Gartenschere Test

In jedem Garten braucht es eine gute Schere. Mit ihr kann man Astwerk beschneiden, Büsche zurückschneiden oder Blumen pflücken. Doch welche Scheren eignen sich am besten für den Garten? Wir stellen die 5 besten Gartenscheren vor.

Das Wichtigste in Kürze

  • Eine Gartenschere ist ein Werkzeug, um Hecken und Sträucher zu schneiden. Sie hat zwei Schneiden an den Enden, die zusammen geklappt werden können.
  • Mit einer Gartenschere kann man Blumen und Sträucher schneiden. Außerdem ist es mit ihr leichter, die Triebe von Büschen abzuschneiden.
  • Die richtige Gartenschere ist sehr wichtig, da sie es ermöglicht, Blumen, Sträucher und andere Pflanzen im Garten zu schneiden. Sie sollte leicht in der Hand liegen und gut in der Schere verankert sein.

Die 5 besten Gartenscheren

Testsieger



Die Gardena Gartenschere ist ein praktisches Schneidegerät, das mit seinen zwei aneinander vorbeigleitenden Klingen besonders präzise und pflanzenschonende Schnitte ermöglicht. Die Gartenschere ist mit einer Hand verschließbar und lässt sich dadurch nach Gebrauch sicher aufbewahren. Die ergonomisch geformten und glasfaserverstärkten Griffe mit weichen Kunststoffkomponenten unterstützen ein gelenkschonendes Schneiden. Die Gartenschere ist außerdem mit einer innenliegenden Feder ausgestattet, die vor Schmutz geschützt ist und nicht verloren geht.

Jetzt Preis prüfen



Die Gardena Gartenschere B/S-XL ist eine Allrounderin im Garten. Sie schneidet Blumen, junge Triebe, frisches Holz, Äste und stärkere Zweige bis zu einem Durchmesser von 24 mm. Die Grifföffnung ist variabel einstellbar, sodass die Schere an die Handgröße und das Schnittgut angepasst werden kann. Die glasfaserverstärkten Griffe mit weichen Kunststoffkomponenten unterstützen ein gelenkschonendes Schneiden. Die 2 aneinander vorbeigleitenden Klingen sorgen für einen besonders präzisen, sauberen und pflanzenschonenden Schnitt.

Jetzt Preis prüfen



Die Fiskars Bypass-Gartenschere ist eine hochwertige Schere mit präzisionsgeschliffenen Klingen, die für frische Äste, Zweige, Rosenbüsche oder Zierpflanzen bis Ø 2,4 cm geeignet ist. Die Schneidklinge ist aus gehärtetem Stahl und besitzt eine Antihaftbeschichtung, was für reibungslose und saubere Schnitte sorgt. Die Griffe aus glasfaserverstärktem Kunststoff sind ergonomisch geformt und haben einen SoftGrip, was für eine bessere Handhabung sorgt. Der Einhand-Sicherheitsverschluss minimiert die Verletzungsgefahr. Die Langlebigkeit des Produkts wird durch das Nachschleifen der Schneidklinge gewährleistet. Das Produkt wird in einer praktischen Geschenkbox geliefert.

Jetzt Preis prüfen



Die GRÜNTEK Gartenschere FALKE Teflon Baumschere ist eine hochwertige Präzisionsschneidschere mit scharfen, japanischem SK-5 Stahl Klingen. Die Klingen sind mit einer Teflon-Beschichtung versehen und haben einen hervorragenden Präzisionsschliff. Die GRÜNTEK Gartenschere FALKE Teflon Baumschere ist ideal für das Schneiden von frischen und trockenen Ästen und Zweigen. Die Gartenschere ist bequem, leicht und robust und verfügt über eine ergonomisch geformte Innenhand. Sie ist ideal für den beruflichen und sicheren Dauereinsatz geeignet. Die GRÜNTEK Gartenschere FALKE Teflon Baumschere ist mit einer Geld-Zurück-Garantie von 45 Tagen ausgestattet.

Jetzt Preis prüfen



Die Gardena Gartenschere ist eine hochwertige Schere mit einem kraftvollen Amboss-Schneidprinzip. Sie ist ideal für das Schneiden von älteren, verholzten Zweigen und Ästen bis zu einem Durchmesser von 23 mm. Die Schere verfügt über eine ergonomisch geformte Schnitthaltung mit glasfaserverstärkten Griffen, die ein gelenkschonendes Schneiden ermöglichen. Sie ist mit einer integrierten Feder ausgestattet, die ein besonders komfortables Arbeiten ermöglicht. Die Gartenschere ist mit einem Einhand-Sicherheitsverschluss versehen und lässt sich dadurch nach Gebrauch sicher aufbewahren. Sie ist Made in Germany und verfügt über eine 25 Jahre Gardena Garantie.

Jetzt Preis prüfen

Gartenscheren Arten

Klassische Schere: Mit dieser Schere kannst du Blumen und Grün schneiden.

Astschere: Mit dieser Schere kannst du dicke Äste abschneiden.

Heckenschere: Mit dieser Schere kannst du Büsche und Sträucher schneiden.

Ratgeber: Das richtige Gartenschere Modell kaufen

Beim Kauf einer Gartenschere sind einige Punkte zu beachten. Damit auch du die richtige Gartenschere findest haben wir hier die wichtigsten Kaufkriterien für dich zusammen gefasst.

Stabilität

Beim Kauf einer Gartenschere sollte man darauf achten, dass sie stabil ist und nicht leicht umkippen kann. Außerdem sollte man prüfen, ob die Klinge scharf ist und ausreichend robust ist, um problemlos Äste zu durchschneiden.

Größe

Die Größe einer Gartenschere ist sehr wichtig, da es sonst schwer sein kann, die Äste zu durchschneiden. Die Gartenschere sollte daher nicht zu klein sein und auch nicht zu groß. Ideal ist eine Größe von etwa 20 cm.

Material

Mögliche Materialien einer Gartenschere sind Metall, Kunststoff, Holz oder auch Bambus. Bei der Wahl der richtigen Gartenschere sollte man beachten, welches Material am besten zum eigenen Garten passt. So ist beispielsweise Metall sehr robust und langlebig, aber auch schwerer als andere Materialien. Kunststoff ist dafür leichter und bruchsicherer. Holz oder Bambus passen gut in naturnahe Gärten, da sie eine natürliche Optik haben.

Preis

da dieser beim Kauf eine große Rolle spielt.

Eine Gartenschere sollte nicht zu teuer sein, aber auch nicht zu billig. Es gibt gute und schlechte Schere für wenig Geld im Handel. Billige Modelle können schnell kaputt gehen, deshalb ist es ratsam, etwas mehr Geld in eine gute Schere zu investieren.

Design

Die Gestaltung einer Gartenschere sollte zu den Besitzern passen, also zum Garten und der äußeren Umgebung. Auch die Funktionen sollten den eigenen Bedürfnissen angepasst sein. So gibt es Modelle mit kleinen oder großen Klingen, mit Wellenschliff oder Zahnung, die für jeden etwas Passendes bereithalten. Bei schwerer Arbeit sollte auf Qualität und Robustheit geachtet werden. Beim Kauf von Kindergartenscheren ist auf Sicherheit zu achten, damit Verletzungsgefahr minimiert wird.

FAQ

– Welche Arten von Gartenscheren gibt es?

Zwei Hauptarten von Gartenscheren gibt es: die Bypass- und die Anvil-Schere. Die Bypass-Schere ist die gängigste Scherenform und funktioniert ähnlich wie eine Haushaltsschere. Bei der Anvil-Schere hingegen ist ein Hammer auf dem Schneideblatt angebracht, der beim Schneiden auf das Material trifft.

– Wie sollte man eine Gartenschere benutzen?

Gartenscheren sollten immer senkrecht gegen das Schnittgut gehalten werden, um Verletzungen zu vermeiden. Zudem sollte man nur mit ausreichend Kraft zustechen, um die Blätter abzutrennen.

– Wann und wo sollte man eine Gartenschere kaufen?

Die Gartenschere sollte man kaufen, wenn man einen Garten hat und Schnittarbeiten erledigen will.

Die besten Angebote:

Julius Lehmkuhl ist ein passionierter Gärtner und Elektrotechniker, der seine Liebe zur Natur und Technik gekonnt miteinander verbindet. In seinem Garten pflegt er eine bunte Vielfalt an Pflanzen und kreiert zauberhafte Ecken, die zum Verweilen einladen. Julius hat eine besondere Vorliebe für moderne Gartengeräte, wie Mähroboter und elektrische Heckenscheren, die ihm dabei helfen, seinen Garten stets in einem optimalen Zustand zu halten. Seine Freude am Gärtnern und sein Know-how in der Elektrotechnik machen ihn zu einem wahren Gartenexperten, der seine Leidenschaft gerne mit anderen teilt.

Teilen:

Schreibe einen Kommentar

Newsletter abonnieren & Preise gewinnen!
Kostenlose Gewinnspiele
Aktuelle Rabatte & Gutscheine
Immer auf dem neusten Stand