Wer keinen Garten, sondern nur einen Balkon besitzt, muss dennoch nicht auf ein Gewächshaus verzichten. Es gibt verschiedene Gewächshaus-Varianten in klein, die sich auch dort für den Gemüseanbau eignen.
Die Idee von der Kombination Gewächshaus – Klein – Balkon ist also leichter umzusetzen als du vielleicht denkst.
Das Wichtigste in Kürze
- Je größer und leerer der Balkon, desto einfacher ist es, das passende Modell der Kategorie Gewächshaus klein Balkon zu finden.
- Es gibt für nahezu jeden Balkon ein geeignetes, kleines Gewächshaus.
- Entscheidend für die perfekte Wahl ist unter anderem die gewünschte Nutzungsart.
Die besten kleinen Gewächshäuser für den Balkon
- STABILER ALU-RAHMEN – Die Konstruktion aus wetterfestem Aluminium mit verstärkten Hohlkammerplatten ist besonders robust gegen Wind. Unsere Gewächshäuser Gewchshaus haben integrierte Dachfenster
- DICKE POLYCARBONATPLATTEN – Die hochwertigen Polycarbonat Platten (winterfest & stabil) des Anlehngewächshaus überzeugen durch wärmedämmende & UV-beständige Eigenschaften und einer langen Lebensdauer
- VIELSEITIGE NUTZUNG – Das premium Gewaechshaus Zelt entwickelt eine optimale Wärme zum Anbau von Gemüse, Kräutern & Pflanzen. Das Tomatenhaus gewächshaustunnel ist der perfekte Schutz bei jedem Wetter
- [Vielseitig einsetzbar] Das großzügige Gewächshaus eignet sich ideal für den Einsatz in Gärten, Höfen oder auf Balkonen. Mit seinen großzügigen Maßen bietet flexible Einsatzmöglichkeiten und schafft ideale Bedingungen für Tomaten, Paprika,...
- [Optimale Belüftung] Zwei integrierte Netzfenster und eine aufrollbare Tür mit Reißverschluss sorgen für eine effiziente Luftzirkulation. Staunässe und Überhitzung werden vermieden, während die Pflanzen gleichzeitig vor Insekten und Vögeln...
- [Stabile Konstruktion] Dank 7 stabilen Verbindungsrohren, einer dreieckigen Seitenstruktur und verstärkten Diagonalstäben bietet das Gewächshaus außergewöhnliche Stabilität. Selbst bei starkem Wind bleibt es standfest und schützt Ihre Pflanzen...
- Für ertragreiche Ernte: Im platzsparenden Foliengewächshaus gedeihen zarte Jungpflanzen geschützt - Junge Gurken, Radieschen und Tomaten sind vor Ungeziefer und Witterung sicher
- Optimales Klima: Durch die grüne PE-Gitterfolie wird Wärme gespeichert - Kälteempfindliche Jungpflanzen wachsen so besser heran - Dadurch können Sie bereits im Frühjahr Ihre Pflanzen aussäen
- Stahlrohr zum Stecken: Das wetterfeste Metallgestell ist schnell zusammengesteckt - Die robuste Plane wird mit Schnüren an den Streben befestigt - Im Nu steht Ihr stabiles Anzuchthaus
- 𝐈𝐝𝐞𝐚𝐥𝐞 𝐁𝐞𝐝𝐢𝐧𝐠𝐮𝐧𝐠𝐞𝐧 𝐟ü𝐫 𝐠𝐞𝐬𝐮𝐧𝐝𝐞𝐬 𝐏𝐟𝐥𝐚𝐧𝐳𝐞𝐧𝐰𝐚𝐜𝐡𝐬𝐭𝐮𝐦: Das Sekey Mini Gewächshaus bietet Ihren Tomaten, Paprika, Salat,...
- 𝐒𝐭𝐚𝐛𝐢𝐥𝐞 𝐒𝐭𝐚𝐡𝐥-𝐊𝐨𝐧𝐭𝐫𝐮𝐤𝐭𝐢𝐨𝐧: Das Gewächshaus verfügt über einen stabilen Rahmen aus 𝟏𝟔𝐌𝐌 (𝐮𝐦 𝟓𝟎% 𝐃𝐈𝐂𝐊𝐄𝐑 𝐚𝐥𝐬...
- 𝐖𝐢𝐝𝐞𝐫𝐬𝐭𝐚𝐧𝐝𝐬𝐟ä𝐡𝐢𝐠𝐞 𝐏𝐄-𝐀𝐛𝐝𝐞𝐜𝐤𝐮𝐧𝐠 𝐟ü𝐫 𝐛𝐞𝐬𝐭𝐞𝐧 𝐒𝐜𝐡𝐮𝐭𝐳: Die PE-Abdeckung mit verstärkten Gittern bietet 100% Schutz vor Regen und...
- 【Full Spectrum LED Plant Lights】Jedes Gewächshaus anzuchttöpfe hat 8 LED grow lights. Volles Spektrum Licht, genau wie das natürliche Sonnenlicht. Ideal für alle Wachstumsstadien und verschiedene Arten von Pflanzen, es fördert stark das Wachstum...
- 【Superior Material】Der 12-zellige plantura anzuchtkasten ist aus hochwertigem PP hergestellt, das ungiftig, umweltfreundlich, stark, nicht leicht zu brechen und langlebig für lange Nutzung ist. Aufgeteilt in gleiche 1,5" Quadrate von 2" Tiefe für...
- 【5 Levels Brightness & Timer Setting】Different brightness to meet the lighting needs of each plant at different stages. 4 Stufen der Timer-Einstellung zum automatischen Ausschalten nach 4/8/12/18H.
Die häufigsten Arten von Gewächshaus klein Balkon
Es gibt Foliengewächshäuser in unterschiedlichsten Größen und Formen. Sie sind als kleines Balkon Gewächshaus optimal geeignet. Durch die Folie werden die Pflanzen geschützt und erhalten gleichzeitig Wärme und Licht.
Mini-Gewächshäuser sind ebenfalls für die Option Gewächshaus klein Balkon geeignet. Sie können beispielsweise zur Anzucht genutzt werden, bevor die Stecklinge dann später verpflanzt werden.
Anstellgewächshäuser werden häufig auf Terrassen eingesetzt, können aber ebenso an eine Balkonwand angelehnt werden. Hier ist besonders auf die geeignete Größe zu achten.
Die Vorteile einzelner Arten von Frostwächtern
Das Foliengewächshaus hat ein äußerst geringes Gewicht und ist daher als Gewächshaus klein Balkon besonders geeignet. Das geringe Gewicht ist gerade beim Balkon hilfreich, da hier häufig statische Bedingungen berücksichtigt werden müssen.
Gleichzeitig bietet das Folien-Gewächshaus den Pflanzen ausreichend Schutz zu jeder Jahreszeit. Es kann zur Gemüseanzucht ebenso genutzt werden wie zum Überwintern empfindlicher Topfpflanzen.
Mini-Gewächshäuser gibt es in besonders vielen unterschiedlichen Varianten. Sie können kleine Beetflächen mit Glasdach bieten, kombiniert mit einem kleinen Pflanztisch oder Aufbewahrungsmöglichkeiten für Gartengeräte etc. So eignen sie sich perfekt zur Anzucht von Samen, die dann später als Steckling in einzelne Töpfe verpflanzt werden.
Alternativ sind Mini-Gewächshäuser ein dekorativer Aspekt auf besonders kleinen Balkonen. Dort können sie beispielsweise ausreichen, um ein paar Kräuter zu ziehen.
Anstellgewächshäuser sind platzsparend einsetzbar, da sie eine vorhandene Wand der Wohnung bzw. des Hauses nutzen und dort auch von der abgegebenen Wärme profitieren.
Möchtest du eigenes Gemüse auf dem Balkon ziehen, so ist ein Foliengewächshaus dafür gut geeignet. Es lässt sich leicht transportieren und aufbauen, da es seine Stabilität bzw. das Eigengewicht später durch die eingestellten Töpfe erhält.
Wichtig ist hier die Beachtung der geeigneten Größe für die geplanten Pflanzen.
Ein Anstellgewächshaus spart einerseits Platz, muss gleichzeitig aber in der Größe auch gut an eine der vorhandenen Wände passen. Das kann auf einem kleinen Balkon unter Umständen schwierig sein. Findest du ein passendes Modell, weil du bespielsweise einen großen Balkon hast, ist es aber eine sinnvolle Lösung.
Da es die Innenraum-Wärme nutzt, die von der Hauswand abgegeben wird, ist es beispielsweise zum Überwintern deiner Topfpflanzen bestens geeignet.
Ein kleines Gewächshaus für den Balkon kaufen – darauf solltest du achten
Material
Folie ist besonders leicht und bietet gleichzeitig einen guten Schutz vor verschiedenen Witterungsbedingungen. Glas ist deutlich schwerer, aber auch dekorativer. Hier sollte unter anderem berücksichtigt werden, ob es für die Nutzung des Balkons statische Vorgaben gibt.
Aufbau
Ein Foliengewächshaus ist besonders einfach aufzubauen, da es – wenn überhaupt – nur ein Gestänge aus Aluminium oder Holz hat, das dem kleinen Gewächshaus seine Form und Stabilität verleiht.
Somit ist es in der Regel sehr einfach und schnell aufgebaut, und der Aufbau kann leicht von einer einzelnen Person bewerkstelligt werden.
Ein Anstellgewächshaus erfordert vor allem im Vorwege ein genaues Ausmessen und Planen. Ist es aus Glas, muss das Gewicht für die Nutzung auf dem Balkon geprüft werden. Außerdem muss klar sein, dass der beanspruchte Teil der Hauswand dann nicht anderweitig genutzt werden kann.
Der Aufbau kann je nach Ausstattung komplizierter sein sollte unbedingt fachmännisch erfolgen.
Für ein Mini-Gewächshaus ist häufig kein Aufbau notwendig, da es beim Kauf bereits fertig zusammengebaut ist. Hier ist dann eher entscheidend, dass es durch die Balkontür passt.
Belüftung
Speziell bei einem Anstellgewächshaus sollte die Belüftung ausreichend gewährleistet sein. In einem Gewächshaus bildet sich in sonniger Lage eine hohe Luftfeuchtigkeit. Wird dann nicht regelmäßig gelüftet, kann sich diese auf die Hauswand übertragen und im schlimmsten Fall dort zu Schäden führen.
Alternativverwendung
Sowohl das Foliengewächshaus als auch ein Mini-Gewächshaus lassen sich relativ problemlos auch auf anderen Balkonen oder Plätzen nutzen, beispielsweise im Falle eines Umzuges. Beim Anstellgewächshaus ist dies unter Umständen schwieriger.
Ähnliche Beiträge
Gewächshaus Klammern Test 2025: Top Modelle im Vergleich
Elektrische Heizung für das Gewächshaus Test 2025
Lamellenfenster für das Gewächshaus Test 2025 | Top Modelle
Gewächshaus Erde Test: Top Auswahl 2025 2025