträgt min. 25 m.

Jetzt Preis prüfen



Der LX799 Rasenmähroboter von LANDXCAPE ist die perfekte Wahl für alle Gartenbesitzer. Die patentierte Mähschneidetechnologie sorgt dafür, dass der schmale Pfad problemlos passiert wird. Die Steigung von 15 Grad ist auch kein Problem. Das effiziente & abnutzungsarme 3-Klingen-Mulchsystem schneidet die Hame sauber & geleichmäßig ab. Mit der 16cm Schnittbreite und verstellbare Schnitthöhe von 20mm bis 50mm ist der Mährobot die ideale Wahl für jeden Garten. Der Roboter kehrt automatisch zurück, sobald der Rasen fertig gemäht ist oder der Akku aufgeladen werden muss. Über das ergonomische LED-Display kann der LANDXCAPE individuell eingestellt und PIN-geschützt werden.

Jetzt Preis prüfen



Der Yard Force EasyMow260 Rasenmäher Roboter ist ein praktischer Helfer, um Ihren Garten in Schuss zu halten. Er verfügt über einen leistungsstarken Akku, mit dem er auch größere Flächen mäht. Die Kantenschneidefunktion hilft, den Garten sauber und ordentlich zu halten. Die Bedienung ist sehr einfach und die Zeiteinstellung ist möglich. Das Mulchsystem verteilt die Grashalme mulchweise auf der Rasenfläche und sie können als Dünger liegen bleiben. Der Robotermäher ist mit einem Begrenzungskabel ausgestattet, mit dem er sich selbstständig seinen Weg durch den Garten bahnt. Er verfügt über eine Ladestation, mit der er sich automatisch auflädt. Der Yard Force EasyMow260 Rasenmäher Roboter ist ein praktischer Helfer, um Ihren Garten in Schuss zu halten.

Jetzt Preis prüfen



Mit dem Gardena Reparatur-Set können Sie bis zu 3 Unterbrechungen an Ihrem Begrenzungskabel reparieren. Das Set enthält 6 Verbindern, 10 Haken und 1x 5 m Begrenzungskabel. So ist das Gardena Reparatur-Set direkt einsatzbereit und Sie können flexibel erweitern.

Jetzt Preis prüfen

Ratgeber: Die richtige ferngesteuerter Mähroboter kaufen

Beim Kauf eines ferngesteuerter Mähroboter sind einige Punkte zu beachten. Damit auch du den richtigen ferngesteuerter Mähroboter findest haben wir hier die wichtigsten Kaufkriterien für dich zusammen gefasst.

Schnitthöhe und Schnittbreite

Die Schnitthöhe eines ferngesteuerten Mähroboters sollte zwischen 20 und 50 mm liegen. Die Schnittbreite sollte zwischen 30 cm und 50 cm betragen.

Bedienung

Beim Kauf eines ferngesteuerten Mähroboters sollten Sie darauf achten, dass dieser über eine Fernbedienung verfügt. So können Sie den Mähroboter bequem vom Sofa aus steuern. Achten Sie außerdem darauf, dass der Mähroboter über eine entsprechende App bedient werden kann. So können Sie auch von unterwegs aus den Mähroboter steuern.

Funktionen

Ferngesteuerte Mähroboter können neben dem Mähen auch andere Aufgaben übernehmen, wie beispielsweise das Vertikutieren oder das Mulchen. Sie verfügen über eine intelligente Navigationstechnik, die es ihnen ermöglicht, selbstständig ihren Arbeitsbereich zu erkunden und zu mähen. Außerdem sind ferngesteuerte Mähroboter in der Lage, Hindernisse zu umfahren.

Mähsystem

Die Art von Mähsystem, die ein ferngesteuerter Mähroboter haben kann, beeinflusst die Art und Weise, wie effizient er arbeitet. Mähroboter mit einem Mulch-System halten den Rasen in einem guten Zustand, indem sie das Schnittgut zerkleinern und es in den Boden zurückbringen. Mähroboter mit einem Bündelsystem sammeln das Schnittgut in einem Behälter an, der an der Roboterseite befestigt ist.

Lautstärke

Beim Kauf eines ferngesteuerten Mähroboters sollte man auf die Lautstärke achten. Diese kann je nach Modell bis zu 90 Dezibel betragen. Daher sollte man vor dem Kauf prüfen, ob die Lautstärke im eigenen Garten akzeptabel ist.

Preis

Der Preis eines ferngesteuerten Mähroboters kann sehr unterschiedlich sein. Je nach Ausstattung und Funktionen kann er zwischen 300€ und 2500€ kosten. Vor dem Kauf sollte man sich daher überlegen, welche Funktionen und Ausstattungen wichtig sind.

FAQ

Welches ist der beste ferngesteuerte Mähroboter?

Der beste ferngesteuerte Mähroboter ist der Bosch Indego S+ 1000. Er ist besonders leicht zu bedienen, sehr wendig und effizient. Außerdem ist er mit einer praktischen Schneefräse ausgestattet, die auch bei Schnee den Rasen mäht.

Wie funktioniert ein ferngesteuerter Mähroboter?

Ein Mähroboter ist ein elektrisch angetriebener Rasenmäher, der unter Verwendung von Sensoren die Grasnarbe kontinuierlich absucht und bei Bedarf abschneidet. Die meisten Modelle verfügen über einen integrierten Akku, so dass kein externes Stromkabel erforderlich ist. Die meisten Mähroboter können ferngesteuert werden, so dass der Nutzer die Mäharbeiten aus der Entfernung überwachen kann.

Wann sollte ich einen ferngesteuerten Mähroboter kaufen?

Einen ferngesteuerten Mähroboter sollte man kaufen, wenn man sich überlegt, Zeit und Arbeit zu sparen. Außerdem sollte man einen ferngesteuerten Mähroboter kaufen, wenn man seinen Garten in Schuss halten will, aber keine Zeit dafür hat.

Die besten Angebote:

Julius Lehmkuhl ist ein passionierter Gärtner und Elektrotechniker, der seine Liebe zur Natur und Technik gekonnt miteinander verbindet. In seinem Garten pflegt er eine bunte Vielfalt an Pflanzen und kreiert zauberhafte Ecken, die zum Verweilen einladen. Julius hat eine besondere Vorliebe für moderne Gartengeräte, wie Mähroboter und elektrische Heckenscheren, die ihm dabei helfen, seinen Garten stets in einem optimalen Zustand zu halten. Seine Freude am Gärtnern und sein Know-how in der Elektrotechnik machen ihn zu einem wahren Gartenexperten, der seine Leidenschaft gerne mit anderen teilt.

Teilen:

Schreibe einen Kommentar

Newsletter abonnieren & Preise gewinnen!
Kostenlose Gewinnspiele
Aktuelle Rabatte & Gutscheine
Immer auf dem neusten Stand