Freund Astscheren gibt es in verschiedenen Ausführungen und Preisklassen. Worauf sollte man beim Kauf einer Freund Astschere achten? Welche ist die beste Freund Astschere? Das und vieles mehr erfahren Sie in unserem Ratgeber.
Das Wichtigste in Kürze
- Freund Astscheren zeichnet sich dadurch aus, dass er seinen Freunden hilft. Er ist immer für sie da, wenn sie ihn brauchen. Er ist loyal und vertrauenswürdig. Er hört zu und gibt Ratschläge, wenn sie gebraucht werden. Außerdem ist er ein guter Zuhörer.
- Bei der Qualität der Klinge beim Kauf einer Freund Astschere sollte beachtet werden, dass diese aus gehärtetem Stahl besteht. Zudem sollte die Klinge scharf geschliffen sein, um optimal zu arbeiten.
- Mit einer Astschere kann man problemlos Äste von Bäumen und Sträuchern abschneiden. Somit ist man in der Lage, diese zu pflegen oder zu entfernen.
Die 5 besten Freund Astscheren
1. FREUND Astschere 13-54 A
Die Astschere 13-54 A von FREUND ist eine robuste Ausführung aus Aluminium-Profilrohren mit Kälteschutz-Handgriffe und Doppelhebelübersetzung. Die Klinge ist XYLAN-antihaftbeschichtet.
Vorteile
- perfekt für dicke Äste bis 60mm
- geringer Kraftaufwand notwendig dank der Übersetzung
- scharfe und hochwertige Klingen
- besonders leicht
- hervorragende Qualität
Nachteile
- keine
2. Freund Astschere 13-27
Die Astschere 13-27 von Friend ist eine hochwertige Doppelhebelübersetzung mit XYLAN-antihaft-beschichteten Klingen und auswechselbarem Amboss. Sie schneidet bis zu 50 mm Durchmesser und ist mit schwerem Ausführung für den harten Profi-Einsatz versehen. Die 54 cm langen Holzgriffe sorgen für einen festen Halt, während die Länge total der Astschere 72 cm beträgt.
Vorteile
- handlich und gut zu bedienen
- geringes Gewicht
- saubere Schnitte
- hohe Qualität
Nachteile
- etwas kleiner
3. Freund Victoria Astschere 135 TA
Die Astschere Victoria von TA ist eine hochwertige, leichte Ausführung mit Aluminium Handgriffen. Die verstellbaren Teleskopgriffe ermöglichen auch Arbeiten in der Höhe. Kälteschutz-Handgriffe sorgen für angenehmes Arbeiten bei kalten Temperaturen. Die Astschere schneidet bis zu einem ø von 45 mm und hat eine Länge von 67-98 cm. Im Lieferumfang ist eine Astschere mit Teleskopstiel enthalten.
Vorteile
- geringes Gewicht
- geringer Kraftaufwand beim Schneiden
- sehr handlich
Nachteile
- schlecht gehärteter Stahl
Ratgeber: Die richtige Freund Astschere kaufen
Beim Kauf einer Freund Astschere sind einige Punkte zu beachten. Damit auch du die richtige Freund Astschere findest haben wir hier die wichtigsten Kaufkriterien für dich zusammen gefasst.
Qualität der Klingen
Beim Kauf einer Freund Astschere sollte auf die Qualität der Klingen geachtet werden. Denn nur Klingen aus hochwertigem Material halten auch bei häufigem Gebrauch lange scharf. Außerdem sollte die Schere leicht zu bedienen sein, um auch größere Äste mühelos durchtrennen zu können.
Schnittstärke
Die Schnittstärke einer Freund Astschere sollte etwa 10 cm betragen, um optimal zu arbeiten. Bei einer geringeren Schnittstärke kann es zu Schwierigkeiten beim Schneiden von Asten kommen.
Sicherheit
Beim Kauf einer Freund Astschere sollte man auf Sicherheitsfunktionen achten. So sollte die Astschere über einen Sicherheitsschalter verfügen, mit dem sich die Klingen beim Ausheben automatisch abschalten. Zudem sollte die Astschere über einen gut erreichbaren Auslöseknopf verfügen, mit dem sich die Klingen auch mit einer Hand bedienen lassen.
Gewicht
Die Gewicht einer Freund Astschere sollte nicht zu schwer sein, damit sie leicht zu handhaben ist. Außerdem sollte die Astschere aus einem robusten Material gefertigt sein, um auch härtere Äste problemlos durchschneiden zu können.
Griffkomfort
Bevor man sich eine Freund Astschere zulegt, sollte man sich überlegen, welche Ansprüche man an diese hat. Zunächst einmal sollte man auf den Griffkomfort achten. Eine gute Freund Astschere sollte leicht in der Hand liegen und nicht zu viel Kraft erfordern, um sie zu bedienen. Außerdem sollte man auf die Schneidequalität achten. Die Schneide sollte scharf und robust sein, um auch dickere Äste problemlos durchschneiden zu können.
Preis
Die Preise für Freund Astscheren variieren stark. Es gibt sehr günstige Modelle ab etwa 10 Euro, aber auch sehr teure Ausführungen mit einem Preis von über 200 Euro. Bei der Auswahl der passenden Schere sollte man daher genau überlegen, was man von ihr erwartet. Ist man zum Beispiel bereit, auf einige Funktionen zu verzichten, kann man auch eine günstigere Version kaufen. Wichtig ist, dass die Schere gut in der Hand liegt und leicht zu bedienen ist.
Wenn du mehr erfahren möchtest über:
FAQ
Welche Arten von Astscheren gibt es?
Es gibt zwei Arten von Astscheren: die normale Astschere und die Teleskopastschere. Die normale Astschere ist etwa 60 cm lang und hat zwei Klingen, die etwa 20 cm lang sind. Die Teleskopastschere ist etwa 80 cm lang und hat eine Klinge, die etwa 40 cm lang ist.
Worauf sollte man beim Kauf von Astscheren achten?
Beim Kauf von Astscheren sollte man auf Qualität achten. Es gibt viele günstige Astscheren auf dem Markt, die allerdings oft nicht sehr gut verarbeitet sind. Bei schlecht verarbeiteten Astscheren kann es schnell zu Verletzungen kommen. Außerdem sollte man auf die Klingenqualität achten. Billige Klingen können schnell brechen.
Welche Vorteile bieten Astscheren im Vergleich zu anderen Gartenwerkzeugen?
Astscheren haben im Vergleich zu anderen Gartenwerkzeugen den Vorteil, dass sie sehr präzise schneiden und somit auch dünne Äste sauber durchtrennen können. Außerdem sind Astscheren relativ leicht und handlich, was sie besonders für Arbeiten in beengten Situationen geeignet macht.
Ähnliche Beiträge
Astschere Test: Die 5 besten Astscheren im Vergleich
Dücker Astschere Test
Elektrische Astschere mit Teleskopstange Test
Waldteufel Astschere Test