Bei der Auswahl eines Mähroboters für große Flächen ohne Begrenzungskabel, gibt es einige Dinge zu beachten. Zunächst ist entscheidend, ob ein solcher Roboter überhaupt für den jeweiligen Garten geeignet ist. Denn nicht jedes Modell ist für große Flächen konzipiert. Darüber hinaus ist es wichtig, auf die Leistungsmerkmale des Roboters zu achten. So sollte er über einen entsprechend leistungsstarken Motor verfügen, der auch große Flächen problemlos bewältigt. Außerdem sollte das Gerät über ein entsprechend großes Fangsackvolumen verfügen, damit es nicht immer wieder zum Entleeren des Fangsacks angehalten werden muss. Zu guter Letzt ist auch die Schnittbreite des Roboters entscheidend, damit auch breite Flächen schnell und effizient gemäht werden können.
Das Wichtigste in Kürze
- Ein Mähroboter für große Flächen ohne Begrenzungskabel zeichnet sich dadurch aus, dass er kein Kabel benötigt, um die Fläche zu mähen. Stattdessen verfügt er über einen Sensor, der die Fläche erkennt und die Richtung bestimmt, in die der Mähroboter mähen soll.
- Die Schnitthöhe sollte so gewählt werden, dass sie mindestens 2 cm über dem höchsten Gras liegt. Bei einer Schnittbreite von mehr als 30 cm sollte die Schnitthöhe auch entsprechend angepasst werden.
- Mähroboter für große Flächen ohne Begrenzungskabel kaufen sollte man, weil man so seine Rasenfläche mähen kann, ohne ein Begrenzungskabel verlegen zu müssen.
Die 5 besten Mähroboter für große Flächen ohne Begrenzungskabel
- Cut to edge: Der LANDROID hat versetzte Messer, um so nah wie möglich an der Rasenkante zu mähen
- NEU: WiFi und Bluetooth – direkte Verbindung zwischen App und Mäher – mehr Bedienkomfort und bequeme Software-Updates
- NEU: GroundTracer – die Messer heben sich bei Unebenheiten automatisch an und werden geschützt
- Ein pendelnd aufgehängtes Mähwerk kann auch unebene Rasenflächen makellos mähen und garantiert selbst bei sehr...
- Bei einer maximalen Schnitthöhe von 60 mm stellt auch dickes, lang gewachsenes Gras kein Problem mehr dar.
- Der RT ist mit einem patentierten Mulchreiniger ausgestattet und reinigt sich selbst, was seine Wartung erheblich...
- Samsung Lithium-Ionen-Zellen mit leistungsstarken 28 V Akku, 2,9 Ah, Schnittbreite: 180 mm, Schnitthöhe: 20 mm - 60 mm (5...
- Verbindung über die App: Der Mähroboter ist einfach zu bedienen und mit der Bosch Smart Gardening App von überall...
- Effizient und kompakt: Bis zu drei Rasenflächen mähen, wenn diese in Summe 350 m² ergeben
- Umgehung von Hindernissen beim Mähen: Der Indego S+ 350 kann dank künstlicher Intelligenz Hindernisse im Garten umfahren
- Samsung Lithium-Ionen-Zellen mit leistungsstarken 28 V Akku, 2, 0 Ah, Schnittbreite: 180 mm, Schnitthöhe: 20 mm - 60 mm (5...
- Doppelt geschützt: iRadar Ultraschallsensor Aktive Sicherheitsfunktion zur Erkennung von Hindernissen in einem Abstand von...
- Kantenschneidefunktion, um den Garten sauber und ordentlich zu halten; bürstenloser Motor, um eine leise und kraftvolle...
Ratgeber: Die richtige Mähroboter für große Flächen ohne Begrenzungskabel kaufen
Beim Kauf eines Mähroboter für große Flächen ohne Begrenzungskabel sind einige Punkte zu beachten. Damit auch du den richtigen Mähroboter für große Flächen ohne Begrenzungskabel findest haben wir hier die wichtigsten Kaufkriterien für dich zusammen gefasst.
Dies könnte auch für dich interessant sein: Viking Mähroboter Mi 422 Test: Die 5 Besten im Vergleich
Schnitthöhe und Schnittbreite
Mähroboter für große Flächen ohne Begrenzungskabel sollten über eine Schnitthöhe von mindestens 15 cm verfügen, damit das Gras auch bei längerer Trockenheit nicht zu hoch wird. Eine Schnittbreite von mindestens 30 cm ist ebenfalls empfehlenswert, um die Arbeitszeit zu reduzieren.
Bedienung
Mähroboter für große Flächen ohne Begrenzungskabel lassen sich über ein Smartphone oder Tablet bedienen. So kann die Arbeit des Mähroboters von überall aus gesteuert werden. Außerdem kann der Roboter so programmiert werden, dass er bestimmte Zeiten oder Bereiche mäht.
Funktionen
Der Kauf eines Mähroboters für große Flächen ohne Begrenzungskabel sollte sorgfältig geplant werden. Die wichtigsten Funktionen, die ein Mähroboter für große Flächen ohne Begrenzungskabel haben kann, sind:
– Die Flächengröße, die der Mähroboter mähen kann
– Die Schnittbreite des Mähroboters
– Die Höhe des Schnitts
– Die Art der Begrenzung (z.B. durch senkrechte Begrenzungslinien oder ein GPS-System)
Mähsystem
Mähroboter für große Flächen ohne Begrenzungskabel gibt es in zwei verschiedenen Arten. Bei der ersten Art, der sogenannten Bahn-Mähsystem, erstreckt sich der Mähbereich des Roboters über die gesamte Fläche. Er bewegt sich dabei autonom entlang einer festgelegten Route, die er vorher abgefahren hat. Bei der zweiten Art, der Flächen-Mähsystem, bewegt sich der Roboter über die gesamte Fläche und mäht dabei das Gras. Das Bahn-Mähsystem ist dabei deutlich effektiver, da der Roboter nicht durch Hindernisse wie Büsche oder Sträucher gestoppt wird.
Lautstärke
Mähroboter für große Flächen sollten nicht nur leise sein, sondern auch eine geringe Lautstärke haben. Bei laufendem Mähroboter sollte man normal sprechen können, ohne dass man sich übergeben muss. Viele Modelle erreichen eine Lautstärke von 60 dB(A) oder weniger.
Preis
Beim Kauf eines Mähroboters für große Flächen ohne Begrenzungskabel sollte man darauf achten, dass der Roboter für diese Größe ausgelegt ist. Außerdem sollte man sich über die Preise informieren, da diese sehr variieren können.
FAQ
Worin liegen die Vorteile von Mährobotern gegenüber herkömmlichen Rasenmähern?
Mähroboter haben viele Vorteile gegenüber herkömmlichen Rasenmähern. Zum einen benötigen sie keine Anleitung und sind sehr einfach zu bedienen. Zum anderen können sie auch in schwer zugänglichen Ecken und auf Steigungen mähen, da sie über keinen Motor verfügen, der abstürzen könnte. Außerdem benötigen Mähroboter keinen Stromanschluss und fallen daher nicht in den Bereich der Gartenarbeit.
Welcher Mähroboter ist für große Flächen am besten geeignet?
Ein Mähroboter ist für große Flächen am besten geeignet, wenn er über einen großen Aktionsradius verfügt. Außerdem sollte er über eine hohe Schnittqualität verfügen, um auch größere Rasenflächen optimal zu mähen. Zudem sollte er über eine leistungsfähige Akkutechnik verfügen, um auch auf größeren Flächen eine hohe Laufzeit zu erreichen.
Wie funktioniert der Mähroboter und was muss ich beim Kauf beachten?
Der Mähroboter funktioniert ähnlich wie ein Staubsaugerroboter. Er wird einfach auf die zu mähende Fläche gestellt und erledigt seinen Job autonom. Bei der Auswahl des richtigen Mähroboters sollte man darauf achten, dass dieser für die Größe der zu mähenden Fläche ausgelegt ist. Außerdem sollte man beachten, dass der Roboter auch auf unebenen Flächen mähen kann.
Ähnliche Beiträge
Hütte für Mähroboter Test: Die 5 Besten im Vergleich
große Mähroboter Garage Test: Die 5 Besten im Vergleich
Konifera Mähroboter Garage Test: Die 5 Besten im Vergleich
Mähroboter Garage aus Cortenstahl Test: Die 5 Besten im Vergleich